Anzeige

Fanwerke // News

Gesamtprogramm der Jedi-Con erschienen

mit Erinnerung: Habt ihr unser Gewinnspiel schon gesehen?

BeschreibungDie offizielle Homepage der Jedi-Con hat das Gesamtprogramm der Con veröffentlicht. Hier könnt ihr darauf zugreifen.

Vielen Dank an Jörg für den Hinweis.

Habt ihr mitbekommen, dass wir momentan ein Gewinnspiel zur Jedi-Con unterhalten? Ihr könnt 2×2 3-Tages-Tickets gewinnen. Hier erhaltet ihr alle weiteren Informationen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Dann können wir ja langsam das "Star Wars Union"-Dinner terminieren! 😀

  2. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Das dürfte am Samstag nach der Abendshow stattfinden.

    Falls mich Darth Duster und Byzantiner dann von ihrem Stand losgebunden haben. 😆

    Nein, den letzten Satz mußt du jetzt nicht verstehen, ist sozusagen ein Insidergag. 😉 😀

  3. Byzantiner

    @Anakin 68:

    Ruich mitmachen….ruich mitmachen….ruich mitmachen…. 😀

    Und ja, das ist auch noch Teil des Insidergags. 😉

  4. Master Kenobi

    Das Treffen am besten so ansetzen, daß es sich mit dem Panel von John Ostrander oder Matt Busch überschneidet, dann gibts um diese Zeit wenigstens etwas interessantes. 😆

  5. Y Wing Gold1

    @Anakin 68:
    Samstag nach der Abendshow wird aber ganz schön spät für Abendessen 😀

  6. Anakin 68

    @ Y Wing Gold1

    Nur die Harten kommen in den Garten. 😉 😀

  7. Darth Jorge

    "Y Wing Gold1" meint wohl weniger die Zeit, als mehr die Tatsache, dass das Hotel-Restaurant dann bereits geschlossen haben könnte.

    Dann müssten wir auf den McDonalds im Flughafen ausweichen, was ich atmosphärisch weniger schön fände. Aber dann kann man uns zumindest nicht des Hotels verweisen, wenn wir uns mit Essen bewerfen. Nicht dass ich erwarten würde, dass es so weit kommt… 😀

  8. Kyle07

    Ich weiß ja mal garnichts über die Jedi-Con. (ok, ich auch nicht schwer, ich kenne mich mit Con’s generell nicht aus)
    Findet die jährlich statt? Immer in Deutschland oder recht unterschiedlich in den Ländern Europas?

  9. Y Wing Gold1

    @Darth Jorge:
    Nein, eigentlich meinte ich das nicht 😀

    Dann müsste man das wohl in der Pause nach der Rebels Vorstellung machen, also zwischen 18 und 20 Uhr. Oder abends nach dem Programm was anderes machen als Essen zu gehen. Oder beides 😉

  10. STARKILLER 1138

    Da habe ich auch schon drüber nachgedacht mit dem Abendessen; vllt. weiß jemand, ob es im Zweifelsfall ein gutes Lokal in der Nähe gibt?
    Ansonsten doch einfach irgendwann zwischendurch.

  11. Metatron666

    Hallo liebe SWU Reader!

    Voller Vorfreude auf die Veranstaltung und deren Inhalte (sehr interesante Panels) habe ich mir ein Samstag Ticket bestellt!

    Mein Sohn (5 Jahre) hat sich ebenfalls gefreut. Nun muss ich jedoch anhand der mit dem Ticket versandten Jugendschutzbestimmungen feststellen,
    dass ich einen Großteil der interessanten Panels nicht sehen kann, da diese im Raum Coruscant stattfinden.
    Ich habe Verständnis für den Jugendschutz aber bin der Meinung das hätte man besser lösen können.
    Gesetzlich geregelt ist, dass Kinder unter 6 Jahren in Begleitung von Erziehungsberechtigten Veranstaltungen besuchen dürfen die altersgerecht sind. Dies trifft aus meiner Sicht für einen Großteil der Panels zu. Nun ist Star Wars Rebels nicht ohne Altersbeschränkung sondern erst ab 6 Jahren freigegeben. Unverständlich ist, dass der Zutritt des Raumes Coruscant für Kinder unter 6 Jahren während der gesamten Veranstaltung nicht gestattet ist.
    Hätte man nicht für die Präsentation von Rebels einen separaten Einlass organisieren können? Mit der jetzigen (für die Organisatoren wahrscheinlich einfacheren Lösung) werden viele Eltern und Fans von Star Wars verprellt.
    Wenn man das Gesetz genau auslegt dürfte mein Sohn dann auch nicht in den Raum Endor, denn dort werden Spielzeuge zur Serie Rebels mit dazugehörigem Bildmaterial angeboten. Aber wenn es darum geht Umsatz zu machen spielt das ja wieder eine untergeordnete Rolle.:evil: 👿 👿

    Wie ist eure Meinung hierzu?

  12. Anakin 68

    @ Abendessen

    Ich würde da den Vorschlag von Y Wing Gold1 aufgreifen, zwischen 18 und 20 Uhr schließt der Saal Coruscant, also gibt´s zu dieser Zeit keine Panels. Wäre auf jeden Fall genug Zeit zum Essen. 🙂

    @ Kyle07

    Die Jedi-Con findet in unregelmäßigen Abständen (2001, 2004, 2008, 2010, 2014) grundsätzlich in Deutschland statt, in den letzten Jahren immer in Düsseldorf. Wenn du also Zeit und Lust hast, einfach hinfahren und 3 Tage Spaß mit gleichgesinnten, bekloppten Star Wars-Fans haben. 😉 😀

  13. Darth Duster

    @Metatron666: Möchtest du, dass ich dein Anliegen an die Veranstalter weiterleite?

  14. Metatron666

    @ Darth Duster: Das wäre super. Ich besuche das Forum täglich und bin ein Fan seit meiner Kindheit (bin 42) .Ich werde nun das erste Mal mit meinem Söhnchen eine Con Veranstaltung besuchen. Ich finde es einfach ungerecht, dass hier die organisatorisch einfachste Lösung gewählt wird zum Nachteil für mich, meinen Sohn und andere Fans mit kleinen Kindern. Die Macht ist stark bei dir und dem Forum. Vielleicht kannst du ja etwas erreichen :-))
    😀

  15. Darth Duster

    @Metatron666: Besten Dank, auch wenn wir alles nur kein Forum sind 😉

    Bitte behalte diese Meldung hier bzw. den dazugehörigen Kommentarbereich im Auge. Sobald ich mehr Infos für dich habe, wirst du sie hier finden. Ich habe dein Anliegen gerade weitergetragen.

  16. Metatron666

    @ Darth Duster: Danke für die entsprechende Weiterleitung. Ich denke das Thema ist für alle Papis und Mamis mit Star Wars Nachwuchs interessant. Eure Seite ist die beste Informationsplattform für alles rund um Star Wars und mehr. Forum kam jetzt nur wegen der Art wie Threads geschrieben und beantwortet werden! 😀 😀

  17. Obi Wan 2012

    Ah sehr schön. 🙂
    Ich glaube, den Plan drucke ich mir aus. Sonst finde ich mich da gar nicht zurecht. 😀

  18. Metatron666

    @Boba1138: Ja, habe ich auch gesehen und dachte die Altersbeschränkung würde sich auf den Rebels Film beschränken (so wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben). Unabhängig davon wird von Seiten der Organisatoren aus Vereinfachungsgründen kategorisch der Zutritt in den Raum Coruscant untersagt. Mein Sohn möchte doch so gerne C3PO sehen und all die anderen interessanten Gäste die nur im Hauptraum auftreten. Die Panels und der Kostümwettbewerb sind mit Sicherheit auch nicht altersbeschränkt!

  19. Boba1138

    Der Rebels-Film wurde ja erst kürzlich angekündigt, Tickets werden seit Monaten verkauft und diese Regelung gilt seit Anfang an.
    Außerdem hätte man ja alles vorher abklären können durch eine Nachfrage per Mail oder Telefon beim OSWFC. Jetzt hinterher nachzutreten, weil man sich nicht richtg informiert hat, ist auch nicht OK, meiner Meinung nach… :-/

  20. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Mein "McDonalds"-Vorschlag war nicht ernst gemeint. Es ist zwar nicht so, dass ich dort nicht auch nächtens was einwerfen könnte, aber für einen gemütlichen Austausch, taugt das natürlich nicht.

    Das Zeitfenster zwischen 18-20 ist allerdings recht knapp – insbesondere wenn man danach im Saal einen einigermaßen netten Platz haben möchte. Scheint aber trotzdem die sinnigste Zeit zu sein.

    Gibt es denn einen Überblick, wie viele Personen teilnehmen wollen?

  21. STARKILLER 1138

    @Darth Jorge

    Wenn ich nicht irre, könnten wir gut und gerne auf ein rundes Dutzend kommen…

  22. Cailyn

    Ich finde Metatrons Amliegen sehr verständlich und auch auch überhaupt nicht unhöflich formuliert (von wegen nachtreten). Ich habe auch kleine Kinder und wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, dass die an einem SW-Panel nicht teilnehmen dürften (ich war noch nie auf einer Con und plane auch nicht, zu JediCon zu fahren). Bei einem Film ab 6, okay, da ist es Vorschrift, aber sonst? Was machen die da? 😉 Natürlich kann man sich vorher besser informieren und dann zuhause bleiben, aber nun ist es halt passiert, und was spricht dagegen, beim Veranstalter nachzufragen, ob man die Bestimmungen nicht lockern kann? Und als Hinweis/Warnung für andere Eltern fand ich es jetzt auch sehr hilfreich, betrifft ja vielleicht mehrere, die sich dann z.B. auch bzgl. Anfrage beim Veranstalter zusammentun könnten.

  23. Darth Duster

    @Metatron666: Ich habe eine Antwort von Robert Eiba vom OSWFC, also dem Ausrichter der Jedi-Con, erhalten. Er bat mich, das für ihn hier zu posten:

    „Wir haben diese Jugendschutzbestimmungen überall ganz groß und präsent verkündet, damit auch wirklich jeder Bescheid weiß, bevor er die Karten ersteht.

    Die Rechtslage mit dem Jugenschutz ist auf einer Veranstaltung extrem kompliziert und es kann immens teuer werden, wenn wir dagegen verstoßen.

    Zudem ist es auch so, dass hier andere Rechtsbestimmungen gelten als z. B. bei einem Kinobesuch.

    Wir haben uns da lange einen Kopf darum gemacht und viel recherchiert. “

    Mit Sicherheit nicht das, was du hören wolltest. Tut mir leid.

  24. Y Wing Gold1

    @Darth Jorge:
    Die Zeit zwischen 18 und 20 Uhr könnte in der Tat knapp werden, aber man könnte ja noch gemeinsam zum Saal gehen, sich dort noch zusammen die Wartezeit verkürzen, und eventuell danach auch noch was machen, wenn die Leute Lust haben.

  25. Metatron666

    @ Darth Duster: Danke für die Info und deine Bemühungen 🙂

    @ Boba1138: Machmal werden Sachen, die schon länger geplant sind aus wichtigen Gründen erst kurzfristig angekündigt:)

    Ich kann lesen aber mir erschließt sich immer noch nicht der Grund für die sich aus der aktuellen Organisation ergebenden Nachteile für Star Wars Fans mit Kindern jünger als 6 Jahre. Die Panels sollten, mit Ausnahme der Aufführung als Informationsveranstaltung ohne Altersbegrenzung sein und somit nicht unter den Jugendschutz fallen. Ich weiß wovon ich rede, da ich in meiner Eigenschaft als ehrenamtlicher Jugendbetreuer schon mehrere öffentliche Veranstaltungen mit organisiert habe. Ich denke, dass man so etwas anders lösen kann und die Organisation für zukünftige Veranstaltungen überdenken sollte (auch mit dem Ziel mehr junge Star Wars Fans zu erreichen). Eine separate Einlasskontrolle für das Screening der Rebels Doppelfolge wäre hier eine bessere Lösung gewesen. Die gesetzlichen Auflagen zum Jugendschutz werden somit erfüllt ohne den Zugang zu einem Großteil der interessanten Inhalte für junge und alte Besucher mittels einer aus meiner Sicht über das Ziel hinausgehenden Regelung zu blockieren.

  26. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Ehrlich gesagt finde ich ein zweistündiges Zeitfenster nicht zu knapp bemessen, es sei denn, wir bestellen ein 7-Gänge-Menü. 😉

    Die teilnehmenden Personen sind z. Zt. Darth Duster, Aaron, Byzantiner auf der SWU-Seite, von uns Usern sind STARKILLER 1138, Y Wing Gold1, du und meine Wenigkeit dabei. Kaero und TiiN haben leider abgesagt, Wookiehunter ist seit Monaten nicht zu erreichen, Darth PIMP will sich erst kurzfristig entscheiden, ob er überhaupt kommt. Vielleicht wollen Darth Spiriah und Chrissel sich uns anschließen, sie sind ja auch vor Ort. Ansonsten weiß man nie, ob nicht noch der eine oder andere User überraschend vorbeischaut. 🙂

  27. Master Kenobi

    Mich würde es auch mal interessieren, warum es dem fünfjährigen Sohn von Metatron666 nicht erlaubt ist, Anthony Daniels auf der Bühne zu sehen. Die Jedi-Con muß ja ganz besonderen Jugenschutzbestimmungen unterliegen, denn bei z.B. der FedCon dürfen die kleinen ja auch in den Saal.

    Was das SWU-Treffen angeht: Ich werde mich sicher mal am Tisch blicken lassen, Abendessen o.ä. bekomme ich zeitlich wahrscheinlich nicht hin, weil ich noch andere Treffen auf der Liste habe.

  28. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Es geht ja nicht nur ums Essen. Und da du die Jedi-Con kennst, weißt du auch, wann sich die Leute für die Gala vor den Türen aufstellen.

    Aber gut. scheint eh die einzige Möglichkeit zu sein. Und bei der Anzahl kann man dann auch im Anschluss der Gala immer noch spontan etwas starten, wenn man will.

    Freu mich schon!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige