Anzeige

Gerüchte zum Falken

und zu den Hintergründen von Lukes Gesichtsbehaarung

Von der stets unterhaltsamen Latino Review gibt es zum Wochenausklang noch anderthalb Gerüchte rund um einen altbekannten Haufen Schrott und einen bärtigen Jedi:

Falke Flieg

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Latino Review schreibt, dass Han und Chewbacca den Rasenden Falke offenbar irgendwann zwischen Episode VI und VII an Oscar Isaac verloren haben. Unklar ist, wie dies passiert ist, ob am Spieltisch – wie einst bei Lando – oder einfach nur, weil Han erwachsen geworden ist und sein „erstes Auto“ durch etwas Moderneres ersetzt hat. Die Latino Review spekuliert, dass die Gerüchte rund um eine mögliche Erweiterung von Isaacs Rolle auf ein Missverständnis zurückzuführen sein könnten: Vielleicht habe einfach nur irgendwer Isaac im Cockpit des Falken gesehen.

Anders als das Gerücht zum Falken, das offenbar von irgendwelchen Insidern gestützt wird, scheint die halbe Information zu Lukes Bart komplette Spekulation zu sein: Die Latino Review schreibt zu Hamills Bartwildwuchs, Luke sei in Episode VII offensichtlich kein Einsiedler, sondern ein Gefangener. Ähnliches wurde bereits vor mehreren Monaten vermeldet, ob etwas dran ist, ist wie immer unklar.

[Spoiler-Ende]

Skepsis, Skepsis und – diese Woche neu – Skepsis. 🙂

Danke an Jörg für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

70 Kommentare

  1. TiiN

    Weil ich nicht glaube, dass Ford in Episode VIII oder IX noch eine (große) Rolle spielen wird, ist es in meinen Augen nicht unwahrscheinlich, dass der Falke auch den Besitzer wechseln wird. Ist ja auch nicht so, dass das Schiff auf Han festgefahren ist. In ROTJ hat auch Lando eine gute Figur drin gemacht..
    Oscar Isaac ist im übrigen durch seine Erscheinung ein passender Nachfolger für einen ehemaligen Schmuggler.

    Das Gerücht um den Falken ist vielleicht nicht 100 % wahr, aber in Teilen durchaus realistisch.

    Zu Luke:
    Vom Bart auf eine Gefangenschaft zu schließen finde ich albern. Ein Bart wird gerne benutzt, um die reife von Menschen darzustellen…. siehe Obi-Wan in der PT.

  2. Anakin 68

    Grundsätzlich gibt es vieles, was ich mir vorstellen kann, aber Han und Chewie OHNE den Falken…

    …äh, nein, sorry. 😉

  3. LinQ

    Das neue Falken-Gerücht passt zu dem anderen, älteren Gerücht, das Chewie und Han mit einem anderen Raumschiff unterwegs sein sollen.
    Han ist immerhin ein hohes Tier, warum sollte er den alten Kübel immernoch fliegen?
    Trotzdem werden wir den Falken irgendwann in EP 7 sehen.

    Das Luke gefangen gehalten wird, klingt durchaus plausibel.
    Das er seit EP 6 verschwunden ist (35 Jahre!), aber nicht.

  4. Psychotikus

    ich für meinen teil glaube er hat den falken an seine kinder weitervererbt. wer das auch immer sein mag.

  5. DerAlteBen

    @Aaron:

    Was hat es mit dem obigen Bild auf sich? Gab´s nicht mal ein Gerücht aus Abu Dhabi, dass womöglich ein Raumschiff im Wüstensand abgestürzt sei?

  6. gufte

    Man muss aber unterstreichen , dass es nicht um den Bart an sich sondern um die ART des Bartes ging. Im Vergleich zu anderen Jedibärten empfinden die Autoren Hamills Bart als eher ungepflegt, weswegen sie auf ihre Vermutung kommen.

  7. Parka Kahn

    Gab ja auch das Gerücht, Luke sei seit Jahrzehnten eingekehrt. Aber ehrlich, beide Luke Versionen als Einsiedler und Gefangener seit Episode VI sind gleich schlimm. Ich hoffe auf was anderes oder deutlich milderes.

  8. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Bei dem Bild handelt es sich – soweit mir bekannt ist – um Fanart und geistert schon seit geraumer Zeit durchs Netz. 🙂

  9. TiiN

    @Anakin 68

    Zum Thema Falke ohne Han und Chewie (oder umgekehrt)
    Wie ich schon sagte… ROTJ? 🙂

  10. Anakin 68

    @ TiiN

    In ROTJ hat Han Lando den Falken lediglich geliehen. Das ist ´ne ganz andere Hausnummer als ihn überhaupt nicht mehr in seinem Besitz zu haben. 😉

  11. TiiN

    @Anakin 68

    Ich glaube nicht, dass das Gerücht zu 100 % zu trifft wie gesagt… Vielleicht leiht Ford dem Isaac ja ebenfalls den Falken und übergibt ihn ihm am Ende der Episode (oder der nächsten) weil ich wie gesagt nicht glaube, dass wir Ford bis zum Ende der ST sehen werden… und den Falken mag man sicher nur ungern weglassen. 🙂

    Letztendlich alles eine Sache der Handlung, wenn es glaubhaft dargestellt ist, kann ich mir fast alles vorstellen. 🙂

  12. Anakin 68

    @ TiiN

    DASS der Falke dabei ist, haben die geleakten Fotos vom Set vor ein paar Wochen ja eindeutig bewiesen. Solange Han aber nicht den Heldentod stirbt, unabhängig davon, in welcher Episode das passiert (falls überhaupt), kann ich ihn mir nicht dauerhaft ohne sein "Baby" vorstellen. Han ohne Falke ist wie ein Jedi ohne Lichtschwert. 😀

  13. TiiN

    @Anakin 68

    Also war Yoda auf Dagobah kein Jedi mehr? 😛

    Vielleicht ist Oscar Isaac ja ein Solo … oder zumindest in Freundschaft zu Han und dieser will entweder wegen Ruhestand oder wegen Heldentod sein Falken weitergeben…

  14. Anakin 68

    @ TiiN

    Naja, Yoda hat beim Kampf gegen Palpatine sein Schwert etwas unglücklich verloren, andererseits, wozu brauchte er es im Exil auf Dagobah noch, als einziges intelligentes Lebewesen dort? 😉

    Wenn Issac Han´s Sohn spielt und in den Besitz des Falken kommt, ist das für mich die einzig zulässige Ausnahme und ich könnte darüber hinwegsehen. Ein Solo gehört nunmal an die Steuerknüppel des Falken, und wenn es nicht Han ist, dann muß es sein Sohn sein. 😀

  15. Y Wing Gold1

    Das sehe ich wie Anakin 68: Entweder fliegt Han den Falken oder er entscheidet sich schweren Herzens, ihn seinem Sohn/seiner Tochter zu übergeben.
    Alles andere würde überhaupt nicht zu ihm passen. Man hat ja schon in ROTJ gesehen, wie schwer es ihm gefallen ist, den Falken nur zu verleihen.

  16. Master Kenobi

    Vielleicht hat Han den Falken einfach seinem Sohn geschenkt oder geliehen. Denn aktuell habe ich das Gefühl, wenn in EP7 jemand ein Solo ist, dann Oscar Isaac.

  17. Lord Genampf

    Das mit Luke kann gut sein. Angenommen er hat nach dem Tot des Imperators dunkle Machtnutzer(wie Mara Jade im EU) gespürrt, die nach dem Tot von Palpatine alles verloren hatten wodurch man sie (vieleicht) ausfindig machen konnte. Dann wurde er von einem Gefangen genommen. Da Bojega ja wahrscheinlich desertiert, könnte seine Vorgesetzte (deren Namen ich vergessen habe) eine dieser Machtnutzer sein und Luke könnte von Bojega befreit werden

    Wundert euch bitte nicht was ich hier schreibe, ich wollte das alles schonmal unter ein anderes Gerücht Schreiben, aber dann war meine Interrnet Verbindung down. Deshalb hier nochmal die "gekürzte" Version.

  18. Kaero

    @Da Tebe:
    Je nachdem, wie es später im Film dargestellt wird, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie Lukes Verschwinden/Gefangenschaft im Lauftext erwähnen.

    Denn der Lauftext bietet einen großen Vorteil: Er bereitet den Weg für die folgende Handlung und erspart langwierige Exposition.

  19. Darth Pevra

    Luke als Gefangener ist für mich 100x plausibler, als dass er einfach so ins nirgendwo verschwindet, anstatt seine Pflichten auszufüllen. So kann man auch zeigen, dass der Feind eine echte Bedrohung ist, selbst für einen Luke Skywalker.

    Der Gegner MUSS stärker erscheinen als die Protagonisten, sonst gibt es kein echtes Spannungsgefühl.

  20. Psychotikus

    Denke mal es wird so sein das am Ende des Lauftextes gesagt wird das luke seit einiger zeit verschwunden ist und seine freunde Han, CHewie und XY bereits nach ihm suchen aber ihnen bislang jede spur fehlt. Und sich im Laufe der Handlung herausstellt das er gefangen genommen wurde. Und die Handlung setzt dann eben da an wo was auf tattooine landet… dies ist dann der erste Hinweis auf luke… nachfolgend wird han auf tattooine landne um sich in den einschlägigen galaktischen Sammelstellen wie die cantina bar ein wenig umzuhören. Und darauf treffen sie auf 1 oder 2 Tattooianer die das Lichtschwert bei sich tragen.

  21. DerAlteBen

    Luke als Gefangenen kann ich mir sehr wohl gut vorstellen. Schließlich war er selbst ein Gefangener nach seinem anfangs fehlgeschlagenen Befreiungsversuch in Jabbas Palast, wenngleich auch nur für kurze Zeit. Luke hatte immer schon einen Hang zur Hitzköpfigkeit und Unbesonnenheit. Es wäre daher geradezu typisch für ihn, wenn ihn diese Schwäche erneut in eine prekäre Situation bringen würde wie seinerzeit auf Bespin oder auf Tatooine.

  22. Darth Pevra

    Kann sein, dass Luke ein wenig zur Selbstüberschätzung neigt, wenn es jahrzehntelang keine ernstzunehmenden Gegner gegeben hat.

  23. DerAlteBen

    @Pevra:

    Ganz sicher sogar: Sein Leichtsinn hat ihn schon mal eine Niederlage auf Hoth, eine verlorene Hand auf Bespin, eine Gefangenschaft auf Tatooine und beinahe sein Leben auf dem Todesstern gekostet. Es läge daher in der Kontinuität seines leichtsinnigen Charakters, wenn er sich erneut auf eigene Faust in die nächste Misere gebracht hätte, wo ihn irgendeiner seiner Freunde wieder rausholen muss.

  24. TiiN

    @DerAlteBen

    Allgemein hat man Lukes Entwicklung in der OT deutlich gesehen. In Episode IV war er der „dumme“ Bauer, in Episode V der übereifrige Rebell und in Episode VI schon der gereifte junge Jedi.
    Seine Leichtsinnigkeiten haben weniger etwas mit seinem Charakter zutun, sondern viel mehr mit seinem Alter. Mit 17-20 ist man sehr leichtsinnig und das hat Luke in Ep IV und V (wie du aufgelistet hast) eindrucksvoll bewiesen.
    Nun ist er vermutlich mitte 50 und ich erwarte hier eher einen Obi-Wan Kenobi (OT) und keinen Grünschnabel mehr.

    Im übrigen sehe ich in Episode VI keine Leichtsinnigkeiten von Luke. Die Befreiung von Han Solo hab ich immer als sein Meisterstück in der Macht gesehen. Er hat alles vorausgesehen, sich deswegen gefangen nehmen lassen, R2 mit seinem Lichtschwert ausgerüstet etc.
    Seine Konfrontation mit den Sith ist ebenfalls nicht leichtsinnig. Luke hat für sich entschieden, dass er seinen Vater nicht tötet. Er hat sich der dunklen Seite/dem Imperator gestellt und ihr/ihm widerstanden.

  25. DerAlteBen

    @TiiN:

    Interessant, wie unterschiedlich du Lukes Rolle in ROTJ wahrnimmst als ich. Mir erschien es schon damals im Kino anno 1983 sehr leichtfertig, sich nur mit einer Vorhut inmitten Jabbas Verbrechersyndikat bzw. auf eigene Faust und ohne Rückendeckung in den Thronsaal des Imperators zu begeben. Dieser Schuss hätte leicht nach hinten losgehen können. Insofern hätte ich diese riskante Vorgehensweise eher seinem Charakter als der Macht zugeschrieben.

  26. x wing pilot

    Han und er Falke gehören schon irgendwie zusammen, auch wenn er jetzt ein mächtiger Anführer ist, gefällt mir der Gedanke, dass Mr.Solo nie so richtig erwachsen wird und noch immer seine Schrottmühle liebt, der alte Haudegen…

  27. Psychotikus

    @TiiN:

    Ich schließe mich dir absolut an, sehe alles ganz genauso. Besonders die Sache mit Jabba war bestens durchgeplant. Ob er das vorausgesehen hat mag ich garnicht beurteilen. Vllt hat er sich auch einfach genug erkundigt in der Masse. Jabbas Methoden sind ja sicherlich kein unbeschriebenes Blatt. Aber auf jeden Fall wusste er was in etwa passieren würde und hat sich darauf eingestellt. R2s Vorbereitung mit dem Lichtschwert, Lukes Gelassenheit als er mit Han vor Jabba stand…ich meine sagte sogar noch zu Han „es verläuft alles genau nach Plan“. In Epi 4 und 5 war er naiv und übermütg aber durch den Verlust seiner Hand wird er einiges dazu gelernt haben. Und auch auf dem Weg zum Sarlacc und als sie dort angekommen waren, war von Luke nicht den Hauch von Angst oder Unsicherheit zu sehen.

    Man kann natürlich jede Risikosituation als leichtsinnig auslegen. Das wäre für mich dann aber eine recht unrealistische Sichtweise wenn man X Sachen außen vor lässt die da eine Rolle spielen. Nach hinten losgehen kann alles aber das Luke da genau wusste was er tat war mehr als offensichtlich. Ich meine selbst Thrawns Schlachtpläne oder Palpatines politische Intrigen können nach hinten losgehen. Sie als leichtsinnig zu bezeichnen würde mir aber nicht im Traum einfallen. Leichtsinnig ist wenn man etwas tut ohne einen Plan und sich ohne den Folgen und der Konsequenzen bewusst zu sein.

    Und das Luke gefangen genommen wurde muss nichts mit Leichtssinn zutun haben. Das können wir aber erst beurteilen wenn wir erfahren warum und wie er gefangen genommen wurde.

  28. DerAlteBen

    @Psychotikus:

    "Besonders die Sache mit Jabba war bestens durchgeplant."

    War sein Sturz in die Rancor-Grube auch geplant? Also, ich weiß nicht…

  29. Cantina Fun

    „War sein Sturz in die Rancor-Grube auch geplant?“

    ===> Na ja, er war gerade in der „Nachbarschaft“ (beim Obermieter quasi) und hat mal reingesehen. 😀 Er fiel sozusagen mit der Tür ins Haus. 😀

    Ok, auch ein Jedi kann nicht absolut Alles erahnen: „In stetiger Bewegung die Zukunft ist“. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige