Anzeige

Gerüchte über weitere Anthology-Filme: Han, Boba, Yoda und Obi-Wan

Update! Alte Gerüchte mit neuen Infos und Quellen

Update!
Von SchmoesKnow gibt es noch ein kleines Update zur Regienachfolge bei Anthologie-Film Nr. 2.
Nach weiterer Recherche habe man wohl erfahren, dass Matthew Vaughn aufgrund von Terminkonflikten eine sehr unwahrscheinliche Wahl geworden ist. Jon Favreau sei aber nach wie vor im Rennen.

Originalmeldung vom 03. Juni 2015, 09:22 Uhr
Aus dem Hause SchmoesKnow gibt es heute eine beachtliche Menge an Gerüchten zu den nach Rogue One folgenden Anthology-Filmen. Vieles davon geisterte schon früher in der Gerüchteküche umher, manches ist neu.

Han Solo und Boba FettIm zweiten Anthology-Film soll es um den Konflikt zwischen Han Solo und Boba Fett gehen. Das Ganze soll sich zwischen Episode III und IV abspielen und Figuren wie Chewbacca, Lando Calrissian und Bossk mit einbeziehen, die alle einen Auftritt im Film haben sollen.
Disney möchte den „Abschaum und Verkommenheit“-Teil von Star Wars näher beleuchten. Während Rogue One ein Kriegsfilm wird, wird Film Nr. 2 eher an einem Western und Kopfgeldjäger-Film angelehnt sein.
Als Regisseure sollen nach dem Ausscheiden Josh Tranks aktuell Jon Favreau (Iron Man) und Matthew Vaughn (Kick-Ass, Kingsman: The Secret Service) im Rennen sein.

Auch zum dritten Anthology-Film gibt es Gerüchte aus gleicher Quelle. Nach einem Kriegsilm und einem Western soll dieser eher „mythisch und spirituell“ sein. Man liebäugelt hier angeblich mit einem Film über Yoda.

Obi-Wan KenobiUnd was passiert nach diesen drei Filmen? Weitere Gerüchte bekräftigen einmal mehr, dass Disney sehr an einer Obi-Wan-Trilogie interessiert sei. Die Quelle ist hier aber eher vage, sollen die Informationen doch nur auf Flurfunk bei Lucasfilm basieren.
Angeblich sei man bereits mit Ewan McGregor in Verhandlungen, um ihn für eine Trilogie zu gewinnen, die ebenfalls zwischen Episode III und IV spielen soll. Die einzelnen Filme sollen dabei eigenständige Abenteuer sein, bei denen Figuren wie Owen Lars und Darth Maul eine Rolle spielen könnten.

Soweit die neueste Gerüchtelage. Vieles davon hat man irgendwo schon mal gehört, ein paar Informationen wie die neuen Regie-Kandidaten sind natürlich neu. Machen wir es wie bei X-Factor: Welche dieser Geschichten ist wahr, welche falsch? Was meint ihr?

Schönen Dank an Connor für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

171 Kommentare

  1. Yensid

    Das Beste wird sein, wenn man sich damit abfindet, dass es zu Neubesetzungen kommen wird, sowohl bei Indy als auch bei SW. Wenn man damit ein Problem hat, kann man die Filme ja noch immer ignorieren. Harrison Ford ist über 70 Jahre alt, da hilft dann auch mal eine digitale Verjüngung nichts mehr. Außerdem bezweifle ich, dass es dazu kommen wird. Vielleicht in ein paar Szenen, aber bestimmt nicht in einem ganzen Film.

  2. OvO

    Hm ich bin über negativen Stimmen etwas verwundert.

    Für mich hört sich das einfach nur mega geil an. Kriegsfilm, Western, Spiritus ( 😀 ) und eine Kenobi Trilogie mit Maul (Yippie jaijey 😆 )

    Sind natürlich alles nur Gerüche klar. Genau deshalb würde ich mich jetzt nicht auf die Charaktere fixieren. Man weiß ja wie schnell sich so ein Drehbuch ändern kann. Aber ansonsten find ich die Ideen grundsätzlich erstmal sau gut. Was dann draus wird werden wir dann ja sehen. Ich hoffe man macht iwann noch was mit Jinn oder Windu. Die kamen einfach zu kurz in den Episoden.

    Edit:

    Ja ich weiß das Maul dann nur in einem Film auftaucht aber ich will das Duell einfach sehen dass es eig in Epi3 hätte geben müssen und man mir weggenommen hat. 😆

  3. McSpain

    @Yensid:

    Volle Zustimmung.

    Als ob es einen Film besser macht einen fast Achtzigjährigen mit MoCapStickern auf dem Gesicht übers Set schlurfen zu lassen anstelle eines jungen Schauspielers mit Charisma und Talent zu holen..

    Auch einen Ingruber würde ich nicht nehmen, wenn ich bessere Typen zur Verfügung habe. Beim J. J. Trek fand ich z. B. Die Castings sehr sehr gelungen.

  4. Kyle07

    @ OvO: Gestern sind die Indiana Jones Blu Rays bei mir angekommen. Wenn ich Last Crusade gucken werde, werd ich an dich denken müssen, wegen deines Avatars OvO.:D

  5. Tedsolo

    Also die Digitale Verjünung klappt heute sicher überzeugende Gesichter darzustellen, bei Fast 7 hatt man es doch bei Paul Walker sicher auch über den ganzen Film gemacht.

    Und Finazille sollte erst recht für Disney kein Problem sein^^. Zumal, wenn noch einige Jahre ins Land gehen kann es nur besser werden ;).

    Ich würde es aber eher wie Schminke eher dezent mit reinbringen und sonst eher auf Neubestetzungen setzen so hart es ist, und so sehr ich Ford schätze (siehe Avatarbild :D).

  6. OvO

    @Kyle:

    Ja, ich dachte mir, weil ja jetzt alle auf Epi7 Avatars anspringen setze ich einen Gegenpart. Etwas altes was wenig mit SW zutun hat. 😆

  7. Yensid

    Bei Fast 7 hat man nur jene Szenen digital eingefügt, die Paul Walker aufgrund des tragischen Unfalls nicht mehr selbst drehen konnte. Bei SW und bei Indy wird es zu Neubesetzungen kommen, selbst wenn bei Disney Geld eine geringere Rolle spielt.

  8. Tedsolo

    "Bei Fast 7 hat man nur jene Szenen digital eingefügt, die Paul Walker aufgrund des tragischen Unfalls nicht mehr selbst drehen konnte. Bei SW und bei Indy wird es zu Neubesetzungen kommen, selbst wenn bei Disney Geld eine geringere Rolle spielt."

    @Yensid

    ah ok wusste ich nicht, ich hab ihn noch nicht gesehen nur vermutet, das es so sein könnte^^.

  9. OvO

    Ich würde sagen dass die Umsetzung Yodas vor allem auf die Fähigkeiten des Regisseurs ankommt. Ein Abrams könnte es sicher mit einer Puppe sehr gut umsetzen. Aber er wird es vermutlich nicht machen… warten wir es mal ab. Der Film soll ja spirituell sein. Also werden wir vermutlich keinen Flummi Yoda sehen. Was die Notwendigkeit einer CGI natürlich dann hinfällig werden lässt. Bin da zuversichtlich.

  10. Pepe Nietnagel

    Bin mit allem einverstanden. Auf einen "Boba Fett vs Han Solo" Film freue ich mich am meisten. Fett oder Solo alleine wären für einen Film viel zu langweilig …

    Und der Film über Yoda wird wohl eher die Geschichte der Jedis beleuchten. Finde ich auch sehr interessant.

    Und die Obi Wan Trilogie. Wenn das gute Filme werden, soll es mir auch recht sein. Die Frage ist eher, ob man nach Episode IX jedes Jahr nur noch Anthology-Filme ins Kino bringen wird, oder ob es dann schon nahtlos mit Episode X weitergehen wird …

  11. Darth PIMP

    Ich find die Ideen auch alle Klasse. Hoffentlich kommen diese Filme! Auf RO freu ich mich jetzt schon. Ein Kriegsfilm im SW Universe = Hammer!
    Dann ein Western mit Han und Boba, wie geil ist das denn!
    Und ein spirituellen Film wünsch ich mir schon lange, der Yoda Arc in TCW war ja auch schon richtig gut.
    Dazu noch Obi Van vs Maul, immer her damit!
    Was soll ich sagen, wenn es wirklich so kommt lebe ich bald in den schönsten Zeiten.

  12. McSpain

    Ich denke auch man wird einen Fantasylastigen Film in Richtung KotoR machen. Mit einem jungen Yoda hätte man dann zumindest eine bekannte Figur für die Zuschauer.

  13. Mad Blacklord

    Erst mal den laufenden 5 Jahres Plan abarbeiten. Episode VII ist ja noch nicht mal im Kino. Dann sehen wir weiter, wir bekommen jetzt bis 2019 quasi jährlich einen Star Wars Film zu sehen und es ist schön wenn sich da so langsam ein konkreteres Bild über die Planung abzeichnet. Das mit dem Boba Fett/Han Solo Film passt zu den Gerüchten. Ob es wirklich einen Yoda Film geben wird bleibt abzuwarten, ich kann mir Yoda jetzt ehrlich gesagt nur schwer als Protagonisten vorstellen. Das man eine ganze Trilogie über Obi-Wan macht glaube ich allerdings auch nicht so recht, jedenfalls nicht wenn sie nur auf Tatooine spielt.
    Also erst mal abwarten. Neue Filme sind immer gut und gerade die Anthologie Filme versprechen einiges. Aber mir wäre Qualität über Quantität lieber. 😉

    Ein Film über Palpatine und/oder Darth Plagueis wäre allerdings auch sehr spannend. Vielleicht könnte man so etwas auch als Episode 0 vermarkten, dann wird das alte TV-Movie Gerücht von 2005 ja doch noch wahr. 😆

  14. Snakeshit

    „Im zweiten Anthology-Film soll es um den Konflikt zwischen Han Solo und Boba Fett gehen.“

    Welcher Konflikt? Immerhin beginnt der erst mit der ausstehenden Zahlung an Jabba, die in Episode IV verhandelt wurde („15% Jabba, übertreibs nicht“).
    Ich sehe zwar die Möglichkeit das sich Fett und Solo vorher schon kannten, aber das hört sich ja eher nach einem OT Brückenfilm an, was aber gegen Lando sprechen würde.

    John Favreau empfinde ich auch als interessante Wahl. „Cowboys and Aliens“ zuletzt war zwar nicht gerade mängelfrei, trotzdem sehr atmosphärisch und überraschend figurenorientiert.

    Ein Yodafilm würde zumindestens erzählerisch breite Möglichkeiten bieten. Auch wenn ich ihn eher als Nebencharakter sehe.

    Darth Maul in einer Obi Wan Trilogie?! Alarm! Nicht das da irgendjemand auf die Idee kommt, diese Schwachsinnsauferstehung aus TCW auch noch filmisch zu legitimieren.

  15. Kyle07

    @ Snakeshit: Laut dem neuen Kanon ist Mauls Rückkehr bereits legimitiert.;)

  16. OvO

    „Darth Maul in einer Obi Wan Trilogie?! Alarm! Nicht das da irgendjemand auf die Idee kommt, diese Schwachsinnsauferstehung aus TCW auch noch filmisch zu legitimieren.“

    War das jetzt Sarkasmus? Immerhin bekommt er nun dadurch nochmal die Chance auf einen würdigen Abgang.

  17. Snakeshit

    Ja was in Comics oder von mir aus auch Büchern passiert ist mir egal. Das kann ich gut ignorieren, aber haltet mir das bloß von den Filmen fern.

  18. OvO

    Das wird in einem Einheitskanon wohl kaum funktionieren das man iwas ignoriert. ^^ Also von Seiten der Macher jdf.

  19. Kyle07

    Ich habe Maul noch nie in TCW gesehen. Hat er da diese mechanischen Beine?

    Ansonsten …
    @ Snakeshit: Was macht einen auferstandenen Maul unglaubwürdiger, als einen zweiten Todesstern?;) 😀

  20. Snakeshit

    Nee.. ich persönlich kann das besser ignorieren. An den Filmen dagegen komme ich kaum vorbei.;)

  21. OvO

    Anfangs ja, später bekommt er seine Normalen zurück. Durch die Magie der Dathomirhexen glaub ich. Davon abgesehen wird er aber einfach jämmerlich dargestellt von seinem Auftreten her. Das hat nicht mehr viel mit Maul zutun wenn man mich fragt. Erst als er nach Sidious sucht kann ich mich mit ihm anfreunden.

  22. Darth PIMP

    Ich fand den Maul Arc in TCW mit das beste was die Serie zu bieten hatte.
    Ich glaube seine "normalen" mechanischen Beine hat er dann von der Death Watch bekommen. Fand ich dann auch besser.

    Edit: Obi muss ja irgendwann an Verfolgungswahn leiden, wenn Maul immer wieder auftaucht und ihn töten will. Kann mir jetzt schon sein Gesicht vorstellen wenn Maul ihm schon wieder gegenüber tritt. 😆

  23. Kyle07

    So ein Maul-Rückkehr-Film würde bestimmt die Verkaufszahlen von TCW nochmals ankurbeln. Neue Fans würden dann erfahren wollen, wie Maul nach Episode I zurückgekehrt ist.

  24. LinQ

    Den Yoda-Film bitte nicht.
    Yoda ist mystisch Geheimnisumwoben und das soll er auch bleiben.
    Dann lieber eine Palpatine / Plagueis Origin-Story.

  25. Kyle07

    @ LinQ: Mit dem Mystik-Argument kann man auch bei Sidious ankommen.:p 😉

  26. OvO

    Man will Yoda nicht entmystifizieren. Darauf wird man schon achten.

  27. TiiN

    Genau, die Jedis und die Macht hat man in den Prequels ja auch nicht entmystifiziert 😀

    Da wo viel Geld möglich ist bleibt wenig Raum für Mythos, leider.

  28. Snakeshit

    @Kyle07
    Ein zweiter Todesstern ist sicherlich nicht das ganz große Storytelling gewesen. Allerdings bin ich damit aufgewachsen und deswegen sehe ich das unproblematischer. Oder um den John Hurt Charakter aus „Contact“ zu zitieren: „Warum eine bauen, wenn man zum doppelten Preis zwei haben kann?!“

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige