Anzeige

Gerüchte über weitere Anthology-Filme: Han, Boba, Yoda und Obi-Wan

Update! Alte Gerüchte mit neuen Infos und Quellen

Update!
Von SchmoesKnow gibt es noch ein kleines Update zur Regienachfolge bei Anthologie-Film Nr. 2.
Nach weiterer Recherche habe man wohl erfahren, dass Matthew Vaughn aufgrund von Terminkonflikten eine sehr unwahrscheinliche Wahl geworden ist. Jon Favreau sei aber nach wie vor im Rennen.

Originalmeldung vom 03. Juni 2015, 09:22 Uhr
Aus dem Hause SchmoesKnow gibt es heute eine beachtliche Menge an Gerüchten zu den nach Rogue One folgenden Anthology-Filmen. Vieles davon geisterte schon früher in der Gerüchteküche umher, manches ist neu.

Han Solo und Boba FettIm zweiten Anthology-Film soll es um den Konflikt zwischen Han Solo und Boba Fett gehen. Das Ganze soll sich zwischen Episode III und IV abspielen und Figuren wie Chewbacca, Lando Calrissian und Bossk mit einbeziehen, die alle einen Auftritt im Film haben sollen.
Disney möchte den „Abschaum und Verkommenheit“-Teil von Star Wars näher beleuchten. Während Rogue One ein Kriegsfilm wird, wird Film Nr. 2 eher an einem Western und Kopfgeldjäger-Film angelehnt sein.
Als Regisseure sollen nach dem Ausscheiden Josh Tranks aktuell Jon Favreau (Iron Man) und Matthew Vaughn (Kick-Ass, Kingsman: The Secret Service) im Rennen sein.

Auch zum dritten Anthology-Film gibt es Gerüchte aus gleicher Quelle. Nach einem Kriegsilm und einem Western soll dieser eher „mythisch und spirituell“ sein. Man liebäugelt hier angeblich mit einem Film über Yoda.

Obi-Wan KenobiUnd was passiert nach diesen drei Filmen? Weitere Gerüchte bekräftigen einmal mehr, dass Disney sehr an einer Obi-Wan-Trilogie interessiert sei. Die Quelle ist hier aber eher vage, sollen die Informationen doch nur auf Flurfunk bei Lucasfilm basieren.
Angeblich sei man bereits mit Ewan McGregor in Verhandlungen, um ihn für eine Trilogie zu gewinnen, die ebenfalls zwischen Episode III und IV spielen soll. Die einzelnen Filme sollen dabei eigenständige Abenteuer sein, bei denen Figuren wie Owen Lars und Darth Maul eine Rolle spielen könnten.

Soweit die neueste Gerüchtelage. Vieles davon hat man irgendwo schon mal gehört, ein paar Informationen wie die neuen Regie-Kandidaten sind natürlich neu. Machen wir es wie bei X-Factor: Welche dieser Geschichten ist wahr, welche falsch? Was meint ihr?

Schönen Dank an Connor für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

171 Kommentare

  1. Yensid

    Mal sehen, was dann wirklich kommt. Diese Gerüchte von irgendwelchen Seiten sind zwar nett zu lesen, aber nicht wirklich aussagekräftig. Ich würde mich aber über einen Han-Fett-Film freuen, denn das hört sich ganz spannend an.

    Eine Obi-Wan Trilogie? Ich weiß nicht recht. Einen Film vielleicht, aber eine ganze Trilogie? Jedenfalls wäre das etwas für die PT Fans die sich ja so vernachlässigt fühlen.

  2. TiiN

    Hmmmm, das klingt alles ehrlich gesagt sehr schön…. Aber macht mich auch etwas skeptisch.

    Über einen Han & Boba Film hört man schon seit 10 Jahren Gerüchte. Das macht die Sache für mich nicht glaubwürdiger.
    Die Tatsache würde mir aber schon gefallen, ein Film der Kopfgeldjäger behandelt, das hätte was …. zudem würde man damit vermutlich auch das Indiana Jones Problem erschlagen, indem man einen jungen Han Solo casten muss.
    Darüber hinaus sagen mir soviel Faverau wie auch Vaughn als Regisseure sehr zu.

    Zum dritten Film: Yoda bietet mit seinen knapp 900 Jahren wahnsinnig viel Freiheiten und gerade seine jüngeren Jahre stelle ich mir ganz spannend vor

    Das Obi-Wan Gerücht hält sich auch tapfer… Ob es gleich eine ganze Trilogie sein muss?

    Viele schöne Ideen aber das sieht mir alles doch sehr wackelig aus.

  3. Tedsolo

    Also der Boba Fett Film klingt ja echt ma gut, auch was die Regisseure angeht^^.

    Ein Yodafilm brauch ich nicht wirklich^^.

  4. Kyle07

    Obi-Wan vs. Darth Maul … was damals sofort als unkanon galt, könnte es auf die große Leinwand schaffen. Verrückt. Aber ob Obi-Wan eine ganze Trilogie tragen könnte? Allein ein Film wäre großer Fanservice. Und ganz ehrlich, wir wollen dem Charakter Obi-Wan samt seiner Mythik nicht den ganzen Wind aus den Segel nehmen, oder? Ich meine, Ben Kenobi in ANH macht schon etwas aus, vor allem wegen seiner unbekannten Vergangenheit (Ep III – IV).

    Der zweite Anthology Film klingt erstmal nervend. Vor ANH sollen Han, Lando und Boba eine Rolle gespielt haben? Muss das sein? Aber gut in Szene gesetzt, könnte es glaubhaft werden.

    Mit Rogue One haben wir bereits das Red Five Gerücht gelöst. Boba und Han müssen für mich nicht in einem Film vorkommen.

    Ein Anthology Film über Yoda? Gehts nur mir so oder hatte Yoda nicht schon genug Screentime in der PT?

  5. lordlord

    Nur damit sich Anakin 68 etwas aufregen kann, gleich mal etwas negatives…
    😆
    Ich fand die Neubesetzung von OpiWan in den Prequels nicht weiter tragisch, da wir Sir Alec tatsächlich erst als alten Mann kennengelernt haben… Seinem jüngeren ich einen neuen Darsteller zu verpassen, fand ich "okay".
    Nunja, aber bei einem Solo/Fett Film einfach Han neu zu besetzen will mir einfach nicht gefallen…
    Ford ist Solo. Ebenso wie Shatner für mich immer Kirk sein wird oder Nimoy Spock.
    Alle Neubesetzungen die die Figur im gleichen Alter zeigen finde ich "blöd", gerade wenn es eben so ikonische Figuren sind.
    Bond, Batman usw… Das ist eben doch noch etwas anderes…
    Gerade Bond, wo ja eigentlich alle Filme ein Einzelabenteuer sind.
    Da gab es keine wirkliche Timeline…

    Bei Indy fände ich ne Neubesetzung auch grenzwertig.
    Auch hier ist Ford zu ikonisch… und Young Indy funktionierte aus den oben genannten Gründen, weil es eben keine Neubesetzung war, die zur gleichen Zeit spielte.

    Was ich mir für Indy als auch für StarWars gefallen lassen würde: Eine digitale vejüngung von Herrn Ford.
    Tron Legacy ist ja schon ein paar Jahre her und da wurde es ja schon "halbwegs" vernünftig bei Herrn Bridges umgesetzt.
    Die Animationsprogramme und Rechner, bzw. die Technik sind ja heute noch nen Stück weiter und die Produktionskosten eines StarWars Filmes dürften sicher um einiges höher angestzt werden als die Fortsetzung von Tron.
    Wenn man also Herrn Ford vernünftig digital verjüngt, ohne die Umgebung in CGI zu ertränken, dann bitte gerne.
    Ansonsten: Nein Danke.

    Was den Yoda Film angeht: bitte nicht. Ich glaube Yoda funktioniert nur als SideKick.
    So spannend ist der Kleine nicht.

    Zu Obi Wan und Ewan in einer weiteren Trilogie: Hmmm… wenn die Story spannend ist.

    Aber ansich würde ich mir eben eine weitere Trilogie wünschen die eben völlig losgelöst von ObiWans, Yodas uns Skywalkers ist…

    von mir aus 500 Jahre vor Yavin oder 100 Jahre später… oder 70 oder 800… oder oder oder

    Neue Jedi, neue Meister… neue Sith… vielleicht ein Film mit Sith im Mittelpunkt, statt nur als Bösewichte am Rand.

    Oder aber gänzlich ohne Jedi und Sith…
    oder oder oder…

    Was ich meine ist, dass man im StarWars Universum ja eigentlich genug Möglichkeiten für Geschichten hat ohne die alten Figuren aufwäremen zu müssen.

    Einfach nen bisschen Respekt vor den Originalen und diese dann bitte in Würde in Ruhe lassen.

  6. STARKILLER 1138

    Mir kommt da eigentlich ein bestimmtes Wort in den Sinn: OVERLOAD!!

    Eine ganze Trilogie allein für Obi-Wan? Für einen Zeitraum, in dem er eigentlich nichts weiter zu tun hätte, als in der Wüste zu hocken und aus der Ferne ein Auge auf Luke zu werfen? Ne, kommt, Leute…

    Die Sache mit Han und Boba gefällt mir da schon eher. Wäre aber natürlich mit neuen jungen Gesichtern verbunden, und ab da wird es relativ unsicher, schätze ich.
    Die Regisseur-Möglichkeiten klingen aber recht gut. Wobei sich dieser Faktor garantiert noch hundertmal vorher gerüchteweise ändern wird.

  7. MeisterTalan

    Ich lach mich tot! Soviel negatives über Filme, in die keiner rein gehen muss:lol: 😆 😆

    Ich für meinen Teil freue mich auf das was kommt! 😀

  8. Rieekan78

    Alles genau die Filme die ich sehen will!
    Das hätte ich mir vor 20 Jahren nicht träumen lassen, dass wir nochmal so ne Ladung
    Star Wars kriegen. Unglaublich.
    Die jungen Jahre von Yoda, wie er den Orden aufbaut etc…Han und Landos wilden Jahre…
    der grandiose Ewan McGregor in einem gut geschrieben Star Wars Film….

  9. MarcelloF

    Einen Obi-Wan Trilogy halte ich für zu viel. Ein Film darüber wie er Maul erledigt wäre aber cool.

    Yoda braucht aber keinen Film.

  10. Darth Pevra

    Matthew Vaughn als Regisseur für eine Anthology?

    Gerne, von mir aus jetzt sofort, ich stehe auf seinen Stil, sowohl Kickass, First Class als auch Kingsman haben mir gut gefallen. Bislang hatten alle seine Filme dieses gewisse Etwas, das sie von anderen Filmen des Genres abhebt. Ich traue ihm auch zu, dem nicht-Charakter Boba mehr Persönlichkeit zu verleihen. Wie Nolan ist er ein Regisseur, dessen Name mich mittlerweile ins Kino lockt.

    Eine ganze Trilogie zu Obi-Wan?

    Das halte ich für vollkommen übertrieben. Ich denke, dass ein Film mit ihm als Hauptfigur funktionieren könnte, sofern sie ihn nicht als emotionslosen Mönch, der Tatooine nie verlässt, schreiben. Mehr TCW-Obi statt Film-Obi wäre gut und zu viel Tatooine möchte ich auch nicht sehen. Aber gleich eine ganze Trilogie? Das wäre mir vermutlich zu viel.

    Andererseits, wenn sie eine wirklich große Geschichte haben, die tatsächlich drei Filme überspannen könnte und in der Obi-Wan sich als Charakter und Mensch entwickeln kann, dann nur zu.

    Aber ich weiß nicht, ob es einen solchen Plot gibt.

  11. McSpain

    Boba und Han können wirklich genial werden. Yoda bin ich offen aber hab jetzt kein inneres Ewokfest beim Gedanken dran.

    Obi wird dann wohl nach Episode 9 der Mehrteiler den man dann mit weiteren Antalogien umranden kann. Das wird doch einfach nur toll. 😀

    Edit: Obi als Mehrteiler könnte sich auch auf mehr als eine Epoche erstrecken. Obi als junger Padawan mit Liam Neeson. Klonkriege zum Ende. Tatooine. Vieles möglich.

  12. Darth Revan Lord der Sith

    Schliesse mich den meisten hier an. Ein Obi-Wan-Film wäre großartig, es würde ihm vor allem das Denkmal setzen welches er verdient hat. Eine ganze Trilogie riskiert aber das Ganze zu verwässern, es sei denn sie schaffen es, über drei Filme eine spannende Story in der Wüste zu machen…
    (etwas schade wär’s, wenn JJM’s Roman "Kenobi" überschrieben würde, aber ich würde es in Kauf nehmen)

    Yoda sehe ich nicht im Mittelpunkt eines Films, er ist so eine spezielle Figur dass es schwer wird, sich mit ihm zu identifizieren. Anders als bei Han oder Boba.

    Grundsätzlich sind aber alle diese Gerüchte denkbar, selbst der Yoda-Film. Yoda ist eben doch so beliebt dass es sich rein marketingtechnisch lohnen würde, einen Film über ihn zu machen.

  13. Darth Pevra

    Eigentlich ist es logisch, dass sie eine neue "Serie" starten wollen, denn wie viele Episoden können sie schon im Zweijahresrhythmus hintereinander machen, bevor das Publikum das Interesse verliert?

  14. McSpain

    @Pevra Ich denke sie sind clever genug zwischen den Episoden-Drillingen die üblichen 10 Jahre oder zumindest 5 zu pausieren.

  15. Darth Pevra

    Ja, und das würde wiederum für eine Kenobi-Trilogie sprechen. Denn jedes Jahr einen Stand Alone machen wird auf Dauer auch nicht funktionieren, sie müssen die Filme schon irgendwie miteinander verbinden. Ob das jetzt über eine neue Trilogie mit neuem Fokus oder über so eine Art Star Wars Avengers geschieht, ist die Frage.

  16. dmhvader

    Vom Han-Film würde ich nach wie vor abraten, denn niemand kann H. Ford in jungen Jahren adäquat ersetzen, das hat schon bei Young Indy nicht wirklich geklappt.

    Meinetwegen kann ein Yoda-Film gemacht werden, scharf bin ich da aber nicht wirklich drauf.
    Würde ich mir aber auf jeden Fall angucken.

    Die Obi Wan-Trilogie würde ich hingegen sehr begrüßen, zumal McGregor wieder in seine Paraderolle schlüpfen kann und man sicher den Aufstieg des Imperiums erleben wird, also dürften wir auch Vader, Palpi und Tarkin wiedersehen, womöglich sogar Leia, die ja – wie bestimmt in Rogue One auch – von F. Jones gespielt werden könnte.
    Wenn Disney mit Obi nichts mehr machen würde, wäre das echt unclever, denke ich.
    Die Filme wären bestimmt ein todsicherer Hit. Beim Rest bin ich mir nicht sicher.

  17. Darth Duster

    Mit der Aussage, dass Felicity Jones in Rogue One eine junge Leia spielt, bist du aber ganz schön auf dem Holzweg.

  18. Kyle07

    @ dmhvader: Tarkin kann man also ersetzen, aber Solo nicht? Wieso dass denn?

  19. lordlord

    @dmhvader: deswegen wäre ich ja echt für eine digitale Verjüngung. Das könnte mit dem heutigen Stand echt überzeugend wirken…
    Und Ford könnte noch nen paar Filme machen.

  20. Kyle07

    Nennt mir mal bitte einen Film, wo eine digitale Verjüngung den ganzen Film über umgesetzt wurde.
    Allein bei Terminator 4 soll die kurze Verjüngung doch Millionen gekostet haben? Wie teuer ist es dann dies bei 120 min?

    Vergesst die Idee.

  21. BeTa

    Ich will keine Filme die zwischen Episode 3 und 4 Spielen. Auch wenn ich gerne Obi und Maul auf der Leinwand wieder sehen würde, könnte es viel kaputt machen. Gerade weil nicht alles aus den Dark Times bekannt ist, macht die OT zu dem was sie ist.

    Ich will auch keinen Recast sehen von Han und Lando !

    Die Anthology Filme lassen immer noch ein komisches Gefühl in mir aufkommen.
    :-/

  22. Harrikado

    So langsam habe ich das Gefühl, das Star Wars von Disney "ausgeschlachtet" wird und man die 4 Milliarden Dollar so schnell wie möglich wieder ans Land ziehen möchte.

    Das war doch immer das Besondere an SW. Früher hat man sich gefreut, wenn man überhaupt irgendetwas an Material bekommen hat und wenn nicht, dann hat man irgendein Modell von SW nachgebaut. Erinnert euch noch an die Ewoks Filme!? Wurden ja eigentlich nur für das Fernsehen produziert, kam aber in Deutschland auch in den Kinos raus….waren glaube ich nicht so erfolgreich!

    Jetzt fehlt nur noch eine Jar-Jar-Bings-Triologie….dann wird es richtig wild im Star Wars Universum!

    Ich freue mich wie ein kleines Kind auf die Sequel´s, der Trailer hat mich einfach geflashed! Aber alles andere, da warte ich mal in aller Ruhe ab (musste ja jetzt auch lang genug auf die Sequels warten….)

  23. lordlord

    @Kyle07 in weiten Teilen von Tron Legacy.

    Und wie gesagt… ist lles schon ein paar Jahre her. Und die Kosten sowie Technik sollten heute überschaubarer sein.
    Ansich kann ich mir kaum vorstellen, dass eine digitale Verjüngung mehr kostet als ein komplett animierter Charakter.

  24. Kyle07

    @ lordlord: Hmm, das in Terminator 4 war eine komplette Animation, vielleicht basierend auf Zeichnungen des ersten Films. Aber eine Verjüngung war es nicht. Sorry, mein Fehler.

  25. Sergeant Cyro

    Rogue One ein Kriegsfilm… ’sabber‘ das war ja schon beim Teaser angedeutet aber wenns wirklich so ist…verdammt ihr könnt euch nicht vorstellen wie lange ich darauf gewartet habe! O___O

    Ein Boba Fett Film ebenfalls! Genau das wollte ich sehen! Fast so sehr wie einen Republic/Imperial Commando Film.

    Obi-Wan-Trilogie…hmmh die Idee find ich super, aber ich würde sie nicht gerade zwischen Episode 3 und 4 ansetzen. Da war der gute Mann ja nur auf Tatooine versteckt. Ich finde man könnte diese Trilogie besser vor Episode 1 platzieren. Qui-Gon und Obi Wan haben ja eine ganze menge durchgemacht. Aber wenn man in sein Exil auf Tatooine gut was reinsetzen kann was überzeugend ist..warum nicht? Ich für meinen teil hate jetzt nichts und hype auch nix (außer Rogue One bisher! *___* ), da ich zu wenige Infos habe. Aber ich bin vorsichtig optimistisch.

  26. TiiN

    @BeTa

    Ich kann deine Bedenken sehr gut nachvollziehen. Es war aber auch abzusehen, dass durch die Disney Übernahme nicht nur eine neue Trilogie und ganz viel Huldigung für das alte kommt, sondern dass man mit der Marke halt Geld verdienen möchte…

    Uns als Fans bleibt immer noch die Möglichkeit bestimmte Dinge zu ignorieren und sich seinen persönlichen Kanon aufzubauen.

    Aber warten wir erstmal ab, was da tatsächlich kommt. Bzgl. einer Obi-Wan Trilogie gehe ich immer noch sehr von Wunschdenken der Fans aus, was sich über die Jahre gebildet hat….

    Ich vermute auch, dass nach den kommenden sechs Filmen der Star Wars Hunger der Leute erstmal gestillt ist. Star Wars war nie etwas, was es ständig gab. Wie BeTa schon sagte war man immer froh, wenn es eine Kleinigkeit dazu gab. Das hat mit ein wenig die Besonderheit ausgemacht.

    Ich vermute, dass wir nach den kommenden sechs Filmen erstmal einige Jahre Star Wars Pause haben.

  27. Kyle07

    Mal sehen, wie gesättigt wir nach 2020 sein werden.:D
    Aber ja, eine Pause wie es sie nach RotS gab, wäre nach 2020 nicht schlecht!

  28. lordlord

    @kyle: jap… und Legacy hatte Produktionskosten von (je nach Quelle) ca. 150-170 Mio.
    Denke im StarWars Franchise ist etwas mehr drin.
    Desweiteren ist der Film in der Tat schon vor 6 Jahren produziert worden… und der Solo-Film würde wohl frühestens in zwei Jahren in Produktion in drei Jahren in die PostProduktion gehen…
    Da ist wohl angesichts der Entwicklung im technischen Bereich also sicher Zuwachs zu erwarten, wobei die Vejüngung von Bridges schon sehr gelungen war, nur teilweise etwas maskenhaft gewirkt hatte… aber eher selten.
    Ich denke Man könnte gut mit Ford drehen und dann sein gesicht locker 40 Jahre verjüngen. Genug "Referenzmaterial" gibt es ja auch aus der Zeit.

    Eine Neubesetzung fände ich echt schrecklich.

    Und auch wenn ich kein Fan von CGI bin, könnte ich damit doch gut leben

  29. Rebel247

    Eine Kenobi Trilogie?
    Unbeding.
    Ein Yoda Film… Geht das auch mit der alten Puppe? 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige