Anzeige

Rogue One // News

Gerüchte zur Handlung des ersten Ablegerfilms

Danny Ocean trifft Boba Fett?

Slashfilm meldet unter Berufung auf eine schwer einschätzbare Quelle und viele Kleinstinformationen sowie mit dem Hinweis, dass eine echte Bestätigung fehlt, Folgendes über die Handlung von Gareth Edwards Ablegerfilm (mit einem Drehbuch von Gary Whitta):

Scoundrels II

Im Kern ist der Film ein Heist-Movie über den Diebstahl der Todessternpläne vor Neue Hoffnung. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Figur, die in Episode VII vorgestellt werden wird. Slashfilm spekuliert, dass es die Figur von Max von Sydow sein könnte, hat dafür aber offenbar keine echten Hinweise. Der Rasende Falke soll eine gewisse Rolle spielen, Han Solo wahrscheinlich aber nicht. Und: Die eigentlichen Ganoven, die den Diebstahl ausführen, sind von den Rebellen angeheuerte Kopfgeldjäger, wobei noch nicht klar ist, ob Boba Fett einer von ihnen ist.

Tja, sollte diese grobe Handlung stimmen, schuldet Gary Whitta Timothy Zahn Tantiemen. Oder vielmehr George Clayton Johnson…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. McSpain

    Könnte funktionieren.

    Aber dachte immer der Diebstahl der Todessternpläne wird das große Finale von Rebels. 😉

  2. Aaron

    @McSpain: Würde mich nicht wundern, wenn die Sprecher hier real in Erscheinung treten. Und es keine Kopfgeldjäger sind, sondern Nicht-Rebellen, aka. die Mannschaft der Ghost.

  3. Darth Duster

    Das würde mich aber sowas von wundern, ehrlich gesagt 🙂

  4. CassusFett

    Ich hoffe, dass sie Boba Fett, jetzt, wo das EU nichts mehr gilt, nicht einfach für tot erklären! 👿
    Es wäre doch für alle Fettfans ein Fest, ihn in der ST oder den Spin-offs wiederzusehen! 😀

  5. DJ Skywalker

    "…unter Berufung auf eine schwer einschätzbare Quelle und viele Kleinstinformationen sowie mit dem Hinweis, dass eine echte Bestätigung fehlt…,"

    Germain Lussier zieht mit seinem übertriebenen und unseriösen Fanboy-Gehabe die ehemals sehr gute Website Slashfilm immer mehr in die Lächerlichkeit. Die Seite war mal eine sehr gute Quelle für Fakten, und nicht, wie in Lussiers Fall, für das Aufwärmen jedes kleinen Gerüchtes.:rolleyes:

  6. Olli Wan

    Hä? Ich dachte die Pläne hat Rianna Saren den Rebellen verschafft? Oder ist Lethal Alliance jetzt auch nicht mehr kanonisch? 🙁

    😀

  7. Mad Blacklord

    Passt irgendwie nicht zu den bisherigen Gerüchten über einen Obi-Wan Film zusammen.
    Aber hey Han Solo ist immer gut. Nur würde dies eben ohne Harrison Ford gehen müssen. 🙁

    Und die Todesternpläne wurden im EU auch gefühlte 20 mal von den Rebellen erbeutet. :rolleyes: Würde also passen nun offiziell Version 21 :-/ auf die große Leinwand zu bringen. 😉

  8. Parka Kahn

    Der Diebstahl der Todessternpläne ist mittlerweile echt ein ausgelutschtes Thema aber ich hoffe doch sehr, dass die Ableger wirklich neue Figuren nutzen (wobei dann ja gern ein Boba Fett auftauchen kann) anstatt mit alten auf der Stelle zu treten.

  9. Pepe Nietnagel

    Jetzt meckere ich immer gegenüber den SpinOffs und dann würde mich so eine Story schon interessiere. Das die Rebellen Kopfgeldjäger beauftragt haben um an die Pläne für den Todesstern zu kommen, wäre schon eine geniale Story. So könnte auch Boba Fett ein Held sein, obwohl er ja eigentlich ein Schurke ist.

    Dazu noch ein paar Bilder von Alderan und Jimmy Smith als Senator Organa als Auftraggeber und ich wäre super zufrieden. Da werde ich wohl doch öfters in Kino gehen müssen …

    Edit: Noch zu dem Thema „Beschaffung der Todessternbaupläne ist ausgelutscht“: 98% der Kinogänger haben doch sowieso noch nie ein EU-Buch gelesen. Und außerdem ist die EU offiziell ja Geschichte. Von daher zählt das Argument jetzt irgendwie nicht mehr …

  10. Darth Duster

    @Mad Blacklord: Die Obi-Wan Filme waren nie Bestandteil der ersten drei angekündigten Ablegerfilme.
    Und was Han Solo angeht: Der soll ja eben gerade nicht mitspielen.

  11. Tlana

    Öööhm … Obschon ich mich RIESIG über einen Boba-Film freuen würde, denke ich nicht, dass Boba in die Sache um die Entwendung der Todesstern-Pläne involviert gewesen sein dürfte. Nicht weil es (zumindest nach wie vor (noch)) Rianna war, sondern weil Vader Boba dann nicht mit der Suche nach Luke beauftragt hätte. Stattdessen hätte er Boba den Allerwertesten bis zum Scheitel aufgerissen. Vader und Boba kamen in den Filmen ja recht gut miteinander klar. Vader hätte „gerochen“ wenn Boba ihn/das Imperium so dreist hintergangen hätte.
    Also: Neeeeee, diese Handlung funktioniert für mich nicht.

  12. Kyle07

    Wenn das stimmen sollte, dann vernichtet LucasFilm somit den LucasArts Klassiker Star Wars: Dark Forces von 1995. Somit wird auch der Ursprung der Jedi Knight Reihe in Frage gestellt und einer meiner Lieblingscharaktere Kyle Katarn steht blöd da.:cry:

    Soviel zu meiner These, was das neue EU nicht kaputt macht, macht somit für mich das Alte EU zum Kanon.

    Zum Thema selbst jetzt, abgesehen davon: Ich halte dieses Gerücht für eher unwahrscheinlich. Ein Pre-ANH-Film hätte mit der Saga zu tun. Sollten die Spin Offs nicht unabhängig von der Gesamt-Saga / ST sein?

    @ Bild des Romans Glücksritter: Diese Rückseite mit den Nebencharakteren habe ich garnicht auf meinem Cover. Muss woll die US-Variante sein?:mad: 😀

  13. MendonC22

    Erinnert mich auf den ersten Blick an den Suicide Squad im DC Universum, aber wohl eher weil ich letztens mich damit mal wieder beschäftigt habe.

    Jedenfalls müssten die Kopfgeldjäger ähnlich wie die Suicide Squad Miteglieder sein, sprich teils wahnsinnig und eventuell aus Not dazu gedrängt. Denn gerade Kopfgeldjäger müssten doch wissen, dass sie bei Arbeiten fürs Imperium weitaus mehr verdienen.

    @Kyle07
    Achja Kyle Katarn wäre auch ein tragischer Verlust auf meiner Seite, ich hoffe, dass man den Charakter nicht einfach außen vor lässt und zukünftig nur mehr unter dem Suchbegriff Legacy, Legend oder was auch immer vorfindet. Jedi Knight war einer der Höhepunkte, welcher es durchaus verdient hätte Charaktere wie Kyle im neuen Kanon einzubauen.

  14. DarthMirko

    Also ich wäre nicht abgeneigt…das Buch "Glücksritter" war echt gut,obwohl ich da sehr skeptisch rangegangen bin.
    Besser als ein Mace Windu Film allemal.

  15. LinQ

    Die Kopfgeldjäger haben ein gutes Leben unter dem Imperium, warum sollten sie es hintergehen?
    Ausserdem können die Rebellen den Kopfgeldjägern nicht trauen. Gerade bei so einem wichtigen Job wie die Pläne des Todessterns zu stehlen.
    .

  16. Blue Max

    Vielleicht wissen die Kopfgeldjäger nicht, was das genau ist, das sie stehlen sollen. Vielleicht wissen sie auch nicht, von wem genau sie beauftragt werden. Und vielleicht bekommen sie eine wirklich große Menge Geld geboten. Zudem könnten sie ihrem Kodex (den ich nicht kenne) folgend einen angenommenen Auftrag ausführen wollen, ohne den Auftraggeber zu hintergehen. Und es könnten ja noch ein paar Rebellen bei der Aktion mitmischen.
    Wie auch immer, jedenfalls bin ich dafür! 🙂

  17. Venamis

    @LinQ: Ich denke nicht, dass alle Kopfgeldjäger so parteiisch sind. Wer die Moneten hat, hat die Macht. Sonst hätten Leute wie Jabba längst keine Yhandlanger mehr! die für ihn auch das Imperium betrügen worden.

    @Topic: Naja, es ist wirklich nichts neues, andererseits möchte ich die Lösungen des EUs dazu auch nicht so wirklich, vor allem, weil mir Kyle Katarn ein bisschen zu overpowered ist. Sozusagen der Prototyp-Starkiller 😀
    Es könnte auf jeden Fall interessant und spannend werden, z. B. Wenn man so eine geniale Atmosphäre wie in dem Fives-Order-66-Arc aus TCW erzeugt.

  18. McSpain

    @LinQ:

    Ein starkes Imperium wäre das aus für Kopfgeldjäger. Daher ist ein Bürgerkrieg die beste Option für Kopfgeldjäger. Viel Geld und Aufträge auf beiden Seiten. Ein Todesstern macht nicht nur einen Planeten sondern auch alle Kunden auf dem Planeten zunichte. 😉

  19. MarcelloF

    @ Aaron
    "Würde mich nicht wundern, wenn die Sprecher hier real in Erscheinung treten. Und es keine Kopfgeldjäger sind, sondern Nicht-Rebellen, aka. die Mannschaft der Ghost."

    Außer es kommt nachdem Rebels schon beendet ist, würde mir das nicht gefallen. Dann wüsste man schon wer alles die Serie überlebt. Außer natürlich die Serie spielt in späteren Staffeln nach Episode IV, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

    Boba möchte ich auch nicht dabei haben. Würde mir nicht so gefallen wenn er ein Teil davon wäre die Todesstern Pläne zu stehlen.

  20. LinQ

    Das Outer Rim ist in den Händen der Hutten.
    Der Todesstern könnte alles zu ihrem Nachteil ändern .
    Mit dem Argument könnten die Rebellen die Hutten überreden die Kopfgeldjäger zu schicken.

    Könnte sein !

  21. Cmdr Perkins

    DEATH STAR DOGS?

    Boba Fett: "You gonna bark all day little doggy or are you gonna bite?"

    Emperor: "I need you cool. Are you cool?
    Darth Vader: "I’m cool!"

    Chewie (translated): "You shot any real people?"
    Han: "No, just a Rodian."

  22. TiiN

    Die Todessternpläne waren doch Kyle Katarn seine 🙁 Hach das meiste EU ist mir ja egal, aber so manches fand ich echt toll.

  23. Mindphlux

    Boba Fett klaut die Pläne des Todessterns..das wäre für mich der Supergau. R2D2 und C3PO könnten auch eine Rolle darin spielen. Dann würde es für mich allerdings wieder passen. 😉

    Ableger interessieren mich immer noch 0 (in Worten.. null). Durch so ein komisches Gerücht ändert sich vorerst auch nichts daran.

    -Mp

  24. CassusFett

    @Mp Du brauchst es dir ja nicht durchzulesen…:lol:

  25. tN0

    Sehr unglaubwürdig, meiner Meinung nach. Am wahrscheinlichsten finde ich immer noch ein oder mehrere Filme über Obi-Wan mit McGregor in der Hauptrolle. Diese einmalige Kombination aus bekanntem, beliebtem Charakter und bekanntem, beliebtem Schauspieler kann sich Disney nicht entgehen lassen.

    Die Figur hat noch enormes Potential. Da kann man viele gute Geschichten erzählen ohne die bekannten Handlungen zu verfälschen.

  26. Akman

    Der Bericht stinkt, alles Lug und Trug. Spin-Off Inhalt ist noch verborgen. Nicht alles für echt halten. Alles Gauner die so etwas verbreiten. 😀

  27. Cantina Fun

    Nun, das wäre auch mal als Idee für ein Spin-off: Nicht ein Charakter, sondern bspw. "Cad Bane`s Eleven" stehen im Mittelpunkt.

  28. McSpain

    Wat ist den wieder für ein Trauermarsch für Kyle Katarn unterwegs?

    A) Gab es ja im EU weit aus mehr "Diebstahl der Pläne" Figuren als nur Katarn.
    B) Lässt sich der Plan immer noch aus 2-3 Einzelplänen (Waffensystem, Hülle, Elektrik, Raumplan) zerstückeln und von einzelnen Personen finden.
    C) Nach neuem EU wird Kyle auch nicht die Neue Republik verteidigen oder ein Jedi-Schüler in der Akademie. Insofern könnt ihr die Grabkerzen schon etwas länger angemacht haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige