Anzeige

Gerüchte: Folgentitel und Zählweise von The Book of Boba Fett

Die Verzahnung mit The Mandalorian könnte deutlich werden...

Nein, noch nicht genug mit Boba für heute! Wir haben noch ein fettes Gerücht für euch!
Wie giantfreakingrobot.com exklusiv erfahren haben möchte, ist die Verzahnung zwischen The Mandalorian und The Book of Boba Fett enger, als man vielleicht vermuten konnte. Nicht nur, dass beide Serien inhaltlich ineinander greifen, sondern es könnte so sein, wie vermutet: Die Serie um den im Fandom beliebten Boba Fett ist fast wie eine Staffel vom Mando zu werten, quasi wie ein The Mandalorian 2.5. Dies lässt sich sowohl aus der voraussichtlichen Zählstruktur der Episoden lesen, als auch vom Stil der Folgentitel.
Laut der Webseite erwartet uns mit dem Start der Serie nämlich nicht Episode 1, sondern Kapitel 17!
Ganz unwahrscheinlich klingt das alles nicht, da ja auch Ludwig Göransson den Sound, wie schon zuvor bei The Mandalorian, beisteuern wird.

The Book of Boba Fett

Laut den Quellen der Webseite wird die Zählstruktur der jeweiligen Folgen den bisherigen Mando-Veröffentlichungen angepasst. Somit erwarten uns die Kapitel 17 bis 24! Die Folgentitel sollen wie folgt lauten:

  • Chapter 17: The Champion
  • Chapter 18: The Assassin
  • Chapter 19: The Syndicate
  • Chapter 20: The Battleground
  • Chapter 21: The Homeworld
  • Chapter 22: The Warlord
  • Chapter 23: The Showdown
  • Chapter 24: The Hunter

Deutlicher könnte die Verbindung der beiden Serien, sofern es wirklich so kommt, nicht sein. Über den Inhalt der Serie ist allerdings auch noch recht wenig bekannt. Wie die gleiche Seite bereits vor ein paar Monaten erfahren haben möchte, soll in der Serie ein großer Kampf mit vielen Mandalorianer*innen zu sehen sein an dessen Ende sich Boba dieser Fraktion anschließen soll. Die Folgentitel würden zumindest dazu passen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. L0rd Helmchen

    TBoBF knüpft wohl storytechnisch an TM an. Das finde ich gut.
    Vielleicht gibt es danach noch etwas über Bo Katarn. Und alles wird zusammenverknüpft bis zum Finale.
    Wird Din der Mandalor oder wird er abdanken im Falle eines Sieges? (Falls es je zum Duell kommt).
    Darf man abdanken?

    SWU-Edit: Themenfremden Blödsinn bitte lassen.

  2. Anagro

    Wenn diese Gerüchte sich bewahrheiten, dann blicke ich auch versöhnlicher in Richtung The Book of Boba Fett.
    Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich bei der Ankündigung der Serie recht entspannt blieb, da ich kein Boba Fan bin. Als dann recht lange unsicher war, ob überhaupt eine dritte Staffel The Mandalorian kommt und klar wurde, dass TBoBF den "Sendeplatz" von The Mandalorian im Jahr 2021 einnimmt, war ich etwas frustriert. The Mandalorian und Din Djarin finde ich persönlich viel spannender, als Boba Fett.
    Allerdings wurde ja klar, dass eine dritte Staffel Mando kommt und die Verschiebung der Staffel auf das Folgejahr an Pedro Pascals Drehplan der The Last of Us Serie liegt, war ich schon entspannter. Wenn nun TBoBF ein tatsächlicher "Lückenfüller" dahingehend ist, dass das so stark vernetzt ist, dass es Mando 2.5 und sogar an die Zählreihenfolge der Episode anschließt, dann weckt das sogar mein stärkeres Interesse.
    Denn auf mehr Geschichten im "Mandovers" habe ich ja tatsächlich viel Bock!

    Insofern würde mich die Bewahrheitung dieser Gerüchte sehr glücklich machen und wenn wir mehr über Mandalore lernen und vielleicht sogar nach Mandalore einen Abstecher machen, dann ist das insgesamt eine tolle Sache.

  3. Anakin 68

    Wenn es stimmt, würde mir das sehr gut gefallen. Und mit der Boba-Serie kommt dann auch wieder was aus dem SW-Universum, was mir – im Gegensatz zu Visions, in das ich heute mal reingeschaut habe und erwartungsgemäß feststellte, dass das überhaupt nichts für mich ist – wieder richtig Spaß bereiten wird. 😀

  4. loener

    @Anakin 68:

    Ich empfehle Dir, in Visions nicht nur mal reinzuschauen. Die einzelnen Episoden sind untereinander ja überhaupt nicht zu vergleichen, möglicherweise entgeht Dir ein echtes Sahnehäubchen. Außer natürlich Du magst generell kein Zeichentrick, dann wird es natürlich schwer 😉

    @News:

    Schön es quasi-bestätigt zu haben, alles andere wäre nach dem Einbinden in die letzte Episode der zweiten Staffel The Mandalorian aber auch völlig überraschend gewesen.
    Hoffen wir, dass alles wie geplant starten kann

  5. IONENFEUER

    Also ist TBOBF The Mandalorian Staffel 3, nur ohne Mandalorian? 😉

  6. CC 09002

    Hm, naja, weiß nicht, was ich davon halten soll. Hätte mich auf ein Spinoff ohne große Verzahnungen gefreut aus Angst vor zu viel Cameos, habe aber auch kein wirkliches Problem damit. Mal schauen.

    Was mich aber wieder ärgert, sind diese Folgentitel. Die fand ich schon bei TM total nichtsaussagend. Klar, das sind Folgentitel irgendwo immer, aber immer das gleiche System dahinter, lässt mir die Folgen wirklich nur wie "17" und "18" vorkommen. Dann lieber mit ein bisschen Variation wie bei TCW.

  7. Pre Vizsla

    Chapter 23: The Showdown

    hmmm, könnte ne Live-Action Version des für TCW geplanten Duells gegen Cad Bane werden (sollte dieser zu der Zeit noch leben)

  8. Lord Driemo

    Finde die Chapter-Continuity geil! Allerdings hatten sich die geleakten Chaptertitel bei Mando 2 auch schon als falsch herausgestellt. Warten wir ab.

  9. GeneralSheperd

    Hmh…
    liegt zwar nahe das so zu handhaben, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich mir eher etwas mehr rückblicke und so erhofft. naja vielleicht kommt das ja im kontext der einzelepisoden. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu nostalgisch was boba angeht ^^… und hätte nur persönlich gerne mehr von Jango, Logan, Han und dem classic boba gesehen.

    bei so sachen wie "Syndicate" denke ich mit blick auf mandos immer erstmal an Maul und seine verflechtung in den Mando-Lore, was mir absolut nicht gefallen hat in TCW :-/ Maul als Verbrecherlord und dann noch als Mandalore, passt für mich etwa so gut zusammen wie ketchup auf marshmallows und das ganze auf Pizzareste. (war ne wahrheit oder pflicht aufgabe bei ner halloweenparty als ich zwölf war…) ich bin auch ein bisschen verwöhnt was Mandalore angeht, da ich die RC Romane erst gelesen habe und dann TCW wie mit nem vorschlaghammer daraufgeschlagen hat. und dann kam noch rebels dazu, und dann the mandalorian. und irgendwie wird es immer unklarer was jetzt eigendlich die mandaloriansiche kultur und die nebenfraktionen ausmacht. inzwischen sind die für mich fast so dargestellt wie Necromonger :-/ dabei sollte das echt nicht so laufen dass der stärkste sich einfach den thron mit gewalt holen kann….

    bleibt abzuwarten was uns bei folgen wie Homeworld oder Syndicate erwartet. beim rest kann ich wenig rauslesen .

  10. Dark Yoda FDS

    Ich finde es sehr geil dass BoBF so ein fester Teil vom Mando ist. Und es liegt ja auch nahe, da das Yoda Baby ja nun für einige Zeit bei Luke sein wird und die Show ohne den süssen Fratz kaum funktionieren kann.

    Im Übrigen habe ich ja genau diese Handlung erwartet, von daher erwarte ich die Serie freudig gespannt.

  11. Lord Driemo

    Ich denke sie werden Mando, TBOBF und Ahsoka in dieser Weise fortführen um dann auf das ganz große Finale gegen Thrawn hinzuarbeiten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige