Anzeige

Gerüchte über die Stimme im Teaser und Serkis‘ Rolle(n)

auch andere Beteiligte sind in die Gerüchte eingebunden...

Die Kollegen der JediNews haben neue Gerüchte über den Teaser abgefangen:

Ihr habt alle die Gerüchte und das Gerede vernommen, wonach Benedict Cumberbatch die Stimme sein soll, die man im Teaser zu The Force Awakens gehört hat.

Diese Gerüchte können wir ad acta legen. Wir haben von vielerlei Quellen vernommen, dass die Stimme tatsächlich die von Andy Serkis ist.

Doch die Quellen wissen noch mehr – diesmal über die Rolle von Andy Serkis:

Dieselben Quellen haben uns außerdem erzählt, dass Serkis mehr als eine Rolle in The Force Awakens innehaben wird.

Eine der Rollen ist, wie angenommen, auf Motion-Capture basiert – und in dieser Rolle wird er Teil einer ‚Gruppe von unglaublich athletischen und akrobatischen Motion-Capture-Figuren sein.‘ Außerdem werden der Parkour-Experte Pip Anderson und jemand, ‚von der ich [die Quelle] annehme, dass es sich um Crystal Clarke handelt.‘ die Figuren zum Leben erwecken.

Als zweite Rolle nimmt sich Serkis einer ‚Schlüsselrolle im ersten Handlungsbogen an, der sich mit Daisy Ridleys Hintergrundgeschichte eng verbindet‘ und diese Rolle ‚hat vielleicht mehr an sich als zunächst scheint.‘

Danke an Holger für den Hinweis.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Skywalker1988

    Wär gut möglich.
    In King Kong hatte Serkis ja auch schon eine Doppelrolle.
    Mit Motion-Capture als King Kong und als Darsteller des Schiffskoch.

  2. Skywalker1988

    Wenn es Serkis Stimme im Teaser ist,
    denke ich dass er wohl eher zur dunklen Seite
    gehören wird. Für mich hat er jedenfalls was
    bedrohliches in der Stimme. Und wenn er wirklich
    mit Daisey Ridleys Figur in Verbindung steht, könnte
    das echt interessant werden
    🙂

    @Anakin 68
    Ok kein Problem, werde von jetzt an dran denken, wie du siehst:)

  3. Anakin 68

    @ Skywalker1988

    Meine Bitte auch an dich, die Editier-Funktion zu benutzen, um Doppelposts zu vermeiden.

    Ich danke dir. 🙂

  4. Rei Martell

    irgendwie nichtssagend und dennoch interessant.
    Die Schlüsselrolle mit Daisy Ridley gibt mir zu denken, warum sucht sie nach Luke wenn man den Gerüchten halbwegs glauben schenken darf ? Luke wurde von Ben zu Yoda geschickt in ESB um seine Ausbildung zu beginnen, ist Serkis evtl. auch sowas wie ein Mentor für Daisy die ja wohl sicherlich machtbegabt sein wird ?

  5. Skywalker1988

    @Rei Martell
    Möglicherweise ist Daisy ja Lukes Tochter?
    Und er weiß nichts von ihr. Sie könnte Luke vielleicht suchen
    und Serkis Figur könnte Hinweise darauf haben, wo Luke zu finden ist?
    Würde auch gut eine Brücke zur OT schlagen, wo Vader ja
    auch nichts davon weiß dass er noch Kinder hat. Und auch dass Gerücht
    das Luke der dunklen Seite verfallen sein könnte, würde dann dazu passen.

    @Slave 1
    Könnte sein das Serkis der Oberbösewicht ist. Aber ich glaube mehr dass den
    Max von Sydow spielen wird.

  6. Slave 1

    Serkis spielt den ober Bösewicht und wird die Dunkele Seite Repräsentieren und hat mit Driver seien Schüler ! Die im Teaser zusehende schwarz gehüllte Figur ist groß und könnte daher von Driver gespielt werden.
    Das Luke den Bösewicht Spiet halte ich für Schwachsinn , Luke symbolisiert die Helle Seite und wird Dayse Trainieren oder Boyega oder wen auch immer .
    Ich denke Episode 7 wird kein Luke Film werden , Er und die anderen hatten doch schon ihre Trilogie und ein würdiges Ende ihrer Story.
    Man kann im ersten Teaser sehen das es wohl Hauptsächlich um die neuen Karaktere gehen wird. Die Alten Darsteller 🙂 werden dann ihre Szenen bekommen ums sich nochmal zu präsentieren .

  7. MCMLXXXV

    Hi,

    wie so viele habe ich mich nach dem Teaser nun auch dazu entschieden mich hier zu registrieren 🙂
    Also: Hallo und so ^^

    Ich wollte das folgende schon unter die Teaser-News schreiben. Es hat allerdings eine Weile gedauert alle Kommentare zu lesen und inzwischen gibt es diese News hier, zu der das viel besser passt.

    Nachdem ich den Teaser inzwischen so oft gesehen habe, dass ich schon gar nicht mehr mitzählen kann, bin ich noch immer zu 99% sicher, dass der erste Teil („There has been an awakening. Have you felt it?“ ) von Benedict Cumberbatch gesprochen wird.
    Der zweite Teil („The dark side … and the light.“ ) klingt anders, sowohl im original als auch im deutschen. Gut möglich, dass der Teil von Andy Serkis gesprochen wird. Allerdings nur dieser zweite Teil. Vielleicht als Antwort auf den ersten Teil?

    Wie seht ihr das? Bilde ich mir vielleicht etwas ein, was gar nicht da ist?
    Ich habe diese Meinung auf die schnelle auch noch nirgends finden können.

    Und jetzt packe ich noch die Verschwörungstheorie aus:
    Das sind tatsächlich zwei verschiedene Personen und der erste Teil ist Cumberbatch, was man aber einfach nicht weiter kommentiert und zur Verwirrung lediglich die zweite Stimme bekannt gibt 😀
    Warum auch immer ^^

  8. Cmdr Perkins

    Ich hab folgendes gehört:

    Luke hat sich bei Mos Ikea einen Das Vådå gekauft und weil die Bauanleitung so kompliziert ist, hat er fast 30 Jahre gebraucht um es zusammenzubauen. Jetzt, zum Schluss hin fehlen aber eine Schraube 7, ein Bolzen 8 und die Halterung 9. Um zu verhindern dass Onkel Luke vollends durchdreht, fliegen sein Schwager Han (der froh ist, endlich mal wieder rauszukommen und mit seinem alten Kumpel Chewie ein paar Runden drehen zu dürfen) und dessen Tochter Shmu nach Tatooine um bei Watto Ersatzteile zu holen. Als Watto den Namen Skywalker hört wird er fuchsteufelswild und wirft Shmu raus. Erschrocken vor soviel Jähzorn haut Shmu schnellstens ab. Ihr kleiner Droide schnappt sich in dem Durcheinander die Teile und rast zum Gleiter, der zornige Watto noch hinter im her. Shmu sieht ihn zwar kommen, kann aber mit dem Droiden davonrasen.
    Währenddessen hat Luke seine alten Kumpels von Staffel Rot zusammengetrommelt und ihnen von seiner Misere erzählt. Da in 96 Stunden Han und Shmu zurück kommen, werfen die alten Haudegen schnell ihre X-Wings an und starten zu einem Überraschungsbesuch bei der Firmenzentrale von Mos Ikea um denen mal Bescheid zu stossen. Die besorgte Leia ruft aber bei Mos Ikea an und warnt die Sicherheitsabteilung der Firma. Die schickt dann auch sofort eine Abteilung ihrer besten Security-Leute und den Abteilungsleiter der Elektroabteilung. Der zückt sofort den Rostift um Luke mit einem dicken Rabatt zu beruhigen.
    Derweil wurde Han am Raumhafen erkannt, Watto hat bei der imperialen Sicherheit angerufen und die wollen jetzt Solo festnehmen wegen Diebstahl und ihn bei der Gelegenheit auch gleich wegen einer über 30 Jahre zurückliegenden Schiesserei in einer Cantina befragen. Han hat auf die Art Gespräch natürlich keine Lust und haut ab. Lando hat übrigens ein neues Radar für den Falken spendiert. John Boyega spielt übrigens den Mos Ikea-sicherheitsmann, der im Lager die drei Teile aus der Vådå-Verpackung geklaut hat…

  9. SergeantDenal

    Hab mir jetzt auch nochmal den Deutschen und den Englischen Trailer angeschaut und bin zu folgender Erkentniss gekommen:
    Im deutschen Trailer wird sowohl der erste als auch der zweite Teil von Cumberbatchs Synchronsprecher gesprochen. Beim ersten Teil merkt man dies sehr gut, beim zweiten aber muss man genauer hinhören. Der Satzteil „… und … die Helle“, welcher wie eine Frage klingt ist typisch für diesen.
    Was das englische Original betrifft, sieht das schon ganz anders aus. Die Stimme klingt gar nicht nach der, die ich von Cumberbatch in Erinnerung habe. Den zweiten Teil spricht mit Sicherheit Serkis. Das hört man einfach. Der Erste klingt aber etwas anders. Doch bei genauem hinhören hört man das Rauchige in der Stimme, welches für mich der Beweis war, dass Serkis den zweiten Teil gesprochen hat.

    Zusammengefasst:
    Im Englischen spricht Serkis und im Deutschen Sascha Rotermund (Synchronsprecher von Cumberbatch)

    These:
    Da keine von den mir bekannten Synchronsprechern auf seine mir vorgestellte TFA-Rolle passt, musste ein anderer Synchronsprecher her. Ich behaupte, dass Sascha Rotermund jetzt auch der Synchronsprecher für Serkis ist. Zudem denke ich, dass dies schon vor TFA das erste mal zu Sehen bzw. Hören sein wird. Und zwar in Disney Marvels Comicverfilmung Avengers Age of Ultron. Denn auch dort passt meiner Meinung nach Rotermunds Stimme sehr gut zu Serkis Rolle.

    So. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass mir niemand mit dieser These zuvorgekommen ist 😀

    Korrektur:
    Habe mich geirrt. Im Englischen spricht Cumberbatch den ersten Teil. Der Zweite ist meiner Meinung nach immernoch Serkis.

    Anpassung der These:
    (Bleibt gleich), aber wir haben vorerst auch Cumberbatch mit demselben Synchronsprecher. Wenn ich nicht irre, wurde Cumberbatch nie bestätigt und das aus gutem Grund. Er wird im Film keine Rolle haben, sondern nur im Trailer sprechen. Deshalb macht es dann im Film auch nichts aus, wenn Serkis Synchronsprecher Rotermund ist.

  10. dmhvader

    Vielleicht "spielt" Serkis ja auch den kleinen knuffigen Droiden von Daisy?
    Ich stelle mir gerade vor, wie er Piepend im Motion Capture-Anzug durchs Studio rollt! 😀

  11. Tedsolo

    Moin moin, ich sag ja von Anfang an, das Seriks warscheinlich einer oder den Hauptbösewicht spielen wird^^.

    Zur Stimme is mir ja auch schon aufgefallen, das die im zweiten Teil des Trailers anders klingt^^.

    Aber wenn Serkis jetzt die gleiche Syncro wie Benedict Cumberbatch haben würde wäre schon krass.

  12. TiiN

    Also wenn man sich den ENGLISCHEN Trailer genau anhört, dann stellt man fest, dass es zwei unterschiedliche Stimmen gibt.

    "There has been an awakening, have you felt it?"

    "The dark side …. and the light"

    Das sollte so ziemlich eindeutig sein denke ich.

    Ich habe mir mal ein paar Interviews von Cumberbatch und Serkis angeschaut (und gehört) und da fällt es eigentlich relativ leicht Benedict Cumberbatch den ersten Text zuzuordnen und Andy Serkis den zweiten.

  13. LordMaxxi

    @dmhvader
    ,,Vielleicht „spielt“ Serkis ja auch den kleinen knuffigen Droiden von Daisy?
    Ich stelle mir gerade vor, wie er Piepend im Motion Capture-Anzug durchs Studio rollt! *großes Grinsen*“

    Die Vorstellung allein schon 😆 . Das will ich aber dann im Bonusmaterial der Blu-Ray sehen! 😀

  14. Knubbel

    Vielleicht ist es bei Benedict Cumberbatch ja so wie bei Milli Vanilli. Der Typ sieht gut aus, hat aber eine blöde Stimme und wird deswegen immer von Andy Serkis synchronisiert. Auch bei Live-Auftritten natürlich 😀

  15. BibFortuna

    Vielleicht wurden die Stimmen auch nur für den Trailer genommen und der Dialog findet zwischen zwei anderen Figuren statt 😉 Einige Stimmen wären ja gleichfalls ein Spoiler.

  16. BeTa

    Nicht wundern …habe mein Avatar Bild mal nach Jahren geändert 😀

    Zum Thema
    Andy Serkis kam mir auch schon die ganze Zeit in dem gedanken.
    Für mich gab es eh nur 3 Stimmen die in Frage gekommen sind Sekis, Driver und/oder MAx von Sydow.

  17. LinQ

    Knubbel :rolleyes:

    hihi ^^

    in Avengers 2 übernimmt Serkis wahrscheinlich auch 2 Rollen, abwarten.

    Es bleibt geheimnisvoll, wer nun wen spielen soll.
    Ich hörte, das Gwendolin Christie im Trailer den Umhang trägt und dieses umstrittene Schwert hat.

  18. TiiN

    Allgemein bezweifle ich, dass man diese Sätze aus dem Teaser auch im Film wiederfinden wird. Das ist der klassische Trailertext.
    Trotzdem sind die Trailersynchros schon ganz gut geworfen im Laufe der Zeit. Wenn man damals an Episode 2 denkt.

    @Anakin 68

    Glückwunsch zur ersten Teilnews 😉

  19. Seraph87

    Von Rotermund auf irgendwelche Rollen zu schließen, bringt leider nicht so viel, die Trailersynchro hat nichts mit der endgültigen Synchro im Film zu tun. Man hat ihn wohl gewählt, weil er bei Smaug und Cumberbatchs Rolle in Star Trek auch schon seine Stimme mächtig drücken durfte und er momentan eh die Allzweckwaffe für fast schon zu viele Rollen ist.

    Nach mehrmaligem Anschauen bin ich mir mittlerweile auch sicher, dass Serkis die Sätze spricht, also den ersten und den zweiten Teil, letzterer ist einfach nur gedrückter als der erste. Rotermund klingt dort ja dann auch ganz anders und fast schon so, als ob er den Text rausrülpst. 😉

  20. Thrawn2013

    Vielleicht haben sie ein neues Programm entwickelt und Serkis ist jetzt Ridleys rollender Basketball…

  21. tN0

    @TIIN: Ich komme zu dem selben Schluss. Nach ca. 500 mal gucken und hören sind im Englischen Trailer zwei Stimmen zu hören. Und der erste Teil kann nicht von Serkis stammen, seine Stimme ist noch etwas rauer.

    Auf YouTube gibt es Interviews in denen Serkis und Cumberbatch gemeinsam sprechen. Da kann man die – wenn auch feinen – Unterschiede gut erkennen.

    Ich glaube dass der erste Teil von Cumberbatch nur für den Trailer gesprochen wurde, um auf den Titel anzuspielen und schließlich ist er mit J. J. gut befreundet. Der zweite Teil könnte aus dem Film stammen und von Serkis sein.

    Das ganze hat doch Abrams mit Absicht so gemacht, um uns alle rätseln zu lassen! Kann mir gut vorstellen, wie er sich darüber kaputt lacht.

    Interessant für die Analyse von diesem und auch zukünftigen Trailern werden die Farben Schwarz und Weiß sein. Abrams hat ja bekanntlich bei LOST viele versteckte Anspielungen nur alleine durch die Farbe der Kleidung oder Szenen gegeben. Sein Faible für Schwarz/Weiß als Anspielungen auf Böse/Gut kommt sicherlich von seiner Begeisterung für ANH, in dem das ja überdeutlich war (Luke = Weiß, Vader = Schwarz, Han = Gut aber mit einer nicht ganz Weißen Weste).

  22. Captain Rickover

    Schaut euch mal die Making Offs zum Hobbit oder dem Herrn der Ringe an. Serkis Stimme klingt überhaupt nicht so wie im Trailer.

    Das ist Cumberbatch, da braucht mir JediNews nichts anderes erzählen.

  23. Darth PIMP

    Auf jeden Fall sind es zwei verschieden Personen aus dem Off, unabhängig davon das die Stimmen auch nach Bearbeitung noch einen unterschiedlichen Klang haben werden im ersten Teil bestimmte Konsonanten härter betont.

  24. Jake Sully

    Nichts gegen Andy Serkis. Aber es wäre vielleicht besser, wenn er nicht immer nur im hautengen Anzug spielen, sondern lieber mal richtige Rollen annimmt. Bei Herr der Ringe 3 war er auch als Real Gollum zu sehen gewesen und war auch sehr gut umgesetzt (wandlung von Smeagol zu Gollum).

  25. Nagai68

    Erster Teil des Voiceovers ist definitiv Cumberbatch. Habe x Interviews mit ihm und Serkis gehört bzw gesehen. Auf die „confirmation“ irgendwelcher, spekulierender sites geb ich jetzt mal nichts. Zweiter Teil könnte Serkis sein.

    End of story.

  26. LordJaxx

    Ich denke es ist Bendict Cumberbatch. Die deutsche Stimme wurde hier ja verwendet. Warum auch immer. Damals wurde ja durch 20th Century Fox Deutschland oder von welchen Studio auch immer, die neue C3PO stimme für die Prequels genommen, da diese wohl näher an Anthony Daniels lag. Das Synchro Studio wusste vermutlich, wer in der englischen Version des Teaser den Satz spricht, daher spricht hier die deutsche Stimme von Cumberbatch.

    Klingt doch annähernd ^^ : https://www.youtube.com/watch?v=oqKhVMk8v1k

  27. L0rd Helmchen

    Habe irgendwie das Gefühl,als ob diese Stimme eher zu Luke spricht.

  28. mc_jedi

    Also, ich bin mir relativ unsicher. Ich habe mir jetzt mehrere Videos und Interviews von Serkis und Cumberbatch auf Youtube angeschaut. Ich würde eher sagen, dass die Stimme zu letzterem passt.

    Ich habe mir die Off-Stimme aus dem Teaser auch mal neu geschnitten, sodass dass die Stimme durchgehend alles hintereinander weg spricht. Ich kann nach 10 maligem Anhören keinen Unterschied feststellen, außer dass der zweite Teil vom Ende des Teasers mit etwas gedrückterer Stimme gesprochen wird. Für mich ist es aber die gleiche Stimme wie am Anfang.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige