Anzeige

Gerüchte: Ford 2015 in Episode VII, 2016 in Indy 5

und weitere Gerüchte zu den Modalitäten und dem Produktionsablauf

JediNews startet mit gleich zwei Berichten in diesen Herbstsonntag.
Bericht Nr. 1 ist Harrison Ford gewidmet. Die JediNews-Quelle meldet, dass der Vertrag mit Harrison Ford stehen und weit mehr als nur Episode VII umfassen soll:

Indiana Solo

Eine mündliche Übereinkunft mit Ford gab es bereits vor der Disney-Übernahme. Im Sommer wurden die finanziellen Absprachen getroffen, wobei folgende Punkte, die inzwischen auch ausgeräumt sind, die größten Verzögerungen nach sich gezogen haben:

  • Ford wollte einen Überblick über die Entwicklung seiner Figur in Episode VII und darüber hinaus. Dieser wurde ihm im August eingeräumt, und er ist damit zufrieden.
  • Ford wollte eine Zusage hinsichtlich Indy 5. Die hat er nicht bekommen, da es noch keine Handlung und kein Drehbuch gibt. Stattdessen wurde ihm zugesagt, dass bis Ende 2014 ein Konzept erarbeitet werden soll. Sollten alle Beteiligten damit einverstanden sein, soll Indy 5 in Angriff genommen werden und noch vor Ende 2016 in die Kinos kommen.
  • Disney wollte einen Vertrag mit Ford, der mehr als nur Episode VII umfasst. Dem hat Ford inzwischen zugestimmt.

Bericht/Gerücht Nr. 2: Nach wie vor soll Disney den von der Jedi-News-Quelle seit längerem kolportierten Starttermin am 11. November 2015 im Blick haben.

Abrams

Dass gleich zwei Szenenbildner an Episode VII arbeiten, Rick Carter und Darren Gilford, ist höchst ungewöhnlich und darf als Zeichen gewertet werden, dass man schnellstmöglich mit den Dreharbeiten beginnen will. Möglicherweise sollen gleichzeitig an den Drehorten und im Studio Kulissen entwickelt und gebaut werden, was die Gesamtproduktionszeit deutlich verkürzen würde.

Sollte der öffentlich verkündete Starttermin im Jahr 2015 zudem nicht mehr auf der Tagesordnung stehen, müsste Disney seine Aktionäre so bald wie möglich über den neuen Plan informieren, da sich der Kinostart direkt auf den Unternehmenswert niederschlägt.

Letzteres könnte allerdings am 7. November durchaus noch passieren, denn dann informiert Disney seine Aktionäre – und damit auch die restliche Welt – wie so üblich über das Finanzergebnis des gesamten Geschäftsjahres und des 4. Quartals. Wenn es Neues gibt, werden wir es dann erfahren.

Ansonsten gilt wie immer: Skepsis ist angebracht, denn offiziell ist nur, was von Lucasfilm oder Disney kommt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Kaero

    @Wookiehunter:
    Mit Stirb langsam hast du recht.
    Der Vergleich mit Indy passt aber nicht, da Die Hard nie ein Franchise war, das eng mit den Machern des Originals verwoben war.
    Wenn bei Indy IV nicht mal die Macher der vorhergehenden Teile den Flair der Teile 1-3 erzeugen konnten, muss man sich mit Schaudern fragen, wie Indy IV geworden wäre, wenn nicht Lucas und Spielberg daran beteiligt gewesen wären.

    Angenommen das stimmt, dass Indy IV 2016 kommt: Was ist mit dem Spin-Off, wie Pepe Nietnagel schon gemeint hat?

    Vom ersten Spin-Off hört man verdächtig wenig. Sollte Episode VII wirklich im Winter 2015 starten, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Spin-Off im Mai 2016 kommt (zu kurzer Zeitabstand).

  2. Wookiehunter

    @kaero Naja, geht mir ja nicht konkret darum, ob hinter den Kulissen die Originalmacher das Flair einfangen können oder nicht. Das ist letztlich unerheblich. Vielmehr wird halt auch der Zeitgeist eine Rolle spielen und der beeinflusst eben alle, egal ob man beim Vorgänger nun dabei war oder nicht.
    Ich möchte als Beispiel hier nur mal die Political Correctness anführen. Ein Haufen Actionfilme der 80er würde man doch gar nicht mehr durch diesen Filter kriegen, Stichwort Nur 48h. Ich war ja selbst verblüfft, was es da in den Dialogen so hagelt, das würde man heute aber nicht mehr bringen, da hätte jedes Studio sofort die Hosen gestrichen voll.
    Filme werden halt vielfach in diesem zeitlichen Kontext betrachtet und ein Wertungssystem eben diesem Umstand Rechnung getragen.
    Lange Rede kurzer Sinn, Indy wurde an den heutigen Zeitgeist angepasst, da bleibt natürlich halt das Flair der Originale aussen vor.

  3. Darth PIMP

    @Wookiehunter

    Volle Zustimmung.

    Mir fällt eine Außnahme ein Crank 2. Wo die Studiobosse das Drehbuch nicht lasen ( oder nur überflogen ) sonst wäre der Film nie so durchgekommen,

  4. Wookiehunter

    @Darth PIMP Wobei ich heute eher wieder einen Trend zur Unpolitical Correctness festgestellt habe. Gerade in Serien, wo ja zurzeit die besseren Autoren hocken.

  5. Darth PIMP

    @Wookiehunter

    Yap, und wieder Zustimmung. Stichwort ´´Breaking Bad´´.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Drehbuchautor Jonathan Hales berichtet auf der Celebration II von seiner Zusammenarbeit mit George Lucas an Star Wars Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/05/2002 um 14:38 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige