Anzeige

Gerüchte: Ein (Arbeits-)Titel für Episode VII

und vertraute Kulissen-Sichtungen in London

Achtung: Abwechslung. Anstelle eines neuen Schauspieler-Namens gibt’s nun endlich mal wieder ein schauspielerfremdes Gerücht. Die Quelle: Eine der üblichen höchst verlässlichen anonymen Quellen einer Seite mit der üblichen Glaubwürdigkeitsstufe irgendwo zwischen Supershadow und Lucasfilm. Das Gerücht:

[Gerüchte-Warnung] markieren:

Ich warte seit Tagen auf eine Bestätigung durch eine äußerst vertrauenswürdige Quelle, […] aber ich habe von zwei Quellen gehört, dass der Titel [von Episode VII] A New Dawn sein soll.

Eine andere Quelle berichtet, dass es derzeit viele potentielle Titel gäbe, aber dies einer sein soll, der tatsächlich erwähnt wurde.

[Gerücht-Ende]

Und auch ein zweites Häppchen gibt es von der gleichen Stelle:

[Gerüchte-Warnung] markieren:

Der Millennium Falke wird einen großen Auftritt bekommen. Aktuell wird in den Pinewood-Studios ein 1:1-Modell davon gebaut, zusammen mit der Kulisse eines Kraftwerks und der berühmten Cantina.

[Gerücht-Ende]

Sprach’s und verschwand.

Danke an „petschwork“ für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

79 Kommentare

  1. OverMarz

    hmmm der Falke bekommt einen großen auftritt… da der Falke unzertrennlich mit Han Solo verbunden ist, koennte das bedeuten das Ford doch noch seinen abtritt in Star Wars feiern kann, vielleicht in einem riesigen feuerball… 😀

    @Tatooine

    es gibt KEIN vernünftiges argument gegen diesen ort… aber für diesen ort doch so einiges.
    ich würde es z.B. klasse finden, wenn man in Ben´s alter Höhle hinweise findet die dafür sorgen das die story so richtig in fahrt kommt!

    😉

  2. Anakin 68

    @ Obi Wan 2012

    In den Episoden I – VI wurden Holocrone weder gezeigt, noch irgendwie erwähnt, daher wäre es für die ST etwas wirklich Neues, speziell für diejenigen, die nach Veränderungen lechzen und möglichst wenig altbekanntes sehen wollen. 🙂

    @ All

    In der Diskussion um Tatooine wird etwas außer Acht gelassen, daß die Script-Vorlage von George Lucas stammt und daß dieser Tatooine auch immer als den heimlichen Hauptplaneten der Saga bezeichnet hat. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, daß er in allen drei neuen Teilen überhaupt keine Rolle mehr spielen soll.

  3. Wookiehunter

    Also das hätte sich ja jeder Star Wars Fan aus den Fingern saugen können. Dass wir einiges was Star Wars überhaupt so kultig gemacht hat, wiedersehen werden, ist sicher, seien es der Falke, die Cantina, etc.
    Soll der Arbeitstitel sein, schön, die Titel waren ja bisher allesamt nichts besonderes und werden es aller Wahrscheinlichkeit auch bei der ST nicht sein. Fehlt nur noch eins der üblichen Schlagwörter wie Redemption, Revenge, Return, Retalliation, Rise, Ressurection, the Beginning, etc. Gibts alle im Hollywood-Baukasten für Titel von Blockbustern.

    Tatooine, das sehe ich wie Pevra, gibts eine plausible Erklärung, dann spricht nichts dagegen, aber die Gefahr ist einfach gross, dass es konstruiert und aufgezwungen wird und wie billiger Fanservice wirkt und das brauch ich sicher nicht. Ich will keine Star Wars Nummernrevue, aber diese Gefahr besteht natürlich.

    Die Gerüchte sind allesamt auf jeden Fall nicht spoilerwürdig, hätte man auch schreiben können, dass man Szenen im Weltraum sehen wird.:rolleyes:

  4. Darth Pevra

    @ Darth Jorge
    Sicher kann man sich Gründe aus den Fingern saugen. Aber erstens bin ich der Meinung, dass sich die Settings nach dem Plot richten sollten und nicht umgekehrt, und zweitens müsste der Grund schon sehr gut sein, damit ich mich mit Tatooine abfinden kann.

    Der Planet ist einfach nicht mehr so interessant für mich. Da würde es mir schon besser gefallen, mehr von Utapau zu sehen. Wie schaut die Gesellschaft auf anderen Welten als Tatooine, Coruscant und Naboo aus? Ein Besuch auf Corellia wäre zum Beispiel sehr faszinierend für mich.

  5. MeisterTalan

    Ein zweites Mal "New" im Titel? Glaub ich nicht! Den Falken würde ich echt gerne wieder sehen, bei der Cantina bin ich mir nicht so sicher, da kann man einiges falsch machen.

    Zum Thema Tatooine: Was ist denn mit dem Gerücht/ der Nachricht von vor einiger Zeit, dass Disney Grundstücke in Tunesien erworben hat?? Oder bin ich da auf eine Ente reingefallen? Danke für die Beantwortung!!!

  6. Y Wing Gold1

    Dawn ist ja für einen Neuanfang immer ein guter Titelbestandteil, von daher könnte ich mir den Titel eigentlich sehr gut vorstellen, wenn er nicht fast dem von Episode IV gleichen würde. Dass es zu dieser Ähnlichkeit kommen wird glaube ich einfach nicht.

    Dass der Millenium Falke vorkommen wird ist auch klar, sofern Han vorkommt und dementsprechend so gut wie sicher.

    Bleibt also noch die Cantina und damit Tatooine. Ich sehe es auch so, dass Tatooine vorkommen darf, sofern es Sinn macht durch die Handlung (z. B. um mehr über den Auserwählten und die Prophezeiung zu erfahren). Was ich nicht will ist Tatooine als Schauplatz für Dinge, die genauso gut auf anderen Planeten hätten stattfinden können. Beispiele dafür gibt es im EU ja genug und da merkt man meistens, dass Tatooine einfach vorkommt, damit Nicht-Fans ihn wiedererkennen. Und das brauche ich für die ST ganz eindeutig nicht.

  7. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Der Planet ist einfach nicht mehr so interessant für mich. Da würde es mir schon besser gefallen, mehr von Utapau zu sehen. Wie schaut die Gesellschaft auf anderen Welten als Tatooine, Coruscant und Naboo aus? Ein Besuch auf Corellia wäre zum Beispiel sehr faszinierend für mich."

    Sehe ich doch genau so. Ich will auch andere Planeten kennenlernen. Deshalb brauche ich auch nicht viel Screentime für Tatooine. Es reichen schon einige Szenen – allein schon, weil es etablieren würde, dass wir noch im gleichen Universum sind… 😀
    Mit Coruscant können wir wohl fest rechnen und gegen einen kurzen Abstecher nach Naboo hätte ich auch nichts, aber genau wie du, will ich gar nicht, dass da viel Zeit verschwendet wird. Ich will lieber Tempel-Action auf Korriban… 🙂
    Für Tatooine hat es allerdings noch nie Gründe gebraucht. Ich war schon sehr überrascht, als ich erfuhr, dass die Befreiung von Han solo gerade auf diesem Planeten stattfinden sollte. Auch in der PT wäre er nicht unbedingt nötig gewesen. Die Lars-Familie sollte ja ursprünglich mal Verwandtschaft von Obi-Wan sein. Wäre ja auch nachvollziehbar gewesen, wenn er Luke nicht-machtbegabten Vertrauten überantwortet hätte, die am Arsch des Universums leben. Dort hätte man weder den Jungen noch ihn gesucht. Da Lucas dann aber entschieden hat, dass auch Anakins Karriere auf diesem Planeten starten sollte, hat sich der Fokus deutlich verschoben. Nun ist Tatooine der schicksalhafte Skywalker-Planet. Und genau weil er das jetzt ist, will ich ihn in den Sequels auch mal kurz sehen. 😀

    Und warum gehst du davon aus, dass sich Arndt dafür etwas aus den Fingern saugt? Warum soll ein guter Autor nicht auch eine gute Idee dafür entwickeln können?

    @Anakin 68

    Zitat:
    "In der Diskussion um Tatooine wird etwas außer Acht gelassen, daß die Script-Vorlage von George Lucas stammt und daß dieser Tatooine auch immer als den heimlichen Hauptplaneten der Saga bezeichnet hat. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, daß er in allen drei neuen Teilen überhaupt keine Rolle mehr spielen soll."

    Gar nicht! Hab‘ ich bei meiner Argumentation immer im Hinterkopf gehabt… 😀

  8. Nica81

    Andere Planeten werden mit Sicherheit vorkommen , Utapau brauch ich jetzt nicht- für mich war die Jagd nach Grievous, diesem Keuchhustenroboter immer doof, mir hat die ganze Figur nicht gefallen- lieber ein durchgehender weiter Schurke z. Bd. Darth Maul in allen 3 Teilen der PT.

    Dagegen würde mir Kakysh oder wie der heisst, wieder lieber gefallen über Wookies weiss man ja nicht soviel.
    Ich beziehe mich jetzt nur auf die Filme,. Clone Wars schau ich nicht.

  9. Nicodemus

    Der Falke wäre schon toll, aber wenn sie ein neues Schiff einführen würden, dass ebenfalls einem Charakter des Falken gleichkommt wäre mit das lieber. Ähnlich wie sie es bei "Rebels" mit der Ghost vor haben. Und bitte laßt es alt aussehen. Alles was glänzt werde ich im Kino mit Buh-Rufen strafen.

  10. Y Wing Gold1

    @ Nicodemus:
    Der Versuch einen neuen Falken einzuführen kann halt auch ziemlich floppen (siehe Twilight in TCW). Er kann aber auch gut gehen wie mit der Ebon Hawk in KotOR, wobei die ja mehr oder weniger dem Falken gleicht und deswegen vermutlich so beliebt ist 😉

  11. Wookiehunter

    @Nica81

    Andere Planeten werden mit Sicherheit vorkommen , Utapau brauch ich jetzt nicht- für mich war die Jagd nach Grievous, diesem Keuchhustenroboter immer doof, mir hat die ganze Figur nicht gefallen- lieber ein durchgehender weiter Schurke z. Bd. Darth Maul in allen 3 Teilen der PT.

    Was jetzt der Planet mit Grievous konkret zu tun hat, verstehe ich zwar nicht so ganz (Er versteckt sich dort und wird dann dort kaltgemacht, aber von Utapau sieht man sonst nicht viel), aber schöne Überleitung. Also Darth Maul kam nur in einem Teil vor, dafür am Ende sogar zweimal 😀

    Dagegen würde mir Kakysh oder wie der heisst, wieder lieber gefallen über Wookies weiss man ja nicht soviel.
    Ich beziehe mich jetzt nur auf die Filme,. Clone Wars schau ich nicht.

    Naja nicht wissen entschuldigt nicht unbedingt, gibt ja alle möglichen Star Wars Wikis, wo ich auch immer wieder Sachen nachschlagen, ich glaube aber nicht, dass ich dort gelesen habe, dass die Wookies auf einem riesigen Haufen Sche……. leben.
    😆

  12. Nicodemus

    @Y Wing Gold1: Da hast du absolut recht. Wobei der Falke einfach auch einen eigenen Charakter hatte, der aber auch mit Han Solo verknüpft ist. Der schnellste Schrotthaufen im Universum. Das ist als würde man direkt eine Person mit schrulligen Schwertmeister bezeichnen. Sowas gab es leider nie in den Prequels und wurde von mir schmerzlich vermisst. Hätte man dort das schönste Raumschiff schlecht fliegen lassen, hätte das ein genaues Gegenteil vom Falken gehabt. Hätte lustig sein können.
    Nun wäre es das Ziel dem neuen Raumschiff einen ähnlich starken Charakter zu geben. "Dünn, zerbrechlich, aber flink und kaum zu treffen"? Irgendwie sowas.

  13. Nica81

    @ Wookiehunter
    ich meinte das mir Darth Maul in allen 3 Episoden als Gegener gefallen hätten 😀 Bin leider meistens langsamer im schreiben wie im denken. Sorry:D Oft mals beende ich meine Sätze nicht vollständig, weil ich mit dem nächsten schon gedanklich weiter bin.

    Und mit dem Wookieplaneten, muss ich gestehen, war ich nur grad nur etwas faul im nachlesen, wie der richtig geschrieben wird:)

  14. Darth Pevra

    @ Darth Jorge

    Wenn man zwanghaft versucht, klassische OT-Orte einzubauen (Mos Eisley Kantina z.B.) dann kann schnell der Eindruck entstehen, dass sich Arndt etwas aus den Fingern saugt. Du vergisst auch, dass ich von Arndt noch nicht so begeistert bin wie manch anderer. Toy Story 3 habe ich nach der Hälfte abgebrochen (was vermutl. damit zu tun hat, dass ich Kinderfilme nur selten schaue). Ich würde sagen, ich stehe ihm neutral gegenüber.

  15. Wookiehunter

    @Nica81 Ist ja nicht weiter tragisch. Ja Darth Maul wurde schon ein wenig verheizt. Hoffen wir auf einen Schurken, der mehr Screentime kriegt und vor allem einer, der sie auch verdient.:)

  16. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Aber selbst wenn diese Elemente vorkommen, heißt das ja noch nicht, dass sie durch zwanghaften Versuch Eingang ins Drehbuch gefunden haben. Vielleicht hat es sich schlicht gefügt? Und du sagst ja selbst, dass es ok ist, wenn es Sinn macht. Und das Gegenteil will ja wohl keiner…
    Letztlich müssen wir abwarten, was uns präsentiert wird. Wenn ich einen sinnigen Besuch von Tatooine erlebe, freue ich mich zumindest sehr!

    Dass du "Toy Story 3" abgebrochen hast, wusste ich noch nicht. Schade eigentlich. Natürlich muss einen das Spielzeug-Thema nicht zusagen. Aber Story-technisch ist der Film ziemlich perfekt.
    Das heißt natürlich noch lange nicht, dass Arndt auch Ep.7 stemmen wird. Ich glaube sowieso, dass das zur Zeit der härteste Job Hollywoods ist. Ich beneide ihn auf jeden Fall nicht. 😀

  17. Darth Pevra

    Ja, einen einfachen Job hat er wahrhaft nicht. Zu Toy Story 3: Keine Ahnung, mich haben weder die Figuren noch das Dilemma interessiert. Das heißt aber nicht, dass der Film schlecht war. Mich haben auch die Incredibles oder Ice Age kaum interessiert. Ist fast schon ein Ding der Unmöglichkeit, mich bei einem Animationsfilm für Kinder zufriedenzustellen.

  18. MasterOfForce

    @Meister Macleod
    So traurig es auch klingt: Wahrscheinlich wird Lukes X-Wing das letzte einsatzbereite Exemplar dieser längst generalüberholten Jäger sein 🙁 Wenn überhaupt!!!

    @Darth Pevra
    Für mich gehört Tatooine auch zu Star Wars. Der Planet könnte direkt auch einen "Konflikt" in Luke auslösen; welcher diese "Staubkugel" z.B. seit Jahrzehnten gemieden hat und jetzt aus was für Gründen auch immer zurückkehren MUSS (und sei es, weil ihm der Geist von Obi Wan sagt, dass da etwas Wichtiges rumliegt). Wäre doch langweilig, Luke die ganze Zeit nur als allwissenden Jedi-Guru, der keinerlei Probleme hat, zu sehen. Mit Ahnenforschung muss das nichts zu tun haben.

    @Anakin 68
    A New Dawn gefällt mir aus dem selben Grund nicht so sehr. Die müssen im Titel nicht unterstreichen, dass Star Wars wieder da ist und dass es eine neue Bedrohung und eine neue Generation an Helden gibt, welche zu einem neuen Abenteuer aufbrechen. In dem Sinne muss ich The Phantom Menace wirklich loben. Ansonsten kann man es ja gleich "Star Wars: Reloaded" nennen….

    erneut @Darth Pevra
    Ich hoffe doch sehr, dass man die Sache mit dem angeblichen Auserwählten und der angeblichen Prophezeiung fallen lässt, da man sich ja angeblich wieder Richtung OT bewegen will und da gab es diesen Unfug nicht. Da wurde ein einfacher sterblicher Bauernjunge zum Held der Galaxis, was er aber auch niemals ohne die Hilfe seiner Freunde geschafft hätte. Etwas ähnliches möchte ich auch bitte wieder in den Sequels sehen. Auserwählter, Prophezeiung und Midi-Chlorianer sind für mich Tabu-Begriffe in der ST.

    Zum Falken:
    Wenn man sich schon die Mühe macht, die Mühle in Lebensgröße zu bauen, dann muss sie auch eine mehr oder weniger zentrale Rolle spielen. D.h. entweder hat Ford deutlich mehr als nur einen Cameo-Auftritt, oder der Falke wandert an die nächste Generation weiter, was ich persönlich aber blöd fände. Am Steuer des Falken sollen doch bitte nur Solo, Chewie und Lando sitzen und irgendwie steht der Falke ja auch stellvertretend für die OT. Für die ST kann man gerne ein neues "Hauptschiff" für die junge Generation erfinden, so wie dieses neue Schiff für die Serie Rebels.

  19. Mindphlux

    Ich habe etwas Angst davor, dass die neuen Dinge zu sehr mit den alten verknüpft sein könnten. Auch, dass man immer wieder zu den alten Orten zurückkehren könnte gefällt mir nicht sonderlich. Mit den Toden des Imperators und Vaders war eigentlich ein gewisser Abschluss geschaffen und mir würde es gefallen, wenn sie mal etwas anderes versuchen und nicht jeden einzelnen Charakter zwingend wiederbringen würden. Der Imperator war 30 Jahre tot, nun belasst es auch dabei. Eine neue Bedrohung ( gerne "Abenddämmerung"), und nicht wieder der Bruder oder Klon oder der Stiefschwager 5. Grades vom Imperator seiner Halbschwester, nur damit es in der Familie bleibt etc.
    Dass der Falke nochmal herhalten und aus dem Museum heraus, für einen allerletzten Flug, die Helden aus der Klemme helfen muss..naja, meinetwegen.:D Ein wenig Nostalgie darf sicherlich nicht fehlen.
    Dass sie angeblich ein 1:1 Model bauen begrüße ich sehr. Besser als ein digitales Modell, aber das wird es wohl trotzdem geben.

    -Mp

  20. Lord Galagus

    Der einzige und sehr unwahrscheinliche Grund, Tattooine noch einmal zu zeigen, wäre eine Rückkehr Boba Fetts. Ich sehe keinen und wirklich absolut keinen Grund, weswegen auch nur noch einer unserer Protagonisten Tattooine besuchen sollte. In Obi-Wans Hütte wird sicher mitlerweile nichts Interessantes mehr sein. Han ist kein Schmuggler mehr (geh ich mal von aus) und Jabba ist auch Geschichte. Wie gesagt… Boba Fetts Rückkehr, die nur zu 0,5% wahrscheinlich ist… wenn überhaupt. Also werden wir die Mos Eisley Cantina nicht sehen, aber vielleicht ja eine auf einem anderen Planeten vom selben Betreiber oder dessen Nachfahren mit ähnlichem Stil? Könnte doch sowas wie eine Cantina/Club-Kette geben.

    Zum Falken: Ein Muss. Ich bin total dafür, dass er zumindest kurz einen Auftritt hat. Meinetwegen kann er auch am Ende von Episode VII explodieren, nachdem er einen entscheidenen Teil zum Etappensieg gegen die neue Bedrohung errungen hat. Vielleicht ja mit Chewie und Lando an Bord 😉

    Zum Kraftwerk: Hatte erst an einen bösen Großindustriellen gedacht, aber das passt eher in die PT als in die ST. Ansonsten könnte daran was dran sein. Kraftwerke sind immer irgendwie interessant. Und Reaktorschächte gehören ja auch irgendwie zu Star Wars dazu 😉

  21. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    „Gar nicht! Hab‘ ich bei meiner Argumentation immer im Hinterkopf gehabt…“

    Bei allen Kommentaren, die momentan quasi im Minutentakt hier eingehen, hatte ich tatsächlich diese Argumentation von dir überlesen, sorry. 😉

    @ MasterOfForce

    Es ist nicht so, daß mir der Titel „A New Dawn“ mißfallen würde, ich halte ihn lediglich wegen seiner Nähe zu „A New Hope“ für extrem unwahrscheinlich, wie ich schon schrieb. „Dawn Of The Republic“ hätte – glaube ich zumindest – bessere Chancen. 🙂

    @ Mindphlux

    „Dass sie angeblich ein 1:1 Model bauen begrüße ich sehr. Besser als ein digitales Modell, aber das wird es wohl trotzdem geben.“

    Sehe ich auch so. Auf ein CGI-Modell des Falken wird man wohl immer dann zurückgreifen, wenn er äußerst abgedrehte Flugmanöver vollführt. Und die 1:1-Scale-Modelle, die in ANH und TESB verwendet wurden, sehen nunmal entscheidend besser aus als das Matte-Painting in ROTJ, was ja auch keine große Kunst ist. 😀

    @ Lord Galagus

    Du meinst dann wohl sowas wie eine „McCantina“? 😉 😆

  22. Wookiehunter

    Mein Favorit für ein erneutes kurzes Auftauchen wäre die Stadt in den Wolken:D

  23. Darth Jorge

    @MasterOfForce

    Zitat:
    "Da wurde ein einfacher sterblicher Bauernjunge zum Held der Galaxis, was er aber auch niemals ohne die Hilfe seiner Freunde geschafft hätte. Etwas ähnliches möchte ich auch bitte wieder in den Sequels sehen. Auserwählter, Prophezeiung und Midi-Chlorianer sind für mich Tabu-Begriffe in der ST."

    Wenn die Protagonisten – wie wir doch wohl alle annehmen – Skywalker-Sprösslinge sind, wird das mit dem einfachen Jungen oder Mädchen, die zu Helden werden, wohl nichts. Und dafür muss man gar nicht die PT bemühen. Schon in Ep.6 wird klar, dass es da ein genetisches Vermächtnis gibt: "Die Macht ist stark in meiner Familie". Und sogar in Ep.4 müssen wir schon erkennen, dass Luke wohl mehr ist, als der einfache Junge von Nebenan…
    Das alles zu ignorieren, wäre schon fatal. Aber auch ich brauche keine eingehende Analyse darüber, wie das mit den Midis denn nun genau läuft…

    @Lord Galagus

    Zitat:
    "Ich sehe keinen und wirklich absolut keinen Grund, weswegen auch nur noch einer unserer Protagonisten Tattooine besuchen sollte."

    Ehrlich gesagt gibt es absolut keinen Grund, warum unsere Helden nach Ep.6 überhaupt noch mal ein Abenteuer erleben "müssen". Denn die große Schlacht gegen das Böse ist in RotJ schon siegreich geschlagen worden. Wenn es trotzdem weitergeht, warum sollte ich dann mit Tatooine ein so großes Problem haben?

    Zitat:
    "Der einzige und sehr unwahrscheinliche Grund, Tattooine noch einmal zu zeigen, wäre eine Rückkehr Boba Fetts."

    Du meinst, wir sehen wie Boba nach 30 (!) Jahren aus dem Sarlacc kriecht?!? Oder denkst du an einen Rückblick? So etwas hätte es in einem "Star Wars"-Film noch nicht gegeben…
    Vielleicht wurde Boba auch schon früh wieder ausgewürgt und lag von der Magensäure des Sarlacc zerfressen in der Sonne als ihn die Sandleute fanden. Die haben ihn dann mit ihren typischen Bandagen erstversorgt. Dann ist er aber bei ihnen geblieben und lebt heute unerkannt als Tusken auf Tatooine. Bis zu dem Tag als er die Solo/Skywalkers beim "Boonta Eve Classic"-Anniversary sieht und die alte Wunde wieder in ihm aufbricht… 😉 😀 😉

    Ehrlich, warum tut ihr euch so schwer damit? Ein guter Autor kann einen "richtigen" und "guten" oder zumindest "coolen" Grund finden…

    @Anakin 68

    Das war ein Scherz. Ich habe Lucas doch gar nicht angeführt. Wollte nur sagen, dass mir seine Einstellung durchaus bewusst war und sich diese nicht mit meiner Argumentation beißt…

    Zitat:
    " ‚Dawn Of The Republic‘ hätte – glaube ich zumindest – bessere Chancen."

    Hätte aber nicht das übliche Muster der Einstiegsepisode einer "Star Wars"-Trilogie.
    Ich zitiere mal meinen Juli-Beitrag zum Titel-Thema:
    "Passender wäre wohl etwas wie:
    – "An Old Threat"
    oder
    – "The Shadow Infiltration"
    oder
    – "A heretic Dawn"
    oder, oder oder . . . 😀 🙂 😀 "

    Und ergänzend:
    – "A Shady Dawn"
    oder
    – "The Blazing Dawn"

    Knallt zwar alles nicht wirklich, aber das tat "The Phantom Menace" auch erst nicht. Ich weiß noch, wie ratlos alle bei diesem Titel waren… 😀
    Aber sagt ja auch keiner, dass sich die jetzigen Herren von "Star Wars" an diese Muster halten wollen. Und ich frage mich erneut, ob Lucas seine Treatments wohl betitelt hat.

  24. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    "Zitat:
    " ‚Dawn Of The Republic‘ hätte – glaube ich zumindest – bessere Chancen."

    Hätte aber nicht das übliche Muster der Einstiegsepisode einer "Star Wars"-Trilogie."

    Nein, hätte es definitiv nicht, aber manchmal sind Regeln nur dazu da, um gebrochen zu werden. 😉

    Und mal ehrlich, wenn im ersten Teil immer etwas neues oder dunkles auftaucht, im zweiten jemand zurückschlägt oder angreift und im dritten Rache geübt oder zurückgekehrt wird, dann darf diese Regel in der ST gern im Sinne von etwas neuem überarbeitet werden. 🙂

    "Und ich frage mich erneut, ob Lucas seine Treatments wohl betitelt hat."

    Ich kann mir gut vorstellen, daß Lucas dies kurz vor dem Verkauf an Disney noch erledigt hat, um alles für sich selbst endgültig abzuschließen. Ob Disney die Titel aber als gegeben hinnehmen wird und sie übernimmt…

    …nobody knows…

    Aber irgendwie habe ich da so ein Gefühl, und das ist kein mieses… 😀

  25. Mindphlux

    Warum aus den Titeln immer unbedingt hervorgehen muss, ob es denn gerade aufwärts oder abwärts geht mit unseren Helden?!
    Star Wars: The Unexpected Journey.. ah, ne..moment.. Twilight of the Force.. argh 😀
    Da wir ja so viele junge und gutaussehende Schauspieler zu erwarten haben spräche auch nichts gegen Star Wars: Funny, how love is
    Leia könnte ja auch ihren Kindern erzählen, Star Wars: How I met your father.. zumindest bei zu vielen Rückblenden und Verweisen in die OT ein sehr passender Titel.

    Aber im Ernst, "A New Dawn" klingt zu abgedroschen für mich, Lucas like zwar, aber die sollen sich mal lieber noch ein paar Gedanken dazu machen.

    -Mp

  26. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Zitat:
    "Und mal ehrlich, wenn im ersten Teil immer etwas neues oder dunkles auftaucht, (…)"

    Ist bei meinen Beispielen doch gar nicht der Fall! 😀
    Aber ich gebe dir ja recht: Ich erwarte auch nicht ernsthaft, dass diese Muster sklavisch befolgt werden.
    Und ich gehe auch nicht davon aus, dass man Lucas‘ Titel übernimmt, wenn das Marketing die für wenig erfolgreich erachtet. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn er es bei einer Episoden-Nummerierung belassen hätte.

    @Mindphlux

    Zitat:
    "Leia könnte ja auch ihren Kindern erzählen, Star Wars: How I met your father…"

    Dann doch lieber das Vader-SpinOff, in dem der Machtgeist von Anakin seinen Kindern – Luke und Leia – von seiner Vergangenheit erzählt: "How I killed your mother" 😉

  27. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    "Ist bei meinen Beispielen doch gar nicht der Fall!"

    So war es auch nicht gemeint, ich wollte diese Beispiele hinsichtlich Lucas´ "Reim-Doktrin" einfach nur so in den Raum stellen. 🙂

    Episode I / IV: dunkle/neue… ein wenig kryptisch, kann also alles mögliche meinen.

    Episode II / V: Angriff/schlägt zurück… wesentlich detailierter, läßt wenig Spielraum für Spekulationen, hier geht´s richtig zur Sache.

    Episode III / VI: Rache/Rückkehr… klarer geht´s kaum, wer sich darunter nichts vorstellen kann, dem ist nicht mehr zu helfen. 😉

    Daß Lucas für die ST in das gleiche Muster verfällt kann ich mir eher schlecht vorstellen, da ihm klar sein muß, daß es irgendwann selbst für den naivsten Fan durchschaubar und somit langweilig wird. Wäre ich an Lucas´ Stelle, würde ich einen Titel wählen, mit dem absolut niemand rechnet. 🙂

  28. Yavin4

    Der Millenium Falcon als Kulisse wundert mich nicht, höchstens dass man sich die Mühe eines 1:1 Maßstabs macht. Aber ich freue mich darüber, für mich ist der Falken ein MUSS, ohne den ich mir Han kaum vorstellen kann.

    Was Tatoinne angeht – ich dachte, die Hutten hätten ganz Mos Eisley in einen schäbigen Vergnügungspark umgebaut… 😆

    Nein, irgendwann wird die ST ganz sicher wieder dort auftauchen. Vermutlich werden die Solo/Skywalker-Kinder gegen den "Fluch des Anakin Skywalker" ankämpfen, d.h. gegen die Versuchung durch die dunkle Seite. 2 oder 3 klassische Drehorte werden daher wiederverwendet, hoffentlich aber nicht mehr – ich möchte nämlich noch neue, fremde Planeten sehen.

  29. dmhvader

    Vollkommen blödsinniger Titel! Was soll der bitte ausdrücken? Neue Dämmerung der dunklen Seite? Evtl. hätte der noch gepasst, wenn E7 unmittelbar nach E6 spielen würde – so als Hinweis auf den neuen Jedi-Orden! Wieder mal nur ein nerviges Gerücht!

    Aber der Falke wird bestimmt wieder mitmischen, davon bin ich überzeugt! Obwohl das Teil eigentlich wirklich nur noch ein Oldtimer-Sammelobjekt für Han sein sollte – der dürfte vor allem im hohen Alter auf bequemere Transportmittel setzen! Eigentlich könnte er Lando ja mittlerweile auch die Lucky Lady abgeluchst haben! 😀

  30. Rei Martell

    Eure Mutmaßungen und ersponnenen Handlungsbögen haben mir mal wieder den Tag versüsst, danke dafür 😀

    Fakt ist wir wissen gar nix ausser das die PT die OT ziemlich kaputt gemacht hat und Michael Arndt und JJ Abrams jetzt wieder einiges gut zu machen haben, so siehts aus.

    Wenn der Flair der OT wiederbelebt werden soll und danach sieht es ganz stark aus wenn schonmal analog und nicht digital gefilmt wird, dann haben Dinge wie Midi-Chlorianer, glänzende Schiffe und Hayden Christensen als Machtgeist dort definitiv nichts verloren.

    Ich kann mich noch ganz genau an ein altes Interview mit Mark Hamill erinnern, in dem er von GL´s ursprünglichen Plänen/Träumereien gesprochen hat, daß Luke Skywalker am Ende des Films in einer Höhle/Hütte auf Tatooine die Fackel an eine neue Generation Helden weitergibt wie es einst Obi Wan getan hat und dann passt auch das „Gerücht“ wieder das dieser Staubklumpen in EVII vorkommen wird.

    Der Rest steht einfach noch irgendwo in den Sternen auch der Titel des Films ^^

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige