Anzeige

Gerüchte, Gerüchte: Episode VII 30 Jahre nach Episode VI

und ein Schüler Palpatines soll den Bösewicht geben

Erneut erreichen uns keine Fakten, sondern Gerüchte unbekannter Glaubwürdigkeit zu Episode VII. Eine namenlose Quelle von Cosmic Book News, die in der Vergangenheit u.a. Informationen zum Superman-Film Man of Steel und dem anstehenden Film zur Gerechtigkeitsliga geliefert haben soll, meldet nach einem Gespräch mit einem Lucasfilm-Mitarbeiter Folgendes:

  • Episode VII soll 30 Jahre nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter spielen.
  • Man soll darin sehen, wie die Skywalker- und/oder Solo-Kinder den Höhepunkt ihrer Macht erreichen.
  • Der Jedi-Orden wurde unter seinem Großmeister Luke Skywalker wieder errichtet.
  • Ein Schüler des Imperators soll versuchen, die Sith-Armeen der alten Republik wieder aufzustellen und die Jedi zu vernichten. Die Skywalker-Kinder müssen in den Kampf ziehen und sich den inneren Dämonen ihres Skywalker-Erbes stellen.

Fakt oder Fanfiction mag jeder selbst entscheiden. 🙂

Danke an Connor für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

104 Kommentare

  1. Lord Bäderus

    Bitte, bitte, der Imperator ist TOT: T-O-T! Seine Rückkehr halte ich für ausgeschlossen, das ist EU.
    Bei Maul haben wir zwar das gleiche gesagt, dieser ist aber nicht explodiert

    @George Lucas
    Anakin war der Auserwählte! Er hat das überschüssige Gute vernichtet und als es zu viel Böses gab hat er den Imperator vernichtet (Siehe oben: VERNICHTET!) Oder man könnte sagen, dass Luke der Auserwählte war, aber meiner Meinung nach ist es Anakin.;)

  2. Lord Galagus

    "[…] soll versuchen, die Sith-Armeen der alten Republik wieder aufzustellen und die Jedi zu vernichten"

    Kann mir einer auf die Sprünge helfen, wann die alte Republik eine Sith-Armee hatte?

  3. Charade

    „Rogan: Viel besser fände ich, wenn Palpatine selbst zurückkehrt (wie sahen ihn nie wirklich sterben, und selbst Maul hat einen wesentlich böseren Sturz überlebt) und am Ende von EPISODE IX dann endgültig als das ultimative Böse vernichtet wird. (…)

    Jetzt noch ein paar ultracoole Lichtschwertduelle, eine Bodenschlacht in exotischer Lokation und eine tolle Raumschlacht rein, und voila… EPISODE VII!“

    Zum Glück für uns alle hast du keinen Einfluss auf die neuen Episoden. Wenn die sich nur sowas uninspiriertes einfallen lassen könnten, müsste man sich ja ernsthaft Sorgen machen.

    Ich glaube (und hoffe) eher, dass sie weiterziehen … dass den Skywalkers und Solos nur Nebenrollen zukommen. Neue Helden und eine neue Bedrohung.

  4. BironKalesh

    Ist mit den inneren Dämonen Anakin\Vader gemeint? Und ich frage mich ob Han Laias Nachnamen übernimmt oder anders rum:) .

  5. Olli Wan

    Der letzte Punkt klingt für mich aus dramaturgischer Sicht nach uninspiriertem Mist. Ich brauche für ein bedrohliches Feindbild keine Armee von Sith, einer reicht doch. Die Jedi-Armee in Episode II war schon langweilig anzusehen.

    Ich hoffe es kommt alles anders :rolleyes:

  6. Obi Wan 2012

    Also,30 Jahre klingt auf jeden besser als das Gerücht mit den 50 Jahren! 😀
    Und ein Schüler Palpatines? 🙂
    klingt richtig intressant

  7. Grievous1138

    Das klingt eigentlich gar nicht so schlecht. 🙂
    30 Jahre sind eigentlich ganz gut, ich möchte die Skywalker/Solo-Kinder nicht als Kinder sehen, sondern wenigstens etwas älter.

  8. TiiN

    Auch mein Senf dazu:

    Das sind alles Gerüchte, welche man schon kannte bzw. sich denken kann …. von daher ist das wohl alles reine Spekulation und hat keinen wahrheitsgehalt.

    Jemand schrieb schon, dass die Star Wars Sage von 1-6 eigentlich eine in sich geschlossene Geschichte ist. Genau das macht es so schwierig, eine Vernünftige Handlung für eine Sequel-Trilogie zu finden. Von daher muss man die wenigen Sachen, welche die Saga bisher offen lässt, finden und anhand dieser eine neue Geschichte entwickeln. Wenn diese Geschichte dann noch gut erzählt wird, dann haben wir eine tolle neue Trilogie, welche nicht an den Haaren herbei gezogen ist.

    Für mich gibt es in der bisherigen Saga folgende Punkte, welche als Cliffhanger für eine ST dienen könnten (ich wiederhole mich evtl. aus früheren News):

    – Natürlich muss Luke den Orden der Jedi wieder aufbauen …. eine ganz offensichtliche Sache

    – Weniger offensichtlich ist die Prophezeiung, welche in der PT nur angeschnitten wurde. Was hat es damit nun auf sich? Laut Yoda wurde sie evtl. Missverstanden, evtl ist doch Luke der Auserwählte? Potential zum Erzählen!

    – Palpatine hat im Theater erzählt, dass es Möglichkeiten gibt, den Tod zu hintergehen … man aber nicht sich selbst retten konnte … er kann das perfektioniert haben …. ebenso sieht man bei ROTJ bei seinem "Tod" viel blaues Zeug aufsteigen, auch das könnte eine Art Palpatine als Machtgeist sein …. wenn Qui-Gon das kann, wieso nicht der Imperator?

    – Die Höhle auf Dagobah … ein dunkler Ort, offenbar gefährlich für die Jedi. Kurz in TESB erzählt und fertig? Auch das lässt jede Menge Spielraum….

    Solche Sachen will ich in der ST sehen …. ich will KEIN:
    – Palpatine hatte einen geheimen zweiten Schüler
    – Ein Jedi-Schüler von Luke wendet sich ab und formiert das Böse neu
    – Darth Maul war gar nicht tot
    ….

    Bitte nix an den Haaren herbei ziehen … hatten wir alles schon in Spielen, Comics und Büchern.

  9. Anakin 68

    Diese wunderbare Zeit der Spekulationen und Gerüchte… Erst jetzt wird mir langsam richtig bewußt, was ich seit Episode III so sehr vermisst habe. 😉

    Punkt 1: Daß Episode VII 30 Jahre nach Ep VI spielt, war so zu erwarten, daher keine Überraschung.
    Punkt 2: Skywalker/Solo-Kinder, dito.
    Punkt 3: Neuer Jedi-Orden unter GROSSMEISTER Skywalker! Zwar auch keine übermäßig neue Info, dennoch klingt das in meinen Ohren schonmal richtig gut. Ob der neue Orden nun auf Yavin 4, im alten Tempel auf Coruscant oder ganz woanders seine Heimat findet, lasse ich mal dahingestellt. Im Sinne der Kontinuität der Saga spricht zumindest einiges für Coruscant. Und wenn man sich die Blu Ray-Fassung von Episode VI nochmal genau anschaut, entdeckt man beim Kameraschwenk über Coruscant im Hintergrund einen augenscheinlich völlig unzerstörten und intakten Jedi-Tempel. Mag sein, daß meine Fantasie da gerade ein bißchen mit mir durchgeht, aber wer kann das zum jetzigen Zeitpunkt schon zu 100 Prozent ausschließen? :rolleyes:
    Punkt 4: …die Sith-Armeen der alten Republik… HÄÄÄÄ???
    Wie das gemeint sein soll, da bin ich, wie Lord Galagus, zugegebenermaßen ein wenig ratlos. :-/

    Zur kleinen Diskussionsrunde und der Frage, ob denn nun Anakin der Auserwählte ist/war, hätte ich vor ein paar Monaten noch entgegnet: "JA WER DENN SONST, SEBULBA ETWA?" 😆
    Wie gesagt, vor ein paar Monaten… Heute allerdings kann, wie schon erwähnt, rein gar nichts mehr kategorisch ausgeschlossen werden, und stellte man mir nun die gleiche Frage nochmal, so würde ich antworten: "Jooo, kann, muß aber nicht." Es wäre immerhin möglich, daß sich die Prophezeiung so interpretieren lassen könnte, daß durch Anakin´s Taten und die Zeugung von Luke und Leia eben diese alte Vorhersagung erst teilweise erfüllt wurde, und daß die Vernichtung Palpatines durch Anakin/Vader quasi nur eine Art Zwischenschritt war. Daß die größere und wahre Herausforderung noch vor den Jedi liegt und erst am Ende der nächsten Trilogie (bzw. nächsten Trilogien), wenn das Böse gänzlich aus der Galaxis beseitigt wurde, die Prophezeiung vollständig ihre Erfüllung gefunden hat.

    Tja, abwarten, Blue Milk trinken, immer schön spekulativ bleiben und der Dinge harren, die da auf uns alle zukommen mögen… 😀

  10. DarkJedi123

    Also das die meisten Star Wars Fans nur Fans von den Filmen sind ist einfach ein falscher Ansatz. Star Wars hat ja nur durch die Fans die lange Zeit zwischen der alten und neuen Triologie überlebt und da gabs nur das EU.

    Auch war einer der Vorteile von Star Wars das hier fast alles stimmig ist. Nicht alles aber das meiste. Siehe Star Trek Filme und Bücher da paßt gar nichts zusammen.

    Daher finde ich es fatal wenn das EU komplett absurdum geführt werden würde. Kann mir nicht vorstellen das Disney sich das alles zusammen hauen will

  11. Piff

    Bei "Großmeister Luke Skywalker" muss ich irgendwie immer bisl schmunzeln.
    In der PT sieht man wie Jedi von klein auf über Jahre hinweg ausgebildet werden, Luke schaut mal eben schnell bei Yoda vorbei und ist gleich der tollste Jedi von allen. Ich mein klar ist er das, es gibt ja keinen anderen mehr.
    Ergo müsste eigentlich die Qualität der Ausbildung unter Luke ganz schön mies sein.^^

    Was ich mir wünsche, sind wieder so coole Raumschlachten wie in der alten Trilogie!

  12. Wookiehunter

    Yoda sagt in der PT dass sie die Prophezeiung vielleicht missverstanden hätten. Am Ende von EIII ist auf der einen Seite Palpatine und Vader und auf der anderen Yoda und Obi Wan, ergo ist die Macht wieder im Gleichgewicht.
    Zu den Gerüchten. Das sind keine sondern nur Fanspekulationen. Darauf hätte ja jeder kommen können. Das EU dient vielleicht als Inspiration, mehr aber nicht, da bin ich mir ziemlich sicher.

  13. Darth Pevra

    Meine Meinung: Ein Schüler des Imperators wäre schon ganz okay. Vielleicht war der ja z.B. auf Carbonit gelegt während der Ereignisse der OT. Ich finde, das ist allemal eine bessere Möglichkeit als irgendeine Wiederauferstehung von Palpatine, Plagueis oder Vader. Allerdings hätte für mich ein geheimer Schüler von Vader oder ein Kind Palpatines noch mehr "Sexappeal".

    Von einer Sith-Armee halte ich hingegen gar nichts. Die Sith sind auch deswegen interessant, weil es so wenige von ihnen gibt. Da ist jeder mehr oder weniger ein Einzelstück. Wenn es plötzlich extrem viele von ihnen gäbe, würde damit auch das Besondere verlorengehen.

  14. Lord Galagus

    @Wookieehunter

    „Am Ende von EIII ist auf der einen Seite Palpatine und Vader und auf der anderen Yoda und Obi Wan, ergo ist die Macht wieder im Gleichgewicht.“

    Naja, nur dass die eine Seite die größte Armee aller Zeiten zur Verfügung hat, in Palästen lebt und die gesamte Galaxis regiert und kontrolliert, während die andere Seite auf zwei trostlosen und eher unbedeutenden Planeten (tief in einer Wüste oder mitten in einem sumpfigen Urwald) am Rande der Galaxis in kleinen Hütten lebt und sich verstecken muss. Sieht man davon mal ab, ist die Macht ziemlich im Gleichgewicht 😉

  15. Wookiehunter

    @Lord Galagus
    Deine Einwände werden zu Standpunkten. Deine Standpunkte werden zu Glaubensdoktrien. Deine Glaubensdoktrien führen zu unsäglichem Leid……….oder zu Episode VII. Mit Macht hatte ich eigentlich die Midichlorianerarmeen gemeint.:lol:

  16. Psychotikus

    apropo zwillinge… stellt euch ma vor palpatine hat nen zwillingsbruder und der wird kanzler 😆

  17. Chrissi

    Auch wenn Lucas neuerdings nicht mehr viel zu melden hat, so hat er doch selber gesagt, dass zum einen Anakin der Auserwählte war und zum anderen das Gleichgewicht der Macht mit der Vernichtung der Sith eingetreten ist.

    Zu den Gerüchten: Die sind mir relativ egal. Überhaupt sind sie, wie auch schon gesagt, bis auf das letzte nicht sonderlich überraschend. Wie ich mit den Filmen verfahren werde, werde ich mir überlegen, wenn es konkrete Infos gibt oder ich sie dann vielleicht sogar gesehen habe.

  18. DarthCaedus

    Ich hoffe ganz ehrlich dass sich Episode 7 schon an die Story des EU orientiert,alles andere fände ich den Fans gegenüber eine Schande. Ich habe alle Romane gelesen die durchweg spannend sind,zum Teil um längen besser als die Filme und wünsche mir daher dass sich der Film daran hält. Wenn diese langjährige Geschichte von den Filmen kaputt gemacht würde, hätten die neuen Filme keinen Wert für mich.
    Aktuell lese ich gerade die "Verhängnis der Jedi-Ritter" Reihe und fände dass Episode 7 daran anschliesst, zumal noch keine neue Reihe angekündigt wurde,könnte ich mir das ganz gut vorstellen. Vom Alter her würde der alte Cast auch passen und wenn auch nur mehr als Nebenrollen. Mit Lukes` Sohn Ben Skywalker und Han und Leias Tochter Jaina Solo hätte man zwei super interessante Hauptcharaktere.
    Ein Film der 30 Jahre nach der "Rückkehr der Jedi Ritter "spielt,würde so wie oben beschrieben
    nicht funktionieren ohne das EU zu zerstören. Denn dort tobt zu dieser Zeit der Krieg gegen die Yuuzhan Vong und Lukes Sohn Ben ist gerade erst geboren. Ich glaube das hier viele das EU nicht so genau kennen aber ich glaube dass wenn sie es kennen würden mir beipflichten.

    Also bitte bitte liebe Drehbuch Autoren setzt euch mit George Lucas zusammen und baut auf das was euch das bisherige EU liefert denn das ist absolut top und Ihr würdet allen Star Wars Fans nicht den Spass an den vielen tollen Romanen mit denen wir die letzten Jahren so viel Freude hatten und viele bestimmt auch mitgelitten haben verderben.

  19. Rebel247

    Wie wäre es denn mit Luke als Bösewicht….
    Als gefallener Jedi….
    (wegduck)

  20. Chrissi

    Natürlich könnte man sich am EU orientieren, das wäre meiner Meinung nach kein größeres Problem. Auch könnte man den Leuten dann sagen: "Schaut! Was zwischen den Filmen passiert ist, gibt es alles schon in Buchform. Wer sich da informieren möchte, kann gerne zugreifen."
    Doch wäre dies ein Eingeständnis an das EU, von dem ich mir nicht vorstellen kann, dass es jemand von den höheren Stellen machen würde.

    Von daher mach dich darauf gefasst, dass das bisherige EU von den Filmen, inklusive möglicher TV-Serie, offiziell als null und nichtig erklärt wird.

  21. STARKILLER 1138

    @Rebel247

    Oha! Gefährliches Spiel, Kumpel!
    Das wäre für die meisten Fans wohl so, wie wenn man den Trekkies Captain Kirk als Bösewicht präsentiert: unvorstellbar!!!
    Gut, so was hat man ja quasi im ersten "Mission: Impossible"-Film gemacht; mit Jim Phelps als Verräter – da waren eine Menge der alteingesessenen Fans auch sauer, aber der Rest (wie ich!) fanden´s super!
    Allerdings würden in Lukes Fall wohl echt 90% der Kinobesucher empört aufschreien…

  22. Anakin 68

    @ Chrissi

    Es ist soweit richtig, daß George Lucas eindeutig erklärt hat, daß Anakin der Auserwählte ist und mit der Vernichtung der Sith das Gleichgewicht der Macht wieder hergestellt wurde.

    Allerdings machte er im Jahr 2005 auch unmißverständlich klar, daß die Geschichte mit Episode III zu Ende erzählt ist und daß es von Star Wars NIEMALS neue Episoden geben würde…

    Naja, heute sind wir alle bekanntermaßen etwas schlauer. 😉

    Und genau deswegen sollten wir nicht unbedingt jede Aussage auf die Goldwaage legen. 🙂

  23. Chrissi

    Solange es aber keine andere offizielle Aussage zu dem Thema gibt, bleibt diese Wahrheit unverändert. Nicht, dass ich stur daran festhalten würde, wenn es bald hieße, dass beide Aussagen im heutigen Kontext falsch wären. Das EU hat dieses Thema ja auch schon etwas gereizt.

    Auch sind die Aussagen bzgl. des Gleichgewichts und möglicher neuer Filme nicht unbedingt miteinander zu vergleichen. Die eine bezieht sich auf einen inhaltlichen Aspekt der Filme, die andere auf einen äußeren, die Filmsaga nämlich als solche betreffend.

  24. Grievous1138

    @ DarthCaedus
    Ich hätte auch gerne eine Sequel-Trilogie, die sich am EU orientiert, zumal ich eben auch viele Bücher nach ROTJ gelesen habe. Allerdings glaube ich nicht, dass sich die neuen Filme daran orientieren werden, zumal es ja viel zu erklären gäbe (Boba Fett lebt, Chewbacca tot,…), vorallem für das Publikum, dass eben keine EU-Bücher gelesen hat.
    Wenn die ST 30 Jahre nach ROTJ spielt, dann könnte zumindest die Thrawn Trilogie noch offizieller Kanon bleiben. 🙂

    Ich glaube man wird einfach die ST oder das EU parallel betrachten müssen. Man kann sich ja eigentlich selber aussuchen, was man für "richtig oder falsch" hält.

    Wird interessant, was dann mit den ganzen Artikel zum EU nach ROTJ bei Jedipedia wird, sollte die ST das EU ignorieren. 😉

  25. Rei Martell

    die Sache mit der Sith Armee wäre wahrhaft episch ich hoffe da ist was dran an dem Gerücht und die Regel der 2 bestand ja auch nicht immer, wer ist schon Darth Bane und wer will Palpatine es verbieten die Regel zu brechen hä? wer ? 😀

  26. ArcCaptain Rex

    Hört sich richtig Gut an. Freu mich schon drauf. 🙂

  27. Nica81

    @rebel247, das ist mal eine gute Idee – hatte ich auch schon 🙂 es würde mal zumindest etwas komplett anderes darstellen. Böser Luke muss von Leia gerettet werden.:D

  28. JanHax

    Hallo,

    lese hier schon seit langem habe mich jetzt aber erst angemeldet hab mir mal die Gerüchte bezüglich Episode VII durchgelesen ein Schüler von Palpatine wäre also demnach der neue Bösewicht ??? hmmm sehts doch mal aus der Perspektive Yoda sagte was von der Propezeihung das diese auch missverstanden sein könnte war glaube ich in Episode III und wenn jetzt ein Schüler Palpatines auftaucht spräche ja für die geniale Boshaftigkeit und Schläue das Er immer noch was in der Hinterhand hatte wovon die Jedis nix wussten Pläne versteckt man in Plänen und diese wiederum in Propezeihungen??? wie wärs denn mal damit und ne Sith Armee warum nicht wer weiss wo Palpatine überall war und ausserdem ist das alles Spekulation wenn die Grossen Drei wiederkommen klasse wenn sie Kinder haben und die sich Ihren Dämonen stellen müssen warum nicht ist halt das typisch deutsche alles kleinzureden zu fanatisieren und immer ein Korn finden zu wollen Leute !!!ALLEINE DAS WIR BALD IM KINO SITZEN UND DAS INTRO LÄUFT DER FALKE RÖHRT DURCHS BILD ALLEIN DAS STAR WARS WIEDERKOMMT WO IST DIE BEGEISTERUNG by the way ich hab die Filme und alle Bücher wenn die EU jetzt nicht genommen wird so what das ist Fantasie für euch es wird weiter Bücher geben stellt euch nicht so an und ganz ehrlich ich finds gut das GL nicht Regie führen wird mein grösster Fehler war EP III zuerst zu lesen dann zu schauen der Wandlungsprozess viiiiel zu kurz stümperhaft Lachhaft das hätte was Shakespeare artiges werden können und Michael Arndt hab mir die Filme angesehen mit ihm als Drehbuchautor und bin gespannt wie ein Flitzebogen auf Oblivion Michael Arndt hat Tiefe das wird was und Disney zu verteufeln?? warum sie haben eine Zielgruppe und betreten jetzt neues Terrain viele Filme von Disney haben gute Story und Tiefgang halt nur verpackt

  29. Draht Vadder

    Nettes Gerücht, würde ich in vielen Punkten begrüßen, falls sich Disney entschlossen haben sollte, sich ums EU zu kümmern!

    Aber im Einzeln:
    Pkt. 1: Möglich!
    Pkt. 2: Auch möglich mit sehr dramatischem Ende! 😎
    Pkt. 3: Sehr wahrscheinlich!
    Pkt. 4: Hoffentlich nicht! 😡

    Zum Ersten wär´s eine interessante Zeit, wenn man sich mal die Timeline im EU anschaut!
    Ja, ja! GL hat mal gesagt, dass … ! Doch in den Interviews zum Disney-Deal war auch von einer Menge Büchern mit tollen Geschichten die Rede.
    Ich vermute mal, dass Disney bei dem Deal die GL-Doktrin (nur die Filme seien Kanon) nicht mit übernommen hat. Damit haben sie genug Stoff für Filme und Serien. Auch andere Gerüchte bekämen damit Sinn (z.B. eine Titelheldin und die Rückkehr der großen Drei). Die Geschichten enthalten eine Menge Tragik und Dramatik neben der Action. Käme nur noch darauf an, was davon verfilmt würde (Vong, Dunkle Schwarm oder doch Wächter der Macht?). Ein entsprechender Handlungsbogen hätte schon was! Wäre alles aus den bisherigen Gerüchten drin. Doch für eine Trilogie zu viel. Oder kommt "Film – Serie – Film – Serie – Film"? :-/

    Zum Zweiten würde der Handlungsbogen wie vorstehend schon angedeutet weitreichend von den Skywalker-/Solo-Kinder handeln können. Müsste also funktionieren!

    Zum Dritten könnte kein anderer den Orden wieder aufbauen. Und Arbeit hat er da ja genug, spezielle Folgen und Konsequenzen inklusive.

    Zum vierten Punkt: Noch oder wieder ein Schüler des Imperators? Teil 1 davon klingt wie eine billige Seifenoper egal welcher Schule: Irgendwoher taucht plötzlich ein weiterer Zögling auf, der sein Erbe antreten und die Macht übernehmen will, wenn böse, oder darum kämpfen muss, wenn gut! Teil 2 klingt dagegen wieder verdächtig und sehr interessant nach EU-Verfilmung.

    Fazit:
    Wie man nun auch zum Film-Kanon oder EU stehen mag, man kann derzeit leicht Gerüchte ohne offizielle Quellen in die Welt setzen, worauf sich die SW-Fans, Interessierte und andere sofort stürzen. Aus allen Medien kann sich jede/r etwas zusammenklauben, Ironie und Sarkasmus als real deuten, Texte nicht richtig lesen und verstehen, Statements und Vorfälle falsch interpretieren. Alles der Klicks wegen! 👿
    Daraus entwicklen sich leider immer wieder große Wünsche und Erwartungen, die niemand erfüllen kann oder wollte, mit den dazugehörigen Diskussionen und dem Bashen von diesem und jenem.
    Ich hoffe daher, dass die GL-Scripte eine vernünftige Lösung darstellen, damit der Film-Kanon nicht das post-Endor-EU zerstört.
    Alles andere würde eine Menge mehr Fans vergraulen, die besonders für´s Merchandising wichtig waren und noch sind. Daher bitte auch keine Lösung einer alternativen Zeitlinie oder eines Paralleluniversums!

    Ich bin mal gespannt, wann uns Disney mit neuen (offiziellen) Informationen versorgt!
    Die sind doch eigentlich weiter, als man uns glauben lässt. Sonst wär´s kaum möglich, in zwei Jahren einen Film neben anderen Projekten fertigzustellen! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige