Anzeige

Gerüchte: Ein Planet, ein Großer und drei Kandidatinnen

ein Hattrick zum Start in die Weihnachtszeit

Die zuletzt primär durch ihren festen Glauben an einen Episode-VII-Start am 11. November 2015 aufgefallene Quelle von Jedi News hat die bevorstehende Adventszeit genutzt, um einige Aussagen zum Stand der Episode-VII-Produktion zu treffen:

  • Ein schon lange erwähnter, in den Filmen bislang nie gezeigter Planet aus The Old Republic soll im Episode-VII-Konzept auftauchen.
  • (Mindestens) einer der Großen Drei soll seinen Vertrag unterzeichnet haben [mutmaßlich wohl Harrison Ford, da dieses Gerücht von der gleichen Quelle kam].
  • Es soll wieder einmal ein paar neue Kandidatinnen für eine oder mehrere Rollen in Episode VII geben. Diesmal sind es die Schauspielerinnen Emmanuelle Chriqui (Leg Dich nicht mit Zohan an, Entourage), Alexis Dziena (Nick und Norah, Entourage) und Taissa Farmiga (The Bling Ring, American Horror Story).
Taissa Farmiga
Emmanuelle Chriqui
Alexis Dziena
Taissa Farmiga, Emmanuelle Chriqui und Alexis Dziena

Die gleiche Quelle hat sich in letzter Zeit mehrfach mit großen Ankündigungen weit aus dem Fenster gelehnt. Von ihr kamen u.a. Berichte wie ein Drehstart im vergangenen August und große Besetzungsankündigungen am 23. Oktober sowie die Aussage, es werde ab Herbst am laufenden Band große Bestätigungen rund um Episode VII geben. Glaubwürdig war die gleiche Quelle hingegen bei Berichten über Lucasfilm und die Pinewood-Studios.
Skepsis bleibt insofern mehr als angebracht.

Danke an Connor für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

141 Kommentare

  1. Darth Pevra

    @ Jorge

    Du hast Dantooine vergessen. 😉

    Und ich glaube nicht, dass wir Korriban ausschließen können/sollten. Das ist einfach ein cooler Planet, der im EU immer wieder aufgekreuzt wird und es wohl auch in Zukunft tun wird. Warum also nicht auch mal eine Filmpremiere dafür?

    Falls tatsächlich Plagueis der Böse ist, wie manche spekulieren, wäre Korriban ein sehr passendes Setting.

  2. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Du hast Dantooine vergessen."

    Nicht wirklich, denn Dantooine ist bisher kein bekannter Planet in "The Old Republic"…

    Aber für Korriban bin ich ja sehr!! 😀

  3. Darth Pevra

    Nicht? Ich dachte, er wäre in TOR irgendwann vorgekommen. Muss aber gestehen, dass ich mich mit dem Spiel nicht auskenne.

  4. 11 4D

    Ein bislang nie gezeigter Planet aus TOR.

    Mal überlegen:
    Coruscant, Tatooine und Hoth fallen schon mal weg.
    Alderaan sowieso.
    Tython vielleicht.
    Korriban eher. Rückkehr der Sith oder ähnliche Motive.
    Nal Hutta, Voss oder Nar Shadaa? Vielleicht Nachforschungen, Hilfe der Hutten,…
    Ord Mantell? Gut möglich.
    Corellia? Wäre cool!
    Für die anderen Planeten sehe ich nur eine geringe Chance. Oder ist jemand anderer Meinung?

  5. xSiriusx

    Wieso denken so wenige an Makeb? 😛 Dieser Planet wurde extra für Old Republic geschaffen.

    Danach würden mit noch Voss, Quesh, Tython, Dromund Kaas und Belsavis einfallen. Letzteres könnte ich mir davon auch gut vorstellen: Galaktisches Gefängnis

    Korriban fällt weg, weil es auch bei Jedi Academy schon vorkan.
    Coruscant wieso (Episode 1-3)
    Corellia (Jedi Academy)

    …nein also sonst fällt mir nichts ein ^^

  6. DarthSeraph

    Ich weiß nicht eher so was wie Voss oder so . Ord Mantell ist dann doch irgendwie zu Unwichtig oder!?

  7. BeTa

    Meine Planeten Tipps Dantooine und Korriban 😉

    Dantooine wurde in EP IV erwähnt und kam bei KOTOR vor :rolleyes:

  8. Darth Shakka

    Also ich erkenne in der ersten Ähnlichkeit zu Tenel Ka Djo, bei der dritten sehe ich das Gesicht von Jaina Solo.

  9. Darth Jorge

    Leute! Wenn schon spekulieren, dann doch bitte auf der Grundlage des Gerüchts, das eh wackelig genug ist. Ansonsten können wir einfach ALLE Planeten des SW-Universums aufzählen….

    @BeTa

    Dantooine kommt nicht in TOR vor, und wir würden das Gerücht schon sehr ausweiten, wenn wir nun von KO-TOR ausgehen.

    @Darth Seraph

    Voss ist in TOR zum ersten mal aufgetaucht. Passt also nicht.

    @XSiriusX

    Es geht eben nicht um Planeten, die erst für TOR geschaffen wurden. Und der Ausschluss von Korriban und Corellia macht daher auch keinen Sinn, da es gerade um Planeten geht, die "long been mentioned" sind. Und nebenbei: Glaubst du, dass Makeb zur Zeit von Ep.7 nicht schon längst auseinandergebrochen ist. Der steht doch schon in TOR kurz vor seinem Ende… 😀

    @11 4D

    Der Name Tython wurde zwar schon 1998 mal genannt, der Planet wurde aber erst 2007 näher beleuchtet und ist erst durch TOR wirklich deutlicher in den Vordergrund getreten. Daher: Nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich.

  10. Wookiehunter

    Lustig diese ganzen Planetendiskussionen. Da ich vom EU so gut wie nichts weiss, lass ich mich mal überraschen, aber es wird sicher auch ein Planet sein, der nicht allzu peinlich und nach Fan Fiction klingt. Da passt Ord Mantell oder Corellia natürlich gut. Vergesst Drommund Kaas, klingt einfach nur, ich weiss ja nicht, aber nein……:D :rolleyes: :p :p

  11. xSiriusx

    @Darth Jorge: Naja Planeten können sich ja erholen ;D

    Ich finde es auf jeden Fall interessant mit den „neuen“ Planeten.

    Korriban und Dromund Kaas könnte man gut benutzen, sollten sich welche auf die Spuren der alten Sith machen bei Episode VII oder so.
    Belsavis ist ein Gefängnis und dort könnte das Imperium oder irgendein Überbleibsel jemand befreien, um die neue Republik zu vernichten.

    Halt Spekulationen…vielleicht sind ja auch die Yuuzhan Vong die neue Bedrohung 😀 Ich mag dieses Rätselraten immer irgendwie 🙂

  12. Darth Jorge

    @Wookiehunter

    Schlimmer als Christophsis?! Wohl kaum. Und für US-Ohren wahrscheinlich auch nicht mehr oder weniger exotisch als Begriffe wie Fett und Maul… 😀

    @xSiriusx

    Ich spekuliere da ja auch gern… Die Topografie von Belsavis wäre natürlich schon mal sehr ansprechend. Und die Storylines in SWTOR finde ich auch cool: Die Rakata-Bezüge und auf der imperialen Seite der Handlungsbogen um die Schreckensmeister, aber das würde ja für Ep.7 wohl keine Relevanz haben.
    Ich glaube nicht so recht daran, dass man diesen Planeten in Ep.7 sehen wird. Ich denke da – wie gesagt – eher an Ord Mantell oder an Korriban. Und ich würde es lieben, Korriban in der Sequel-Trilogie zu haben!! 😀

  13. LinQ

    Als Planeten fallen mir da nur noch Solus (Treffpunkt der Rebellenflotte) und Taanab ein, aus ROTJ.

  14. Kaero

    @DerAlteBen:
    Wenn du vergesslich wirst, gibt es dagegen ein tolles Rezept, das auch noch sehr gut schmeckt:
    Einfach mal wieder die OT schauen! 🙂

    Ich möchte Ord Mantell, Corellia, Coruscant, Hoth, Korriban!

    Ein Bekannter, der in England studiert hat, kennt dort wen, der wen kennt, der bei Episode VII dabei ist: Demzufolge beginnt der Film auf Manaan (aus dem ersten KOTOR), und man sieht eine imposante Szene, wie der Falke aus dem Meer auftaucht. 😆
    Das wollte Abrams unbedingt im Drehbuch haben, Arndt hat sich geweigert, deswegen kam es zum Zerwürfnis!

  15. xSiriusx

    Ok, dann lege ich mich noch auf Coruscant fest. Luke war bisher noch nie auf Coruscant und dort gibt es sicher noch einige Sachen, die er sich gerne angucken möchte. Datacrons, alte Bücher, die Aufzeichnung seines Vaters wie er Mace Windu tötete…dann würde immerhin Darth Vader in Episode 7 vorkommen 😆

  16. Darth Pevra

    Von Coruscant haben wir doch schon alles gesehen, entweder in den Filmen oder in TCW oder im EU. Die dreckigen unteren Ebenen, die oberen Ebenen, die unterste Ebene, alles. Es gibt noch viele andere coole Planeten in diesem Universum. :-/

  17. DerAlteBen

    Mon Calamari wurde mir auch ganz gut gefallen. Von den Folgen in CW und TCW war ich atmosphärisch recht angetan. Eine Unterwasser-Schlacht im Realfilm wäre schon was.

  18. Darth Pevra

    Mon Cal klingt gut. Der Planet hat Potential, vor allem, weil so unterschiedliche Völker darauf leben.

  19. Sylend

    Jetzt mal ne Theorie.
    Ihr wisst ja wie das mit stiller Post ist. Einer sagt was und der Andere erzählt es dann falsch weiter.

    Ich glaube eher, es wird eine TOR Expension geben mit einem neuen Planeten aus der neuen Episode.

  20. jedi adama

    @ kaero
    auch Enterprise bei into darkness ist aus dem Meer herausgeflogen.Schon am Anfang des Films und J.J. will dasselbe bei EP 7,so etwas wie SW soll star trek kopieren,wo er aber beim seinen star trek filme stark SW kopert hat.Ich verstehe jetzt das um Arndt….Aber auch Lukas hat einiges uebernomen besonders bei ep2 wie fligende Autos aus ,,Das
    Fuenfte Element,,:evil:

  21. DerAlteBen

    @jedi adama:

    "Aber auch Lukas hat einiges uebernomen besonders bei ep2 wie fligende Autos aus ,,Das
    Fuenfte Element"

    Die Idee von fliegenden Fahrzeugen ist schon wesentlich älter und stammt ursprünglich aus dem Film "Metropolis" von Fritz Lang aus dem Jahre 1927. Der goldene Roboter C3PO übrigens auch.

  22. Darth Jorge

    Ich gehe jede Wette ein, dass wir Coruscant zu sehen bekommen. Alles andere wäre dramaturgisch auch fatal. Das muss allerdings nicht heißen, dass dieser Planet eine große Rolle spielen wird.

    @Darth Pevra

    Mon Cal wäre ein weiterer Wasser-Planet und würde übrigens eine Menge CGI nötig machen… 😉

    @Sylend

    Würde mir gefallen, wenn ich für SWTOR einen Planeten bekäme, der mir die Vergangenheit eines Himmelskörpers vor Augen führt, den ich in Ep.7 in seiner "Gegenwart" kennenlerne. Aber daran glaube ich wirklich nicht. Das SWTOR-Team gehört bestimmt nicht zu den Instanzen, die in die Geheimnisse der Sequels eingeweiht werden.

    @Wookiehunter

    Das Game war wirklich bizarr und nicht der Brüller, aber den Titel fand ich richtig groß!! 😀

    @jedi adama

    Der Falke wird nicht aus den Fluten Manaans aufsteigen. Kaero hat sich da nur einen Spaß erlaubt.

    Zitat:
    "Aber auch Lukas hat einiges uebernomen besonders bei ep2 wie fligende Autos aus ,,Das Fuenfte Element,,:evil: "

    Das Motiv gab es aber schon vorher. Man denke nur an "Blade Runner".
    "Fifth Element" und "Blade Runner" haben sich wiederum von dem Moebius-Comic "The Long Tomorrow" mehr als nur inspirieren lassen. Und George Lucas ist ja ebenfalls ein bekennender Verehrer von Jean Giraud (Moebius)!! Wir können es aber auch ganz genau nehmen und – wie DerAlteBen – bis zu Fritz Langs "Metropolis" zurückschauen. Da waren es aber noch Flugzeuge und andere Luftschiffe…

  23. Darth Pevra

    Wie schon gesagt, sinnvoll eingesetzte CGI finde ich gut. Außerdem kann man durchaus Unterwasser drehen, hat man bei James Bond vor zirka 15 Jahren schon gemacht.

  24. DerAlteBen

    @Darth Jorge:

    Dass Corsucant sicher wieder dabei sein wird, dürfte alleine schon deswegen der Fall sein, da es ja sicherlich der Sitz der neuen Republik sein wird, denke ich mal. Zudem finde ich die Idee reizend, dass Luke oder Leia versuchen, die Ursprünge des Bösen dort zu ergründen. Ich könnte mich aber auch mit der Idee anfreunden, dass das Böse seinen Ursprung anderswo hat – vielleicht in Korriban.

  25. Darth Pevra

    Das verstehe ich nicht. Warum soll Coruscant der neue Regierungssitz sein? Coruscant war der Sitz der gescheiterten Republik und des Imperiums. Wenn die neue Republik ein neuer Anfang sein soll, wird wohl auch ein Planet als Regierungssitz gewählt, der besser zur früheren Rebellion passt.

    Mon Calamari oder Bothawui wären gute Optionen.

  26. DerAlteBen

    @Pevra:
    Was für Coruscant spricht, ist der Umstand, dass es traditionell den Senat (Symbol der Demokratie) und den Tempel der Jedi (Symbol des Friedens und der Ordnung) beherbergt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige