Anzeige

Gerüchte über Jedi: Fallen Order

ähnlich wie The Force Unleashed und ohne Mehrspieler

Viel wissen wir noch nicht über das 2019 erscheinende Jedi: Fallen Order von Respawn Entertainment, außer das es um einen Jedi zwischen Die Rache der Sith und Eine Neue Hoffnung gehen wird.

<i>Star Wars Jedi: Fallen Order</i>„><br /> <br /> <span class=© Lucasfilm Ltd. / Disney

Ein paar Kleinigkeiten will nun Jason Ward von Making Star Wars erfahren haben. In der neuesten „Now, This is Podcasting!“-Episode (ab Minute 19:00) erzählt er, dass er mit jemandem gesprochen habe, der Einblicke in die Entwicklung von Jedi: Fallen Order hat. Folgendes habe er dabei erfahren:

  • Das Spiel wird ähnlich wie The Force Unleashed, aber ohne die übertriebenen Machtfähigkeiten. Es werden keine Sternenzerstörer aus dem Himmel geholt. Vielmehr orientieren sich die Machtkräfte am bisher im Kanon Gezeigten.
  • Man solle Battlefront II installiert lassen, wenn man im Mehrspieler spielen möchte. Jedi: Fallen Order scheint also ein reiner Einzelspieler-Titel zu werden.

Die Echtheit dieser Gerüchte können wir natürlich nicht bestätigen, aber in der Vergangenheit lag MakingStarWars schon oft richtig, sodass auch hier gute Chancen bestehen, dass sich das genannte bewahrheitet.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Immer noch zu wenig Infos um was dazu sagen. Ich warte ab bevor ich Hype.

  2. MasterOfForce

    Übertriebene Machtfähigkeiten?
    Also einerseits hat sich Starkiller echt abgerackert um den Zerstörer vom Himmel zu bekommen…
    Und andererseits sollten die Filme uns doch eigentlich gelehrt haben, dass es bei der Macht nicht auf die Größe der zu bewegenden Gegenstände ankommt. Ist ja auch nicht so, dass man in TFU mal eben in jedem Level dutzende Zerstörer vom Himmel regnen lassen konnte… Also übertrieben fand ich das nicht…

  3. DarthSeraph

    Sei mir nicht Böse, aber du hast echt ne komische Warnehmung…
    Das mit dem SZ war eine Sache, aber er ist rumgerannt wie ein Sayajin aus Dragonball. Die Machtfähihkeiten waren alles andere als Normal oder Kanon konform.

  4. Darth Ultra

    Ich fand es auch nicht übertrieben. Im Gegenteil. Es war endlich mal was komplett neues und schließlich mit dem OK von George Lucas persönlich! Also wo stand jemals geschrieben, dass es unmöglich sei oder unrealistisch für einen starken Machtnutzer?? Nur weil Disney das nicht in einem der neuen Filme gezeigt hat, heißt es nicht, dass George Lucas es für falsch ansah, dass es möglich ist und ja somit auch zugelassen hat. Ist ja genauso wie bei Episode 8, wenn Leia den Machtschild im Vakuum einsetzt und sich mit der Macht zurück zum Schiff zieht. Sollte das auch unrealistisch sein?? Da gab es ja auch ewige Debatten drüber… Diese Machtfähigkeiten gibt es schon seit vielen vielen Jahren – man muss nur mal einige Bücher lesen… Und wenn der Schöpfer, George Lucas, höchstpersönlich etwas freigibt (oder freigab), dann zählt das absolut zu dem Möglichen in Star Wars! Es ist alles seine Idee!! Oder wollen wir jetzt auch über die Unrealistik der Lichtschwerter oder der Macht generell diskutieren?

  5. BorleiasVisitor

    Oh super…
    Und ich dachte beim nächsten Spiel wirds schon nicht wieder so schlimm wie Battlefront von EA…

    Und ja ich empfand Force Unleashed als total übertrieben, wenn ich es auch gezockt habe weil Star Wars drauf steht. Ein Spiel das sich vom Niveau gefühlt an den Prequels orientiert. Gott war das albern. :rolleyes: Die Story war schon irgendwie total daneben und hat der OT Geschichte nicht gut getan. Sag ja wie die PT… Leider ein typisches Star Wars Problem: optik vor Inhalt.

    Also bleibt es wohl in Zukunft dabei, dass es für mich kein Star Wars Spiel geben wird, auch wenn man natürlich das Fell des Bären nicht in der Kirche verteilen sollte, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist. 😉

  6. McSpain

    Niemand außer euch diskutiert darüber.

    Es sind hier Hörensagen-Gerüchte das in diesem Videospiel der Spieler bzw der Charakter den der Spieler spielt nicht über Fähigkeiten verfügt wie sie Starkiller hatte.

  7. dmhvader

    Hauptsache es kommen keine altmodischen Bomben, Hyperraum-Kamikaze-Aktionen oder Machtprojektionen vor 😀 Ansonsten auch bitte nicht so arcadelastig wie Force Unleashed machen, eher mehr wie die Jedi Knight-Spiele.

  8. Henry Jones Jr

    Hört sich erstmal nicht schlecht an. Was mich halt nicht ganz begeistern kann ist der erste Fetzen zur Story. Wieder gibt es einen Jedi der Order 66 überlebt hat, und wieder muß er wahrscheinlich gegen Vader und Konsorten antreten. Im ersten Moment klingt das belanglos.

  9. Darth Exar

    Wenn es nur annähernd Jedi-Knight-Charakter hat, werde ich es lieben 🙂 Wie genial Jedi Outcast war ist eigentlich nich normal, habe es kürzlich wieder beendet.

  10. MasterOfForce

    Zumindest klingt schon mal ansprechend, dass man sich auf Einzelspieler konzentrieren will…

    @Henry Jones Jr

    Scheinbar waren Vader und Co. bei der Order 66 nicht sehr sorgfältig 😀 Ich dachte bisweilen immer, dass 99% der Jedi dabei draufgegangen seien, aber vermutlich wurden nur die knapp 10 Jedi aus Episode 3 plus die Jünglinge erwischt 😆

    @DarthSeraph

    Naja, wie Darth Ultra schon sagte, sind dann doch eher viele Dinge aus den Sequels "übertrieben", wie z.B. Lukes Teleportation, Leias Superman-Stunt und Kylos mitten in der Luft angehaltene Blasterschüsse :rolleyes: Im Endeffekt kann Starkiller nicht mehr als einen etwas stärkeren Macht-Schub (immer noch schwächer als Mace Windu in der 2D-Clone-Wars-Serie, welche einst Kanon war), Macht-Blitze auf dem Level des Imperators und eben den Rundum-Schub (Repulse). Naja und mehrere Dinge gleichzeitig schweben lassen, was Vader aber auch schon in ESB macht. Und ich spreche hier selbstverständlich nur von TFU-1.

  11. McSpain

    Es geht in der Regel nicht nur um die Fähigkeit an sich sondern sicher auch um die Häufigkeit, Geschwindigkeit und Inszenierung dieser.

  12. Darth PIMP

    @MasterOfForce

    „Scheinbar waren Vader und Co. bei der Order 66 nicht sehr sorgfältig *großes Grinsen* Ich dachte bisweilen immer, dass 99% der Jedi dabei draufgegangen seien, aber vermutlich wurden nur die knapp 10 Jedi aus Episode 3 plus die Jünglinge“

    Was sind den 99% von 10 000?
    Das Einige die Order 66 überlebt haben wurde gerade durch die PT durchaus gut etabliert. Eben durch Obi-Wans Holo-Warnung.

  13. Ardus Kaine

    Einzelspieler ist schon mal schön. Dennoch: Ich bleibe Skeptisch.

  14. Baerschke

    Solange der EA-Deal läuft erwarte ich keine wirklich guten Star Wars Spiele mehr. Müsste der nicht auch bald Ablaufen?

    Einzelspieler klingt aber schon besser als noch ein Multiplayer mit Ministory und Zusatzzahlungen.

    TFU war für sich genommen nicht schlecht, aber schon der Eingriff in den damaligen „Kanon“ des EU war mir zuwider. Das so eine Art Spiel nicht mit sehr Rücksichtsvoll eingesetzten Machtkräften funktioniert hätte ist aber auch klar. Ist eine Sache des Spielprinzips und nicht des Kanon.

  15. Deerool

    @Baerschke

    „Müsste der nicht auch bald Ablaufen?“

    Leider nein. Disney und EA haben 2013 den Vertrag geschlossen mit einer Laufzeit von 10 Jahren. das heisst der Vertrag ist erst zur Hälfte abgelaufen und wir werden noch 5 weitere Jahre EA Star Wars Spiele in Kauf nehmen müssen, bevor jemand anderes dort Hand anlegen darf.

    Und dann ist natürlich noch fraglich, ob EA nach diesen 10 jahren die Lizenz verliert oder ein neuer Vertrag zwischen Disney und EA geschlossen wird für weitere 10 Jahre.

  16. Kaero

    @BorleiasVisitor:
    Zitat": Und ja ich empfand Force Unleashed als total übertrieben, wenn ich es auch gezockt habe weil Star Wars drauf steht. Ein Spiel das sich vom Niveau gefühlt an den Prequels orientiert. Gott war das albern. *rollt mit den Augen* Die Story war schon irgendwie total daneben und hat der OT Geschichte nicht gut getan. Sag ja wie die PT… Leider ein typisches Star Wars Problem: optik vor Inhalt. "

    Wenn es genügend Leute gibt, die ein Spiel, das sie als total übertrieben empfinden, dessen Niveau ihnen nicht gefällt, das sie als albern einstufen und deren story sie als total daneben und als nicht positiv für die Geschichte der OT einschätzen, trotzdem spielen, weil "Star Wars" drauf steht, wird sich nichts ändern, warum auch?

    Und zu deiner Anmerkung, dies sei ein typisches Star Wars-Problem, nämlich Optik vor Inhalt, dann musst du dir die Frage gefallen lassen: (Star Wars)-Marke vor Inhalt?

  17. NeoSephiroth

    Das Problem bei Force Unleashed waren nicht die übertriebenen Machfertigkeiten, sondern das furchtbar langweilige Gameplay.
    Die Dark Forces Teile bzw. Jedi Kight, Jedi Outcast etc. hatten deutlich besseres Gameplay.
    Wäre schön wenn das neue Game sich eher an den alten Spielen orientiert.
    Ein weiteres Force Unleashed brauche ich echt nicht, auch wenns nicht mehr so übertrieben sein soll.

  18. Kyle07

    Ein neues Jedi Knight können wir direkt knicken. Da hier die Rede von TFU ist, ist für mich persönlich das Gameplay aus JK weggefallen. Für das Gameplay eines JK müsste Respawn Entertaiment ein Spiel wie DOOM 4 / 2016 oder DOOM: Eternal hervorzaubern. (Anmerkung: Die Kampagne von Titanfall 2 habe ich leider bisher nicht gespielt)

    Zum TFU-Gameplay: Klingt erstmal nicht verkehrt. Denn bereits am 04. Mai 2016 war die Rede von einem 3rd Person Spiel:
    https://www.starwars-union.de/nachrichten/16991/EA-kuendigt-neues-Action-Adventure-an/

    Ja, die Machtfähigkeiten in TFU waren natürlich viel größer, als sie bisher je im Star Wars Universum gezeigt wurden. Aber das war doch damals das tolle an TFU1. Da TFU auch das damalige erste "Next-Gen"-Star Wars Spiel war und auch noch berechnete Physik ins Spiel brachte, war TFU1 natürlich das Fest für Videospieler, die mal mit der Macht "die Sau rauslassen" wollten.

    Wenn man jetzt diesen damaligen Fokus auf die Physik und Machtfähigkeiten vergisst, dann bleibt uns nur noch die Info, dass es ein 3rd Person Spiel ist. Da gab es bereits Spiele in dieser Richtung. Star Wars Episode III – Die Rache der Sith zum Beispiel. Ich erinnere mich noch, wie ich damals dieses Spiel total geliebt habe. Wenn Respawn Entertaiment ein Spiel in dieser Richtung bringen wird, dann wäre das cool.

    Mal sehen wie sie das Kampfsystem gestalten werden. Respawn Entertainment ist jedenfalls ein sehr guter Entwickler. Denen traue ich einen Hit zu!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Jedi: Fallen Order ist der Ex-Padawan Cal Kestis 5 Jahre nach Order 66 auf der Flucht vor dem Imperium. In einem packenden Abenteuer muss er sich seiner Vergangenheit stellen und seinen Platz in einer Welt finden, in der es nicht nur für Jedi-Ritter dunkel geworden ist.

Mehr erfahren!

Webclips // News

TWISW: Der Weg des Black Krrsantan

Jedi: Fallen Order // News

Kostenloses Next-Gen-Upgrade für Jedi: Fallen Order erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige