Anzeige

Gerüchte: Die Anfangssequenz beginnt, Sinn zu ergeben

neue Puzzlestücke ergeben so langsam ein stimmiges Bild

Von Brandon Rhea und Making Star Wars gibt es Neues über Oscar Isaacs Einstieg in Episode VII und den Beginn des Films insgesamt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stellt euch einfach nur das hier vor, nur eben ohne Luke

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Film beginnt tatsächlich mit einem Lichtschwert, das von einer Roboterhand gehalten wird und durchs Weltall treibt, aber im Hintergrund dieser Szene tobt eine Raumschlacht zwischen den Rebellen und dem Imperium. Während der Schlacht wird ein Sternzerstörer so stark beschädigt, dass seine Ladung, darunter das Lichtschwert, ins All hinauskatapultiert wird. Außerdem wird ein Rebellenpilot, Oscar Isaacs Figur, gefangengenommen.

Als klar wird, dass das Lichtschwert, bzw. die Fracht des Sternzerstörers insgesamt verloren ist, schicken die Imperialen Truppen auf den Planeten hinunter. Einer der Soldaten ist John Boyega (jepp, er wäre dann auch im Teaser im Landungsschiff zu sehen gewesen). Mit seinen Kameraden zusammen wird er beauftragt, das im Zielgebiet befindliche Dorf auf der Suche nach dem Schwert zu zerstören. Daisy Ridley, die das gesuchte Schwert mit Hilfe ihres Droiden offenbar bereits an sich genommen hat, beobachtet das Ganze aus sicherer Entfernung und bekommt dabei mit, dass Boyega Einwände gegen dieses Vorgehen erhebt. Dafür landet er – offenbar nach einem Fluchtversuch mit einem TIE-Jäger – ebenfalls im Gefängnis, im gleichen wie Oscar Isaacs Figur.

Der Imperiale und der Rebell freunden sich offenbar an – oder schließen zumindest eine Art Notpakt – und werden schließlich vom Gegenmodell einer Jungfer in Nöten befreit. Danach fliehen die Drei zu Daisys AT-AT-Haus und schleppen Isaacs X-Flügler später mit Hilfe des Riesenschweins dorthin, um Reparaturen vorzunehmen.

Schließlich müssen sie irgendwie von dieser imperial kontrollierten Welt entkommen, und es gibt für eine derartige Aufgabe eigentlich niemand besseren als Han und Chewie, die offenbar sowieso schon in der Gegend sind, um ihren verlorenen X-Flügler-Piloten zu retten. Womit wir, nach einigen weiteren noch nicht ganz klaren Umwegen, bei der Flucht des Falken vom Wüstenplaneten landen.

Und wie passt das mit den anfänglichen Schneeweltplänen zusammen? Offenbar sollte Isaac zunächst, d.h. bei Michael Arndt, mit seinem X-Flügler auf einem Eisplaneten abstürzen, dort gefangengenommen und schließlich zum Wüstenplaneten gebracht werden, während Boyega schon immer in der Wüste abstürzen sollte. Nun, d.h. mit Abrams und Kasdan, passiert das Ganze anscheinend schneller und einfacher: Der X-Flügler-Pilot wird in der Schlacht über dem Wüstenplaneten abgeschossen und gefangen, der Sturmtruppler bleibt auf der Wüstenwelt.

Es scheint außerdem so zu sein, dass das Ganze – ähnlich wie in der von George Lucas‘ nie geliebten und deshalb letztlich verworfenen Anfangssequenz von Krieg der Sterne – aus Daisys Sicht abläuft: Sie sieht am Himmel die Raumschlacht (wie dereinst Luke), sie sieht, dass ein Schiff in der Wüste abstürzt, sie findet das Schwert, sie merkt, dass Boyega desertieren will, und sie rettet am Ende Boyega und Isaac und hilft ihnen bei der Flucht.

[Spoiler-Ende]

Und Thema Oscar Isaac: Gegenüber MTV hat der sich unlängst zum Teaser und zu seinem – offenkundig sehr kurzen – Weg zu Episode VII geäußert. Das Miniinterview findet ihr hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

85 Kommentare

  1. Yensid

    Das hört sich doch ganz gut an, wie ich meine. Auf das Riesenschwein bin ich schon gespannt.

  2. Darth PIMP

    Wirklich erschreckend wieviel Gerüchte stimmen oder teilweise Stimmen ( könnten ). Das mit dem Knast und der Befreiung hatten wir ja auch schon. Aber die Variante würde mir viel eher Zusagen, als wenn Luke der Gefangene wäre. Also weiter so 👍

  3. Darth Enel

    Vorausgesetzt, das ist wahr: was glaubt ihr, wie viel Zeit dieser Teil der Handlung in Anspruch nimmt? Eine halbe Stunde? Eine Stunde?

  4. Meister Macleod

    Wenn es wahr ist, großartig. Ab jetzt werden auch keine Spoiler mehr gelesen. Danke für eure Mühen immer.

    Ich lasse nun alles auf mich zu kommen.

  5. Cantina Fun

    Denke, 30 min. dürfte diese Handlung etwa im Film in Anspruch nehmen. Für Episode VII schätze ich eh 180 min. 😀

    Und an sich wäre es eine logische Abfolge.

  6. Darth PIMP

    Ich würd auch so 30 – 45 min tippen, je nachdem ob wir die Handlung linear oder mit einer Paralellstory erleben.

  7. Slave 1

    Warum sollten die geil auf ein Lichtschwert sein und deswegen es suchen ?? Fin ich total Bescheuert ! Ebenso Boyega als Deserteure der Sturmtruppen !
    Denke eher Boyega ist ein Gefangener Jedi Schüler der durch die Schlacht mit den Rebellen sich als Sturmtruppler verkleidet nachdem er diesen Vorher kalt gemacht hat und dann auf diesem Planeten flüchtet ,
    Mir ist dieser Cut vorne an seiner Rüstung aufgefallen bei der Anfangs Sequenz , Zudem kann man der Geräusch eines Imperealen Such Druiden hören .
    Ich denke mal nicht das das Imperium nur einen Deserteure Jagd. Dafür Zeit zu verschwenden halte ich für unsinnig.
    Wenn das imperium an der Macht ist wurden sie nur wertvollere gegner Jagen also Jedis oder Familien Angehöre von Rebellen.

  8. DarthOranje

    Also mir sagt das nach dem ersten Eindruck irgendwie überhaupt nicht zu. Ich schwanke zwischen „an den Haaren herbeigezogen“ und „Ep. IV-Abklatsch“ (und am besten ist es wirklich noch Tatooine) … und was soll dieser Unfug mit dem Laserschwert?? (Ich hatte gehofft diese Angelegenheit wäre aus der Welt) … im Ernst: sollte dies tatsächlich so kommen wäre ich schon enttäuscht. Ich brauche kein irgendwie geartetes Remake. … schon wieder ein Wüstenplanet, schon wieder Sturmtruppen auf der Suche nach wem bzw. etwas für das Imperium wichtigem, schon wieder die Flucht von besagtem Planeten gemeinsam mit einem Einheimischen und erneut unter Hilfe von Han & Chewie, die man in einer Kneipe trifft (?) (und unter Beschuß entkommt der Falke jagenden TIE’s, die zum wiederholten Male nicht in der Lage sind dieses Schiff abzufangen) – sorry, aber einfallsloser geht’s wohl kaum.
    By the way: ein (gestandener) Sturmtruppler bekommt plötzlich im operativen Geschäft Gewissensbisse und haut unvermittelt ab, um einen zufällig in der Nähe anwesenden TIE zu kapern? … klingt zunächst einmal unrealistisch. (Naja, vielleicht wurde Boyega ja auch zwangseingezogen und dies ist sein erster Einsatz bzw. bei der Vernichtung des Dorfes entwickelt er Skrupel).
    Aber wie gesagt: mal sehen ob’s überhaupt so kommt bzw. wie es letztlich umgesetzt wird. Bin gespannt.

  9. Jacob Sunrider

    Das klingt wie ein recht gutes erstes Drittel des Films. Die Handlung müsste dann aber noch ordentlich an Fahrt aufnehmen, wovon ich aber auch ausgehe.

    @Cantina Fun: „Für Episode VII schätze ich eh 180 min.“

    Schön wärs, dann würden die beschriebenen Geschehnisse nicht mal ein Drittel der Handlung ausmachen.

    Gespannt bin ich bezüglich der obigen Beschreibung vor allem, wie sie den Sinneswandel von Boyegas Figur glaubwürdig darstellen wollen (in der kurzen Zeit). Der wird ja wohl nicht von einem Moment auf den anderen geschehen (eine von vielen potentiellen Möglichkeiten für Rückblenden, ohne die es ja nicht ganz gehen soll bei TFA).

    Überhaupt ist die Einführung so vieler neuer Charaktere auf einmal eine große Herausforderung. Jeder wird sie natürlich gleich mit den bisherigen Helden vergleichen usw. Zuversichtlich bin ich allerdings, dass die Darsteller schauspielerisch auftrumpfen werden. Was das angeht, hat sich bei Ep. VII (einschließlich des Regisseurs) einfach ein wirklich überzeugendes Team zusammengefunden. Ich hoffe, dass die großen Drei ihnen dann nicht gänzlich die Show stehlen, sobald sie der Reihe nach auftauchen. Vor allem Daisy Ridley ist für mich die ganz große Hoffnung auf einen neuen Star Wars – Charakter vom Niveau eines Luke Skywalker.

    Was bei den Gerüchten auch manchmal anklingt oder angedeutet wird: Bei einer Schlacht zwischen Imperium und ehem. Rebellion geht es wohl relativ ausgeglichen zu. Das finde ich großartig. Keine Seite ist der anderen überlegen, so muss es sein. Die Prequels litten ein wenig darunter, dass die Konfrontation Republik vs. Separatisten im Grunde nie ein Krieg um Sieg oder Niederlage war. Auch TCW ist von diesem Spannungs-Hemmer betroffen. Das ändert sich nun wieder. 🙂

  10. LordMaxxi

    Hört sich schonmal nach STAR WARS an. Und eins ist ja eigentlich so gut wie offiziell: Es muss im Weltall beginnen. Deshalb sage ich jetzt einfach mal so, dass das Gerücht stimmt! 😉

    Achja, und das der Wüstenplanet (ich denke mal Tatooine) ein imperial kontrollierter Planet sei, lässt darauf schließen, dass sich das Imperium nach dem Tod des Hutt-Clans (was ist eigentlich mit Rotta :-/ 😆 ) ihn sich auch einfach genommen hat. Tatooine war ja sonst meines Wissens nach immer neutral.

  11. Ronen Tal-Ravis

    Mhhh, also hört sich nicht so schlecht an, aber ein paar Stellen würde ich noch als unglaubwürdig oder offen festhalten: Was soll an diesem Lichtschwert so besonders sein? „Who cares“? Wieso ist das Imperium so sehr an diesem Lichtschwert interessiert. Und wie kommt es überhaupt aus dem Sternenzerstörer heraus? „Rausgeschossen“? Macht nicht so richtig Sinn, es sei denn irgendwie beim Verladen im Hangar, wird z.B. das Kraftfeld deaktiviert durch die Kampfeinwirkungen und dabei würde es herausgesaugt oder so – allerdings würde es dann trotzdem nicht auf den Planeten fallen, aber gut, das ist Orbitmechanik und die darf für eine Story ruhig mal außer Acht gelassen werden.

    Was das Desertieren angeht: also nach harter Indoktrination in einem Elitecorps von Soldaten gibt es plötzlich Bedenken seinerseits? Finde ich nicht so glaubwürdig, aber ok. Vielleicht ist es seine erste Mission. Allerdings würde ich schon annehmen, dass er bereits während des Trainings mit der GRausamkeit des Imperiums konfrontiert wurde.

    Auch kann ich mich noch nicht mit der Tatsache anfreunden, dass das Imperium immer noch existiert – das ist einfach ein Widerspruch zur IDee von Ep VI und der OT. Aber vielleicht sind es nur Reste (aber nach 30 Jahren?).

    @Slave 1: Deserteuere zu jagen ist natürlich sehr wichtig – sonst desertiert nämlich jeder, der keinen Bock hat. ICh kann mir sehr gut vorstellen, dass das Imperium Boyega aufspüren will. Machen heutige Armeen genauso.

    @DarthOranje:
    „Ich brauche kein irgendwie geartetes Remake.“

    Haha, tja. Für Star Trek brauchte man ein Reboot, weil man neue Geschichten erzählen wollte und dann war schon der zweite Teil ein (schlechtes) aufgedunsenes Remake von Star Trek 2: Zorn des Kahn. Ich glaube wenn Du Originalität suchst, bist Du bei Abrams falsch… 😛

    Nichts desto trotz finde ich die Beschreibung eigentlich ok, bleibt abzuwarten, wie das weitergeht. Es ist eine Gradwanderung zwischen Homage, den selben Ton treffen und einfach nur zu wiederholen, was schon da war – ich glaube nicht, dass Abrams mehr kann als das letztere, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Lustig finde ich auch, dass es ja bei SW nur Eis- und Wüstenplaneten zu geben scheint… Wieso nicht mal was neues? Auch das Tatooine, obwohl ja so eine Randwelt, immer im Zentrum der Handlung steht, finde ich eigentlich nicht so gut.

  12. Jacob Sunrider

    @Ronen Tal-Ravis

    "Was soll an diesem Lichtschwert so besonders sein? "Who cares"? Wieso ist das Imperium so sehr an diesem Lichtschwert interessiert."

    Vielleicht wollen sie mit der DNA von Luke auf dem Schwert einen Luke-Klon herstellen. 😀

    Ne, war nur Spaß…… wobei, gab es da nicht mal ………… :-/

    😆

  13. DJ Skywalker

    Blöd nur, dass dieses Landungsschiff im Teaser nicht auf Tatooine landet, sondern nachts in einer Art Lager wo ein Sturm (definitiv kein Sandsturm) tobt…

  14. DarthOranje

    @Ronen Tal-Ravis:
    Ep. VII ist aber kein Reboot. Ep. VII ist – zumindest nach meinem Verständnis – eine Fortsetzung von 6 zuvor gezeigten Filmen (mit entsprechend übergreifender Theamtik/Motiven); da habe ich durchaus den Anspruch mal etwas Neues zu sehen.
    Naja, aber vielleicht habe ich da auch grundlegend etwas falsch verstanden und es hat einen Sinn, warum im Titel bislang nichts von „Episode VII“ zu lesen ist. Möglicherweise ist die ganze Story ja auch so gemacht, daß man sie auch kapiert wenn man noch nie etwas von SW gehört/gesehen hat. Dann kann ich natürlich auch olle Kamellen noch mal neu präsentieren.

    @DJ Skywalker:
    Richtig, war auch mein erster Gedanke beim lesen dieses Teils.

  15. Anakin 68

    @ DJ Skywalker

    "Blöd nur, dass dieses Landungsschiff im Teaser nicht auf Tatooine landet, sondern nachts in einer Art Lager wo ein Sturm (definitiv kein Sandsturm) tobt…"

    Anhand des bisher gesehenen Materials läßt sich nun wirklich nicht zweifelsfrei sagen, um welchen Planeten bzw. welche Oberflächenbeschaffenheit es sich handelt.

  16. Master Kenobi

    Schwert mit Roboterhand, also könnte es das Schwert von Darth Vader sein. Denkt mal nach, was beim Kampf Luke gegen Vader in ROTJ passiert. 😉

  17. Darth Enel

    Sah für mich auch nicht wirklich nach Tatooine aus.

  18. DarthOranje

    @Master Kenobi:
    Wir erinnern uns, daß diese Hand-Schwert-Story hier schon ausgiebig diskutiert worden ist und aus verschiedenen Gründen unterm Strich allseits als im Grunde Humbug tituliert wurde (stimmt doch, oder? 😉 ) … aber ich befürchte mittlerweile, daß an dieser Sache wohl echt was dran ist – ungeachtet von Faktoren wie Atmosphäreneintritt und dem Zufall, daß es nicht irgendwo im unbewohnten Nichts landet, sondern einer Einheimischen vor die Füße fällt.

  19. t800101

    Was mir bei dieser Version nicht schlüssig vorkommt ist der Umstand dass Han und Chewie auf Rettungsmission für einen XWing Piloten sind.

    Und nein, was jetzt nicht bedeuten soll das ein einzelner Pilot nicht rettenswert sein sollte …
    Doch Han ist in seinen 70ern [?] und sollte doch mittlerweile irgend einen höheren Posten innehaben als auf solche Komandomissionen geschickt zu werden …

    Es sei denn dieser Pilot ist extrem wichtig … :rolleyes: 😀

  20. Cantina Fun

    Ich denke, es wird nicht nur das Lichtschwert einsam und alleine zu Daisy fliegen/fallen, sondern wohl eher eine erheblich größere Fracht. das Lichtschwert wäre somit "nur" ein Teil davon. Und dieses könnte z.B. das Dreiklingenschwert aus dem Teaser sein? !?

  21. Jarik Kiray

    SPOILER!

    Nicht gerade neu die Story, oder? Sternzerstörer verliert was, jemand auf ’nem Planeten findet’s, Sturmtruppen suchen danach und dieser Jemand rettet dann auch noch welche aus nem imperialen Gefängnis. Ich will ja nix sagen, aber das ist mir dann doch zuuuu sehr am Original:lol:

  22. Ronen Tal-Ravis

    @t800101:
    Nö, das finde ich nicht. Han war in EP VI General und bei einer "Kommandotruppe" und wenn der Planet in imperialer Kontroller ist, dann macht es Sinn einen Experten für Kommandoaktionen dafür zu verwenden. Vielleicht ist Han auch gar nicht mehr im Militär und irgendwie anders mit Isaacs verbunden? Abgesehen davon ist Han einfach unorthodox, von daher kann ich mir gut vorstellen, dass das auch einfach sein "privater" Einfall ist und gar nichts mit Befehlen von oben zu tun hat. Persönlich glaube ich nicht, dass Han im Militär ist.

  23. MattSkywalker

    @t800101

    Vielleicht ist Isaaks Character Han besonders ans Herz gewachsen – vielleicht spielt er Hans Sohn!?

  24. LordMaxxi

    @t800101

    Ich denke mir mal, dass Oscar Isaac der gemeinsame Sohn von Han und Leia ist. Hab da irgendwie so das Gefühl…:)

  25. Slave 1

    @Ronan
    Klar werden Deserteure gejagt !
    Aber Deswegen eine Story wie Star Wars Beginnen ?
    Schwachsinn !
    Der Film heißt The Force Awakens ! und nicht Raider of the lost Lightsaber ! Daher hat der Beginn des Film mit etwas zu tun was mit der Macht oder einer Macht fähiger Personen im Zusammenhang steht.
    Bei Episode 4 auch wenn es erst später in den Titel der Rollschrift eingefügt wurde.
    Da hieß der Film Eine Neue Hoffnung was auf die gestohlenen Todesstern Plane zurück zuführen war . (Luke war erst später)
    LoL! die neue Hoffnung !

  26. DarthOranje

    @t800101:
    Möglicherweise hat dieser Pilot die Baupläne eines Todessterns bei sich. Sowas würde mich mittlerweile auch nicht mehr wundern.

  27. Master Kenobi

    Ich spekuliere schon seit Wochen darauf, das Oscar Isaac den Sohn von Han und Leia spielt. Und ich habe das Gefühl, als wäre das der einzige Charakter, der ein Nachkomme der großen Drei ist.

  28. Cantina Fun

    Genau: Lichtschschwert, Baupläne des Todessterns, drei Butterstullen und eine Kombikiste "Spiele für unterwegs" 😀 😀 😆 😆

  29. DarthOranje

    @Master Kenobi:
    Ja, das denke ich auch. Weitere Abkömmlinge werden wir wohl nicht zu sehen bekommen.
    Gleeson wird wohl alles Mögliche spielen, offenbar nur keine Hauptrolle in der neuen Generation.

  30. Ronen Tal-Ravis

    außer vielleicht Lukes Hand, die zumindest abhandengekommen ist, also ein Abhandkömmling… 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige