Anzeige

Gerüchtemix: Die Großen Drei im Mittelpunkt

und neue Schauspielernamen sowie eine Enkelin für Ben Kenobi

Der Sonntag beginnt mit einer Gerüchtewelle. Der Hollywood-Reporter meldet, Michael Fassbender, Adam Driver und Hugo Weaving seien unter den Kandidaten. Und: Anstelle einer neuen Generation sollen die Großen Drei in Episode VII im Mittelpunkt stehen.

An Old Hope

Unsere Quellen bestätigen, dass Plemons sich mit Abrams treffen wird, um über Episode VII (und möglicherweise die gesamte Trilogie) zu sprechen. Aber neben seinem Namen stehen noch viele andere auf Abrams‘ Liste.

Episode VII hat sich entscheidend verändert, seit Oscarpreisträger Michael Arndt das Projekt verlassen hat. Mehreren Quellen zufolge war der Grund für diese Trennung nicht der Zeitfaktor, wie zeitweise vermeldet wurde, sondern Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Hauptfiguren.

In Arndts Version standen die Nachfahren von Luke, Han und Leia im Mittelpunkt, während die alten Helden nur in Nebenrollen auftauchen sollten. Abrams wollte hingegen, dass die alten Helden zumindest in Episode VII erneut im Mittelpunkt stehen, damit sich die Zuschauer von ihnen verabschieden können. Die neuen Figuren werden hingegen nur Nebenrollen übernehmen und erst in Episode VIII und IX im Mittelpunkt stehen. Aus diesem Grund wurden einige Figuren aus Arndts Drehbuch gestrichen, einige neue wurden hinzugefügt.

George Lucas war einigen Quellen zufolge an dieser Debatte beteiligt und soll sich Abrams und Kathleen Kennedy schließlich gebeugt haben.

Als Folge dieser Neuausrichtung von Episode VII wurden viele der Schauspieler, die bereits für Episode VII vorgesprochen hatten und faktisch fest eingeplant haben, wieder fallengelassen. Im Herbst hat sich z.B. Tye Sheridan mit Abrams getroffen, aber im neuen Drehbuch gibt es keine Rolle mehr für einen so jungen Darsteller. In einem anderen Fall wurde aus einer Rolle, die ein 20jähriger hätte spielen sollen ein 40jähriger.

Abrams selbst trifft sich vielen Quellen zufolge aktuell mit einem breiten Spektrum von Darstellern. Im Dezember soll er sich mit Fassbender getroffen haben, Adam Driver aus Girls soll ebenfalls für eine Rolle in Betracht gezogen werden.

Während es für die meisten Namen jedoch nicht einmal gerüchteweise ein Rollenprofil gibt, ist von Hugo Weaving bekannt, welche Rolle er übernehmen soll: Zwei Quellen zufolge soll er für einen imperialen Offizier vorgesprochen haben.

Aktuell suchen Abrams und Lucasfilm nach einer etwa 20 Jahre alten Schauspielerin, die entweder schwarz ist oder zumindest nicht ausschließlich weiß. Sie soll gerüchteweise eine Tochter oder Enkelin von Obi-Wan Kenobi spielen.

Wie immer: Das alles sind lediglich Gerüchte, solange nicht irgendetwas davon von Lucasfilm bestätigt wird.

Danke an unsere zahlreichen Hinweisgeber. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

157 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Ich sehe es schon kommen: Kenobi hatte was mit Sy Snottles. 😉 😀

  2. Darth Keks

    ooch nö, kein Rollatorabenteuer, bitte, am liebsetn wäre mir wenn die drei Großen so rollen wie obi-wan in IV oder Qui-gon in I hätten

  3. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Du tust ja gerade so, als würde die Kenobi Enkelin die übrigen Charakterentscheidungen nicht beeinflussen. Wenn es eine Kenobi gibt, gibt es vermutlich keine Luke-Kinder oder Luke Frau. Denn wie du schon gesagt hast, gäbe es einfach keinen Platz, um sich auf beides zu konzentrieren. Außerdem wirkt das wirklich mal absurd."

    Du hältst es tatsächlich für möglich, dass wir in den Sequels keine Skywalker-Sprösslinge präsentiert bekommen?!?

    Ich bin sicher, dass wir zumindest einen Nachkommen – entweder von Leia oder Luke – in den Filmen haben werden. Und wenn dann noch die Kenobi-Tochter (bzw. -Enkelin) dazu käme, hätten wir halt schon zwei Vermächtnis-Themen. Mir persönlich wäre das einfach eine Familiengeschichte zuviel…

    Zitat:
    "Als "gebranntes Kind" wird er gegenüber Luke umso strikter sein, damit Luke nicht das gleiche durchmachen muss wie er…"

    Absolut richtig. Aber dafür benötigen wir doch nach Satine nicht noch eine weitere Beziehung. Obi-Wan hat doch schon schmerzhaft lernen müssen, dass er in seiner Position, die in Gefahr bringt, die er liebt. Daraus ergeben sich in der OT auch seine Ratschläge für Luke.

    Und jetzt soll er noch mal eine Beziehung gehabt haben, die sein "gebranntes Kind"-Trauma vertieft? Wäre für mich nicht wirklich spannend – und nur die Tatsache, dass er sich diesmal dann sogar bis zum Beischlaf vorgetraut hat, macht es auch nicht attraktiver.
    Eine weitere Beziehung wäre für mich nur dann narrativ sinnvoll, wenn er dadurch sein Trauma überwindet und die Wichtigkeit von Beziehungen erkennt. Aber dies würde dann seinem Verhalten und seiner Lehre in der OT widersprechen. Ergo macht so eine "Erweiterung" der Figur Obi-Wan in beiden Varianten keinen dramaturgischen Sinn.

    Das heißt aber nicht, dass ich so eine Entwicklung für ausgeschlossen halte. Denn es ist ja nicht so, dass sich das moderne Blockbuster-Kino sonderlich für Dramaturgie interessieren würde: Ich will nicht schon wieder "Into The Darkness" nennen… Huch, da ist es passiert… 😀

    Letzter Gedanke dazu:
    So eine Beziehung kann für Obi-Wan am Ende doch nur unglücklich ausgehen, oder? Wollen wir diesen Mann wirklich nochmal scheitern sehen? Ist der nicht schon gebeutelt genug? Das "Kenobi"-Hörbuch hat mich u.a. so mitgenommen, weil ich ein tiefes Mitgefühl für diese Figur empfunden habe. Ich würde ihm eine erfüllende Beziehung wirklich wünschen. Aber im "Star Wars"-Universum sehe ich sie für ihn einfach nicht…

  4. Darth Pevra

    Du vergisst, dass es Satine für die meisten Zuseher gar nicht gibt… Narrativ sinnvol wäre eine Beziehung zu einer anderen schon, wenn man Satine ausklammert.

    Und wegen den Skywalkers: Ich kann mir schon vorstellen, dass es keinen Luke-Nachwuchs gibt und stattdessen eine Kenobi-Tochter. Han und Leia haben aber sicher Kind(er). Ob die jetzt alle eine wichtige Rolle spielen, ist auch noch offen.

  5. Cantina Fun

    Auch nochmals mit ein klein wenig Abstand: Meines Erachtens nach wird die ST – zumindest Epsiode VII – somit weniger "Slapstickelemente" beinhalten als die PT, sofern der Fokus in Episode VII auf den großen drei bzw. fünf liegt.

    Warum? Weil man die Generation der OT ins Kino bekommen will, J.J. Abrams selbst ein OT – Fan ist und genau diesen "Charme" wiederhaben möchte.

    Insofern: Ins Kino gehe ich eh 2015, selbst wenn Episode VII Jar-Jar Binks als Sith zeigt. 😆 😀

  6. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Du vergisst, dass es Satine für die meisten Zuseher gar nicht gibt… Narrativ sinnvol wäre eine Beziehung zu einer anderen schon, wenn man Satine ausklammert."

    Das stimmt natürlich!

    Ich hoffe nur, dass man die Story-Group etwas ernst nimmt. Und Hidalgo hat ja schon mal gesagt, dass die Filme, TCW und Rebels Bestand haben. Aber du hast natürlich recht, dass das sehr schnell hinfällig wird, wenn man für die Sequels oder ein Spin-Off entsprechendes umsetzen will. Insofern wäre es denkbar, dass man eine ähnliche Story "nochmal" erzählt. Ich persönlich würde dann hoffe, dass das dann trotzdem ohne Nachkommen endet.

    Und ehrlich gesagt, glaube ich es auch nicht: Weder dass wir in den Sequels eine Kenobi-Nachfahrin sehen werden, noch dass ein Kenobi-SpinOff (das ich mir sehr gut vorstellen kann) uns eine Beziehung zwischen Obi und einer Frau zeigt, aus der Früchte ihrer gemeinsamen Liebe hervorgehen könnten. Ich glaube einfach nicht, dass wir Obi-Wan als grundsätzlich sexuelles Wesen zu sehen bekommen. Aber das ist nur mein Gefühl… 😀

    Dass dir eine Kenobi-Nachfahrin in den Sequels gefallen könnte, will ich dir gar nicht mies machen. Da halte ich nur meine Meinung entgegen, dass mir ein Held, der sich aus der "normalen" Masse erhebt, nun besser gefallen würde als eine weitere Bloodline-Story…

  7. Darth Pevra

    Den Helden, der aus der "Masse" kommt, will ich auch sehen, Jorge. Zum Glück ist für beides Raum in der Trilogie. Gerade die Gegenüberstellung der Kinder aus berühmten Familien mit Normalos, sage ich mal, könnte reizvoll werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Das große Experiment: Digitale Technik bei den Prequel-Dreharbeiten

Das große Experiment: Digitale Technik bei den Prequel-Dreharbeiten

Die Prequel-Trilogie stellte auch ein Experiment im digitalen Filmemachen dar. George Lucas blickt nach Episode III zurück auf seine Erfahrungen.

Prequels // Artikel

16/02/2006 um 12:05 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige