Anzeige

Gerüchte: Neue Trickserie im The Clone Wars-Stil?

und einige weitere Belanglosigkeiten aus dem Gerüchtegarten

Ein müder Nachrichtentag wird dank Comic Book News noch etwas müder: Deren Quelle bei DC Entertainment hat wieder einmal Krieg der Sterne-Gerüchte zugespielt bekommen, nachdem man zuletzt von dort hörte, Episode VII spiele 30 Jahre nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter, ein Schüler Palpatines solle den Bösewicht spielen, und Darth Maul solle das Thema eines Ablegerfilms sein. Über die Zwischenstation eines „Freunds bei Lucasfilm“ gibt’s nun folgende gelinde gesagt banalen Aussagen zu den aktuellen Plänen:

  • Die neue Trickserie soll sich auf die Kämpfe der Rebellen gegen die Überreste des Imperiums konzentrieren. Sie soll ähnlich aufgebaut sein wie The Clone Wars, d.h. es soll eine große Bandbreite an Figuren geben und nicht nur eine Handvoll Hauptcharaktere.
  • Die Ablegerfilme könnten sich auch um neue Figuren drehen und sich nicht mit alten Bekannten wie Boba Fett und Co. befassen. Ein Ablegerfilm über bestimmte Figuren wie Yoda könnte jedoch möglicherweise vor Episode I spielen.
  • Neue Videospiele sollen nach Episode VI spielen und möglicherweise auf der geplanten Fernsehserie aufbauen.
  • Es soll Spiele zu Episode VII, VIII und IX geben.

An dieser Stelle noch dieses hochgeheime SWU-Gerücht zu Episode VII: Möglicherweise gibt es auch wieder Actionfiguren zu Episode VII. Da seid ihr platt, was? 😉
Mehr von Captain Obvious sicherlich wieder demnächst in diesem Theater.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. KyleKartan

    Das sind wohl alles Dinge, die man schon erahnt hat. Gerade die Geschichte mit den Games zu VII, VIII und IX war absehbar.

    Wenigstens mal was neutrales bis positives…ich erwarte nunmehr täglich die nächste Hiobsbotschaft in Sachen SW…

  2. General

    Endlich neue Videospiele, nach langer Zeit!:D Hoffentlich werden die so gut sein wie Battlefront.
    Aber ist ja logisch, dass Aktionfiguren und Videospiele zu der neuen Triologie kommen. Nur werden die neuen Spiele nicht von LucasArts sein. Jedoch wird es wahrscheinlich kaum ein
    Unterschied geben wer die Spiele entwickelt.

  3. Wookiehunter

    Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist.:lol:

  4. LinQ

    Dann hätt ich lieber die REAL-Serie die nach Episode 6 spielt….
    Und einen dppelten Espresso!^^

  5. Anakin 68

    Es wird Actionfiguren zu Episode VII geben??? ERNSTHAFT?????

    Wenn das wahr wird, wäre dies eine einmalig innovative und grandiose Geschäftsidee! 🙂

    Verdammt, wieso bin ich nicht auf sowas geniales gekommen? 😆

  6. Grievous1138

    Naja, bei den meisten Aussagen könnten sie wohl recht haben, aber das hätte man sich auch so zusammenreimen können. :-/

    Grundsätzlich hätte ich aber nichts gegen eine Serie die sich um den Kampf der Rebellen gegen die Überreste des Imperiums dreht.

    Actionfiguren zu Episode VII ?? – unglaublich, wer hätte das gedacht 😉 😆

  7. Nahdar

    "Sie soll ähnlich aufgebaut sein wie The Clone Wars, d.h. es soll eine große Bandbreite an Figuren geben und nicht nur eine Handvoll Hauptcharaktere." Widerspruch in sich.

    Nunja, nicht die ausgefallensten Gerüchte, aber immerhin …

  8. Master Kenobi

    Eine Serie, die die Lücke zwischen der OT und den Sequels füllt, war vom ersten Moment an meine Vermutung. So könnte man nämlich neue Figuren einführen, wie eben Kinder von Luke oder Han/Leia, den bisher vom EU eingenommenen Zeitraum neu schreiben und so weiter.

    Halte ich aber zumindest in Verbindung mit der neuen Trilogie für eine recht fragwürdige Methode, denn dem Publikum über eine Serie eine Figur zu vermitteln, hat schon mit Grievous in der ersten Clone Wars Serie kein bißchen funktioniert. Die Mehrheit saß sich im Kino und fragte sich, warum der blöde Roboter hustet.

    Wenn neue Actionfiguren kommen, dann bitte auch Han Solo in seinen Klamotten aus dem Original Star Wars. Davon gibts erste gefühlte 120 Varianten.

  9. daft

    Naja mal ganz ehrlich. Wenn die jetzt alle Leute entlassen, und dann quasi "die gleiche Serie" nur Jahre später bringen würden. Dumm. Und so…. Unkreativ…

    Wobei ich dann doch sagen kann. Besser als erwartet.

    Ich gehe davon aus das die zukünftigen Star Wars Zeichentrick Sachen im Stile der Disney/ Marvel Serien sein werden. Also optisch billig aussehende Serien.

    Für die Filme erwarte ich vieles, aber wenn ich sehen wie Disney alles andere absägt, Spiele, Serien usw werden wohl kleine kosten haben und genauso billig aussehen.

    Gruß

    daft

  10. Obi Wan 2012

    Endlich mal gute Nachrichten! 😀
    Das hört sich doch wirklich gut an. 🙂

  11. Kleiner Böser Ewok

    Ach wie schade, ich hatte mich schon auf einen Yoda-Film gefreut, der zwischen Ep. 4 und 5 spielt und in dem Yoda zweieinhalb Stunden lang tiefgründige Gespräche mit den Geisterstimmen von Obi-Wan und Qui-Gon führt während er Wurzelsuppe kocht….
    😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥

    EDIT:
    😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆

  12. Rogan

    Was? Nein… Action Figuren zu EPISODE VII??? Wer hätte damit gerechnet…

    😆

    You made my day! Thanks! 😀

  13. CT2245

    Also was die Serie betrifft: lieber TCW schön zu Ende führen.
    Aber Actionfiguren sind wirklich eine äußerst kreative und so unglaublich neue Idee. Das haut mich jetzt aber wirklich um!:lol:

  14. Sarlacc

    „Sie soll ähnlich aufgebaut sein wie The Clone Wars, d.h. es soll eine große Bandbreite an Figuren geben und nicht nur eine Handvoll Hauptcharaktere.“

    „ähnlich wie The Clone Wars eine große Bandbreite an Figuren“

    „wie The Clone Wars eine große Bandbreite an Figuren“

    Es war eine Ausnahme wenn mal nicht Anakin und Ahsoka zentral zur Geschichte waren. Obi-Wan als Hauptcharakter zu bezeichnen wäre sogar noch etwas generös.

    Aber selbst wenn die die TCW-Definition von Bandbreite benutzen gefällt mir das. Solange die Geschichten auf den selben Niveau oder besser operieren gibt es nichts zu beklagen. Noch ein Ultimate Spider-Man halte ich nicht aus.

  15. TiiN

    Nichts neues 🙂 Natürlich abgesehen von SWU …. es soll also tatsächlich neue Actionfiguren geben, wow! 😆

  16. Sylend

    Disney rapes the EU
    Wie wärs mit dem Untertitel für alles was da noch kommt?
    Ich hab versucht es mir "Fringe-mäßig" mit Alternativuniversen zu erklären. Ich weiß nicht ob ich damit wriklich zufrieden sein kann.

  17. Mad Blacklord

    Also eine Serie zwischen Episode VI und VII fände ich nicht schlecht, nur sollte man damit wohl erst mal abwarten bis der Film herausgekommen ist!
    Ansonsten könnten Sie doch die zwanzig Jahre zwischen III und IV in angriff nehmen… Wie Sie es doch schon seit 2005 vor haben…

  18. Baerschke

    Wenn was dran ist, dann versuche ich es mal gezwungen positiv: Hoffentlich kommen Thrawn, Jade und Pellaeon vor. Irgendwie vermute ich aber eher die negative Sichtweise wird bestätigt: Die neue Serie bildet also die Brücke zwischen E VI & E VII und zerstört in diesem Zeitraum die letzten Reste des EUs, die dort trotz E VII noch hätten fortbestehen können.

  19. Darth Caius

    "Abwarten und Tee (oder blaue Milch) trinken.",sag ich da nur.

  20. ArcCaptain Rex

    Das sind Perfekte Neuigkeiten! 🙂
    Wird bestimmt richtig Klasse wenn es in der
    gleichen Art wie The Clone wars erstellt wird.
    Endlich wieder mal schöne Nachrichten.

  21. Chrissi

    Eine Trickserie, die die Kämpfe der Rebellen gegen das Restimperium zeigt? Wäre doch nett, die Geschichten um Thrawn, Palpatine oder Cronal mal in bewegten Bildern zu sehen. Nebenbei könnte man auch Jacen, Jaina, Anakin, Mara, Pellaeon, Kyle und/oder Karrde einführen. Geschichten gibt es ja genug und man könnte den Zeitraum zwischen VI und VII den Leuten, die nicht lesen, prima nahebringen.
    Hoffe nur, dass sie eben nicht ähnlich der Klonkriege werden wird. Nicht nur sprachen diese mich von den Charaktermodellen überhaupt nicht an, sondern auch inhaltlich waren sie zumeist derbe schwach und dämlich.

    Was die Videospiele anbelangt, ist es doch schön zu lesen, dass die Tür für z.B. ein Jedi Knight III nicht mehr gänzlich geschlossen zu sein scheint.

    Und Actionfiguren? Nun ja, aus dem Alter bin ich wohl raus.

  22. Greul Jawes

    Das hört sich für mich, ganz eindeutig nach Ideen an, aus dem Brainstorming, das zur Zeit läuft.

    Also nichts wirklich handfestes was aus den Meetings, in denen unter anderem jetzt auch Dave Filoni sitzt, nun durchsickert.

    Woraus sich aber nicht sagen lässt, was letztendlich in die Tat umgesetzt wird. Und wenn sie herausbekommen, wer da Details aus den Meetings ausplaudert. Der wird wohl ganz schnell gefeuert werden?!

    Was am Ende von den ganzen Ideen auf die Leinwand, bzw. als Spiel oder Trickserie umgesetzt wird. Who knows???????

    Aber einen Film mit Yoda, fände ich schon sehr interessant, egal zu welcher Zeit er spielt.

  23. Lord Galagus

    ANALYSE:

    „Die neue Trickserie soll sich auf die Kämpfe der Rebellen gegen die Überreste des Imperiums konzentrieren. Sie soll ähnlich aufgebaut sein wie The Clone Wars, d.h. es soll eine große Bandbreite an Figuren geben und nicht nur eine Handvoll Hauptcharaktere.“

    –> Das klingt tatsächlich interessant. Hatte ich bereits mal irgendwann angesprochen, dass ich nach dem Aus von TCW mir eine Serie zur Zeit der OT bzw. kurz danach vorstellen könnte. Animationstechnisch hatten die letzten TCW-Folgen den Zuschauer echt gefesselt. Und nun Rebellen gegen Sturmtruppen? Ich bin sofort dabei! 🙂 Hoffentlich wird was draus. Würde jedenfalls erklären, warum man das TCW-Team so „spontan“ geschlossen hat.

    „Die Ablegerfilme könnten sich auch um neue Figuren drehen und sich nicht mit alten Bekannten wie Boba Fett und Co. befassen. Ein Ablegerfilm über bestimmte Figuren wie Yoda könnte jedoch möglicherweise vor Episode I spielen.“

    –> Zusammenfassend: Die Spin Offs können über bekannte und/oder neue Figuren sein. Klingt logisch und sagt nix aus. Ein Film über Yoda würde auch nur vor TPM Sinn machen.

    „Neue Videospiele sollen nach Episode VI spielen und möglicherweise auf der geplanten Fernsehserie aufbauen.“

    –> Achwas! Auch hier keine Infos.

    „Es soll Spiele zu Episode VII, VIII und IX geben.“

    –> Ich habe Aaron nichts hinzuzufügen. Actionfiguren zur ST scheinen tatsächlich möglich zu sein 😉

    FAZIT:
    Wie immer viel Gerede mit nahezu keinen Informationen. Außer der möglichen neuen Serie im TCW-Stil.

  24. OseonSurfer

    @ Sylend, Baerschke & Chrissi

    Ich bin da ähnlich negativ eingestellt und erwarte auch, dass sich irgendwie keiner mehr für das bestehende EU nach Ep. VI interessieren wird. Weil es aber nach den alten Filmen im Grunde Jahre lang das war, was meine Begeisterung an Star Wars am Leben gehalten hat, sehe ich gerade ein bisschen Schwarz für meine persönliche Star-Wars-Zukunft.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Disney mir meinen kleinen Traum erfüllen wird: Eine von vorne bis hinten durchgeplante (von mir aus animierte) Serie, die die wichtigsten Comics und Romane aus dem Post-Endor-EU elegant zu ineinander verflochtenen, gut adaptierten Handlungsbögen zusammenschmiedet.

    Auf die drei Filme, die im besten Fall so eine Mischung aus Toy Story 3, Fluch der Karibik und Star Trek (11) werden dürften kann ich mich da nicht mehr so richtig freuen.

  25. Zherron82

    Eigentlich klar, dass das Post Endor EU ignoriert werden wird. Aber egal. Es existiert doch trotzdem noch. Muss man halt die Geschichte nach Episode 6 in zwei Zeitlinien sehen. Wobei für mich das EU Priorität hat. Seit 20 Jahren gibt’s nun die EU Stories nach Endor. Damit bin ich aufgewachsen. und hab die Figuren lieb gewonnen.

    Deswegen werden leider die Filme für mich alternativ sein, was aber auch kein Problem ist. Es ist einfach unmöglich 20 Jahre EU Sichtweise zu ignorieren 🙂

  26. Grievous1138

    @ OseanSurfer
    Genau die selben Befürchtungen habe ich auch. Das EU und TCW waren es die mich für Star Wars seit mehreren Jahren begeistern. Das ist auch der Grund, warum ich nicht möchte, dass die Sequels das EU einfach „überschreiben“.

    Es wäre leider eigentlich nahezu unmöglich für Disney die Sequels so an das EU anzupassen, dass alle die nicht so viel EU-Material kennen, die Filme auch verstehen. :-/

    Zwar kann man sich ja immer noch seinen eigenen Kanon denken, aber es kommen dann halt keine neuen Romane, Comics, etc. zum alten EU mehr raus. 🙁 Eine Art „Parallel-Universum“ als „Erklärung“ würde ich jetzt auch nicht so toll finden.

    Vielleicht könnten sie bei einer Serie nach ROTJ noch verschiedene Dinge aus dem Post-Endor-EU einfließen lassen (sowas wie X-Wing oder die Thrawn-Trilogie).

    @ DarthBone
    Ich glaube das soll Jarael aus den Knights of the Old Republic-Comics sein.

  27. Spiderman180875

    Ich glaube da ist NICHTS dran, keiner wird eine Serie machen die man (der Kinobesucher) gesehen haben muss um bei Episode VII durch zu blicken! Dann können sie auch gleich im Kanon der EU Reihen bleiben was sie ja schon völlig ausgeschlossen hatten! Das klappt so net!

  28. Lord Galagus

    @Spiderman180875:
    Naja, wie war das denn im Klonkrieg? Der wurde in ANH, AOTC und ROTS erwähnt bzw. angeschnitten und häufig wurde darüber geredet, aber viel gesehen hat man in den Filmen nicht. Man wusste, dass dieser Krieg stattgefunden hat und hat den Anfang und das Ende davon in den Filmen gesehen, aber man MUSSTE TCW dafür nicht gesehen haben. Es hat es aber etwas interessanter gemacht, sofern es denn auch wirklich um den Krieg ging.

    Bei der neuen Serie (wenn sie denn kommt) wird es ähnlich laufen. In der ST wird sicher auf diese Kämpfe Bezug genommen werden, aber du wirst auch so verstehen, um was es geht. Möglicherweise beginnt der erste ST-Film sogar mit der letzten Phase dieses Kampfes und macht dann Platz für den neuen Handlungsbogen der gesamten ST?

    ROTJ:
    Der Imperator, Vader, der Großteil der imperialen Flotte und der zweite Todesstern sind vernichtet
    SERIE:
    Die letzten Überbleibsel des Imperiums kämpfen gegen die sich langsam aufbauende Neue Republik (eventuell sogar Bezüge zu wichtigen EU-Geschichten wie "Thrawn"). Man kann hier auch noch die "jüngeren" Han, Leia und Luke zeigen, wie sie in ROTJ zu sehen sind
    EPISODE VII:
    Der alte Handlungsbogen um Luke, Han, Leia und deren Kampf gegen das Imperium wird zum Ende gebracht. Der neue und zentrale Handlungsbogen der ST setzt ersten Fuß. Die neuen Protagonisten werden etabliert. Dramaturgisch sehr gut. Die Protagonisten geben den Stab an die nächste Generation weiter und man beginnt dennoch mit etwas Vertrautem. Es gibt noch Bezüge auf Dinge, die während der Serie passiert sein könnten (à la "Die Sache da auf Cato Neimodia… die zählt nicht" oder "Der Sith-Lord nach dem wir gesucht haben")
    EPISODE VIII und IX:
    Luke, Han und Leia treten nur noch im Hintergrund auf, während die neuen Protagonisten und ihr neuer Konflikt im Mittelpunkt stehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Die Filmemacher hinter Skeleton Crew

Die Filmemacher hinter Skeleton Crew

Das Regieteam spricht über seine Star-Wars-Realserie.

Skeleton Crew // Artikel

16/01/2025 um 15:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige