Anzeige

Gerüchte: Solo-Kind und -Enkelkind, Verträge mit den Großen Dreien

wie immer gilt: Nehmt es mit Skepsis

Und es gibt neue Gerüchte zu den Sequels, wieder mit fragwürdiger Quelle und unüberschaubarer Faktenlage. Nerdvana meldet, dass Episode VII am 29. Mai 2015 in die Kinos kommen soll. Die unbekannte Quelle weiter:

Die Großen Drei werden in VII zurückkommen; sie haben jetzt alle Verträge.

Wir führen Hans und Leias Kind und Enkelkind ein.

Und zum Thema Spin-offs:

Nein zu Yoda, George will das nicht. Yoda ist eine Nebenfigur und wird es auch bleiben.

Da kürzlich gemutmaßt wurde, Alfonso Cuarón könnte Episode VIII oder IX übernehmen:

In J.J.s Vertrag steht eine Klausel über alle drei Filme und weitere drei nach Wahl von Lucas/Disney, sofern alle Beteiligten beim ersten Film gut zusammenpassen. Eine Standardklausel für einen derartigen Vertrag, die jedem eine Ausstiegsmöglichkeit bietet.

Und auch das will die Quelle noch wissen:

Wir wollen, dass Timothy Zahn drei neue Bücher schreibt.

Auf zum Skepsis-Fass und eine ordentliche Prise abholen. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

64 Kommentare

  1. tatanka19

    Gut dass wir die Zahn Frage schoneinmal gemeistert haben…..
    Wie Star Wars sein sollte war nicht auf Zahn bezogen und war vllt. auch etwas unglücklich ausgedrückt. Ich dachte daran, dass ich mir nie für Star Wars gewünscht habe von einem Mediengiganten gekauft und dann ALLEIN zum Zwecke der Geldschneiderei irgendwie weitergesponnen wird. Da mag die Fortsetzung noch so gelungen sein aber alleine der Ansatz passt nicht.

  2. Darth Jorge

    Naja, tatsächlich war "StarWars" auch unter Lucas vor allem dazu da, um Geld in die Kassen zu spülen. Insbesondere "Das Imperium schlagt zurück" und "Rückkehr der Jedi-Ritter" sollten dazu dienen, Lucas Traum der Skywalker Ranch zu verwirklichen. Wenn man in einem Bereich tätig ist, in dem die Herstellung eines Produktes soviel Geld verschlingt, geht es auch immer darum, dass unbedingt noch mehr Geld erwirtschaftet werden muss. Da kann man dann nur hoffen, dass neben den Dollar auch noch andere Aspekte im Auge behalten werden.

    Ich glaube, dass dies bei Lucas durchaus so war – ich habe aber auch keinen Grund anzunehmen, dass dies von Disney anders gehandhabt wird. Diesbezüglich bin ich mit Disney sogar sehr glücklich.

    Denn eins ist doch klar: Irgendwann hätte jemand anderes das Unternehmen übernommen. Es den Nachkommen zu überlassen, ist meist eine schlechte Idee: Es fängt damit an, dass der Kuchen aufgeteilt werden muss, wenn es mehrere sind – und endet damit, dass die ja selten die nötige Ahnung vom Fach haben. Und jetzt frage ich dich, wer wäre denn besser als Disney gewesen? 20th Century Fox oder ein anderes Studio? Da wären deine Bedenken sicher noch eher angebracht gewesen…

  3. tatanka19

    Meiner Meinung (vllt. Ja utopisch) nach wäre es am besten gewesen wenn Lucasfilm selbstständig geblieben wäre. Die großen Firmen wären alle schlecht hierbei jedoch disney meiner meinung nach noch das schlechteste was passieren konnte. Auch ok waere es gewesen wenn star wars einfach sang und klanglos untergegangen waere anstatt von einem mediengiganten verschlungen und dann als eines von vielen herzlosen projekten verhunzt zu werden.

  4. Anakin 68

    @ tatanka19

    Wie wäre es, wenn du einfach mal das Jahr 2015 und die Premiere von Episode VII abwartest und dir dann erst eine Meinung über den Film bildest, anstatt schon über 2 Jahre vorher alles in Frage zu stellen und dem ganzen Projekt von vornherein keine Chance zu geben. Bei dir drängt sich mir der Gedanke auf, daß du die ST aus Prinzip scheitern sehen willst, und das am besten noch mit Anlauf. Erst gucken, dann – falls nötig – meckern.

    Und daß Star Wars besser sang und klanglos untergegangen wäre… tja, diese Meinung hast du hier so ziemlich exklusiv.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige