Anzeige

Gerüchtemix zu The Force Awakens

mit ein paar Zusatzinfos zu den Spin-Offs

X-Wing

Die Kollegen von StarWars7News haben einen bunten Blumenstrauss an Gerüchten zusammengestellt, über die wir teils schon hier und da berichtet haben.

Diesmal geht es allerdings über TFA hinaus, denn auch auf die Zukunft der Episodenfilme und auf Inhalte der Ableger wird in folgenden Gerüchten eingegangen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Episodenfilme:

Neben Admiral Ackbar wird auch Nien Nunb im Film auftauchen.

Das „Katapult“ soll eine Waffe sein, die ALLES zerstören kann.

Die SW7N-Quelle behauptet überdies, daß nach Episode IX noch lange nicht Schluß sein soll, man wolle sogar über Episode XII hinausgehen. „Denkt an die James Bond-Filme“.

Spin-Offs:

Derzeit sollen 2 Ablegerfilme in Produktion sein, hierbei geht es um Boba Fett und Han Solo.

Boba Fett und seine gesamte Hintergrundgeschichte wird einen völligen Neustart erfahren. Disney ist nicht glücklich mit dem, wie George Lucas seinen Charakter gehandhabt hat und möchte ihm mehr von einem „Good Guy“ geben.

Die Dreharbeiten sollen im Sommer starten, während das Produktionsbüro Ende April öffnet. Gedreht wird parallel zu Episode VIII.

Es wird nach einem Plot von Lawrence Kasdan gearbeitet (kein Drehbuch), wonach Boba schon als Junge getötet wird und jemand anders seine Identität annimmt. Temuera Morrison ist kein Box-Office-Schauspieler, daher möchte Disney jemanden haben, der die Massen ins Kino ziehen kann.

Max von Sydow ist der Fett, den wir in „Empire“ sehen. Mir wurde gesagt, daß von Sydow in einer jüngeren Version Fett killt und seine Identität annimmt.

Ich bin sicher, daß von Sydow zu 99 Prozent Boba Fett ist und ironischerweise in TFA eine Vorbildfunktion für Kira (Rey) darstellt.

[Spoiler-Ende]

Teilweise nicht ganz unrealistisch, teilweise ziemlich krude. Was meint ihr?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. L0rd Helmchen

    @CassusFett
    Warum sollte eine Superwaffe in einem galaktischen Krieg alles vereinfachen?Wenn beide Parteien eine Waffe besitzen um abzuschrecken.Säbelrasseln wird wohl der Fall sein.
    Auf Seite der Rebellen scheint es einfach nur die Schiffe vom Himmel zu putzen.
    Vergleichbar mit den "Tomahawk" Raketen der Amis,die auch so gut wie alles knacken.Also kein Todesstern.Oder ähnliches !
    Finde den Gedanken absurd,dass sich die Geschichte von David und Goliath wiederholt.Dreckige Rebellen gegen das übermächtige Imperium.Nö,schon ausgelutscht.
    Der Gedanke daran dass die Rebellen und die Imperialen nun auf Augenhöge stehen,macht es doch spannend.Und da haben wir die Grauzone.Wer ist gut,wer ist böse? Wäre eine Ansichtssache.Vielleicht hat auch Kylo edle Motive,die nur falsch interpretiert wurden.Oder er war zu Beginn ein Arsch und auch der Trennungsgrund der Eltern (Han/Leia) Der Eine glaubte an das Gute in Kylo,der Andere nicht.Na sowas halt.
    Womöglich werden beide Waffen vorerst garnicht eingesetzt.Erst wenn sich der Konflikt verschärft im Teil IX.
    Vorher werden wohl die neuen Charaktere ausgebaut.
    "Ach mal sehen…sagten die Blinden !"
    😀

  2. Tedsolo

    Also ich hoffe echt das sich die Boba Gerüchte als Ente rausstellen^^.

  3. CassusFett

    @LOrd Helmchen

    Ich finde, eine zentrale Superwaffe vereinfacht das Ganze, weil man einen einzigen (fast)unbesiegbaren Feind hat, auf den man sich konzentriert, etwas eindeutig Böses, omg eine Supermacht, die Billionen unschuldiger Leben auf einmal auslöscht! Das als zentrale Sorge (mit vielleicht ein paar kleinen Verstrickungen außenrum) und sonst nichts.
    Das fände ich doch sehr schade.

    Außerdem hat der Gegner durch diese Superwaffe einen klaren Vorteil in der Schlacht, was letztere ziemlich kurz gestaltet (siehe Endor vor Deaktivierung des Schildes…). Ein Problem? Oh, schickt unsere Superwaffe hin, die erledigt das. Sehr kreativ.

    Tut mir leid, ich hätte mich vielleicht klarer ausdrücken sollen. 😉

    2 solche Waffen sind eine interessante Idee, das hätte viel Potential für moralische Fragen oder-wie im Kalten Krieg-das „wer schießt zuerst? Wir schießen zurück!“ (übrigens anschaulich dargestellt in „The day after“ 😉 )
    War davon in einem Spoiler die Rede, hab ich was verpasst?
    Sry, denn ich bezog mich auf eine einzige Waffe…

  4. CassusFett

    Oh ups, das habe ich dann wohl tatsächlich verpasst, sry fürs spamen und danke Anakin 68 😉

  5. Snakeshit

    @Darth Duster
    „Aus Kanonsicht ist das schon gar nicht machbar, schließlich hat Boba in Episode V seit 2004 Temuera Morrisons Stimme. Klar, das könnte Disney wieder ändern, aber…“

    Tatsächlich ist mir diese Änderung nie aufgefallen (im Deutschen hat sich wohl nix geändert?), empfinde ich aber jetzt nicht wirklich als Showstopper, immerhin handelt es sich ja nur um sehr wenig Text. Da müsste meiner Meinung nach nicht mal krampfhaft was geändert werden.
    Ist mir klar, dass eine erneute Änderung der Hintergrundgeschichte nach dem PT bzw. OT Überarbeitungs-Wahnsinn erstmal wirklich schwer zu verdauen ist.

    „Die Figur irgendwie zu einen von den Guten zu machen, will auch nicht so recht in die Rolle passen. Sollte der Film vor oder während der OT spielen? Na dann will ich mal erklärt haben, warum Boba da alles andere als gut ist.“

    Grundsätzlich passt es zu dieser älteren News:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13909/Ein_Spin-off_ueber_Boba_Fett_ist_keine_leichte_Sache/
    Ich denke „gut“ ist hier vielleicht zu oberflächlich, was wohl das generelle Problem dieser Spoilerberichte an sich ist (Beispiel: Leia ist stolz auf eine Superwaffe). Tatsächlich gibt es genug Beispiele im Blockbusterbereich wo Antihelden zu Publikumslieblingen wurden. Für Disney ist Boba Fett natürlich eine Möglichkeit etwas Ähnliches zu schaffen. Nur steht die Episode II Hintergrundgeschichte da irgendwie im Weg.
    Ich hätte es wohl auch besser gefunden sie hätten den Charakter in Ruhe gelassen und völliges Neuland irgendwo betreten. Aber diese Gerüchte finde ich im Kern spannend, weil sie neue Möglichkeiten eines Charakters bieten können der eigentlich tot war.

    „So wirklich glaubhaft und gleichzeitig ebenso bedauerlich finde ich den Punkt, dass Disney das (auch) tut, um einen bekannteren Darsteller in die Rolle stecken zu können *seufz* Sollte TFA gut beim Publikum ankommen, dürfte der Name Star Wars meiner Meinung nach reichen, um ein Zuschauermagnet zu werden.“

    Bekannter schon, aber in erster Linie auch einfach besser. Temuera Morrison ist nun wirklich kein überragender Schauspieler und in meinen Augen auch einem Großprojekt in exponierter Position nicht gewachsen.

    Zu den Superwaffen:
    Mittlerweile kann man stark davon ausgehen, es wird so kommen. Seien es zwei oder nur eine, eine in den Händen der Guten oder nicht. Die meist getroffene Reaktion dazu ist, iddenlos, Wiederholung… Pfui buh…
    Ich seh das anders, viele Spoiler weisen immerhin einen interessanten Dreh dazu auf. Was das davon überschwemmte EU selten oder nie geschafft hat. Star Wars und Superwaffen das gehörte in den 80ern und 90ern einfach zusammen und jetzt wird das damit wieder heraufbeschworen. Mir gefällt das.

  6. Gast

    Boba Fett in der neuen Triologie?Nö! Und das Sydow n Trittbrettboba spielt halte ich für so wahrscheinlich wie ein Schneesturm auf Bora-Bora. Vorallem war die Figur in der OT ne absolute Randfigur. Mit null Persönlichkeit. Muss schon schmunzeln über das Gerücht. Sydow spielt entweder einen Jedi oder Rebellenveteran. Was ich glaube ist das er wohl nicht überleben wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Modeillustratorin Marilee Heyer über ihre Frisurendesigns für Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Modeillustratorin Marilee Heyer über ihre Frisurendesigns für Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die Schöpferin der Leia-Frisuren in Die Rückkehr der Jedi-Ritter schwelgt mit StarWars.com in Erinnerungen.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

24/05/2023 um 14:19 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige