Anzeige

Gerüchte um Planeten zur zweiten Staffel The Mandalorian

Verdächtige Bäume am Set gesichtet!
BIG NEWS: Jon Favreau schreibt und produziert eine Star-Wars-Realserie

Makingstarwars.net hat wieder zugeschlagen und hat sich am Set von The Mandalorian Staffel 2 herumgetrieben. Dort wurden zu der Zeit Sets abgebaut und diese sorgen nun für ein interessantes Gerücht: Besucht der Mando Mustafar in der zweiten Staffel?

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Am Set findet man abgebrannte Bäume, die verdächtig nach dem Mustafar aussehen, welches wir aus Der Aufstieg Skywalkers kennen. Zur Erinnerung: Am Anfang des Films sehen wir Kylo Ren auf der Suche nach einem wichtigen Gegenstand. Der Ort, wo er ist, ist Mustafar. Warum der Planet nicht mehr so aussieht, wie wir ihn aus Die Rache der Sith kennen, wir übrigens im VR-Spiel Vader Immortal erklärt:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Planet war einst eine blühende Welt. Die Mustafari hatten ein heiliges Artefakt – den „Hellen Stern“, welcher gestohlen wurde und durch seinen Einsatz so viel Energie freisetze, dass der Planet eine vulkanische Einöde wurde. Der „Helle Stern“ Stand unter dem Verdacht, die Macht zu besitzen, Tote wieder aufleben zu lassen. Deshalb suchte Vader auf Mustafar nach dem Artefakt, um Padme zurückzuholen. Im Spiel Vader Immortal helfen wir Vader dieses Artefakt zu finden. Allerdings bekommt Vader ihn nicht übergeben, sondern der „Helle Stern“ wird zerstört und das Ökosystem kann beginnen, sich zu erholen.

[Spoiler-Ende]

Die Bäume, die am Set sind, erinnern stark an die Bäume und Szenen aus Der Aufstieg Skywalkers. Mehr Hinweise auf dieses Szenario gibt es allerdings nicht. Unverkennbar, könnten diese Bäume und das gezeigte Setting aber auch auf dem aus The Mandalorian Staffel 1 bekannten Planeten Nevarro stammen. Von der Optik her würde es passen. In der Serie bekam man allerdings nicht viele Bäume dort zu sehen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Einsiedler

    Schon wieder irgendeiner magischer Artefakt die nach beliebig Wunder bewirkt.Was hat das mit SW zu tun.Es ist schon unerträglich.

  2. Sylend

    SPOILER / GERÜCHT:

    Passt zu den Gerüchten das "The Mandalorian" in Staffel 2 etwas mehr Hintergrund für TROS schaffen soll.

  3. CRusko

    @Einsiedler Es hat was mit Star Wars zu tun, da es seit jeher ein Universum der Mythen und Legenden war. Gerne verglichen mit der griechischen Sagenwelt. In einem Universum, in dem ein Kristall in ein Gerät gesteckt wird, um ein Licht zu erzeugen, welches nicht unendlich ist, sondern eine konkrete Länge hat, kann es auch ein Artefakt geben, welches so viel Energie hat, einen Planeten zu zerstören.
    Dass das Artefakt Tote wiederbelebt ist eine Legende und hat weder damals, noch bei Vader funktioniert.

    Edit: Aber bevor jetzt große Diskussionen um „Was ist Star Wars“ ausbrechen, einigen wir uns einfach drauf, dass jeder für sich festlegen kann, was für ihn persönlich Star Wars ausmacht.

  4. IONENFEUER

    @CRusko

    So isses!

    Ich lese ja jeden TM Spoiler, auch wenn ich noch keine Sekunde davon gesehen habe, bis auf ein zwei Teaser.
    Bin hellaufbegeistert, dass die Serie bald Hintergründe zu TROS liefert.
    Da deutet sich ja schon so einiges an!

    Immer schön, sich auf neues STAR WARS freuen zu können!

  5. Einsiedler

    @ CRusko
    Da haben Sie recht.
    Nur noch einmal nebenbei bemerkt.
    Von Ep.1 bis 6 hatten wir keinerlei Artefakte.Nicht mal in CW oder TCV. Nur die Macht.Und etwas wenig Magie.
    Das begann mit Disney.
    Und das Mustafar so anders aussieht liegt eventuel daran das die Autoren bei Worldbuilding keinen Bock haben so viel ins Detail zu gehen wie es GL bei PT tat.Schon in RO sah er bißen anders aus.
    Aber ich freue mich auf TM.Der ist wirklich gut.
    Ich habe gesprochen.
    Dankeschön.

  6. DarthSeraph

    In Clone Wars gab es genügend Magie und Artefakte und irgendwelche Alten Götter.
    Und im Alten EU wimmelte es nur von solchen Artefakten. Also tue bitte nicht so als würde es das erst seit Disney geben.

  7. Deerool

    @Einsiedler

    Darf ich dir mal eine kleine Inhaltsangabe zum besten geben?

    "Unterwegs zu einem Treffen mit der Untergrundbewegung von Circarpous, müssen Luke Skywalker und Prinzessin Leia auf Mimban notlanden – einer von ewigen Nebeln umhüllten Dschungelwelt, die voller Geheimnisse steckt. Dort kommt Luke auf die Spur des sagenumwobenen Kaiburr-Kristalls, der seinem Träger magische Kräfte verleihen soll. Doch er ist nicht der einzige, der dem legendären Kristall nachjagt.

    Und so sehen sich Luke und Leia plötzlich mit einer Bedrohung konfrontiert, die die Gefährlichkeit der imperialen Schergen bei weitem übersteigt – mit Darth Vader, dem Dunklen Lord selbst… "

    Weißt du, woher das stammt?
    Aus dem ersten EU Star Wars Roman "Splinter of the Minds Eye" (dt. "Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker" ), der nach ANH erschien, nämlich 1978. Zu der Zeit hat George Lucas noch alles persönlich abgesegnet, was irgendwie mit Star Wars zu tun hatte (so viele Produkte gab es ja auch noch nicht zu dem Zeitpunkt).

    Magische Artefakte bzw. die Suche danach gehören also seit je her zu Star Wars dazu und sind keine Erfindung von Disney.

  8. Sar Agorn

    War bei den Ewok-Filmen nicht auch ein Artefakt dabei? Weiß es nicht mehr, ist schon etwas her….
    Mustafar und Vaders Burg würd ich aber schon gern etwas genauer in der Serie sehen wollen. Oder in einer anderen.

  9. chaavla

    Die Idee mit dem Artefakt finde ich ganz cool. Es scheint sich um ein altes Sith-Artefakt handeln, wenn es so viel zerstörerische Macht freisetzt.

  10. Pir Panos

    Artefakte darf es ruhig geben … Hauptsache die Geschichte bleibt spannend. Leider oft nicht der Fall. Lazy writing lässt grüßen.

  11. Darth Keks

    So gerne ich Vader Immortal gespielt habe, fand ich die ganze Artefakt geschichte ziemlich bescheuert. Ich möchte das nicht im restlichen kanon sehen.

    @Sylend Gerücht:
    Auch das fände ich sehr ungeil, einheitskanon hin oder her, the Mandalorian hat gerade desshalb so gut funktioniert, weil es eben nicht zur unterfütterung von anderen werken diente, ich möchte einfach nicht, dass die serie dazu verkommt.
    Zumal ich sowieso nichts von den sequels halte, und je weniger verbindungen andere Werke zu denen haben, desto besser finde ich es.

  12. Einsiedler

    @Darth Keks
    Genauso ist es.
    Un so wie sich ST zu PT verhalten hat sollen sich auch weitere Werke (Filmen ,Serien ..)zu ST verhalten.

  13. IONENFEUER

    @Einsiedler

    Was, solange die Rechte bei Disney liegen, zum Glück niemals passieren wird! 😎
    Es ist einfach herrlich, wenn alles so läuft wie man es sich wünscht. 😀

  14. Darth Keks

    @IONENFEUER
    Du hast dir gewünscht, dass die sequels sowohl die prequels als auch episode 6 ignorieren

  15. IONENFEUER

    @Darth Keks

    Nö, denn genau daran scheiden sich ja die Geister und es würde jetzt zu weit gehen, an dieser Stelle nochmal alle Einzelheiten aufzudröseln.

    Die Prequels werden lediglich stilistisch ignoriert (siehe meinen Post weiter oben) und Episode Vl wird ergänzt, erweitert und veredelt!
    Ich weiß, es ist für "deine Seite" schwer zu verstehen, wenn die Sequel-Fans diese Haltung äußern, aber wie gesagt, hier scheiden sich die Geister und sind auch nicht mehr zu vereinen.

    Damit kann ich sehr gut leben, da es genug Menschen gibt, welchen es ähnlich sehen.
    Selbst wenn ich der einzige wäre, der das so sieht, wäre ich der glücklichste Fan der Welt 🌎.

    Im Fandom werden einfach unterschiedliche Sprachen gesprochen. Ptlisch, Otelisch und Sequetelisch 😉

    Manche können diese Sprachen alle für sich verstehen (ich) und andere sprechen nur eine oder zwei. Schön beschrieben, wie ich finde! 🙂

  16. Pre Vizsla

    Mustafar (nahezu) lavafrei zu sehen auch abseits des Wsldes aus IX wäre schon interessant ja

  17. Gazzman

    @Ionenfeuer: Sehr schön beschrieben. Ich bin auch dreisprachig aufgewachsen 😀

    Kurz zur Mustafar Thematik. Ich habe jetzt schon öfters gehört "sieht nicht nach X aus..woher soll man das wissen etc" Grundsätzlich spricht absolut nichts dagegen das Mustafar nicht überall gleich aussieht. Würde ein Star Wars Film auf der Erde in der Wüste Sahara spielen und in der nächsten Episode auf einmal in Sibirien, würde es auch vollkommen anders aussehen. Niemand kann doch allen Ernstes erwarten das jeder Planet überall gleich aussieht. Darum ist es vollkommen legitim das es auch auf Mustafar unterschiedliche Gelände und Vegetationen gibt. Evtl. hätte man im Film direkt darauf hinweisen sollen, dass es Mustafar ist, das stimmt.

  18. Hamsterblach

    Es muss nicht immer alles erklärt werden, gerade das Ungewisse macht doch auch die Magie von Star Wars aus und führt dann zu Diskussionen, so wie hier.

  19. Darth Keks

    @Gazzman
    bzgl Mustafar, klar muss ein planet nicht überall gleich aussehen, damit hätte ich absolut kein problem, wäre eigentlich echt schön, zu sehen, dass planeten in star wars auch verschiedene biome haben.
    Was mich stört ist die mmn sehr schlechte erklärung für ein allumfassendes terraforming eines der ikonischsten Planeten der Star wars saga.

    @Hamsterblach
    Da hast du recht, manchmal sind die erklärungen nämlich einfach kacke, so wie in diesem fall.

    Auch wenn das spiel (bzw. die spiele) absolut empfehlenswert sind und einen heiden spaß gemach haben.

  20. GannerRhysode83

    Ich hätte mal eine kurze Offtopic-Frage:

    Ist schon jemandem hier bekannt, ob es den Soundtrack von "The Mandalorian" auch im CD-Format geben wird? Zum Thema BluRay/DVD gibt es ja augenscheinlich noch keine Neuigkeiten, was jetzt nicht verwundert, da man natürlich erstmal die Fans bei Disney+ melken möchte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige