Die zuletzt primär durch ihren festen Glauben an einen Episode-VII-Start am 11. November 2015 aufgefallene Quelle von Jedi News hat die bevorstehende Adventszeit genutzt, um einige Aussagen zum Stand der Episode-VII-Produktion zu treffen:
- Ein schon lange erwähnter, in den Filmen bislang nie gezeigter Planet aus The Old Republic soll im Episode-VII-Konzept auftauchen.
- (Mindestens) einer der Großen Drei soll seinen Vertrag unterzeichnet haben [mutmaßlich wohl Harrison Ford, da dieses Gerücht von der gleichen Quelle kam].
- Es soll wieder einmal ein paar neue Kandidatinnen für eine oder mehrere Rollen in Episode VII geben. Diesmal sind es die Schauspielerinnen Emmanuelle Chriqui (Leg Dich nicht mit Zohan an, Entourage), Alexis Dziena (Nick und Norah, Entourage) und Taissa Farmiga (The Bling Ring, American Horror Story).



Taissa Farmiga, Emmanuelle Chriqui und Alexis Dziena
Die gleiche Quelle hat sich in letzter Zeit mehrfach mit großen Ankündigungen weit aus dem Fenster gelehnt. Von ihr kamen u.a. Berichte wie ein Drehstart im vergangenen August und große Besetzungsankündigungen am 23. Oktober sowie die Aussage, es werde ab Herbst am laufenden Band große Bestätigungen rund um Episode VII geben. Glaubwürdig war die gleiche Quelle hingegen bei Berichten über Lucasfilm und die Pinewood-Studios.
Skepsis bleibt insofern mehr als angebracht.
Danke an Connor für den Hinweis.
Nun, Dziena und Farmiga haben vielleicht für die gleiche Rolle vorgesprochen, wie Saoirse Ronan, die die Rolle ja auch nicht bekommen hat. Wer weiss, wie viele „Stars“ und „Sternchen“ bereits vorgesprochen haben und letzlich nicht genommen werden.
Also ein Planet, der bisher nur in TOR vorkam?
Irgendeine Idee, welcher Planet das sein könnte? Welche kämen denn da überhaupt in Frage? Ich habe das Spiel nicht sorgfältig genug durchgespielt, um genau zu wissen, was für rein TOR-eigene Planeten es gibt…
och… ich könnte mit allen dreien leben 😉
@ STARKILLER 1138:
Hier gibts ne Liste mit allen Planeten:
http://swtor.wikia.com/wiki/Planets
Davon kommt theoretisch so ziemlich jeder in Frage…
Sinn machen würde meiner Ansicht nach am ehesten Korriban, Corellia oder Nal Hutta/Nar Shaddaa. Eventuell noch Taris, aber das bezweifle ich mal. Oder noch Ilum, wenn da ein Jedi seinen Lichtschwertkristall holt.
Ich tippe den Klassiker: Corellia.
Es geht bei dem TOR-Planeten aber wohl wenn überhaupt um eine Welt, die explizit für das Spiel geschaffen wurde. Korriban und Co. dürften damit wegfallen.
Also die Fähigkeiten der Schauspielerinnen kann ich so nicht beurteilen, allerdings könnte ich mir die letzte noch am ehesten in Star Wars vorstellen. Ich bin da einer Meinung wie Jorad, könnte die selbe Rolle wie Ronan sein…
Zum Thema Planeten würde ich auch auf Corellia oder Nar Shaddaa vorstellen. Tattooine kam in den Filmen vor, gleiches gilt für Hoth, Coruscant und Co. Dromuund Kaas ist mMn etwas zu neu, das Gerücht spricht ja von einem „schon lange erwähntem“ Film. Von daher glaube ich nicht, das ein Planet genommen wird, der extra für TOR geschaffen wurde.
Von daher leben meine Hoffnungen weiter, endlich mal Nar Shaddaa in einem Film zu sehen 😉
@ Aaron: Aber welche Planeten bleiben dann noch? Doch nur CZ-198, Makeb, Oricon, Quesh und Voss oder sehe ich das falsch?
Wobei ich finde, dass Planeten wie Korriban, Corellia, Mon Cal, Kuat oder Hapes mal einen Abstecher in den Filmen verdient hätten.
Aus der Quelle: Very little, but one small hint. Star Wars The Old Republic has added a planet that has long been mentioned but never seen on film…
Mir fällt da spontan Ord Mantell ein: Wird in TESB erwähnt, wurde aber nie gezeigt in einem Film.
Ich hoffe sehr dass wir im Laufe der Trilogie Ord Mantell zu sehen bekommen, der Planet fasziniert mich irgendwie seit ich damals SotE gezockt hab.
Castinggerüchte kommentier ich aus Prinzip schon gar nicht mehr 😉
@Kaero: Und ist auch der einzige Kandidat, der dann übrig bleibt, denn ansonsten wäre da nur Corellia, und das wurde in den Filmen nie erwähnt (corellianische Raumschiffe hin oder her).
Alternativ hätten wir aus der klassischen Trilogie auch noch Kessel, Sullust und Anoat. Ein kleiner Korsalflug wäre für die Sequels ja auch mal ganz nett, gerade wenn Han Solos Sohn/Tochter dabei seinen Rekord einstellen könnte.
Dromund Kaas ist gar nicht so neu, sondern hatte m. E. sein Debüt als gar nicht so unwichtiger Schauplatz im Jedi Knight-AddOn Mysteries of the Sith. Bin gespannt welcher Planet letztlich gemeint ist bzw. sein soll…
@Casting:
Man mag mich jetzt würgen, aber kann es sein, dass Emmanuelle Chriqui (insbesondere ihre Augenpartie) eine recht große Ähnlichkeit mit der jungen Carrie Fisher hat? Wird das eventuell Leias Tochter?
@Planet:
Ich persönlich würde mich sehr auf Corellia freuen. Sollte Harrison Ford tatsächlich schon unterschrieben habe, böte es sich sehr an, seine Heimat kennen zu lernen.
Ich rate auch mal mit: dantoine!
es kann nur Ossus sein
Dantooine ist ein Planet in TOR? Ossus wurde wo in den Filmen erwähnt?
Kaero hat schon recht: Riecht, wenn überhaupt, nach Ord Mantell.
Bei Star Wars nichts neues. Ist wohl das Motto für 2013. Glaube nicht, dass wir dieses Jahr noch Casting-Ankündigungen bekommen werden.
Zieht sich alles endlos hin, obwohl schom im März 2014 gedreht werden soll. Naja, abwarten und Tee trinken …
@Kaero:
"Mir fällt da spontan Ord Mantell ein: Wird in TESB erwähnt, wurde aber nie gezeigt in einem Film."
Ich hatte schon die ganze Zeit überlegt, welche Stelle in TESB du meinst. Stimmt, jetzt fällt´s mir wieder ein: "Seit der Begegnung mit dem Kopfgeldjäger auf Ord Mantell habe ich es mir anders überlegt." Ich werde schon langsam vergesslich…
Ok fassen wir zusammen im Film erwähnt und in Tor vorkommend sind Coreilla und Ord Mantell. Beides recht interessante Planeten.
Wobei ich das mit Coreilla nochmal nachprüfen werde. Wieder ein Grund sich mal die Filme anzusehen 😀 Aber da es Hans Heimatplanet ist könnte das schon für den Planeten sprechen.
So ich möchte jetzt keinem Angst machen, aber rein theoretisch, sollten sie auf die Idee kommen einen Zeitsprung einzubauen, dann kann es auch Alderaan sein 😆 😆 😆
@MeisterTalan
Dantooine ist derzeit noch nicht bei TOR vorgekommen oder??? Den konnte man in Kotor 2-mal besuchen. und bekam eine Anspielung in A new Hope, achja hätte es eigentlich schon verdient.^^
Egal ich freue mich über jeden der Planeten, solange er nur nicht unserem bisherigen Wissen im Film dann widerspricht. 🙂
@MendonC22:
Corellia wurde im Film (sofern ich mich recht entsinne) nur in Zusammenhang mit seinen Kreuzern erwähnt (ich glaube, als Han Solo erstmals Luke und Ben in der Mos Eisley Cantina begegnet).
@DerAlteBen
Jup, als Han mit dem Falken prahlt:
„Ich hab sogar die Imperialen Sternenschiffe abgehängt. Nicht diese Nahverkehrskreuzer, ich spreche von den übergroßen Corellianischen Schiffen“
😀
Alle drei Frauen finde ich vom Ausdruck her sehr passend für einen Star Wars Film. Bei Emmanuelle Chriqui denke ich auch gern an Wrong Turn zurück 😉
Trotzdem weiß man, wie ernst man diese Castingvermutungen nehmen kann …. das sagt leider so ziemlich gar nichts aus….
Zu dem Planeten:
In der PT haben mich die meisten neuen Planeten enttäuscht. Coruscant und Naboo wurden richtig toll dargestellt. Den Rest fand ich langweilig oder schlecht umgesetzt.
Statt irgendwelcher neuen Namen die man nur als Hardcorefan kennt, hätte ich Lust Corellia kennenzulernen … oder auch Dantoine. Halt Planeten wo man schon einen kleinen Bezug zu hat.
Natürlich kann gern auch was neues kommen, aber bitte entsprechend gut umsetzen….
Ich fand es immer etwas blöd vom EU, dass Han zwar von den "übergrossen corellianischen Schiffen" in der CT gesprochen hat, aber im EU kein corellianisches Schiff mehr als 300 m lang ist und die "übergrossen" Schiffe laut EU alle von Kuat oder Fondor stammen. :rolleyes:
@ DerAlteBen:
DAS ist es, die Augenpartie! Ich hatte im Bruchteil einer Sekunde bei Emmanuelle Chriqui das Gefühl, dass sie am besten zu Star Wars passt, und es muss wohl daran gelegen haben. Jetzt merke ich, dass mich ihr Outfit auf dem Foto auch sehr an Leias Sklavenkostüm in Episode VI erinnert.
Zur Planeten-Sache:
Also so gut wie alle Planeten in den Spiel sind schonmal in irgendeiner Form im EU aufgetaucht. Außer VOSS. Dieser Planet wurde von BioWare geschaffen und ist völlig neu im SW-Universum. Alle anderen gab es schonmal irgendwo. Wobei man hinterfragen muss wie "nie gezeigter Planet" zu interpretieren ist.
Chriqui find ich mit ihren marokkanischen Wurzeln etwas zu exotisch, um Han und Leias Tochter zu sein.
Ich will KORRIBAN.:mad:
Zitat:
"Star Wars The Old Republic has added a planet that has long been mentioned but never seen on film…"
Ok, nehmen wir das mal auseinander:
Der Planet muss in ToR vorkommen, er war vorher schon bekannt, war aber in den Filmen nicht zu sehen.
Wenn er schon seit den Filmen bekannt ist, und er deshalb dort nicht "zu sehen" war, weil man nur von ihm "hörte", kann es streng genommen nur Ord Mantell sein – und weniger streng genommen noch Corellia. Wie streng unsere Quelle das nimmt, wissen wir nicht. Corellia könnte aber für die Solo-Connection sprechen und würde mit den Werften auch ein imposantes Setting abgeben.
Doch dem Zitat lässt sich ja nicht sicher entnehmen, dass man diesen Planeten wirklich schon seit der OT kennt. Korriban kennen wir z.B. seit den JediTales-Comics "Dark Lords Of The Sith", und die sind nun auch schon vor fast 20 Jahren erschienen. Korriban könnte für Ep.7 durchaus großen Sinn machen. Zudem wird er mit ziemlicher Sicherheit im "The Clone Wars"-Bonuscontent auftauchen. Und da Lucas dieses Stück SW-Lore in TCW bestimmt selbst betreut hat und er wohlmöglich zu ähnlicher Zeit die Entwürfe für die Sequel-Trilogie geschrieben hat, halte ich das Auftauchen dieses Planeten gar nicht für unwahrscheinlich.
Ich würde mich darüber freuen!! 😀
Zu den Casting-Gerüchten sag ich jetzt mal nur:
Es werden gaaanz sicher ALLE, vor allem junge und noch nicht so bekannte Schauspieler Hollywoods (und anderswoher) zum Casting gegangen sein. Vlt auch der ein oder andere, der schon etwas bekannter ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass man es in guter alter SW-Manier wieder so handhaben wird, dass die Hauptrollen von (relativ) unbekannten Schauspielern übernommen werden – siehe Christiansen, Portman anfangs auch noch McGregor und früher eben Hamill, Fisher und Ford – der Cast aber ergänzt wird durch "große" Namen a la Christpher Lee, Sam Jackson, Alec Guiness. Wenn die großen Drei dabei sind werden sie wohl eher diesen Part einnehmen. Passt ja auch, da ja die bisherigen Charactere, welche von bekannten Größen gespielt wurden alle tot sind.
Zu den Planeten:
Persönlich würde ich mir auch Corellia wünschen (vlt doch ein Bezug auf das EU mit Centerpoint ? ) Auf alle Fälle aber will ich nciht wieder so extrem viele Planeten wie in Ep. III. Da wurden ganz großartig neue Planeten angekündigt und was hat man davon gesehen? Nicht viel. Die haben nur als kurzer Schauplatz für die Order 66 gedient… Dann doch lieber die Handlung auf einen Ort beschränken.
Emmanuelle Chriqui ist 35 , Alexis Dziena 29 und Taissa Farmiga 19 Jahre alt. Von daher gehe ich davon aus, es handelt sich um verschiedene Rollen oder das Alter des Charakters ist im Moment noch variabel. Sollte die Rolle, für die Saoirse Ronan vorgesprochen hat, noch im Drehbuch sein, müßte Taissa Farmiga eine neue Kandidiatin sein, denn das Alter ist identisch.
Beim Planeten würde ich auf Ord Mantell tippen, aber irgendwie kommt mir die Quelle von jedinews eher wie ein zweiter Supershadow vor. :-/