Anzeige

Literatur // News

Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis: Spezies erschienen!

Sechs Kurzgeschichten im Umfeld von Das Erwachen der Macht

Heute erscheint bei Panini die Star-Wars-Sommerlektüre für den Urlaub. Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis: Spezies geschrieben von Landry Quinn Walker und illustriert von Tyler Scarlet enthält sechs Kurzgeschichten:

Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis - Umschlag

Zahllose Aliens bevölkern die Star-Wars-Welten – eine Spezies fremdartiger und faszinierender als die andere. Diese einzigartige Sammlung sechs ebenso amüsanter wie spannungsgeladener Kurzgeschichten der exotischsten Geschöpfe, die uns erstmals in Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht begegneten, verspricht Nervenkitzel pur, und zwar in den entlegensten Winkeln der Galaxis – mit den außergewöhnlichsten Kreaturen!

  • Duell auf Jakku – Constable Zuvio hat es mit einem Bankraub zu tun
  • Ein Rezept für Mord – Der Chefkoch von Maz Kanatas muss einen Mord aufklären
  • Alle Tiere groß und klein – Geschichten von Bobbajo
  • Wahre Liebe – Die Liebesgeschichte von Unkar Plutt
  • Der Karmesinrote Korsar und der Schatz des Count Dooku – Piraten und Kopfgeldjäger auf Schatzsuche

In Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis: Spezies ist für jeden Geschmack mindestens eine Geschichte dabei. Der Band kostet 12,00 € und kann ab sofort im Handel gekauft oder gleich bei Amazon.de bestellt werden.

Alle, die noch nicht ganz überzeugt sind, können sich auch gerne nochmal die Leseprobe anschauen:


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige