Anzeige

Gerüchtemix: Die Großen Drei im Mittelpunkt

und neue Schauspielernamen sowie eine Enkelin für Ben Kenobi

Der Sonntag beginnt mit einer Gerüchtewelle. Der Hollywood-Reporter meldet, Michael Fassbender, Adam Driver und Hugo Weaving seien unter den Kandidaten. Und: Anstelle einer neuen Generation sollen die Großen Drei in Episode VII im Mittelpunkt stehen.

An Old Hope

Unsere Quellen bestätigen, dass Plemons sich mit Abrams treffen wird, um über Episode VII (und möglicherweise die gesamte Trilogie) zu sprechen. Aber neben seinem Namen stehen noch viele andere auf Abrams‘ Liste.

Episode VII hat sich entscheidend verändert, seit Oscarpreisträger Michael Arndt das Projekt verlassen hat. Mehreren Quellen zufolge war der Grund für diese Trennung nicht der Zeitfaktor, wie zeitweise vermeldet wurde, sondern Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Hauptfiguren.

In Arndts Version standen die Nachfahren von Luke, Han und Leia im Mittelpunkt, während die alten Helden nur in Nebenrollen auftauchen sollten. Abrams wollte hingegen, dass die alten Helden zumindest in Episode VII erneut im Mittelpunkt stehen, damit sich die Zuschauer von ihnen verabschieden können. Die neuen Figuren werden hingegen nur Nebenrollen übernehmen und erst in Episode VIII und IX im Mittelpunkt stehen. Aus diesem Grund wurden einige Figuren aus Arndts Drehbuch gestrichen, einige neue wurden hinzugefügt.

George Lucas war einigen Quellen zufolge an dieser Debatte beteiligt und soll sich Abrams und Kathleen Kennedy schließlich gebeugt haben.

Als Folge dieser Neuausrichtung von Episode VII wurden viele der Schauspieler, die bereits für Episode VII vorgesprochen hatten und faktisch fest eingeplant haben, wieder fallengelassen. Im Herbst hat sich z.B. Tye Sheridan mit Abrams getroffen, aber im neuen Drehbuch gibt es keine Rolle mehr für einen so jungen Darsteller. In einem anderen Fall wurde aus einer Rolle, die ein 20jähriger hätte spielen sollen ein 40jähriger.

Abrams selbst trifft sich vielen Quellen zufolge aktuell mit einem breiten Spektrum von Darstellern. Im Dezember soll er sich mit Fassbender getroffen haben, Adam Driver aus Girls soll ebenfalls für eine Rolle in Betracht gezogen werden.

Während es für die meisten Namen jedoch nicht einmal gerüchteweise ein Rollenprofil gibt, ist von Hugo Weaving bekannt, welche Rolle er übernehmen soll: Zwei Quellen zufolge soll er für einen imperialen Offizier vorgesprochen haben.

Aktuell suchen Abrams und Lucasfilm nach einer etwa 20 Jahre alten Schauspielerin, die entweder schwarz ist oder zumindest nicht ausschließlich weiß. Sie soll gerüchteweise eine Tochter oder Enkelin von Obi-Wan Kenobi spielen.

Wie immer: Das alles sind lediglich Gerüchte, solange nicht irgendetwas davon von Lucasfilm bestätigt wird.

Danke an unsere zahlreichen Hinweisgeber. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

157 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Der Mist, dass Jedi nicht lieben dürfen, ist doch nur auf den Prequels gewachsen. Wenn das in der OT so gewesen wäre, hätte man es Luke ja auch beigebracht. Aber offenbar waren die dummen Prequel-Regeln nicht mehr relevant.

    Keine Ahnung, wer unbedingt einen Orden von Shaolin-Mönchen als Protagonisten sehen möchte, und das in einem Action-Franchise. :rolleyes:

  2. Uracil

    @ Rei Martell
    Du weißt schon dass da Zölibat der jedi ein Konzept der Prequels ist. Glaube nicht dass das in der OT groß vorkam.

  3. Rei Martell

    @Nica81 und Pevra

    Einer der Gründe warum Star Wars überhaupt so ein grosser Erfolg wurde sind eben die Elemente des mystischen und märchenhaften was die Geschichte bestimmt.
    Es muss um himmels Willen nicht alles haarklein erklärt und entmystifiziert werden, es reicht wenn das EU das tut ^^

    Mir persönlich ist es völlig egal was Obi Wan in den 19 Jahren in der Wüste getrieben hat, er war da als Luke alt genug war das Lichtschwert seines Vaters zu empfangen, nur das ist wichtig aber die Drehbuchautoren werden ihn sicher nicht zu einem Besucher der Bordelle in Mos Eisley machen, man kann Abrams vieles ankreiden aber so doof wird er sicher nicht sein die Geschichte der OT anzutasten.

    @Uracil : Ja und jetzt ? Es geht um die Zeit zwischen E 3 und 4 und den Rest les bitte oben 😉

    Wer Star Trek : Into Darkness gesehen hat wird mitbekommen haben, wie JJ Abrams mit bestehenden Figuren eines Franchise umgeht wenn er sie interpretiert, er hat Khan nicht neu erfunden und das wird er auch mit keiner der Star Wars Figuren machen sonst hätte GL ihm bei der Drehbuchbesprechung ne Machtschelle verpasst, aber was für eine 🙂

    Das Gerücht mit Obi-Wans Enkelin oder was auch immer ist eben nur ein Gerücht auf das ich erstmal gar nix gebe

  4. Darth Pevra

    Wie gesagt, dass Jedi-Zölibat ist eine Erfindung der "Neuzeit". Es hat also nichts mit dem zu tun, was Star Wars groß gemacht hat.

    In ANH und später war Obi-Wan ein mysteriöser Jedi, von dem man eigentlich nur wenig wusste, insbesondere, was er in den zwanzig Jahren so getrieben hat oder eben nicht.

  5. Jorad Khor

    In der OT wurde Luke ja auch nur wenig beigebracht. Da ging es in erster Linie darum, Luke zu einer Waffe gegen Vader zu schmieden. Für Philosophien war da keine Zeit.

  6. Rei Martell

    Obi Wan und Yoda sind aber noch mit dem Zöllibat erzogen worden, jetzt reitet nicht ständig darauf herum wann es erfunden wurde.

    In der OT war bereits klar das die beiden letzten Jedi keine Familien gegründet haben, sie sind alt und alleine gestorben und solche Figuren gehören eben zu einem guten Märchen

  7. Nica81

    @ Darth Pevra: ich stimme dir 100 % zu, du kannst das viel besser beschreiben 😀

    Und mir persönlich ist das EU egal- ich richte mich nach den Filmen. den einzigen Comic den ich zu Star Wars gelesen habe, war der Infinity zu Episode 6

  8. Darth Pevra

    @ Rei Martell

    Warum soll sich Disney so einem Blödsinn verpflichtet fühlen, den eh kein Schwein interessiert?

  9. Thrawn2013

    @Darth Pevra
    "Es gibt keinen logischen Grund, der gegen eine Tochter von Kenobi spricht."
    Bei welchem SW Charakter gäbe es denn einen logischen Grund. Selbst Palpatine hätte einen Sohn haben können. Auch ohne eine Frau, wie man ja bei Shmi/Anakin sehen kann.

  10. Jorad Khor

    Nun, wenn wir nur die Filme und Serien betrachten, sind die Jedi dort immer als grosse Krieger gezeigt worden, selten als pazifistische Philosophen. Lediglich Yoda ist eher Diplomat. Denn Kriege machen niemanden gross. Aber selbst er greift gegen Dooku und Palpi zur Waffe, als Diplomatie versagt. In den Filmen sind die Jedi jedenfalls bessere Krieger als Diplomaten oder Friedensstifter 😉

  11. Neutrum

    Dieses Jedi Zölibat fand ich sowieso schon immer schwachsinnig. Wenns in der gesamten Galaxis nur eine überschaubare Zahl von Jedi gibt und die Macht-Sensitivität offenbar vererbt wird, dann macht diese Regel wenig Sinn, dass Jedi keine Beziehungen eingehen und keine Kinder zeugen dürfen. Falls Obi-Wan und Luke sich also darüber hinweggesetzt hätten, dann haben sie dafür mein vollstes Verständnis. 😀

  12. Rei Martell

    @ Pevra

    mich Schwein interessiert das, sorry 😉

    Es geht mir nicht um das besch… Zöllibat sondern um die Mysterien der Charaktere um Yoda und Obi-Wan, ich glaub ihr kapiert nicht was ich zum Ausdruck bringen will, is auch egal ich lege meine Hoffnungen in ein anständiges Drehbuch ohne Kinder für Ben Kenobi und das auch sonst die alten Charaktere ihren Charme behalten mit denen wir sie kennen gelernt haben, Luke darf aber gerne einen eigenen Harem besitzen das gönne ich ihm, amen :rolleyes:

  13. Kaero

    @Aaron:
    Zitat: „…weil man damit das alte Problem von Episode I wiederholt und einen ersten Teil einer Trilogie dreht, der mit den beiden Folgefilmen nicht viel zu tun hat.“

    Das ist aber nur dem Umstand geschuldet, dass zwischen TPM und AOTC 10 Jahre vergehen.

    Von wem stammt eigentlich das Bild aus der news? Schaut irgendwie vertraut, aber auch beunruhigend aus 🙂

    Wie einige hier glaube ich nicht an das Gerücht, Teile davon dürfen aber gerne wahr werden (Fassbender und Weaving).

    Zitat aus der news: „George Lucas war einigen Quellen zufolge an dieser Debatte beteiligt und soll sich Abrams und Kathleen Kennedy schließlich gebeugt haben.“

    Ich dachte, Lucas hat sich vertraglich zusichern lassen, dass sein Konzept für die Trilogie verwendent werden muss, oder irre ich mich da?
    Natürlich kann man sich aus so einer Klausel sicherlich auch rauskaufen.

    Sollten die großen drei im Mittelpunkt stehen, fürchte ich das Schlimmste für Episode VII 🙁

    Was auf jeden Fall auffällt:
    Solche Probleme im Vorfeld der Produktion der Prequels gab es nicht, und wenn, dann drangen sie nicht an die Öffentlichkeit.
    Das hat unter Lucas besser funktioniert.
    Ich bin gespannt, was schlussendlich besser sein wird: Die Prequels, die ich sehr mag (die OT bleibt unübertroffen), die von einem „Diktator“, umgeben von Ja-Sagern, realisiert wurde. Oder die Sequels, wo vielleicht zu viele Köche sich zum Nachteil entwickeln könnten.

  14. Cailyn

    Was mich bei dem Gedanken daran, dass Obi-wan Kinder haben könne, mehr stört als der Zölibat: er opfert sich in Episode IV sehr bereitwillig. Gut, man kann sagen, dass er ja dadurch mächtiger wird, aber es wirkt schon so, als denke er nur an Luke und den Kampf gegen den Imperator, nicht an andere Personen, die ihm auch noch wichtig sind. Und wäre ein Kind von ihm machtsensitiv, wäre das auch etwas, was er vielleicht mal hätte erwähnen können, im Rahmen von "gib weiter, was Du gelernt hast". Kann man sicher alles so hindrehen, dass es doch passt, nur sollte es dann meiner Meinung nach einen sehr guten Grund dafür geben, warum ausgerechnet Obi-Wans Nachkomme vorkommen muss und nicht irgendjemand anderes auch ginge.

    Wa die großen Drei angeht: ich kann Abrams‘ Argumentation (wenn es denn stimmt) schon verstehen, aber ich denke, es ist dafür inzwischen zu spät. Episode VII kommt immerhin fast vierzig Jahre nach Episode IV in die Kinos. Ich brauche auch nicht nur Teenager als Hauptpersonen, aber Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fischer sind inzwischen halt doch schon ziemlich alt und teilweise auch nicht gerade fit. Was ja an sich gar nicht schlimm ist, aber ob das im Film funktioniert und auch akzeptiert wird? Ich habe da Zweifel.

    Dass immer von imperialen Offizieren gesprochen wird, finde ich auch bemerkenswert. Schliesslich wurde das Ende von Episode VI ja extra so geändert, dass es wie ein endgültiger Sieg über das Imperium aussieht. Kann natürlich auch ein Hinweis darauf sein, dass an den Gerüchten nichts dran ist und Imperiale aus reiner Gewohnheit als Gegner angenommen werden.

  15. Jorad Khor

    Wieso eigtl schwarz oder zumindest nicht ausschliesslich weiss? Wieso ist das ein Muss. Das legt ja nahe, dass die Mutter schon sehr genau festgelegt ist

  16. Anakin 68

    Warum wurde in der PT das Jedi-Zölibat denn überhaupt erst eingeführt? Doch nur, damit die Jedi als Wesen dargestellt werden können, die den Verlust eines geliebten Menschen gar nicht erst erfahren müssen, da sie nicht lieben dürfen. Bis auf Anakin natürlich, der gegen dieses Gesetz verstößt, was logischerweise seinen tiefen Fall einleitet.

    Topic:

    Episode VII mit Luke, Han und Leia als Hauptakteure kann funktionieren, wenn vorher klipp und klar gesagt wird, daß ab Episode VIII die Sprößlinge fürs Galaxis-Retten zuständig sind, diese bereits im ersten ST-Teil gebührend eingefürt werden und die Großen Drei nicht die gesamte Trilogie tragen sollen.

    …Tochter oder Enkelin von Obi-Wan dagegen…

    …braucht kein Mensch!

  17. Master Talon

    "Selbst Palpatine hätte einen Sohn haben können. Auch ohne eine Frau, wie man ja bei Shmi/Anakin sehen kann."

    Ähm, nein. Die unbefleckte Empfängnis klappt aus einem bestimmten Grund nur bei Frauen. 😉

    Ich finde es ja interessant, dass bei dem Gerücht um Obi-Wans mögliche Nachkommenschaft sofort eine Familie im Sinn haben. Wer sagt das denn? Genauso gut kann man die Sache auch so auslegen, dass Obi-Wan gar nichts davon wusste. … Und das Jedi-Zölibat (und dieser Murks mit dem "keine Gefühl") hat man in der PT doch nur eingeführt, um ein einfaches Dilemma für Anakin zu schaffen. Leider zeigt an der Stelle das EU, dass sich nicht alle Jedi daran gehalten haben … von daher. ^^

  18. Sate Pestage

    Shea Whigham wär auch noch super als Imperialer Offizier! 🙂

  19. Darth Pevra

    @ Rei Martell

    "mich Schwein interessiert das, sorry *zwinker*"

    Glaub ich. Solche Aussagen von mir beziehen sich immer eher auf den Durchschnittszuseher und ich bezweifle doch sehr, dass er an so einer Regel aus der PT hängt.

    Was die Mysterien angeht, bin ich mir nicht sicher, was du meinst. Ein Enkelkind könnte Obi-Wan für mich sogar noch mysteriöser erscheinen lassen.

    @ Thrawn2013

    Ees ist auch durchaus möglich, dass solch ein Palpatine-Nachwuchs der neue Bösewicht ist. Natürlich sollte auch nicht jeder Kinder bekommen, sonst ist es irgendwann lächerlich. Statt Luke eben Obi Wan oder so. Die Balance muss passen.

    @ Kaero

    Überflüssige Köche wurden doch bereits beseitigt. Abrams kennt da keine Skrupel.

  20. Thrawn2013

    @Meister Talan
    Wenn der Imperator sich klonen kann, dann kann der doch bestimmt auch Kinder kriegen. 🙂

  21. sagenhaft

    Würde ich super finden wenn die big 3 im Mittelpunkt stehn .
    Im übrigen glaube ich das nach den letzen Prequels kaum noch eine steigerung nach unten möglich sein sollte….. . . . . .. .hoffentlich 😀

  22. Jorad Khor

    @DarthPevra: Wieso ist es lächerlich, wenn alle Kinder haben? In einem gewissen Alter haben die meisten Menschen Kinder. Oder sprichst Du von dem Keuschheitsgelübde? Das ist ja in der OT auch kein Thema mehr, wie Du selber aufgeführt hast. Im EU hatten auch alle Kinder. Ich fände es eher komisch, wenn sich alle im Lauf von ca 30 Jahren gegen Familie entschieden hätten.

  23. Wookiehunter

    Hugo Weaving ist egal in welcher Rolle ein Gewinn und wenn er nur Pizzas bäckt auf Yavin4.

    Warum auch Han und Leia zwingend Kinder haben müssen, erschliesst sich mir auch nicht so ganz, tut aber nichts zur Sache.

    Vertrete auch die Auffassung, dass nicht jeder jetzt seinen Wurf mitbringen muss.

    @Sate Pestage Ja, Shea Wigham als so richtig schön grosskotziger Imperialer würde perfekt passen.
    Weaving als Oberkommandeur oder gar Sithlord wäre schon ein Traum, Fassbender stelle ich mir am besten in einer Rolle vor, die in einer Grauzone ist, abtrünniger Jedi oder so, aber das wäre seiner Rolle in X-Men zu ähnlich.

    @Kaero Dafür sind nicht nur die 10 Jahre Zeit schuld zwischen E1 und 2 sondern auch die Versäumnisse, ein Gesamtkonzept für die Drehbücher zu haben, die die Teile untereinander besser verbunden hätten, statt wie einzeln herausgelöste Kapitel zu wirken ohne grossen Zusammenhang.

  24. Kaero

    @Darth Pevra:
    Abrams scheint da wirklich keine Skrupel zu kennen.

    Verschwörungstheorie an:
    Lucas plant all dies im Hintergrund (Drehbuchprobleme, Arndts „Ausstieg“, was sonst noch alles kommt), Episode VII wird zwar finanziell ein Hit, fällt bei den Kritikern und Fans dermassen durch, dass:
    1. Entweder alle wieder nach Lucas schreien oder
    2. Alle sagen „hm, im Vergleich zu Episode VII waren die Prequels eigentlich ganz gut“
    Verschwörungstheorie aus 😀

    P.S.: @Wookiehunter:
    Pizzas auf Yavin 4 😀 Also Ideen hast du!!

  25. Lord Sidious

    @Jorad Khor

    Man darf aber auch nicht den Fehler machen, jedem (Haupt-)Charakter ein oder mehrere Nachkommen anzudichten, denn dann kommt’s zum gleichen Problem, dass z.B. schon Indy 4 hatte: Viel zu viele Figuren, kaum eine richtig ausgearbeitet oder genügend Screentime zur Verfügung.
    Das wird auch eine schwere Aufgabe für Abrams und Co. sein, die richtige Mischung zwischen Typ und Anzahl der Protagonisten und Antagonisten zu finden, die die ihnen zugestandene Zeit auf der Leinwand auch angemessen ausfüllen können, und das nicht nur für Ep.VII.

  26. Pepe Nietnagel

    Die Hauptfrage bei dem "Obi-Wan-Nachkommen-Gerücht" ist doch, ob man bei Episode VII die aufgestellten Regeln von den Prequels berechen soll?

    Und da bin ich strickt dagegen. Nicht, weil die Prequels so toll waren, sondern weil es doch komplett sinnfrei wäre, in Teil 7 die ersten drei Filme zu ignorieren. Macht dann beim Ansehen aller neun Filme in chronologischer Reihenfolge überhaupt keinen Sinn mehr.

    Ansonsten sind die aktuellen Gerüchte die "unglaubwürgisten" von allen. Hoffe jetzt einfach mal, dass das wenig dran sein wird.

    Weder will ich, dass Episode VII zur Renter-Band verkommt, noch will ich ne Tochter von Obi Wan rumlaufen sehen. Sollte das kommen, dann kann Disney seine drei Teile behalten und ich bleibe bei den "Lucas-Filmen" …

  27. Darth Pevra

    Hm, aber für Luke hat diese „Regel“ doch auch nicht gegolten.

    @ Jorad Khor

    Es sollte nicht jeder Charakter mit irgendwem Bekannten verwandt sein. Ist aber nur meine Meinung.

  28. Hamsterblach

    Hat der Imperator nicht Mätressen gehabt? Kann doch sein das er Nachwuchs gezeugt hat. Auch Obi-Wan kann doch irgendwann in den 19 Jahren auf Tattoine mal in der Kneipe einen gesoffen haben und anschließend irgendwo im Bett gelandet sein. Sind doch auch nur Menschen.

  29. Jorad Khor

    @LordSidious: Vllt nicht jeder – aber Star Wars ist die Geschichte der Skywalkers. Für mich macht ein Skywalker Sprössling deshalb am meisten Sinn.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige