Anzeige

Gerüchte zum Falken

und zu den Hintergründen von Lukes Gesichtsbehaarung

Von der stets unterhaltsamen Latino Review gibt es zum Wochenausklang noch anderthalb Gerüchte rund um einen altbekannten Haufen Schrott und einen bärtigen Jedi:

Falke Flieg

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Latino Review schreibt, dass Han und Chewbacca den Rasenden Falke offenbar irgendwann zwischen Episode VI und VII an Oscar Isaac verloren haben. Unklar ist, wie dies passiert ist, ob am Spieltisch – wie einst bei Lando – oder einfach nur, weil Han erwachsen geworden ist und sein „erstes Auto“ durch etwas Moderneres ersetzt hat. Die Latino Review spekuliert, dass die Gerüchte rund um eine mögliche Erweiterung von Isaacs Rolle auf ein Missverständnis zurückzuführen sein könnten: Vielleicht habe einfach nur irgendwer Isaac im Cockpit des Falken gesehen.

Anders als das Gerücht zum Falken, das offenbar von irgendwelchen Insidern gestützt wird, scheint die halbe Information zu Lukes Bart komplette Spekulation zu sein: Die Latino Review schreibt zu Hamills Bartwildwuchs, Luke sei in Episode VII offensichtlich kein Einsiedler, sondern ein Gefangener. Ähnliches wurde bereits vor mehreren Monaten vermeldet, ob etwas dran ist, ist wie immer unklar.

[Spoiler-Ende]

Skepsis, Skepsis und – diese Woche neu – Skepsis. 🙂

Danke an Jörg für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

70 Kommentare

  1. DerAlteBen

    @Pepe:

    "Und zur Entführung. Palpatine wurde entführt. Leia aber auch in Episode IV. Und Han wurde entführt in Episode V und im letzten Film gerettet. Und so nebenbei wurde auch Anakins Mutter in Episode II entführt."

    Ach ja: Rotta wurde im TCW-Pilotfilm entführt. Haben wir noch eine Entführung vergessen? 😉

  2. LEP

    hallo ich bin der neue, heisse LEP, seid jahren lese ich hier immer begeistert mit, jetzt will ich auch mitmachen 🙂

    Zum thema Rasender Falke möchte ich folgendes sagen:
    Am Ende von ROTJ gehört der Falke ja dem Lando sozusagen,
    es wäre Supi wenn Han und Lando auf eine neues um den Falken spielen würden, Han das Ding gewinnt und er den Falken seinen Kindern überlässt 🙂

    Das wäre doch cool, somit ist der Falke in NEUEN guten Händen und man sieht endlich mal Lando und Han beim zocken, hehehe,

    LEP
    🙂

  3. Pepe Nietnagel

    @ DerAlteBen: Du weißt doch, dass ich keine CGI-Serien schaue 😉

    @ Darth Pevra: Wir werden da wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Wir haben ja eh ganz unterschiedliche Vorstellung zu "Star Wars".

    Ich kann nach wie vor einer Entführung von Luke nichts abgewinnen. Hoffe jetzt einfach mal, dass an dem Gerücht nichts dran ist und die anderen Gerüchte um Luke stimmen.

    Ansonsten fand ich auch die Idee mit dem Lichtschwert nicht schlecht, um alle drei Trilogien miteinander zu verbinden. Naja, in 16 Monaten wissen wir ja, was gestimmt hat und was nicht …

  4. Parka Kahn

    Ja die Jedi wurden in Episode III als Verräter hingestellt, damit sind sie für die Rebellen eigentlich automatisch die Guten. Warum sollten die Rebellen die Jedi irgendwie negativ sehen? Die Jedi haben gegen die Seperatisten gekämpft, gegen den Imperator gekämpft, an ihrer Seite gekämpft und wurden vom Imperium geächtet. Nichts spricht gegen sie, geschweige denn den Kriegshelden Luke Skywalker und Freund der Kriegshelden Leia Organa, Han Solo und Lando Calrissians. Bessere Voraussetzugnen gibt es doch gar nicht.

    Ein vollentwickelter Jedi Orden macht wenig Sinn aber Jedis in irgendeiner Weise schon. Die Prequels krankten kaum daran, dass es viele Jedis gab, sondern dass sie schlecht geschrieben waren. Droiden sind einfach schlechte Gegner, das sind keine Menschen, es gab keine richtigen Gefahren, ständig war das Laserschwert Begleiter und wurde im Sekundentakt zur Lösung jeden Problems gezückt und es hat funktioniert. Die Spannung ergibt sich nicht aus den Protagonisten, sondern aus der Schreibkunst.

    Welcher Zuschauer soll sich außerdem ärgern, nur weil in der Zwischenzeit etwas passiert ist? In der OT wurde auch manches erwähnt, was nicht gezeigt wurde, keinen hats gestört. Im Gegenteil, es liefert Potential für Bücher, Comics, Spin-Offs, Serien. 30 Jahre einen Charkater ein Eremitendasein führen zu lassen oder einzukerkern ist hingegen unverständlich. Macht wenig bis gar keinen Sinn und ist nicht mal eine besonders spannende, neue Idee.

  5. Darth Pevra

    @ Pepe
    "Wir werden da wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Wir haben ja eh ganz unterschiedliche Vorstellung zu "Star Wars". "

    Macht ja nichts.

    @ Parka Kahn

    Weniger Jedi würden aber sicher nicht schaden, zumindest unter den Hauptcharakteren. Die EU-Geschichten, die nur auf Jedi Jedi Jedi aufgebaut haben, fand ich alle nicht so gut.

  6. Parka Kahn

    @Darth Pevra
    Sehe ich auch so, allgemein fänd ich eine Story die nicht auf Jedi-Sith konzentriert ist sondern sie eben mit beinhaltet am besten, entsprechend eine Vielzahl unterschiedlicher Charaktere, nicht nur Lichtschwertschwinger als wichtige Personen.

  7. Yavin4

    @Pepe: Was die Pläne ab Episode X angeht, so gehe ich wiedervon 10 Jahre Pause ab Episode IX aus. Wir erleben hier schließlich den Beginn einer ganz neuen Trilogie – ob nun mit einem entführten oder im Exil lebenden Luke. Bis das ganze etabliert ist und vollständig verwertet wurde, wird es sehr lange dauern. Das sieht man ja schon daran, dass man TCW noch locker 2-3 Jahre länger hätte laufen lassen können,

  8. TiiN

    @Yavin4

    Kann man Schauspieler wie John Boyega oder Daisy Ridley so gut altern lassen? Bei älteren Leuten ist das sicher weniger problematisch (siehe Ewan McGregor) aber bei so jungen? Ich glaub weniger… zwischen den Episoden wird glaub ich nicht viel Zeit vergehen.
    Vor allem, wenn in Ep7 eine neue Bedrohung zum Vorschein kommt, wieso sollten dann 10 Jahre vergehen?

  9. Jake Sully

    Wie viel Prozent von den Gerüchten über die Prequels waren am Ende eigentlich wahr? Vielleicht 20%?

    Eine Gefangenschaft klingt gar nicht mal so übel, wäre auf jeden Fall ein guter Anfang für die 7. Episode, wenn Luke von seinen Schülern gerettet werden würde. (Fanfiction on;) )

    Auch das Han seinen Falken verliert klingt nicht so abwegig. ("He, Lando, das ist ein Männerwort, ja, kein einziger Kratzer.") Ganz so freiwillig hat Han Lando den Falken auch nicht überlassen. Das Shuttle würde durch die engen Kanäle ja auch nicht passen, sähe aber bestimmt auch ganz lustig aus wäre Lando mit dem Shuttle reingeflogen. Dann wäre wenigstens die Radar-Schüssel des Falken drangeblieben.:D

    Ich gebe Gerüchten gar nichts. Ich lasse mich einfach überraschen, was am Ende raus kommt. Bleibt ja eh nichts anderes übrig. Es sei denn, das Skript würde schon jetzt im Web schlummern mit Bildern zu jeder Szene. Dann würde ich dem zu hundert Prozent glauben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige