Anzeige

Gerüchtemix II: Die Latino Review über Arndt, Boba und Ben

Glaubwürdigkeit: Wie immer schwer zu bemessen

Die stets erheiternde, wenn auch zuletzt nicht immer besonders glaubwürdige Latino Review ist wieder da und präsentiert heute ihre eigenen Kommentare und – so behauptet sie zumindest – Quellen zu einigen aktuellen Gerüchten:

Gerüchte

Arndt und Abrams

Wir hören, dass Arndt sich eher auf die Solo-Kinder konzentrieren wollte, während JJ der Ansicht war und noch ist, dass die Skywalkers im Mittelpunkt stehen sollten. Nachdem Arndt nun raus ist, konzentrieren sich Abrams und Kasdan auf die Skywalker-Version, womit Mark Hamills Rolle drastisch vergrößert worden ist und er einer unserer Quellen zufolge bis zu 6 Monate mit den Dreharbeiten beschäftigt sein könnte.

Jesse Plemons

Der Breaking-Bad-Schauspieler hat unseren Quellen zufolge eine der Hauptrollen faktisch schon sicher. Wir rechnen damit, dass er mit als erster bekanntgegeben wird, wobei Disney wohl planen soll, seine Beteiligung zu bestätigen, ohne seine Rolle zu nennen. Plemons soll in Episode VIII eine der Hauptfiguren spielen und wohl Lukes Sohn, Ben Skywalker, verkörpern.

Boba Fett

Wir hören, dass der Boba-Fett-Ablegerfilm, der 2018 herauskommen soll, eine interessante inhaltliche Wendung vorsieht: Lawrence Kasdans Geschichte beginnt mit einem unbekannten Fremden, der Boba Fett ermordet und seine Rüstung mitnimmt und führt dann zu einer klassischen Kopfgeldjägergeschichte über einen Namenlosen.
Drei Quellen zufolge steht der Name von Captain-America-Regisseur Joe Johnston ganz oben auf der Liste der Regisseure.

Obi-Wans Erben

Die Gerüchte um eine Nachfahrin von Obi-Wan Kenobi sind unseren Quellen zufolge nicht wahr. Seine Familie wird allerdings eine Rolle spielen, wobei es da noch keine Einzelheiten gibt. Eine Tochter oder Enkeltochter gibt es aber nicht.

Wie immer gilt: Skepsis, Skepsis, Skepsis, gerade was die Boba-Geschichte und den Ben-Skywalker-Part angeht. Und künftig ggf. wieder weniger Skepsis, sofern Disney die Mitarbeit von Herrn Plemons tatsächlich offiziell bestätigen sollte.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

56 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Hmmm…mal provokant gefragt…gab es eigentlich jemals ein Gerücht zum Thema Star Wars, das auf Latino Review, bekanntgegeben wurde, das tatsächlich wahr wurde? Oder ist es die amerikanische Online – „Gala“?

  2. Aaron

    Die Latino Review hatte recht bei Michael B. Jordan und Saoirse Ronan, insofern sind ihre Casting-Infos nicht von der Hand zu weisen.
    Was ich ihnen keine Sekunde lang glaube, ist der Rollenname "Ben Skywalker". Nicht weil ich den Namen für die Sequels für ausgeschlossen halte, sondern weil ich nicht glaube, dass er jetzt schon so offen verwendet wird, dass irgendeine Quelle darauf Zugriff haben könnte.

  3. Psychotikus

    als anlehnung an Obi wan würde Ben aber Sinn machen.

  4. Master Talon

    Bezüglich Boba Fett: Wer muss denn noch Boba Fett ermorden? Der Kerl steckt schließlich im Sarlacc. :p Zudem erinnert mich die Story irgendwie grob an einen Comic („Boba Fett ist tot“) , der letztes oder vorletztes Jahr (?) erschienen ist.

    Die Solo-Skywalker-Sache klingt interessant. Wobei man als Haarspalter natürlich sagen kann, dass auch die Solos letztendlich zu 50 Prozent Skywalker sind. ^^ Jedoch kann ich mir schon vorstellen, dass das Fokussieren auf Luke sinnvoll ist. Denn will man die bisherige Interpretation weiter fortführen (von einer einfachen Heldenreise mit Luke im Mittelpunkt über die Anakin-Skywalker-Saga hin zur Skywalker-Familien-Saga), wäre dieser Schluss nur logisch. Genau wie Aaron glaube ich aber nicht daran, dass der Name „Ben Skywalker“ schon feststeht. Vielleicht nimmt man das auch einfach als „Platzhalter“, um die Rollen auseinander zu halten.

  5. Olli Wan

    Ich glaub, LR verwurstet hier einfach nur die Gerüchte der letzten Tage nochmal, und um neu und interessant zu wirken, reimen sie sich noch ein paar Sachen hinzu. Das einzig wirklich neue hier ist die Boba Fett Sache, wobei sich in 3 Jahren auch niemand mehr daran erinnert, dass die LR damals falsch geraten hat. Hauptsache man hat Klicks generiert…

  6. Aaron

    @Wer muss denn noch Boba Fett ermorden?: Der Boba-Fett-Film würde natürlich vor der klassischen Trilogie spielen, das heißt der namenlose Fremde in der Rüstung würde am Ende auch im Sarlacc landen.

  7. Darth Logan

    Einiges klingt recht plausibel.

    Aber "Ben Skywalker" ist bestimmt nur ein vorläufiger Name, den Latino Review als Platzhalter genommen hat. Soweit ich weiss stammt der Name doch aus demEU, oder?

    Ein Mord an Boba Fett klingt interessant und seltsam zugleich: was ist, wenn der Boba aus der OT gar nicht der ist, den wir aus der PT kennen? Da der PT-Boba genervt hat fände ich das garnicht sooo übel…

  8. Blue Max

    Auf den ersten Blick gefällt mir diese Idee für den Boba-Ableger ganz gut. Würde seiner Biographie einen netten Twist geben und den OT-Boba wieder zu einem "normalen", aber coolen und etwas mysteriösen Kopfgeldjäger machen. Auch wenn es natürlich ein gewisser Betrug am Zuschauer wäre, dass nicht der echte Boba im Kostüm steckt. Aber damit könnte ich wohl leben.

    Wenn es denn stimmen sollte. Und wenn überhaupt wirklich ein Fett-Film kommt. Glaube eher nicht, dass LR zu so einem frühen Zeitpunkt (wenn 2018 stimmt…) so konkrete Infos zur Handlung hat.

  9. Aaron

    Das ist die nächste Sache, die seltsam ist: Wieso 2018? Bislang hieß es doch, es gäbe ab 2015 im jährlichen Wechsel einen Film und einen Ableger, und auch die Latino Review hat eigentlich doch immer geschrieben, Boba sei der erste Ableger. Müsste das Ding dann nicht wenn überhaupt 2016 kommen?

  10. Y Wing Gold1

    Vielleicht kommt 2016 ja der Han Solo Spinoff, von dem sich alle dubiosen Quellen sicher sind, dass er auch kommt.
    Das würde es aber auch nicht weniger merkwürdig machen, dass LR was über das 2018-Spinoff weiß.

  11. Blue Max

    Wobei es auch generell etwas komisch ist, dass über die Ableger nichts Offizielles gesagt wird, obwohl 2016 ja mittlerweile nicht mehr so ewig weit weg ist. Da müsste sich hinter den Kulissen schon allmählich etwas tun. Aber ich gehe davon aus, dass Disney/Lucasfilm einfach eine sparsame Info-Politik fahren und es vielleicht etwas ausgleichen wollen, dass VII so früh angekündigt werden musste. Vielleicht kommt bei der nächsten größeren Gelegenheit ja was Handfestes bezüglich Inhalt, Regisseur etc.

  12. Lord Sidious

    @Darth Logan

    "Da der PT-Boba genervt hat fände ich das garnicht sooo übel…"

    Exakt, so sehe ich das auch. Noch schlimmer war jedoch der TCW-Boba.

    @Topic

    Die 6 Monate Drehzeit alleine für Hamill klingen auch ETWAS arg überzogen.

  13. Cantina Fun

    Ich denke, zunächst möchte man den Hype um Episode VII nutzen, um dann mit der Ankündigung des ersten Spin-offs nochmals Einen drauf zu setzen.

    Traumvorstellung: Trailer/Teaser zum ersten Spin-off vor der Vorführung von Episode VII. 🙂

    Und ich hoffe, man packt auf die ersten SWR – Bluray/DVD – Boxen einen Trailer zu Episode VII. 😉

  14. Aaron

    >>Und ich hoffe, man packt auf die ersten SWR – Bluray/DVD – Boxen einen Trailer zu Episode VII. *zwinker*

    Also ich hoffe ja, im Herbst 2015 gibt es mindestens schon 4 Monate lang einen Teaser (der hoffentlich mindestens so cool wird wie der Teaser für JJAs ersten Star Trek) und ggf. sogar schon den Trailer (wobei der natürlich auch erst Mitte November kommen kann).

    @Lord Sidious: Jepp, die 6 Monate klingen reichlich absurd. Es sei denn, die bringen Luke irgendwann in Episode VII um und drehen seine Geisterszenen für die folgenden 12 Filme direkt danach. 😉

  15. Jorad Khor

    Ich bezweifle, dass man Boba umbringt. Boba Fett ist einer der beliebtesten OT Charaktere, auch wenn er manchen in den Prequels genervt haben mag (mich irgendwie nicht, ich mein, er ist halt ein Kind 😀 ). Es wäre zwar ein interessanter Twist, aber dass erst Bobas Ursprungsgeschichte so ausgeweitet wird in den PTs um dann zu sagen, Ätsch, in der OT war es garnicht Boba in der Rüstung? Fände ich arg strange.

  16. Lord Sidious

    @Aaron

    Oder aber, Latino Review steckt so tief drinn das sie bereits wissen, dass man Ep. VII – IX in einem Rutsch dreht, wie damals beim HdR. 😉

  17. Darth Pevra

    Tja, den Boba Retcon finde ich gar nicht so übel. Was das dann wohl für die Zukunft verheißt. Wird es solche PT-Retcons nun öfters geben? Für mich ergibt es auch Sinn, dass der Boba-Film erst 2018 kommt.

    Ben Skywalker ist ein sehr passender Name. So kann man Obi-Wan Respekt zollen, ohne das plump mit einer überflüssigen Geistererscheinung zu machen.

    Dass es doch keine Kenobi-Enkelin ist, kann ich mir auch gut vorstellen. Oft kommt es ja zu Verständigungsproblemen und dann werden Infos ungenau weitergegeben. Kann also durchaus sein, dass Obi-Wans Nachfahrin doch entfernter verwandt ist.

  18. Sylend

    Ben Skywalker.. es lebe das EU …

    lasst mir meine Sekunde an Hoffnung^^

  19. George Lucas

    Bei der Arndt-Geschichte ist mir immer noch schleierhaft, was da konkret vorgefallen ist. Hat er sich in Frieden vom Film getrennt, oder gab es Streitereien? Wenn es stimmt, dass er sich auf Solo-Kinder konzentrieren wollte, begrüße ich sein Ausscheiden sogar. Ernst nehmen kann ich dieses Gerücht nicht, da ich den Eindruck habe, die Latino Review verwechselt hier Solo-Kinder mit Skywalker-Kindern. Aus welchem Grund sollte die Sage mit einem Mal eine Wendung in Richtung Han Solo nehmen? Star Wars ist die Skywalker-Familie, und so sollte es bleiben.

  20. BeTa

    Also unter allen Gerüchten bringt mich eine (fast) zum K…. und zwar die mit Boba Fett.
    Wenn es wirklich stimmen sollten dann wird hier mit Füßen auf diesen Charakter getretten.
    😥
    Ich persöhnlich bin OT Fan (mit aufgewachsen) und Boba Fett war die interessanteste Nebenfigur im SW Unisversum (für mich) Ich habe erst kurz vor Bekanntgabe des Disney-Deals angefangen mich mit dem Post Endor EU zu beschäftigen.Leute die mir der OT aufgewachsen sind und zeitnahe die Bücher/Comics gelesen haben, mögen den PT Boba dadurch wohl nicht.
    Ich habe wie gesagt er später mit dem EU angefangen, so das ich durch die PT mir mein Bild von Boba gemacht habe. Und ich hoffe das es wirklich nur ein Gerücht bleibt.Was mich überhaupt wundert ist das die meisten davon ausgehen, das ein möglicher Boba Spin-Off zwischen Ep III-VI spielt aber warum nicht nach Ep VI??? vlt wäre auch eine Verbindung zu Ep VII möglich.

  21. dmhvader

    Meinetwegen brauchen die erst mal gar keine Ablegerfilme drehen – eine neue Episode alle 2 Jahre reicht mir völlig, ehrlich gesagt! Ansonsten könnte das nur die breite Masse verwirren, wenn dann plötzlich "Star Wars – Boba Fetts Adventures" oder so zwischendurch kommt.
    Und falls Hamill wirklich deutlich mehr Screentime bekäme, fände ich das gut. Nur müsste er dann auch wieder einigermaßen in Form sein, was aber kein Ding der Unmöglichkeit sein sollte mit prof. Beratung und etwas Sport.
    Und den "Breakfast-Bed" (oder wie diese ganzen neumodischen eingedenglischten TV-Serien heißen) -Darsteller finde ich sympathisch – kann meinetwegen gerne Luke’s Sohn spielen!:)

  22. Thrawn2013

    Kauf ich der Latino Review nicht mehr ab. Aber da es nur noch 700 Tage bis Episode VII sind, dürfen die gerne mal solche Gerüchte in der Welt verbreiten.

  23. Master Talon

    "Aus welchem Grund sollte die Sage mit einem Mal eine Wendung in Richtung Han Solo nehmen? Star Wars ist die Skywalker-Familie, und so sollte es bleiben."

    Und seit wann ist Leia keine Skywalker mehr?

  24. Lord Galagus

    Solange wir nachher nicht Jango Fett haben, der… irgendwie seinen Tod in Episode II überlebt hat und nun wieder die Rüstung anzieht… joa ist okay. Nur wäre dann ja der originale Boba Fett nicht mehr Boba Fett, sondern nur jemand, der sich als Boba Fett ausgibt… das finde ich ehrlich gesagt nicht so gut.

  25. Cantina Fun

    Also, die Story wäre dann in Kurzfassung: Abtrünniger Klon tötet Boba Fett, gibt sich als dieser aus (dann ist auch die Stimmenanpassung in Episode V erklärbar) und endet schließlich im Saarlac….hmmm…irgendwie dünn.

  26. BanthaPod

    Völlig unabhängig davon ob das Gerücht stimmt – mir gefällt der Grundgedanke. Luke könnte quasi die Rolle von Obi Wan übernehmen und seinen Sohn zu einem gewissen Zeitpunkt über Obi Wan, Vader usw. aufklären – so wie es damals Obi Wan mit Luke gemacht hat.
    Den Namen Ben für seinen Sohn fände ich klasse – wäre es doch eine respektvolle Würdigung seines Mentors. Mark Hamill bekäme, wie es ja gerüchteweise zu lesen war, wie die anderen Helden der OT noch mal einen würdevollen Auftritt und mit EP VIII kann dann das Zepter an die neuen Figuren übergeben werden. Ich fände das hätte einen gewissen Charme.

  27. 11 4D

    Falls die Gerüchte stimmen, sind es für mich größtenteils gute Nachrichten. Die "Hauptfilme", also Episode 7-9, sollten meiner Meinung nach eher auf Luke und seinen Nachwuchs fokussieren. Die Solos können aber gerne auch Hauptcharaktere sein. Jesse Plemons stehe ich neutral gegenüber, da ich ihn noch nie in einem Film oder einer Serie gesehen habe. Ben Skywalker wäre ein Fanservice den ich nicht mal so schlecht fände. Bei der Boba Fett-Geschichte fällt mir immer die TCW-Episode "Transformer" ein. Ich glaube aber nicht, dass so etwas ähnliches für einen Spin-Off reicht. Zudem hoffe ich, dass das Joe Johnston-Gerücht ein Gerücht bleibt. Obi-Wan’s Familie: Das klingt für mich vielversprechend.

  28. Anakin 68

    Arndt und Abrams:

    Irgendwas MUSS ja vorgefallen sein, ohne weiteres trennt man sich nicht von einem renomierten Drehbuchautor. Falls es so war wie oben beschrieben, dann hat man aber gut daran getan, denn Star Wars ist nun mal die Skywalker-Saga, nicht die Solo-Saga, so sehr ich Han auch mag.

    Jesse Plemons:

    Bis vor ein paar Tagen war er mir noch gänzlich unbekannt. Eine Ähnlichkeit zur Skywalker-Familie sehe ich in ihm nicht, eher den unehelichen Sohn von Matt Damon und Oliver Kahn. 😉 Und ein Ben Skywalker wäre reiner Fanservice, daher: Besser nicht!

    Boba Fett:

    Der beliebteste Kopfgeldjäger der Galaxis soll von einem namenlosen Fremden ermordet werden??????? Wenn das stimmen sollte, müßen berechtigte Zweifel an Kasdans Zurechnungsfähigkeit angemeldet werden. Zum Glück stammt das Gerücht von Latino Review, also sehe ich es (noch) sehr gelassen. 🙂

    Obi-Wans Erben:

    Keine Nachfahrin, dafür seine Familie?! Äh, was soll ich mir denn darunter bitte vorstellen? Obi-Wans Onkel, Cousin dritten Grades oder Schwippschwager? 😆 Ich weiß ja nicht genau, was sich die Leutchen von Latino Review so einwerfen, aber davon hätte ich auch gerne was! 😉 😀

  29. Darth Duster

    @Anakin 68: Leia ist aber auch eine Skywalker, sie trägt halt nur Hans Namen. Von daher sind die Solo-Kinder auch aus der Skywalker-Blutlinie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige