Wie schon zu Prequel-Zeiten sehen wir uns so langsam wieder in der ungemütlichen Situation, abzuschätzen was besser als Spoiler deklariert wird und was nicht. Viel schlimmer ist es noch, möglichst wenig verratende Nachrichtenüberschriften zu vergeben.
Eine Überschrift mit Ewan McGregor zu einer News über Episode VII sagt ja eigentlich schon viel zu viel aus. Aber irgendwo müssen nun mal Grenzen gezogen werden. Casting-Meldungen bzw. -Gerüchte fallen für uns in eine Kategorie, über die offen geredet werden kann. Geht es natürlich hinsichtlich der Geschichte in die Tiefe, dann betreten wir Spoiler-Territorium.
Das nur als kleiner Hinweis für alle, denen die Überschrift schon zu viel des Guten war.
Also, nach der letzten Palpatine-Spoilermeldung ist es einmal mehr Latino Review, die mit einem neuen Insider-Bericht für Aufsehen sorgen.
Insgesamt drei Quellen, die nah an der Produktion von Episode VII dran sein sollen, sollen Latino Review gegenüber bestätigt haben, dass Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi in Episode VII in Erscheinung treten wird.
In welcher Form?
[Spoiler-Warnung] markieren:
Auch hier soll es sich nicht um ein Hologramm handeln. Obi-Wan soll wie in der Klassischen Trilogie als Machtgeist in Erscheinung treten.
[Spoiler-Ende]
Ein Auftritt in Episode VII soll McGregor aber noch nicht genug sein. Schon früh nach der Übernahme Lucasfilms durch Disney hat er Interesse daran bekundet, erneut in die Rolle des Obi-Wan zu schlüpfen. Nun soll McGregor gegenüber Lucasfilm sogar direkt den Wunsch geäußert haben, einen eigenen Ablegerfilm zu bekommen. Ob es dazu wirklich kommt, sei aber noch nicht entschieden.
Oh, zum Schluss noch die obligatorische Warnung: Dies ist ein Gerücht 😉
Na ja, davon bin ich wenig begeistert. Wenn man Obi-Wan und Yoda ins Boot holt, kann man den Film auch gleich in „Club der Geister“ umbenennen. :rolleyes:
Eigentlich gab es den perfekten Abschiedsmoment schon am Ende von ROTJ und ich weiß auch nicht, warum Meister Luke Skywalker noch immer auf den Rat von Toten angewiesen sein sollte. Er sollte doch längst selbst erfahren genug sein, um den Orden weise zu führen.
Ein Obi-Wan Spinoff fände ich hingegen toll.
Ewan in einem Spin-off, damit rennt man bei mir offene Türen ein. 😀
Wie aber möchte man in Episode VII glaubhaft erklären, warum der Machtgeist Obi-Wans eine Verjüngungskur hinter sich hat? 😉
kann ich nur zustimmen.. Ghosts all over the place .. fehlt nur noch ein Duell Sidious vs. Obiwan und yoda als Geister… 😆 :rolleyes:
@ Anakin 68
Keine Ahnung. Die werden uns doch hoffentlich keinen CGI Alec Guiness vor die Nase setzen!
@anakin: genau das war auch mein erster Gedanke! Spin-Off super, Machtgeist spinnert!
Wie aber möchte man in Episode VII glaubhaft erklären, warum der Machtgeist Obi-Wans eine Verjüngungskur hinter sich hat?
– Indem man McGuiness Geist im OT gegen McGregors Geist tauscht -.-„
Ich traue der Quelle eh nicht, aber gut:
Ein "Obi-Wan"-Spin-Off mit McGregor – sehr gern!
In Ep.7 würde ich McGregor dagegen nur als Aufzeichnung akzeptieren.
@Darth Pevra
Ein CGI-Guinness wäre zumindest sinniger als eine McGregor-Machtgeist.
Ja, wäre es. Aber mir wäre eine dahin gepfuschte Erklärung lieber, warum er jetzt plötzlich jung aussieht. 👿
Also ich finde die Nachricht gut mit Episode VII. Warum sollte nicht auch „Obi Wan“ einen „Geist-Auftritt“ haben?
Am Ende von Star Wars Episode VI gab es genau drei Jedi-Geister. Wenn da alle ein paar Auftritte in der neuen Triologie haben, ist das doch in Ordnung.
Für mich klingt das ganze mehr nach „Cameo“ anstatt einer Nebenrolle. Vielleicht baut man ja am Ende auch noch Qui Gon ein 😉
P.S.: Warum dürfen die „Geister“ eigentlich nicht ihr Aussehen ändern? Also irgendeine Logik bei „unsterblichen Machtgeistern“ braucht man meiner Meinung nach auch nicht anwenden 😉
@Anakin 68:
Na mit Nivea 😀
Produktplatzierung wärs doch XD
@ Anakin 68
Indem man kurzerhand eine überarbeitete Fassung der OT rausbringt und den alten Machtgeist gegen einen neuen Machtgeist austauscht. Wäre ja nicht das erste Mal. 😀
Edit: Ah, wurde schon vorgeschlagen. 😆
Man könnte ja Ewan McGregor älter schminken. Soll für Maskenbildner auch einfacher sein, als umgekehrt…
@ Darth Mandla & Fatalist
"- Indem man McGuiness Geist im OT gegen McGregors Geist tauscht -.-"
"Indem man kurzerhand eine überarbeitete Fassung der OT rausbringt und den alten Machtgeist gegen einen neuen Machtgeist austauscht."
So etwas wäre Frevel und würde nicht einmal George Lucas in totaler geistiger Umnachtung wagen. 😉
McGregor in einem Ablegerfilm. Immer her damit. Ist der Schauspieler der die Prequels für mich sehenswert macht.
PS: Wegen Ep. 7. Ich würde jetzt über das Aussehen von transparenten Machtgeistern jetzt keine Debatte führen. Wird wahrscheinlich sowieso eher eine Nebenrolle.
Der einzige Machtgeist, der wirklich Sinn machen würde, wäre der von Anakin. Als bekehrter Sith könnte er den Nachkommen durchaus noch einige Ratschläge geben. Außerdem wäre dies ein schöner Abschluss der drei Trilogien Tragödie um Anakin Skywalker: Anakin vor Vader; Anakin als Vader; Anakin nach Vader… 😀
Das wäre genau so bescheuert wie Palpatine… nur noch blöder. Mindestens so beschissen, wie der junge Anakin am Ende von VI.
Im Spinoff sehr gerne und zu jeder Zeit.
In den Sequels… hm… wenn sie es schaffen sollten, ihn möglichst nah an Alec Guiness heran zu schminken von mir aus wenns sein muss, aber eigentlich nein. Genausowenig will ich einen CGI-Yoda Machtgeist sehen.
Den von Anakin könnte ich mir da auch am ehesten und am sinnvollsten vorstellen. Allerdings will ich nicht wissen wie groß das Geschrei wäre wenn Hayden Christensen in der ST mitspielt 😆
Ich hoffe einfach mal, dass keiner der drei Geister vorkommt.
Und was die Überarbeitung der OT angeht: Die Alec Guiness Szenen in ANH müssten dann aber auch neu gedreht und digital eingefügt werden, damit die Obi-Wan Kontinuität stimmt. Und wenn man schon dabei ist gibts gleich noch den CGI Yoda 😉
Bevor man jetzt einen CGI Alec Guiness als Machtgeist nimmt kann man ruhig McGregor als Schauspieler verwenden. Die beiden sehen sich ja relativ ähnlich und mit Make up kann man ihn ja auch noch etwas älter schminken. Ist ja nicht so wie bei Anakin wo man einen alten Glatzkopf gegen einen Jüngling mit langen Haaren ausgetauscht hat.
„Eigentlich gab es den perfekten Abschiedsmoment schon am Ende von ROTJ und ich weiß auch nicht, warum Meister Luke Skywalker noch immer auf den Rat von Toten angewiesen sein sollte. Er sollte doch längst selbst erfahren genug sein, um den Orden weise zu führen.“
Ich stimme dir da zu: Obi-Wan muss nicht sein. Irgendwann muss Luke einfach selbständig agieren und sich nicht noch immer Tipps von den Toten holen.
„So etwas wäre Frevel und würde nicht einmal George Lucas in totaler geistiger Umnachtung wagen.“
*Hust* Anakin, ROTJ *hust, hust*
@ Master Talon
Du wirst aber zugeben müssen, daß Alec Guinness in der OT einen deutlich höheren Stellenwert einnimmt als Sebastian Shaw.
Wenn Mark Hamill mehr als nur eine Nebenrolle in Episode VII bekommt, liegt es nahe, dass auch Obi-Wan als Machtgeist in Erscheinung tritt. Die Beziehung zwischen den beiden möchte ich mir mit Episode VI nicht als beendet vorstellen, das wäre traurig. Und jetzt, wo ich ein wenig darüber nachgedacht habe, klingt die Lösung Ewan McGregor (mit entsprechendem Makeup), statt CGI-Alec Guinness als Machtgeist sehr reizvoll. Selbst wenn es dann nicht perfekt aussieht – ich finde ohnehin, dass der Perfektionsgedanke an sich fehlgeleitet ist. Es geht um die Wirkung, und die wäre bei McGregor mit Sicherheit positiver und eindringlicher als bei einem am Computer entstandenen Guinness. Und es würde bedeuten das McGregor wieder mitmacht. Und es würde sich ein Kreis schließen. Also los, her mit ihm! 🙂
Ableger Film (besser Spinoff, bei Ableger denkt man an Krebs) ja, Sequels nein. Sonst brauchen wir wirklich bald die Ghostbusters:D
Schön hat Latino Review einen Weg gefunden mehr Klicks oder Kunden zu generieren mit Star Wars.
Halte das auch für blosse Gerüchte.
Für ein Spinoff wäre Ewan genau der Richtige, um einen Film tragen zu können, war er doch unisono bei allen der Sympathieträger, sogar Pevra dürfte maximal einen Sklaventreiberkollaborateur in ihm sehen, den man tolerieren kann 😆 😆
Man kann sich auch rehabilitieren und das hat Obi meiner Meinung nach getan, als er auf Luke aufgepasst hat.
Man kann sich auch rehabilitieren und das hat Obi meiner Meinung nach getan, als er auf Luke aufgepasst hat.
Da lässt du aber ganz schön viel Gnade walten. Darth Pevra, die Barmherzige, vielleicht die mütterliche Ader in der Sith-Lady 😀
Ach, so grausam bin ich dann auch wieder nicht. 😀
Grundsätzlich ist das eine gute Idee, auch mit Ewan McGregor. Die Sache ist nur, in welchem Maße man es umsetzt.
Ich kann jedoch die Leute nicht verstehen, welche das ganze gleich wegen des unterschiedliches Aussehens und Alters von Ewan und Alec ausschließen wollen ….. das ist doch eine hervorragende Aufgabe für die Make Up Spezialisten. Junge Menschen alt machen, damit hat man doch schon oft schöne Ergebnisse erzählt. Gerade Ewan McGregor, als wirklich leidenschaftlicher Schauspieler, hätte daran sicherlich auch seine Freude.
Alec Guinness ist nunmal leider Tod und Ewan McGregor ist z.Z. der einzige Darsteller. Es gibt die künstlerischen Möglichkeiten, also sollte man sie auch nutzen. Und selbst wenn leichte Unterschiede bestehen bleiben, dann hat es auch etwas gutes und behält seine Eigenständigkeit.
James Bond sieht alle 3-4 Filme auch anders aus und keiner stört sich dran.
Das ganze wäre eine tolle Sache, man muss es filmtechnisch nur richtig einsetzen. Ich stimme Darth Pevra zu, dass man es mit den Geistern nicht übertreiben sollte. Ein "Club der Geister" wäre wirklich too much …. aber wir haben auch drei Filme Zeit um alles unterzubringen. Man muss das ganze Pulver nicht in Episode 7 verschießen.
@DarthMandla
"Indem man McGuiness Geist im OT gegen McGregors Geist tauscht -.-"
Zum Glück konnte ich darüber lachen 😀 Weil das wäre wirklich der Gipfel der OT Vernichtung.
@Darth Pevra
"ich weiß auch nicht, warum Meister Luke Skywalker noch immer auf den Rat von Toten angewiesen sein sollte. Er sollte doch längst selbst erfahren genug sein, um den Orden weise zu führen."
Es gibt das schöne Sprichwort "Man lernt nie aus". Selbst erfahrene Jedi-Meister im Rat haben gern auf Yodas Gedanken gehört. Wieso sollte Luke das nun nicht tun, wenn er die Möglichkeit hat? (in diesem Fall halt Obi-Wans Gedanken)
Also das mit dem Aussehen wäre bei mir absolut kein Hinderungsgrund, Ewan machte einen tollen Job bisher.
Nein, langsam ist das Boot einfach voll, am Ende sehen wir noch JarJar in der ST:( 🙁 🙁
@ Wookiehunter:
Dann brauchen wir uns immerhin keine Gedanken über unqualifizierte Schauspieler für die neue Generation machen und die ST wird eine Art Star Wars All Stars 😀
Ich frage mich grade warum bzw. wo es festgeschrieben steht das Machtgeister immer nur so auszusehen haben wie zu dem Zeitpunkt als sie gestorben sind. es wäre doch auch möglich das diese selbst entscheiden können welches Aussehen ob jung oder alt sie annehmen wollen.
Ich finde Ewan sollte sowohl in einem Spinoff auls auch in der ST mitspielen. 🙂
Ich rechne sowieso mit mindestens einem Cameo von McGregor in der neuen Trilogie. Wenn nicht in Episode 7, dann wohl 8 oder 9. Spätestens wenn Luke das Zeitliche segnet bilden Obi-Wan, Yoda und Anakin das Empfangskomitee.