Anzeige

Gerüchte: Neue Generationenkonflikte

Update: Scotty dementiert

Update

Da wir glatt vergessen haben, dieses Gerücht teilweise abzuschießen, holen wir dies hiermit einfach mal nach: Simon Pegg hat sich via Twitter kurz zu seinem Teil der unten stehenden Sammlung geäußert.

Pegg

Keine Ahnung, woher dieses alberne Gerücht über meine Beteiligung am neuen Krieg der Sterne-Film hergekommen ist, aber ich bestätigen, dass es absoluter Banthamist ist.

Von Alfonso Cuarón gibt es eine derart klare Aussage noch nicht, womit man weiter über ihn als Regisseur von Episode VIII oder IX spekulieren darf.

Originalmeldung vom 26. Februar, 18:43 Uhr

Anfang November berichtete MarketSaw, es würde in den neuen Filmen primär um Luke gehen. Außerdem soll eine Skywalker-Dame an Bord sein (wir berichteten hier). Jetzt gibt es von der gleichen Quelle einen neuen Bericht zum Stand der Sequels:

Soweit ich weiß, sollte und soll es in Episode 7 um Skywalkers Kind gehen. Wie ich schon in der Vergangenheit gesagt habe, werden sich meines Erachtens verschiedene Persönlichkeiten entwickeln wie bei Anakin und Obi-Wan und Luke und Vader in den ersten beiden Trilogien. Auch bei der neuen Trilogie wird das, soweit ich weiß, die treibende Kraft sein. Das könnte sich zwar ändern, aber ich bezweifle es, denn daran wird schon lange gearbeitet.

Gerüchte

Hinsichtlich der Atmosphäre und der Vorbilder wird man sich auf die klassische Trilogie konzentrieren. Ich habe ja schon geschrieben, dass der Ton des Ganzen entscheidend ist, und ich glaube, sie nehmen das auch sehr ernst. Soweit ich weiß, konzentrieren sie sich sogar sehr direkt darauf. Wie gesagt: Alles kann sich ändern, da Krieg der Sterne im Moment – abseits der beiden Trilogien – eine weiße Leinwand ist. In den Sequels wird man sich jedoch auch weiterhin auf diese spezielle Geschichte konzentrieren, während die Ablegerfilme die Lücken zwischen den verschiedenen Zeitverläufen füllen und erweitern können. Bei den Ablegerfilmen besteht zudem das Potential, sie selbst zur eigenständigen Marke auszubauen und die Welten, denen sie sich widmen, weiter zu erforschen.

Yoda, Palpatine, Jabba, Boba, Plagueis, etc.

Ich glaube, sie wissen sehr gut, was die Fans mögen würden, und wenn man sich ansieht, dass sich selbst Harrison Ford seiner Figur noch einmal zuwenden könnte, würde ich vor den Toren von Lucasfilm noch nicht dafür demonstrieren, schon jetzt Filme über den jungen Han Solo zu machen. Was, so wurde mir zu verstehen gegeben, das letzte ist, was sie aktuell kreativ machen wollen.

Harrison Ford ist angesprochen worden, und er hat nicht abgelehnt. Im Gegenteil, er soll sehr daran interessiert sein, wieder Han Solo zu spielen, aber anders als andernorts berichtet hat er noch keinen Vertrag unterzeichnet. Die Verhandlungen laufen allerdings, hoffen wir, dass es etwas wird.

Auch Mark Hamill und Carrie Fisher wurden schon vor langer Zeit angesprochen, genau wie Ford und eine Reihe anderer Hauptdarsteller. Ich bin mir so gut wie sicher, dass sie in Episode 7 auftauchen werden, und für Ford gilt das genauso. Sofern die Konstellationen stimmen.

J.J. Abrams wurde mir gegenüber mehrfach erwähnt, aber immer nur in Bezug auf die Neuausrichtung der Marke und die Gewinnung von Respekt für den Aufbau von Welten, beides Dinge, die Krieg der Sterne zurückgewinnen wollte. Alles sehr geheimnistuerisch. Es ist interessant, dass man ihm den begehrtetsten und gefürchtesten Job der Kinogeschichte angeboten hat. Er ist letztlich die perfekte Wahl für Episode 7, um Krieg der Sterne für die nächste Trilogie zu rüsten. Die Namen, die ich zuvor erwähnt habe, solltet ihr allerdings nicht vergessen (Steven Spielberg, Neil Blomkamp, Alfonso Cuarón, Matthew Vaughn, Darren Arnofsky, Joss Whedon). Vor allem nicht Cuarón. Vertraut mir.

Ansonsten wird J. J. Abrams wieder für höchstmögliche Verschleierung sorgen. Nachrichten wird es in nächster Zeit wohl kaum geben, aber Simon Pegg dürfte auf die ein oder andere Weise beteiligt sein. Ich kann nicht sagen wieso, aber ich habe da ein gewisses Gefühl.

An alle Krieg der Sterne-Fans: Kathleen und J.J. liegen eure Interessen am Herzen.

Realismusprädikat: Wie immer fragwürdig. Es fällt auf, dass diese Quelle Abrams Anfang November nicht auf dem Radar hatte, was nicht gerade für ihre Glaubwürdigkeit spricht. Insofern: Zieht euch eine Extraportion Skepsis rein und genießt die Gerüchtezeit.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Es wäre trotzdem wunderbar, wenn es zutreffen würde.

  2. Captain Rickover

    Ehrlich gesagt, kann ich aus diesem netten Aufsatz nichts spezifisiches herauslesen. Er fasst im Prinzip nur das zusammen, was eh schon alle wissen oder vermuten, oder was wahrscheinlich ist (Abrams Geheimniskrämerei zum Beispiel). Von daher: Nichts neues. Nur bei Simon Pegg und Alfonso Cuarón lehnt sich MarketSaw hier ein wenig weit aus dem Fenster.

  3. TiiN

    Neue Infos bzw. Gerüchte finde ich dort nicht. Insgesamt das, was man schon oft gehört hat, nur ein wenig anders verpackt.
    Man kann hoffen, dass diese ganzen Spekulationen recht behalten. Dann steht uns eine tolle Trilogie bevor. 🙂

  4. Y Wing Gold1

    Das klingt für mich mehr nach Aufmerksamkeitssuche als nach wahrer Aussage. Immerhin werden hier schon weitestgehend bekannte Dinge neu verpackt und das in einem Stil, der wohl so klingen soll, als wüsste der Autor noch mehr, darf aber nichts dazu sagen.
    Ich bezweifle also, dass an dem bisschen, das hier neu ist irgendwas dran ist. Allerdings schließe ich mich dem Autor in seiner Hoffnung auf die Rückkehr des Originalcasts an, aber das hofft vermutlich ohnehin fast jeder.

  5. Kleiner Böser Ewok

    Nun ja…
    …auch ich finde in dem Artikel nichts Neues…

  6. Yavin4

    Wahrscheinlich wird bei Lucasfilms noch soviel gegrübelt, geplant und wieder verworfen, dass es garnichts neues gibt, was man veröffentlichen könnte.

    Was ich mich allerdings frage – wenn es um Skywalkers Kind ginge, wer wäre dann die Mutter? Mara ist ja schließlich nicht mehr kanonisch. Und sehen wir ihn dann als Witwer / alleinerziehender Vater? Da wäre die Onkelrolle doch einfacher gewesen…

  7. Master Kenobi

    Alfonso Cuarón wäre ein Traum für eine düstere Episode wie TESB. Sehr guter Regisseur, Children of Men hat mir sehr gut gefallen, Y tu mamá también ist großartig. Und seinen Harry Potter sehe ich als den deutlich besten Film der Reihe. Ich gehe sogar soweit und behaupte, wem die Potterfilme sonst nicht gefallen, wird diesen mögen.

    Simon Pegg geht in Richtung Alptraum. Ich mag ihn meistens in Kömodien, aber schon in Star Trek ging er mir auf die Nerven… die Rolle hätte für mich fast den Film geschmissen. Und was ich in den Sequels nicht brauche, ist der legitime Nachfolger von Jar Jar Binks.

  8. Rei Martell

    Simon Pegg als Androide könnte aber lustig werden wie eine Art Data-C3PO Mash-Up 😀

  9. Yavin4

    Was spricht denn gegen den Original-C3PO? Und wenn schon Simon Pegg, dann als Alien!

  10. Rogan

    Bitte nicht Simon Pegg… der Typ ist einfach nur lächerlich. So sehr ich die neuen Star Trek Filme verteufle, so muss ich gestehen, dass das Casting wirklich hervorragend war (allen voran Karl Urban als McCoy) mit einer Ausnahme: Simon Pegg als Scotty.

    Den brauchen wir in STAR WARS nicht… es sei denn mal will einen Charakter haben, der von allen noch mehr gehasst wird als Jar Jar Binks… dann immer her damit! :rolleyes: 😀

  11. Yavin4

    @Rei Martel: Wieso sollten wir einen Data/C3PO Mash up brauchen?

  12. Wookiehunter

    @Master Kenobi
    Der dritte Harry Potter ist wirklich einer der Besten in der Reihe, aber bei Children of the Men bin ich in der Hälfte eingeschlafen. Der ist total langweilig inszeniert. Das alles klingt nach heisser Luft und nichts weiter. Ein Wunder, dass nicht von Lichtschwertkämpfen die Rede ist. Ich kann mich noch erinnern als Episode 2 in der Mache war, da stand in einem Filmmagazin, das es um einen Grafen (Dooku) geht, der in einer Arena Jedis gegeneinander kämpfen lässt, was für ein Schwachsinn, im nachhinein betrachtet. Wird bis zur Premiere von Ep 7 noch en haufen Mist herumgereicht werden, Sind wir mal gespannt.;)

  13. Sherlock

    Am 6. März ist das Disney Shareholder Meeting 2013 und vielleicht erfahren wir dann etwas mehr über Disney’s Pläne mit Lucasfilm und Star Wars Episode VII. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Kennedy anwesend sein wird, so wie die Executives der anderen Tochterfirmen auch. Immerhin müssen sie ja auch ihren Aktionären Rede und Antwort stehen. Da wird doch sicher ein Star Wars Fan dabei sein, der ein paar Fragen bezüglich der neuen Filme stellen wird.

  14. LinQ

    Simon Pegg ist ca 20 Jahre jünger als Mark Hamill, also könnte er theoretisch als Skywalker jr. durchgehen..
    Aber muss das sein?

  15. General

    Zur Zeit sind Massen an Gerüchten am laufen. Daran erkennt man, das der Regisseur keine Ahnung hat, wie Episode 7 aussehen soll. Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte aber kein Ergebnis.:mad:

  16. Kleiner Böser Ewok

    @ General:
    ???????????
    Ich glaube Du hast das Grundsätzliche im Ansatz nicht verstanden.

    Was sollen Gerüchte mit dem Regisseur zu tun haben? Meinst Du ernsthaft dass irgendjemand bei Lucasfilm oder Disney irgendeinen Stuss in die Welt setzt? Solche Gerüchte entstehen dadurch dass irgendwelche Spinner meinen irgendetwas über einen neuen SW-Film von sich geben zu müssen. Sei es in irgendeiner Nachrichten-Redaktion, gegenüber irgendeinem Journalisten oder in ihrem eigenen Blog.

    Genauso gut kann ich hier nun sagen: „[Krudes Beispiel entfernt, d. Red.]“

    Verstehst Du jetzt was ich meine? Nur weil dies hier irgendein Wichtigtuer liest und an igendeinen Journalisten weiter gibt, der es dann veröffentlicht ist es immer noch totaler Bullshit und hat rein gar nichts mit der Wahrheit oder Lucasfilm/Disney zu tun.

    Aber solche Gerüchte sind völlig normal im Vorfeld einer neuen Episode und machen dier Sache auch erst spannend.

  17. Meister Macleod

    Dachte ich mir. Simon Pegg wäre eh nicht soooo angebracht im SW-Universe. Dennoch kann es ja sein das es trotzdem um ein Skywalker Kind geht oder so. 🙂 Also abwarten.

  18. Jake Sully

    Trotzdem finde ich die Gerüchteküche sehr spannend. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige