Anzeige

Gerüchteküche: John Noble als Bösewicht in Episode VII

Das behauptet ein australischer Radiosender

John NobleDas heutige Gerücht aus der Casting-Sparte wird Ihnen präsentiert von: ComicBookMovie.com.
Beim australischer Radiosender Fox FM sprachen demnach die Moderatoren während ihrer Sendung über die Bekanntgabe der gestern angekündigten Ablegerfilme, als eine Moderatorin verkündete, dass der australische Schauspieler John Noble den Bösewicht in Episode VII spielen werde. Die Moderatorin halte ihre Quelle für so verlässlich, dass sie diesbezüglich sogar eine Wette mit ihrem Co-Moderator eingegangen sei.

Noble dürfte den meisten als Denethor aus Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs oder als Walter Bishop aus der Serie Fringe bekannt sein. Fringe stammt übrigens wie die meisten von euch sicher wissen werden ebenfalls J.J. Abrams, womit wir auch schon eine direkte Verbindung zwischen Noble und unserem Episode-VII-Regisseur hätten.

Ob und wie viel an der Sache tatsächlich dran ist, wird wie immer die Zeit zeigen. Und irgendwie hat man aktuell das Gefühl, dass die Wartezeit gar nicht mal so lang sein muss…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Anakin 68

    John Noble war als Denethor in "Herr der Ringe" ein derartiger Unsympath, daß er für die Rolle des Bösen in Episode VII schon fast prädestiniert wäre. Jedenfalls gäbe es wesentlich schlechtere Alternativen als ihn. Man sehe sich mal sein Foto oben an. Der Blick verheißt wahrlich nichts gutes…

    @ django

    Du hast die richtige Einstellung, der Spaß an Star Wars sollte immer im Vordergrund stehen, Chefbedenkenträger und notorische Miesmacher gibt´s hier schon mehr als genug. Kann mich Deiner Meinung nur anschließen. 🙂

  2. Jake Sully

    Ideal für einen Bösewicht. 😉 Wenn das Gerücht bestätigt würde, wäre dies der erste Schauspieler der offiziell bestätigt wurde.

  3. Sithjediyeti

    Bitte nicht Noble!!!

    Ich will ihn nämlich in der (gerüchteweise) angekündigten Fortsetzung von Twin Peaks sehen 😆 .

    Nein, im Ernst: Vergleiche zu Denetor und dem Fringstypen (ich seh die Serie nur sehr selten und das nur weil ich seinen Charakter so geil finde) und du siehst Nobles Vielfalt.
    Denetor zu spielen war sicher extrem schwer. Dazu die Rolle von Bishop (ich finde skurrile Rollen fabelhaft, deshalb liebe ich auch Twin Peaks) BEWEISEN sprichwörtlich seine Begabung. Wenn nicht er, wer dann? Das gilt auch für Twin Peaks.

    Sollte es sich bestätigen, dann kriegt Abrams einen erste dicken, großen Daumen nach oben.

    Gez.: Darth Dieguteseitedermacht, der echte.

  4. dmhvader

    Na, geht’s jetzt schon los mit den Fehlentscheidungen? Noble wirkt auf mich wie ein oberflächlicher, austauschbarer Billig-TV-Darsteller! George Lucas würde den niemals casten!

  5. Lord Sidious

    Stimmt, George Lucas castet stattdessen lebende Legenden wie Christopher Lee und Welktklasse-Schauspieler wie Terence Stamp, um sie entweder in völlig belanglosen Nebenrollen zu verschwenden oder sie in einem Film zum Hauptgegner zu machen, und im nächsten nach 10 Minuten Screentime sang- und klanglos über die Klinge springen zu lassen…..:rolleyes:

  6. dmhvader

    Ja, und das ist das Geniale an GL! Außerdem war Lee schon damals nicht mehr der Jüngste!

  7. Master Talon

    "Ja, und das ist das Geniale an GL! Außerdem war Lee schon damals nicht mehr der Jüngste!"

    Und trotzdem hat Jackson mehr aus Lee herausholen können. Dooku ist und bleibt ein (sinnlos) verbranntener Charakter und stellt damit ein Problem der PT dar: Das sinnlose Einführen von Charaktern, die schon im nächsten Film wieder von der Bildfläche verschwinden, um für einen anderen "Superbösewicht" Platz zu machen. Da fehlt es einfach an Kontinuität. Ich hoffe, Arndt und Abrams bekommen das besser gelöst.

  8. dmhvader

    Fand Lee’s kurzen Auftritt super und sehr charismatisch in Szene gesetzt von George!
    Außerdem wollen doch viele Fans gar nicht, dass man zu viel über die Charaktere erfährt, oder? 😉

  9. KUS

    er als bösewicht wäre Klasse der bedrohliche Blick da passt dat einfach
    👿

    möge die macht mit euch allen sein

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige