Nachdem wir endlich mal einen dicken, offiziellen Brocken hingeworfen bekommen haben, fangen nun die Gerüchte wieder an zu sprudeln.
Aktuell ist es MoviePilot, die gleich zwei Gerüchte auf Lager haben.
Der Titel
Kurz und knapp: Der Titel soll Star Wars: Episode VII – The Order of the Jedi heißen.
Gerüchte von anderen Quellen besagen, dass der Titel auf der nächsten Comic-Con Ende Juli bekannt gegeben werden soll.

Die Figuren
Nur zur Sicherheit eine Spoiler-Warnung an dieser Stelle:
[Spoiler-Warnung] markieren:
Die schon mehrfach in den Gerüchten erwähnte Schauspielerin Lupita Nyong’o soll eine „Figur namens Asajj Ventress spielen“. Sie soll sogar eine der ersten Darstellerinnen gewesen sein, die einen Vertrag unterzeichnete.
Optisch würde sie jedenfalls gut zu Ventress passen und es wäre in Einklang mit der Aussage, dass man sich durchaus hier und da am EU (bzw. an den Legends) bedienen würde.Daisy Ridley wird ein Mitglied der Solo-Familie spielen.
Max von Sydow wird einer in der gesamten Trilogie vorkommenden Figur lediglich seine Stimme leihen.
Luke Skywalker wird der Obi-Wan-Typ sein.
Han Solo ist der „High Commander“ der Neuen Republik.
Leia trägt nun den Titel ‘Queen Regent of the Republic’ [königliche Herrscherin der Republik]
Der große Bösewicht wird kein Sith-Lord sein
[Spoiler-Ende]
Was meint ihr? Könnten die Gerüchte stimmen? Wir sind da noch sehr skeptisch.
Vielen Dank an PalpFiction und Jörg für die Tipps!
Nun ja, ganz so abwegig ist der Spoiler nicht:
Ich habe mich schon oft gefragt, wie eine ehemalige Prinzessin (und damit eigentlich Monarchistin) Oberhaupt einer Neuen Republik werden kann. Es sei denn, eine solche hat verfassungsrechtlich den Charakter einer konstitutionellen Monarchie. Damit wäre der Widerspruch aufgelöst. So was gab´s in Dune auch schon und selbstverständlich auch im realen Vereinigten Königreich (UK).
Dass Han Solo zum Oberbefehlshaber ernannt wurde, ist eigentlich naheliegend, zumal er ja nicht nur Söldner und Schmuggler, sondern auch tapferer Befreiungskämpfer auf Seiten der damaligen Rebellion war.
Dass Daisy Ridley eine Solo-Tochter sein wird, ist geradezu augenscheinlich.
Bei Ventress bin ich mir nicht ganz sicher, ob es gut oder schlecht wäre, sie nochmals in Episode VII zu sehen. Andererseits schreit ihr offenes Schicksal in TCW geradezu nach Vergeltung und Wiederkehr.
Dass der Oberbösewicht diesmal kein Sith ist, finde ich auch nicht schlecht. Ich halte nichts von einer ´"Ewigen Widerkehr des Gleichen".
@Kleiner Böser Ewok:
Hm.. Wäre ne spannende Theorie. Wurde nicht schon angedeutet das eine Figur aus Rebels in den Filmen vorkommen würde? Damals ging es doch um einen farbigen Darsteller wenn ich mich recht erinnere.
Meiner Meinung nach ist MovePilot so ziemlich die schlechtinformierteste und click-heischenste Seite die es gibt – habe die – warum auch immer – noch bei Facebook geliked – deren Statusmeldungen kündigen immer bombastische Headlines an und wenn man dann drauf klickt steht da in 99 % der Fälle nur Müll – die Sache mit Ventress stinkt – wie alt war sie bei TCW? ca. 30-35 ? dann müßte sie jetzt so um 75-85 Jahre alt sein zur Zeit von EP VII – völliger Mumpitz da einen Rückschluß auf eine Beteiligung von Lupito N’yongo herzustellen.
Der Episoden-Titel kommt auch viel zu früh.
die Rollenbeschreibungen (High Commander, Queen-Regent, etc.) hören sich auch schwachsinnig an…….
ich glaube da mal gar nix von
@ McSpain:
Ja, diese Aussage hat Yoda_FDS auch aufgegriffen.
Irgendwie scheint der Mann in Sachen Star Wars recht fit zu sein. Er scheint wirklich für SW zu leben. Zuerst die Sache mit der Yoda Chronicles-DVD und jetzt diese Theorie. Wobei mich am meisten die Ähnlichkeit vom jungen Sydow und Kanan verblüfft, aber natürlich kann man ja auch die passenden Bilder aussuchen, wenn man nur genug zur Auswahl hat.
Da die Dame schon fürs Dschungelbuch unterschrieben hat, ist das Gerücht eh nicht zu halten.
Nunja.. zu Ventress: Lupita Nyong’o sieht einfach zu jung aus. Also sehr unwahrscheinlich
Sydow als Stimme: Wenn dem so wäre hätte man das bei der Bekanntgabe gleich mit angemerkt. Sonst stellt man doch falsche Erwartungen auf. Disney hat zwar schon viel scheisse gebaut aber sowas? :-/ . Ebenso unwahrscheinlich
Luke der "obiwan typ": Obi Wan hat für mich den Typ eines alten Meisters. Ein Jedi wird mit dem alter nunmal weiser und ruhiger, gelassener. Wäre also keine Überraschung.
Der große Bösewicht wird kein Sith-Lord sein: Klingt ja erstmal nicht völlig absurd und könnte interessant werden. Die Aussage gilt aber ja erstmal nur für Epi7.
Filmtitel: Fänd ich ehrlich gesagt schon passend und halte es für sehr gut möglich.
Zu den Solo/Leia Gerüchten: Kann sein, muss nicht sein. Wir werdens sehen. Hab dazu erstmal keine Meinung,
Kein Sith-Lord wäre natürlich großartig, bedeutet es doch, dass sich Abrams und den unsäglichen Prequels absetzt und sich beim Plot und der Atmosphäre an den wirklichen Star Wars Filmen orientiert.
Sith-Lord-Liebhaber sind ja in den Prequels und den TV-Kinderserien genug bedient worden.
Ach ja, Max von Sydow nur Stimme, wie ich vorhergesagt habe.
Mir wäre es lieber, wenn man es so macht wie bei der Thrawn-Trilogie: Die Neue Republik kennt bis zum Ende von der 7. Episode noch nicht den wahren Feind, sondern bislang nur die, die die Drecksarbeit für den wahren Feind machen. Und dann zum Ende von Episode 8 wird dann der wahre Feind mit einem Schock-Finale gezeigt. Fände ich irgendwie besser. So wird das auch bei The Amazing Spider-Man gemacht. Da ist wieder am Ende von Teil 2 der vermummte Typ im Trenchcoat und Hut zu sehen. Und da kommen ja immer noch zwei weitere Filme.
@ratpack223
"
Kein Sith-Lord wäre natürlich großartig, bedeutet es doch, dass sich Abrams und den unsäglichen Prequels absetzt und sich beim Plot und der Atmosphäre an den wirklichen Star Wars Filmen orientiert.
Sith-Lord-Liebhaber sind ja in den Prequels und den TV-Kinderserien genug bedient worden.
"
Viel wahres dran. In der OT taucht das Wort "Sith" gar nicht auf, ferner steht das Imperium im Vordergrund. Die Macht wird selten erwähnt und behält damit etwas sehr mystisches bei.
Ich hoffe auch, dass man etwas von der Jedi-Action der PT und der Analyse der Macht herunter kommt.
@ratpack223:
Zitat: "Kein Sith-Lord wäre natürlich großartig, bedeutet es doch, dass sich Abrams und den unsäglichen Prequels absetzt und sich beim Plot und der Atmosphäre an den wirklichen Star Wars Filmen orientiert."
Dir ist aber schon bekannt, dass in den "wirklichen" Star Wars-Filmen, also die OT, auf die du anspielst, es auch Sith-Lords gegeben hat, oder?
@Kaero
Ich oute mich, ich kann die OT nicht mitsprechen. Aber fällt dort wirklich das Wort "Sith Lord"? Jedenfalls nie im Bezug auf dem Imperator… und sogar bei Vader bin ich mir echt unsicher.
Sith-Lord war eine Erfindung der Firma Kenner auf dem Action-Figuren Blister von Darth Vader.
Das Daisy Ridley ein Solo ist, denke ich auch. Darauf würde ich fast schon wetten.
Ventress scheint Blödsinn zu sein, allein schon wegen dem Alter. Und kämen dann nicht gleich wieder Rassismusvorwürfe, wenn man eine schwarze Schauspielerin knallweiß schminken würde?
„Queen Regent of the Republic“ klingt so, als hätten es Fans an „Lord Protector of Alderaan“ angelehnt.
Der Rest hört sich nicht sooooo unrealistisch an.
_________
„Sith-Lord war eine Erfindung der Firma Kenner auf dem Action-Figuren Blister von Darth Vader.“
Blödsinn.
Warum soll Han Solo nicht High Commander sein? In Episode VI war er plötzlich General, ein hoher Rang in der Republik 30 Jahre später wäre da doch logisch. Wenn man seine Rolle jetzt ruhiger, gediegener auslegt, würde mir das auch besser gefallen, als wenn auf Biegen und Brechen versucht wird, Harrison Ford wie in Indiana Jones 4 noch einmal rumturnen zu lassen. Lasst ihn in Würde altern.
Und der Titel? Klingt für sich genommen sehr gut, aber noch einmal "Jedi" direkt im Anschluss an "Return of the Jedi" gefällt mir nicht. Ich glaube aber ohnehin nicht, dass das der tatsächliche Titel ist. Dafür wäre es noch zu früh.
Mehr kann ich nicht sagen, hab die potenziellen Spoiler (wieder) nicht gelesen 🙂
Die Gerüchte klingen wie wilde spekulationen.
Von daher glaube ich den meisten Sachen kein
bisschen. Dass Luke eine Mentor-Rolle einnimmt
ist ja so oder so vorher zu sehen. Dafür muss man
kein Lucasfilms Insider sein.
@Sylend:
Das Wort „Sith“ taucht tatsächlich in der OT nirgendwo auf, stattdessen ist durchgehend von der „Dunklen Seite“ die Rede, was aber – wie Kaero richtig bemerkt – nichts daran ändert, dass der Imperator und Vader trotzdem den Sith angehörten. Für mich stellt sich vielmehr die Frage, ob das Böse in der ST unbedingt wieder in Gestalt eines Sith-Lords zurückkommen muss. Mir wäre es lieber, wenn es eine andere Gestalt annehmen würde oder als Inspiration für einen Angehörigen der 3. Generation dienen würde.
@Episodentitel:
„The Order of the Jedi“ klingt für mich etwas blass, es sei denn man versteht den Begriff „Order“ auch im doppeldeutigen Sinne, wonach man diesen auch als „Anweisung“ oder „Befehl“ begreifen könnte. Das wäre dann wiederum interessant. Fraglich ist nur, ob es so gemeint ist.
Ich glaube nicht, dass Ventress in den Filmen vorkommen wird. Das passt hinten und vorne nicht, die wäre dann ja über 70, oder so. Mal davon abgesehen, dass Lupita Nyong’o vom Typ auf Ventress auch unpassend wäre . Wenn die Darstellerin doch noch zum Cast stoßen sollte, wird sie mit Sicherheit eine vollkommen andere Rolle spielen.
Und von Sydow wird als "Stimme" verheizt und soll eine animierte Figur sprechen? IMO ist das Blödsinn. Man verpflichteh keinen so gestandenen Schauspieler, wenn der gar nicht zu sehen ist. Da kann man viel besser einen professionellen Voice-Actor für dieselbe Rolle engagieren.
Das einzige, was ich als plausibel betrachte ist, dass Luke eine Art Obi-Wan Rolle einnehmen wird, Leia in der Politik der Galaxis stark involviert ist und diese Daisy Ridley vernmutlich zur Solo-familie gehört (Tochter von Han und Leia)
Sydow als Synchronsprecher könnte passen, z.B. Für einen nicht humaoiden Charakter 🙂 ich denke wir haben mit ihm einen guten Bösewicht und lässt sich gut einreihen in die "alte anticharakter" Tradition von Star Wars. Ob nur als Stimme oder in echt, ist mir wirklich egal. Am liebsten wäre mir natürlich ein alter imperialer Offizier / moff oder Gouverneur . Wie waren denn die ausgeschriebenen Rollen gleich noch?
Zum Thema Kanon: hieß es nicht Filme = Kanon und tcw = nachrangiger Kanon ?
Aber solange die Darstellerin nicht bestätigt ist, brauchen wir uns keine Gedanken machen 😉
Luke, war klar. Han als Oberbefehlshaber passt nicht. Schon alleine vom Typ nicht. Jemand der immer macht was er denkt…ich glaube nicht. :rolleyes:
Leia war auch klar und der Titel ist doch echt schnurz:D
Der Titel des Films, so wie jetzt der Stand ist, ist mir auch egal. Überzeugt mich zwar nicht, aber mal ganz ehrlich: solange der Inhalt stimmt 😉
Außerdem geheimnisvoll ist er doch irgendwie 😀
Kein Sith Lord wäre erst mal großartig, denn A New Hope hatte zwar Darth Vader aber er war ein Untergebener und das war großartig. Sith und Jedi, die Macht, das war ein Teil der Geschichte aber es war nicht DIE Geschichte. Es gab das Imperium und die Rebellen, Admiräle und Generale auf beiden Seiten, mehrere Facetten eines großen Konflikts und genau das machte die OT unglaublich gut. Irgendetwas Sithiges drin zu haben, klar gern aber ganz oben einen Sith Lord stehen zu haben der ein rotes Lichtschwert schwingt? Nö muss nicht sein. Selbst der Imperator hatte kein Laserschwert geschwungen und in diese Richtung darf es gerne wieder gehen.
Asaaj Ventress – ich mag die Frau aber ich will sie nicht in der ST sehen und Lupita nyongo darf ruhig so auftauchen als Schwarze und muss nicht weiß angemalt werden. Und eine schwarze Ventress wäre wiederum lächerlich. Nee halte ich auch für ein blödes Gerücht.
Leia als Königin – also bitte: Ja sie war Prinzessin aber es wurde nie eine Monarchie in Star Wars eingeführt, bei der sie irgendwann Königin werden könnte. Stattdessen ging es ja in der PT auch sehr laut um Demokratie und deren Fall in eine Diktatur. Ich kann mir vorstellen dass man sowas macht aber es wäre unheimlich blöd und ich will nicht ein Solo-Kind als Prinzessin oder Prinz wissen.
Han als High Commander – nun er war ja schon General also wäre nichts besonderes.
Max von Sydow nur als Stimme – Wäre gut möglich, wohl nicht zu weit hergeholt aber ich mag sein Gesicht, ich würde ihn trotzdem gerne sehen.
Und was den Titel angeht:
Der ist einfach schlecht. Man sollte „of the“ ohnehin vermeiden aber auch so klingt es einfach wie ein Buchtitel zu einer Reihe für Kinder. A New Dawn wäre zwar auch nicht sehr kreativ aber würde sich deutlich besser einfügen. Ich tippe darauf, dass hier jemand nur seine Phantasie hat spielen lassen.
@Linola Fett:
Nö, TCW ist genauso Kanon wie Rebels und die Filme. Abstufungen gibts nicht mehr. (Offiziell. In der Praxis gibt es die garantiert noch.)
@Kleiner Böser Ewok:
Interessante Theorie, die ich zwar inhaltlich nicht unbedingt in Episode VII sehen will, aber für möglich halte ich das schon.
@Parka Kahn:
Monarchische Staatsformen sind in Star Wars nichts ungewöhnliches: Amidala war Königin von Naboo, auch die Handelsföderation hatte einen Vizekönig. In TCW kommen solche sogar mehrmals vor (König Katunko, Herzogin Satine, König von Onderon).
Wär schon cool wen Asajj Ventress in Episode 7 vorkommt. Dann bin ich gespannt auf welcher Seite sie ist dunkle oder helle
@DerAlteBen
Ja aber eine Monarchie bleibt eine Form der Diktatur. Die Vorstellung, nach dem Fall einer Demokratie und dem Kampf gegen das Imperium eine erneute Diktatur mit Leia als Herrscherin einzusetzen ist ziemlich absurd.
@Parka Khan:
Eine Monarchie muss nicht zwangsläufig autokratisch, sondern kann auch konstitutionell-parlamentarisch sein. Ich bin mir sicher, dass es in der Neuen Republik einen Senat oder sonst irgendein gewähltes Entscheidungsgremium neben Ihrer Hoheit geben wird.
Mein Feedback – auch kurz und knapp…
– Titel: Glaube ich nicht.
– Die Rolle für Lupita: Fänd ich ja fast schon cool, halte ich aber auch für unwahrscheinlich.
– Daisys Rolle: Sehr wahrscheinlich!!
– Sydows Aufgabe: Mmmhhh, durchaus denkbar, aber gehe ich trotzdem nicht von aus.
– Lukes "Position": Ach was, wer würde das nicht annehmen?
– Han & Leia: Klingt für mich auch danach, dass man etwas vermeintlich (!) naheliegendes annimmt, muss aber nicht so kommen.
– Bzgl. des letzten Punktes: Da ich bei allen vorherigen Punkten nicht an Insider-Infos glaube, sondern daran, dass da nur Naheliegendes genannt bzw. nachvollziehbar geraten wurde, ist der letzte Punkt für mich kein Gedanke wert.
@ Parka Kahn:
So ein Unfug ! :rolleyes:
Monarchie ist eine Staatsform und Diktatur = Regierungsform.
Es gibt Monarchien bei uns in Europa, die durchaus demokratisch sind;)
"High Commander" und er wollte nie einen solchen Rang … armer Han 🙁
Sorry aber nach „Moviepilot“ hab ich aufgehört zu lesen 😀
völliger Unsinn darüber überhaupt zu sinnieren
‘Queen, Regent of the Republic’
also Königin, Regentin der Republik, würde keinen Sinn machen
Ihre Heimat wurde zerstört. Königin von nix?
wenn dann müsste man das wirklich ohne Komma sehen, so wie es da steht.
Ich halte den Gerüchte Mix aber für gutgemeinten Hoax