Anzeige

Gerüchte: Obi-Wan-Kenobi-Fortsetzung kommt

und wir erhalten Klarheit über die Vader-Darsteller und ihre Rollen

Am vergangenen Wochenende freuten sich Lucasfilm und diverse Mitstreiter hinter Obi-Wan Kenobi über den bombastischen Erfolg der Serie, die, so gab Lucasfilm uns zu verstehen, basierend auf der gestreamten Zeitdauer am Startwochenende die meistgeschaute Disney-Plus-Originalserienpremiere hingelegt habe:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Gerüchteweise seien die vorläufigen Zuschauerzahlen der Serie so vielversprechend, dass eine Fortsetzung kommen werde, so Quellen innerhalb von Disney. Ob das in Form einer traditionellen zweiten Staffel wie bei The Mandalorian oder in Form eines neuen Formats oder eines Spin-Offs wie bei Das Buch von Boba Fett passieren wird, sei wohl entweder noch nicht entschieden oder noch unbekannt.

Wir haben uns bislang – schon für den Selbstgenuss der Serie – nicht zu sehr mit Spoilern rund um Obi-Wan Kenobi befasst, insofern nehmt diese Aussage nicht allzu buchstäblich, aber:

[Spoiler-Warnung für das Ende der Serie] markieren:

Offenbar starb Reva am Ende der 6 Folgen durch die Hand Darth Vaders. Dieses Ende, so die Quellen, sei entweder verändert oder geschnitten worden, sodass Reva die 6 Folgen nun überlebt und in der Fortsetzung wieder eine Rolle spielen kann. Ob Material für dieses neue Ende neu gedreht wurde, ist unbekannt.

[Spoiler-Ende]

Wie gesagt: Wir haben uns nicht eingehender mit Spoilern befasst, also warten wir mal ab, was am Ende wirklich geschieht.

Um unspoilerig zu enden: Eine Figur, von der wir wissen, dass sie die Serie überleben wird, ist Darth Vader. Bzw. wenn ihr das bislang nicht wusstet, dann warten noch 4 großartige Kinofilme auf euch, die ihr unbedingt sehen solltet.
Eine spannende Frage rund um Vaders Auftritt in Obi-Wan Kenobi war nun, wie und wann Hayden Christensen eigentlich in der Rüstung steckt. Und genau dazu gibt es nun eine Aussage von Dmitrious Bistrevsky, der einer der Vaders in der Serie ist (via):

Sowohl Hayden als auch ich spielen Darth Vader, um seinen Charakter und seine Emotionen (Schmerz, Leid und Zorn) zum Leben zu erwecken. Ich bin 2 Meter groß, also wenn man Vaders ganzen Körper sieht, sieht es besser aus, einen Schauspieler zu verwenden als eine computergenerierte Schöpfung. Tom [O’Connell] ist auf die Kämpfe spezialisiert, also in Kampfszenen ist Tom Vader. Der ganze Körper mit dem Helm bin ich, und Hayden trägt die schwerste Bürde, denn er spielt den Schmerz und Verrat seines besten Freundes und ehemaligen Mentors.

Bleibt die Frage, wieviel wir in den kommenden 3 Folgen noch von Hayden zu sehen bekommen. Am kommenden Mittwoch wissen wir schon wieder mehr. 🙂


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. H0wlrunner

    Ja, gerne eine zweite Staffel 🙂 Die Serie hat sehr viel Potenzial, genug, um mit dem Mandalorianer mithalten zu können.

  2. Jedi Nizar

    Eine Fortsetzung mit Vader könnte Ich mir gut vorstellen und würde es auch wünschen.
    Eine mit Obi-Wan, so sehr ich Ewan als obi-wan mag, dennoch irgendwann muss schluss sein um auch nicht den Rest der OT bzw Epi4 kaputt zu machen.
    Ein letzter Kampf für Obi-wan, das war zu verkraften aber bitte nicht mehr.

    Vader immer her damit

  3. PogoPorg

    Toll, dass die Serie so ein Erfolg ist. Ich würde mir dann aber wirklich eher ein Spin-Off zu einem in der Obi-Wan Serie vorkommenden Charakter wünschen.

    Ich habe Spaß mit der Serie und Obi-Wan ist eine meiner Lieblingsfiguren. Aber nachdem Vader jetzt die Gewissheit hat, dass er noch lebt, sollte er vllt. nicht mehr so viel weitere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil dadurch auch recht schnell herauskommen könnte, was er auf Tatooine versteckt. Dieser eine Ausflug ist ohnehin bereits ein Drahtseil-Akt.

    Aber die Serie ist ja auch noch nicht vorbei. Wird auch davon abhängig sein, wie das Ende wird.

  4. SimLue

    Super Neuigkeiten. War auch irgendwie zu erwarten, denn die Serie bietet optimale Chancen für Cameos und Rückblicke auf die Klonkriege.

    Quinlan Vos würde sich doch super anbieten 🙂

  5. 1Anakin1Skywalker1

    Das heisst soviel wie – wenn Vader die Rüstung nicht trägt sehen wir Hayden.

    In den Interviews hat er ja andere Aussagen gemacht – aber das kann sich ja auch noch auf ROTS beziehen.

    Ich hoffe ja immer noch auf Anakin Flashback Szenen, zbsp. mit Obi Wan in den Klonkriegen oder bei der Durchführung der Order 66 wie er Reva verschont 😀

  6. Tauron

    Da kann ich nur sagen: "Shut up and tke my money" 😀

    Vader Content, immer gerne. Mehr Kenobi ist immer gut.

    Entfesselt die ganze Macht von LucasFilm

  7. H0wlrunner

    Es gibt ja auch noch genug zu erzählen: Obi-Wan muss sich vom gebrochenen Mann zum weisen Jedi-Meister entwickeln, der später selbstsicher den Kampf mit Vader auf dem Todesstern sucht und so gar nicht ängstlich wirkt.

    Auch müsste Obi-Wan irgendwie seinen Tod fingieren, damit Vader ihn nicht länger sucht. Könnte zum Beispiel bei einem nächsten Aufeinandertreffen der beiden passieren.

  8. Lord Galagus

    Hmm… ich weiß nicht. Wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt, dann gerne. Aber ich möchte jetzt beispielsweise keine zweite Staffel haben, in der sich Obi-Wan und Vader erneut treffen. Nach dieser Serie sollte Obi-Wan bitte aber auf Tatooine bleiben.

    Wenn man schon den Ewan/Hayden-Zug weiter fahren möchte und mehr Geschichten mit Obi-Wan und Anakin erzählen will, dann gerne eine Klonkriegsserie mit Ewan und Hayden, gerne auch einer jungen Ahsoka, Temuera Morrison als Cody und Rex. Grievous, Ventress, Durge… irgendwie so was wäre doch toll.

  9. 1Anakin1Skywalker1

    @Lord Galagus Du sprichst mir aus der Seele – genau sowas möchte ich auch:D und ich denke da sind wir nicht die einzigen!

    Ich denke auch Disney hat mittlerweile gemerkt das die Liebe für die Prequels existiert.

  10. Xmode

    Am Ende von Folge 6 wird Luke sterben, Leia wird ihren Vater aus den Händen des Imperators befreien und Rey duelliert sich mit Qui Gon, der doch alles überlebt und sich nur irgendwo versteckt hat. Ergibt alles keinen Sinn? Willkommen bei Disney…
    Am Ende steht Yoda pfeifend am Steuer eines Schaufelraddampfers. 😀

  11. DarthCoyote

    Erfolg macht eben süchtig …

    Ich sehe den Spoiler allerdings nicht als Hinweis auf eine Fortsetzung, sondern eher, dass man sich einfach einige Sachen vorbehält, die man später nochmal verwenden kann, falls man sie braucht. Z.B. für Andor oder eine Cal Kestris Realserie.

  12. ionenfeuer

    Ja klar, bei D+ wird schließlich auch S1:F3 usw. angezeigt 🙂

  13. TiiN

    Das wäre eine große Befürchtung von mir. Am Ende von Staffel 3 war Kenobi dann bereits zwei mal auf dem Todesstern spazieren, hat Grogu zu Yoda gebracht und gegen Palpatine im Senat debattiert.
    Auch wenn Sachen super erfolgreich sein muss man sie nicht ewig fortsetzen. Aber ist in der Wirtschaft schwer anwendbar.

    Naja möglicherweise will sich Ewan McGregor nicht als Dauer-Seriendarsteller hingeben. Warten wir mal ab.

  14. OvO

    Ich wünsche mir dass Luke von einem Syndikat entführt wird. Und Kenobi dann zusamen mit Hondo an den äußeren Rand fliegt um Luke zu befreien, die dabei allerlei Abenteuer erleben. Am Besten mit der schwarzen Sonne und Prinz Xizor (nicht als Führer), der innehalb des Syndikats eine Revolte anzettelt und wir davon etwas zu sehen bekommen. Wohlmöglich auch auf Boba Fett und Cad Bane treffen. Ich will endlich in die Gangster-Unterwelt eintauchen, die man uns schon so lange verspricht und die wir am Ende nie bekommen haben.

    Ne geile Star Wars Western Gangster Thriller Serie mit einem unzivilisertem Kenobi. Der sich Duelle liefert wie einst mit Jango Fett und in die politisch-wissenschaftlichen Abgründe der Klonkriege abtaucht. Und den Geheimnissen der Sith, Count Dooku und Sifo-Dyas endlich auf die Spur kommt. Trotz TCW liegt da noch soviel ungenutztes Potential herum.

    Von mir aus gerne 7 Staffeln. Kein Problem. Merkt ja keiner, wenns gut gemacht ist. Aber ich glaube, in diesen Dimensionen denkt Lucasfilm noch lange nicht. Es sind eben keine Visionäre am Start. Außer ein Favreau vllt. Aber der hat ja anderes zutun.

    Aber das ist immernoch das was Lucasfilm fehlt. Eine Vision von und für Star Wars. Die Vision, die auch Lucas umtrieb und die er inhaltlich und technisch mit uns teilte, unmögliches möglich zu machen. Sie sind leider immernoch dabei, sich ein Basis-Verständnis anzueignen. Deswegen ist alles auch immer so halbgar.

  15. Jacob Sunrider

    Derartige Geschichten könnte ich mir höchstens als Infinities vorstellen und das meine ich gar nicht despektierlich. Abseits des Kanons böten sich sehr viele Möglichkeiten, die innerhalb des Kanons nur wieder störend wirken würden. Young Luke Adventures 😀

  16. OvO

    Sind ja noch 10 Jahre. Sowas kann man in ein paar Wochen spielen lassen. Von mir aus auch ohne Kanon. Find ich ja eh geiler. Dann kann man das Ding nämlich richtig groß aufziehen.

  17. Jacob Sunrider

    Na ja gut, wenn man es so sieht. Würden halt wieder neue Bedeutungen von OT-Aussagen entstehen, z.B. Lukes „Ben Kenobi?! Bin ich froh, dass ich sie treffe.“ (Den Mann, der mich schon mal rausgehauen hat).
    Auch dass Luke kurz darauf sofort Vertrauen in Obi-Wan setzt und ihm folgt würde da sogar mehr Sinn machen.

  18. OvO

    Ja, ich mein mir gehts jetzt nicht um Luke. Das fiel mir nur spontan als Aufhänger ein, damit er Tattooine verlässt.

    Aber man kann natürlich auch gleich Kenobi entführen, der dann "zufällig" Hondo trifft. 😆

  19. OvO

    Ich hab schon das Script im Kopf. Hondo hat Stress mit den Syndikaten und sucht nach Kenobi, der ihn da rausboxen soll. Weil er glaubt zu wissen, dass Kenobi ihm nicht helfen würde, lässt er Kenobi entführen und mit ihm zusammen in eine Zelle sperren, damit Kenobi glaubt, Hondo wäre auch ein Gefangener. Und dann brechen sie aus und Hondo hat alles so eingerichtet, dass Kenobi nicht mehr so schnell nach Tattooine kann. Sodass Hondo darauf wartet, dass die Syndikat sie iwo abfangen. Und dann beginnt ne wilde Verfolgungsjagd durch Meteoritenfelder und hier und da. Und Hondo führt ihn bewusst vom einen Problem ins Nächste, damit Kenobi seine Probleme nach und nach mit dem Lichtschwert löst.

    Allein die Dialoge wie Hondo sich immer wieder „erklärt“ und Kenobis Antworten immer sarkastischer werden… herrlich! 😆 😆 😆

    ABER! Für jedes Problem das Kenobi stößt findet auch mehr Informationsschnipsel der Klonkriege betreffend. Sodass der Ton der Serie ganz geschmeidig immer ernster wird. Und hey, vielleicht finden sie sogar iwann einen Sith Planeten.

    Kann ich mir richtig geil vorstellen. 🙂

  20. JediSlaughterer

    Nach der Hälfte der ersten Staffel kann ich nur sagen: JAAAAAAAAAAA, BITTE!!! Gebt uns mehr.
    Ewan zurückzuhaben ist ein absoluter Glücksfall, das sollte man zwingend ausnutzen, die kleine Leia ist göttlich, und Vader… hey, betrachtet einfach meinen Avatar… 😉 😀

  21. Obi Wan Tan

    Aus jetziger Sicht würde ich das im kursierenden Gerücht geschilderte Vorgehen für einen Fehler halten:

    „Obi-Wan Kenobi“ wird nach wie vor als Mini-Serie (engl.: Limited Series) mit abgeschlossener Handlung vermarktet und ich gehe daher davon aus, dass die Serie auch derart konzipiert wurde. Dies würde bedeuten, dass auch eine für dieses Konzept passende Geschichte ausgearbeitet wurde, deren Ereignisse und Figuren zu einem bestimmten Finale hinführen sollen. Mit diesem Finale sollte dann die Geschichte abgeschlossen werden.

    Einen solchen geplanten Abschluss einer fix und fertig vorliegenden Geschichte nun willkürlich zu verändern, nur um eine Fortsetzung zu ermöglichen, erscheint mir als gefährlich, denn eine solche Veränderung könnte dazu führen, dass die zum Ende hin aufgebaute Spannung nicht befriedigend aufgelöst wird. Dadurch könnten letztlich auch die Geschichte und/oder die darin enthaltenen Figuren bzw. deren Stellung, ja sogar deren Notwendigkeit rückwirkend negativ beeinflusst werden. Ohne zuviel zu spoilern kann ich wohl sagen, dass die geschilderte Änderung Einfluss auf einen der wichtigeren Serien-Charaktere haben würde; im schlimmsten Fall könnte dieser dann für die ganze Handlung überflüssig bzw. austauschbar erscheinen.

    Selbst wenn die Änderung funktioniert und die Serie mit einer stringenten Handlung und interessanten Charakteren weiterlaufen kann, besteht die Gefahr, dass die Serie dadurch „entwertet“ wird:

    Als abgeschlossene Mini-Serie hat „Obi-Wan Kenobi“ die Chance, zu einer „Episode III ½“ im Serienformat zu werden, nachdem die Serie es bisher geschafft hat, nicht nur Obi-Wans Geschichte, sondern auch die Geschichte um die Skywalker-Familie an allen Fronten (Luke, Leia, Vader) fortzusetzen. Wenn die Serie es vielleicht auch noch schafft, auch nur ein oder zwei Unklarheiten oder Widersprüche, die sich mit den Prequels ergeben haben, auszuräumen (und auch dafür scheinen die Chancen mehr als gut zu stehen), hätte „Obi-Wan Kenobi“ jedenfalls einen Platz in der Skywalker-Saga verdient.

    In Zukunft könnten die Fans die sechs Folgen der Mini-Serie zum Beispiel im Rahmen eines Film-Marathons recht problemlos zwischen die Episoden III und IV einfügen und damit die große Lücke zwischen diesen beiden Handlungsabschnitten um ein gutes Stück verringern. Eine zweite oder gar eine dritte Staffel mag dafür noch nicht hinderlich sein, jedoch auch nur dann, wenn die Geschichten der Serie weiterhin auch die Skywalker-Familie im Fokus behält. Die sich hierfür ergebenden Möglichkeiten dürften aber in meinen Augen ziemlich rasch ausgeschöpft sein, wenn man die Schlüssigkeit zwischen Serie und Filmen weiterhin aufrecht erhalten möchte.

    [Fortsetzung folgt…]

  22. Obi Wan Tan

    [Fortsetzung meines oben begonnenen Kommentars]

    Alles in allem hoffe ich daher, dass Disney am Konzept einer abgeschlossenen Mini-Serie festhält und auch alle Charaktere ihren bereits zugewiesenen Platz in der Geschichte im vollen Umfang behalten. Dies hindert Disney immerhin in keiner Weise daran, andere Serien auf den Geschehnissen in „Obi-Wan Kenobi“ aufzubauen. Hierfür sollte man sich aber auf keinen Fall auf Teufel komm raus auf eine bestimmten Figur versteifen, und Obi-Wans Geschichte zwischen den Episoden III und IV sollte man künftig ohnehin ruhen lassen, damit er nun als „wunderlicher, alter Eremit“ seiner übernommenen Aufgabe als Lukes Aufpasser weiter nachkommen kann.

    Sollte aber eine Änderung an der Mini-Serie tatsächlich angedacht werden oder sogar bereits durchgeführt worden sein, hoffe ich, dass dies nicht planlos passiert bzw. passiert ist, sondern dass Disney für die Zukunft bereits passende Möglichkeiten für interessante Geschichten finden konnte.

  23. chaavla

    Persönlich halte ich nicht viel davon, etwas fortsetzen zu müssen, nur weil es erfolgreich ist. Es sollte sich schon inhaltlich anbieten. Bei Kenobi sehe ich deshalb nicht ganz den Sinn einer 2. Staffel. Eine Art Spin-off, zum Beispiel mit Reva in der Hauptrolle, könnte ich mir da schon eher vorstellen.

  24. dmhvader

    Mir wär ja eine Vader-Serie lieber, die sich auf den Dark Lord fokussiert und auch Obis weiteren Weg zeigt. Auch beides wär mir recht. 😀

  25. RANRW

    Für mich wird die größte Schwierigkeit wie erklärt werden wird, dass sich Ob-Wan nach der ganzen Jagd auf ihn mit Vader und sämtlichen Inquisitoren dann noch so lange und wohl beschaulich bis zu Episode 4 wieder zurückziehen kann….

    Mir gefällt Reva als neue Figur in jeder Hinsicht sehr gut (ihr Sprung rückwärts in der zweiten Folge .hat mich etwas an The Crow erinnert…) Hoffe ihre Geschichte geht in Staffel 2 dann weiter.

  26. Kylos Girl

    Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen, wäre aber auch dafür, dass es weiter keine Treffen zwischen Obi-Wan und Vader geben sollte. Sonst würde die Geschichte zu sehr verzerrt.

    Und ja, wir sehen hier einen am Boden zerstörten Obi-Wan, der daran zerbricht, was aus seinem Anakin geworden ist. In A New Hope sehen wir einen ganz anderen Obi-Wan, der ein großes Vorbild für Luke ist und stark ist. Also könnte man in der Fortsetzung auf diese Entwicklung eingehen.

    Oder: Obi-Wan erwähnt einen Bruder. Interessant wäre, wenn er diesen findet und sich die Story dann mehr damit beschäftigt. Also bitte nicht zu sehr am Inhalt von A New Hope rütteln.

  27. Xmode

    Ich denke, wir sollten uns einfach davon verabschieden, dass irgendwas innerhalb von Star Wars noch irgendwo auf irgendwas aufbaut. Man hat ein immer üppiger werdendes Sortiment an Firguren, dazu ein paar Rahmenhandlungen, die mehr oder weniger grob skizziert sind und deren Vorgaben sehr flexibel gehandhabt werden. Dazu gibt es keine Figur mehr, die irgendwie besonders heraus sticht. Waren früher Luke, Vader und Obi-Wan noch wesentliche Säulen der drei OT Filme, so sind sie heute allein schon aufgrund der vielen Serien, Comics und Bücher nur noch irgendwo im Mittelfeld. Selbst der "Vader"-Effekt, die Stimme, die Atmung, sind übermäßig beansprucht und werden als Standardzutat mal hier, mal da eingebaut. Also ist es auch vollkommen egal, ob Obi-Wan nun auf Dagobah mit Yoda in einer WG lebt, ob er sich noch dreimal klonen lässt, und nur sein dritter Klon in Ep. IV erscheint oder ob er eines Tages unter der Dusche steht, und alles nur geträumt hat. Also: Hirn abschalten, Popcorn raus…:D

  28. OvO

    Sag ich ja die ganze Zeit. Dann können wir auch endlich ein PT Remake bekommen. 😀

  29. Earthcrawler

    Um dieses Problem zu umgehen, wäre es wirklich mal wünschenswert, daß jemand bei Disney den Mut hat, "Star Wars" zeitlich jenseits von Episode I bis Episode IX anzusiedeln. Damit könnte man den ganzen Ballast abschütteln und würde verhindern, daß so ein Mist entsteht, wie bei Kurtzman-Trek.

  30. ionenfeuer

    Auweia, da ist ein @xmode aber mächtig überfordert mit dem aktuellen Franchising. Eindeutiger Fall von Sternen-Kriegsmüdigkeit und galaktischen Force-Burnout. Da hilft nur jahrelanger kalter Entzug! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige