Die Kollegen von Bluray-Disc.de haben ihrer eigenen Aussage nach ein paar Informationen zur Heimkinoauswertung von Das Erwachen der Macht direkt aus dem inneren Kreis von Disney erhalten.
Demnach soll nach aktuellem Stand das 2-Disc-Set mit mehr als 5 Stunden Bonusmaterial ausgestattet sein.
Das Material dürfte bei Veröffentlichung dann noch sehr frisch sein, hat man doch während der Produktion und selbst nach Kinostart so gut wie keine Einblicke in Videoform in den Entstehungsprozess gewährt.
Die eigentliche Überraschung ist jedoch, dass Disney sich angeblich noch nicht entschieden haben soll, ob die 3D-Fassung des Films ebenfalls direkt auf Blu-ray veröffentlicht werden soll. Es soll tatsächlich Überlegungen geben, nur die 2D-Fassung auf den Markt zu bringen und die 3D-Version irgendwann später nachzuschieben.
Das passt zumindest zu der Tatsache, dass bei den einschlägigen Händlern derzeit noch keine 3D-Version gelistet ist. Aktuell lassen sich die Blu-ray, das Blu-ray-Steelbook und die DVD vorbestellen.
Herzlichen Dank an DerAlteBen für die Info!
und ich warte, und warte, und warte… nur damits mal endlich ne 3D-Version zum Vorbestellen gibt :-/
Einfach klasse – mehr als 5 Stunden Bonusmaterial!!! 🙂
3D ist mir sowieso schnuppe… 😉
Auf 3D kann ich verzichten. Auch daheim. Macht das Bild nur immer wesentlich schlechter – auch auf hochwertigen Fernsehgeräten.
Wenn das mit der Länge des Bonusmaterials stimmt, sind das hervorragende Neuigkeiten 🙂
Ich warte definitiv bis es eine 3D+2D Version mit Bonus Discs geben wird. Ich hab kein Bock mir den Film 2 mal oder noch öfters zu kaufen….
Bis heute steht die 3D-Fassung von TPM weiterhin aus, richtig? Wobei das Thema 3D-Fassungen der Saga eh ein altes Begrabenes Thema ist.
Ich freu mich. Habe eh keine 3D-Filme zu hause. Und TFA, welcher auf Film gedreht wurde, ist bestimmt in 2D auch am besten. Die 3D-Fassung war beeindruckend im Kino, aber ich brauche sie nicht.
5 Stunden Bonusmaterial klingt in Ordnung. Passt.:)
Hieß es nicht, dass Disney generell keine 3D-BluRays raushaut?!
Ich bin immer noch kein wirklicher Fan von 3D. Im Kino konnte es mich selten bis gar nicht überzeugen. Und ich habe seit kurzen einen 3D Fernseher und habe mir deswegene in Paar Filme in 3D gekauft einfach mal zum schauen wie es heute ist. Naja. Kann ich ebenfalls getrost darauf verzichten:) Lieber ein gutes HD Bild. Das reicht mir völlig. Die 3D Technik am TV wäre für mich nur zum gamen Interessant (Splitscreen un jeder hat dank der Brille den kompletten Bildschirm zur Verfügung) 😀
General Hux
so isses. Ich denke das alle Filme als 3D-Box irgendwann erscheinen werden.
Mir reicht 2 D.
@RevanRen: Wüsste ich nicht. Alle Marvel-Filme werden in 3D veröffentlicht. König der Löwen wurde sogar extra nachträglich konvertiert und auf BD in 3D veröffentlicht.
@RevanRen: Nein.
http://disney.wikia.com/wiki/Disney_Blu-ray_3D
Wichtig wäre auch:
– abziehbaren FSK Stempel beim Steelbook (ist wohl zu erwarten)
– Wendecover bei der Standard Blu-ray (hmmm … eher unwahrscheinlich)
– einheitliches Abgleichen der Steelbook Rücken bzgl. Titel, Zweittitel, Lucasfilm & Disney Symbol, etc. mit den ZUKÜNFTIGEN Episode VIII und IX (beispielsweise hat Warner Bros. das herrlich verhunzt bei den Hobbit Steelbooks; Kinofassung & EE)
versteh jetzt nicht warum man den Film nicht als 3D Edition veröffentlichen will, was soll das bringen ? Doppelt verdienen kann man auch übertreiben.
Ich kaufe definitiv nur eine Edition in der auch die 3D Fassung enthalten ist. Normal bekommt man immer beide Fassungen zusammen zu kaufen
König der Löwen 3D war im Kino recht gut. Hätte nicht gedacht dass klassische Animationen so gut in 3D rüberkommen können.:)
Das mit Disney und 3D-BDs ist etwas komplizierter. Disney veröffentlicht nicht alle Filme, welche in 3D im Kino liefen, auch auf 3D-BD. Bei einigen ist es jedoch so, dass diese nur international, nicht aber in den USA veröffentlicht werden (ich glaube bei Maleficent war das so). Andere Filme (z.B. von Marvel) werden dagegen schon auf 3D-BD veröffentlicht (also USA + international). Es ist halt z.T. davon abhängig, ob die Filme von Disney selbst oder von Tochterfirmen (wie Marvel, Lucasfilm) veröffentlicht werden und wie eigenständig diese Tochterfirmen agieren dürfen.
Daher ergeben sich folgende Fragen:
Wird die 3D-Version in den USA veröffentlicht? (Wenn ja, dann wird sie zu 99% auch in Deutschland veröffentlicht.)
Falls nicht in den USA, wird sie dennoch in anderen Ländern veröffentlicht?
Falls eine 3D-Veröffentlichung stattfindet, geschieht das zeitgleich zur 2D-Veröffentlichung?
Ich hoffe natürlich auf eine zeitgleiche Veröffentlichung (3D+2D+Bonus in einem Set). Die 5 Stunden Bonusmaterial klingen (vorausgesetzt die Qualität stimmt) schon mal sehr gut.
Ich habe ja mittlerweile ein 3D fähiges TV-Gerät, aber ich kaufe mir trotzdem keine 3D BluRays. Ich wäre also sehr zufrieden mit dder normalen 2D Version.
Wen interessiert schon 3D? Hauptsache der Film und Tonnen an Bonus-Material.
Der Vollständigkeit wegen wäre eine 3D Version im Steelbook schon sehr nett, aber wenn nicht, dann können sie die auch behalten ^^‘
Aber schön, wenn es aus der Ecke mal wieder ordentlich BonusMaterial gibt. Das was die Marvel Releases in letzter Zeit abliefern kommt mir arg armseelig vor. Vor allem, wenn man dann eine Phase 2 Box rausbringt wo auf einmal all das dabei ist, was hätte bei den ursprünglichen Releases dabei sein sollen. Ich versteh ja das Geschäftsmodell aber Leute … ^^‘
Dass ich eure Komplettbox nicht kaufe liegt nicht daran, dass ich kein weiteres Bonusmaterial habe, sondern dass es irgendwer für eine gute Idee hielt die BluRays da nur noch in Pappschuber zu packen, als wären es irgendwelche Vierenschutzdemoversionen die irgendweiner Fernsehzeitung beiliegen xD
Ich schweife ab und hoffe einfach mal, dass man sich nur noch nicht für einen Preis des 2D-Disc/3D-Disc+Bonus Disc Steelbooks entschieden hat.
Was die einheitliche Rückengestaltung angeht haben sie es nach aktuellem Standart aber schon versaut. Ist zwar schön, dass die 6 vorangegangenen Filme als Einzelsteelbooks in die läden gekomemn sind und überall auf "Episode #" verzichtet wurde, aber dann das Star Wars Logo mitten im Regal von einem plastischen Farbverlauf zu einer Gelben Kontur wandeln zu sehen ist schon seltsam 😀
@Haarspalter
Für alles was Warner schon verhunzt hat, würde das 10fache Zeichenlimit hier nicht reichen.
Leider bleibt das Warten nach definitiven Editionen, die keine Wünsche mehr offen lassen. 5h klingt gut, aber ist im Verhältnis nicht mal wirklich viel. Ich hoffe da werden nicht die Audiospuren mitgerechnet, was auch öfters mal gemacht wird.
Punkto Bonusmaterial war Disney noch nie ein Platzhirsch.
Tatsächlich gefällt mir das 3D zu Hause mehr, als das im Kino. Aufgrund der deutlich schärferen Bildqualität und der Tatsache das man sich zu Hause meist auch besser positionieren kann.
Gerade Filme wie "Pacific Rim" und "Godzilla" sind in der 3D Version zu Hause viel besser als die Kinoerfahrung (besonders Godzilla, wo das 3D dort bestenfalls unauffällig war).
Die bisherigen Disney 3D Blurays sind bisher auch ganz gut ausgefallen. Vor allem "Avengers" und "The Return of the First Avenger".
Und von Star Wars verspreche ich mir da auch ganz viel. Ich hoffe sie entscheiden sich noch für eine Veröffentlichung.
Von den angekündigten 5 Stunden Bonusmaterial bin ich positiv überrascht. Gerade die Marvelfilme weisen so gut wie keine wirklichen Boni auf. Generell entwickelt sich der Heimkinomarkt hier ein wenig zurück, anders als noch zu Hochzeiten der DVD. Aber die Entstehungsgeschichte von TFA ist ja mehr als spannend, insofern verlangt es mir geradezu danach. Auch wenn Abrams Making Ofs bisher eher nur durch oberflächliche "Alles ist toll" Interviews aufgefallen sind (ganz schlimm, M:I – III, wo er und Cruise sich gegenseitig beweihräuchern).
Mir wäre es lieber wenn sie gleich eine Edition veröffentlichen mit der 2D und 3D Version.
5 Stunden finde ich auch Top.
5 Stunden hören sich total Klasse an 😀
Ich hoffe auch auf eine 3D Version, die sich schon alleine wegen der EINEN Einstellung vom Sternzerstörer lohnt 😀
@FN2187:
Interessante Frage, ob es womöglich internationale bzw. zeitliche Unterschiede beim 3D-Release geben könnte. Bisher listen nur zwei Seiten im Netz eine BD-3D von TFA, nämlich eine tschechische:
http://www.filmarena-eng.com/blu-ray-3d-star-wars-episode-vii-the-force-awakens-3d-2d
und eine US-amerikanische:
http://www.blu-ray.com/movies/Star-Wars-The-Force-Awakens-3D-Blu-ray/64238/
Allerdings wird auf beiden Seiten kein Release Date genannt. Könnte daher auch ein Platzhalter sein.
Mir ist allerdings bisher kein Fall bekannt, wo man bei einem neuen 3D-Film erst später einen BD-3D-Release nachgeschoben hätte, außer bei nachträglich konvertierten Filmen wie Jurassic Park 3D, Titanic 3D oder Toy Story 3D. Es wäre daher eher ungewöhnlich, wenn man bei TFA 2D und 3D zeitlich versetzt veröffentlichen würde. Ich würde auch den Sinn dahinter nicht verstehen, zumal ohnehin nicht jeder auf 3D steht.
Das Bonusmaterial ist wahrlich sehr umfangreich. In der Tat gibt es seit einiger Zeit einen tendenziell starken Rückgang im Umfang. Die Zeiten, wo man die Fans damit zugepflastert hat (Alien, HdR) sind schon lange her.
Das 3D fand ich bei diesem Film über weite Strecken auch ziemlich unspektakulär. Habe kein Problem, wenn sich der 3D Release verzögert.
@Bonusmaterial
Stimmt allerdings, im Vorfeld gab es sehr wenig Behind the Scence Videos … ich kann mich nur an den bekannten Making Of Clip erinnern .. "Real sets, practical effects…" und an ein Clip bei YouTube mit verschiedenen Filmszenen sowie Interviews der Darsteller. Gabs mehr abgesehen von dem externen Kram?
@Snakeshit
Ich fand die TFA 3D Version im Kino durchwachsen. Für mich funktioniert TFA nur in 2D allein schon durch die vielen Praktischen Effekte.
Ich habe aber auch wie du festgestellt, wenn der 3D Effekt im Kino nja war konnte meist die 3D Blueray gut überzeugen.
Gerade die Marvelfilme machen in 3D sehr viel spaß siehe Guardians (der aber auch in 3D gedreht wurde), aber auch Cap 1 und 2 kamen ganz gut rüber. Da sehe ich es wie du.
@TiiN
Außer dem bekannten Comic Con Making of gab es noch diese – die meisten aber sehr kurz vor oder nach Release (chronologische Linkreihenfolge):
https://www.youtube.com/watch?v=7ozw6TGKXqQ
https://www.youtube.com/watch?v=P7xZV_26VYU
https://www.youtube.com/watch?v=RqSOo5reNO8
https://www.youtube.com/watch?v=3FPSg1osx5I
https://www.youtube.com/watch?v=7ysM4eiAOaw
https://www.youtube.com/watch?v=HjnGRTATRdg
😀
Ich freue mich schon auf den Audiokommentar von Abrams:
„Und für diese Szene ist uns auch nichts neues eingefallen. Wir haben dann nochmal Episode IV geschaut und es dann einfach übernommen. Zwei Wochen vor Drehbeginn ist Larry aufgefallen, dass wir ja noch gar kein Drehbuch hatten. Wir haben dann alles schnell in drei Tagen zusammengeschrieben.“
„Uns ist aber nichts neues eingefallen. Aber ich wollte gerne die 20 Millionen von Disney mitnehmen. Also haben Larry und ich einfach schnell Episode IV umgeschrieben. Die von Disney waren so doof und haben das garnicht gemerkt. Im Moment schreibt Rian Johnson gerade Episode V um … “
So wird es wohl kommen … 😆
Klar so wird es kommen :rolleyes:
Ich freue mich so sehr auf das „Making of“ und auf die entfallenen Szenen. Vielleicht gibt’s sogar Bloopers… 🙂 Fünf Stunden ist schon eine Menge Holz. Super! Wann kommt die BlueRay raus? Mitte April? Rechtzeitig zu Ostern, hoffentlich…
@Pepe Nietnagel
Made my day! Diese Off-Kommentare sind echt göttlich! 😀
@DerAlteBen
„Mir ist allerdings bisher kein Fall bekannt, wo man bei einem neuen 3D-Film erst später einen BD-3D-Release nachgeschoben hätte, außer bei nachträglich konvertierten(…)“
„Avatar“kam weitaus später.
Hatte den Grund die Leute noch weiterhin ins Kino zu locken. Und es machte auch Sinn, da der Film tatsächlich während seiner ersten Heimkinoveröffentlichung noch in den Kinos war.
Könnte mir vorstellen das man auch deswegen noch bei TFA überlegt.
@Snakeshit:
Also hin und wieder läuft Avatar hier immer noch im Kino.