Anzeige

Geschichten // News

Geschichten der Unterwelt startet am 4. Mai

Seht hier den Trailer zur neuen Animationsminiserie

Nach den Jedi und dem Imperium widmet sich die dritte Iteration der Tales-Animationsminiserie der Unterwelt. Wie ein eben veröffentlichter Trailer enthüllt, bekommen wir die neuen Folgen erneut zum Star-Wars-Tag am 4. Mai.

Geschichten der Unterwelt gibt uns hierbei weitere Einblicke in die Leben von Asajj Ventress und Cad Bane. Von Ventress sehen wir mindestens ihre Zeit als Kopfgeldjägerin nach den Klonkriegen, von Cad Bane bekommen wir die Vorgeschichte spendiert. Aber natürlich kann es auch wie in den bisherigen Serien Zeitsprünge geben.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die sechsteilige Serie Geschichten der Unterwelt auf Disney+ widmet sich zwei berüchtigten Kopfgeldjägern auf ihrer Reise, der ehemaligen Attentäterin der dunklen Seite Asajj Ventress, die eine neue Chance im Leben erhält und mit einem unerwarteten neuen Verbündeten auf der Flucht ist, und dem Gesetzlosen Cad Bane, der sich seiner Vergangenheit stellen muss, als er einem alten Freund gegenüber tritt, der jetzt, als Marshal, auf der anderen Seite des Gesetzes steht.

Das Plakat zur Serie gestattet einen näheren Blick auf eine Reihe neuer Charaktere und ein weiteres bekanntes Gesicht: Latts Razzi, der Theelin-Kopfgeldjäger, den wir zum ersten Mal in Star Wars: The Clone Wars getroffen haben. Als großes Symbol dieser Runde der Geschichten tritt das Creditsymbol die Nachfolge des Symbols des Jedi-Ordens und des Emblems des Imperiums an.

In der Serie sind die Sprecher Nika Futterman als Asajj Ventress und Corey Burton als Cad Bane sowie Artt Butler, Lane Factor, AJ LoCascio, Clare Grant, Dawn-Lyen Gardner und Eric Lopez zu hören.

Schöpfer und leitender Regisseur der Serie ist Dave Filoni, die Produktionsleitung übernehmen er und Athena Yvette Portillo sowie Carrie Beck. Als Stellvertretender Produktionsleiter ist Josh Rimes am Start, Alex Spotswood als leitender Produzent und Matt Michnovetz als Autor.

Tales of the Underworld
© Lucasfilm

Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. fresco

    Könnte interessant werden. Bisher waren bei "Tales" immer interessante Geschichten dabei. Manche hätte ich gerne auch ausführlicher gesehen.

  2. ARC A-001

    Unterwelt ist zwar nicht meine Favorisierte Themenwelt, aber mal schauen, bisher haben mich die Geschichten nicht enttäuscht.

  3. botrooper

    Ventress ist ja sehr interessant, da sie ja nach dem Krieg eine der letzten überlebenden Separatisten ist. Aber da ja das Imperium „gewonnen“ hat, gilt Sie vermutlich nicht als Kriegsverbrecherin und wird nicht aktiv vom
    Imperium gesucht. Oder weiss man hier aus demEU schon mehr zu dem Thema. Falls nicht, hoffe ich, dass dies irgendwie thematisiert wird. Weil sich nach dem Krieg einfach Haare wachsen zu lassen und einfach weiter machen wäre mir glaube ich zu wenig. Andererseits, wer sollte Sie suchen? Vader?

  4. Lord Galagus

    Ja, interessant sieht es aus. Bin wahrscheinlich mehr über Cad Bane gespannt, weil wir zu ihm und seiner Vergangenheit nahezu nix wissen, außer dass er mal irgendwann von Jango Fett trainiert wurde.

    Ventress mag ich eigentlich total gerne, allerdings bin ich immer noch sauer darüber, dass man das tolle Ende von "Dark Disciple" einfach überschreibt und uns immer noch keinen guten Grund dafür geliefert hat. Ob nun drei Shorts ausreichen, um diesen Retcon irgendwie zu rechtfertigen, wird man sehen. Ich bleibe weiterhin skeptisch.

    Persönlich finde ich ja, dass man sich mit der TALES OF Reihe und Lucasfilm Animation generell viel zu sehr an TCW und seine Figuren kettet, ähnlich wie man es bei den Filmen viel zu lange mit der OT getan hat. Das Format hat so großes Potenzial und trotzdem bleibt man beim Bekannten. Schade. Schauen werde ich es natürlich trotzdem, allein schon wegen der hübschen Animation.

    @botrooper:

    Eine Separatistin war Ventress ja schon während der Klonkriege nicht mehr, nachdem Dooku sie auf Sidious‘ Befehl hin aus den Weg räumen sollte. Sie war dann wieder eine Nachtschwester und nachdem Grievous ihr Volk ausgelöscht hat, wurde sie eine Kopfgeldjägerin.

    Offiziell ist sie ja dann sogar während der Klonkriege gestorben (siehe Roman Dark Disciple) und beerdigt. Dass sie wieder am Leben ist, haben wir ja erst in THE BAD BATCH erfahren. Wie sie von den Toten zurück gekehrt ist und wer davon überhaupt weiß (außer Fennec Shand und den Bad Batch Klonen), wissen wir nicht.

    Ich denke mal, dass der Inquisitor eher hinter dem anderen Jedi an ihrer Seite her ist und nicht hinter ihr.

  5. DreaSan

    @Lord Galagus: In der Erde beerdigt wurde sie in Dark Disciple nicht, sie wurde in die magischen Wasser auf Dathomir gelegt.

  6. ThisIsTheWay

    Eine Überraschung, zweifelsohne, aber eine angenehme!

    Fand beides Tales Versionen bisher kurzweilig und interessant, von daher freue ich mich drauf

  7. Epos

    "Schöpfer und leitender Regisseur der Serie ist Dave Filoni,…"

    Schön, soll er seine 5(oder weniger) Minuten Aufmerksamkeit mitnehmen, wird in der Versenkung verschwinden wie die anderen "Tales".

    Jetzt mal wirklich im Ernst: Hat jemand ein paar Wochen nach Veröffentlichung der anderen jemals wieder davon irgendwie großartig reden hören? Haben Podcaster oder Youtuber oder sonst wer irgendwie drüber gesprochen/thematisiert? Also ich nicht, wenn ja, würd das mal gerne sehen.

  8. Jedi Nizar

    @Epos und? Was willst du damit sagen? Dass Dave Filoni in der Versenkung verschwinden wird? Oder die Tales? Was hat aber dann dein Statement "Schöpfer und leitender Regisseur der Serie ist Dave Filoni,…" damit zu tun??

  9. Lord Galagus

    @DreaSan:
    Ja, falsche Ausdrucksweise. Es war „nur“ eine traditionelle Nachtschwester-Bestattung. Trotzdem deutete damals wirklich alles daraufhin, dass sie wirklich tot war. Die ganze Geschichte von „Dark Disciple“ war so geschrieben, dass sie sich für Quinlan opfert und damit ihren eigenen Handlungsbogen wunderbar abschließt.

    Aber genauso dachten wir ja auch lange, dass Darth Maul, Boba Fett oder Palpatine tot waren. Irgendwann hieß es dann ja: Wenn es keine Leiche gibt, ist derjenige auch nicht tot. Dennoch ist heute “no one’s ever really gone”, selbst wenn es eine Leiche geben sollte, wie im Falle von Ventress 😉

    @Epos:
    „Jetzt mal wirklich im Ernst: Hat jemand ein paar Wochen nach Veröffentlichung der anderen jemals wieder davon irgendwie großartig reden hören? Haben Podcaster oder Youtuber oder sonst wer irgendwie drüber gesprochen/thematisiert? Also ich nicht, wenn ja, würd das mal gerne sehen.“

    Über die Dooku-Folgen aus TALES OF THE JEDI wurde sehr ausführlich gesprochen und die gelten bei vielen Fans und auch einigen Podcastern durchaus als Highlight. Über die anderen Folgen wurde jetzt nicht so ausführlich gesprochen, aber das ist doch bei den meisten Animationsserien so, dass da nach Ende der Veröffentlichung nicht mehr allzu lange drüber gesprochen wird.

  10. Obi1Kenobi

    @Lord Galagus: Ein wirklicher Retcon bzgl. Ventress von Dark Disciple ist es von offizieller Seite nie gewesen. Man hat damals bei ihrem Auftritt in Bad Batch schon angekündigt, dass das Buch nicht überschrieben wird (auch wenn Dave Filoni es ja mit exaktem Kanon einhalten nicht ganz so genau nimmt). Eigentlich bietet sich diese Anthology Serie bestens dafür an ihr Überleben zu thematisieren. Schauen wir mal…
    Bei Cad Bane würde ich ein Blick in die Zukunft auch feiern – so 100% tot war er ja in Book of Boba Fett auch nicht. Ich finde zwar das ständige „Sterben – doch wieder am Leben Ding“ mittlerweile ziemlich nervig, aber ein Cad Bane ist für mich eine so coole Figur, dass ich den eigentlich niemals tot sehen möchte.
    😀

  11. Epos

    @Jedi Nizar

    "und? Was willst du damit sagen? Dass Dave Filoni in der Versenkung verschwinden wird?…"

    Eher meinte ich die Serie, aber mittlerweile bin ich sicher, dass Filoni sowohl bei den Fans als auch Disney nicht mehr denselben Rückhalt hat wie zu Hochzeiten von TCW. Nach Ahsoka und TBB.

    @Lord Galagus

    "Über die Dooku-Folgen aus TALES OF THE JEDI wurde sehr ausführlich gesprochen und die gelten bei vielen Fans und auch einigen Podcastern durchaus als Highlight"

    Ja, das stimmt, das war in der Tat so; dennoch erkennt man einen krassen Unterschied, z.B.: zu anderen Folgen aus TCW und Rebels. Grade das mit Mortis oder die "Welt zwischen den Welten" wo heute noch drüber philosophiert und spekuliert wird, oder zu ganz anderem Krempel, wie "Welche Schiffsklasse war besser, der Supersternenzerstörer oder doch der Sternenverteidiger?" oder wie krass doch die Eclipse war und man sie gerne in den Sequels gehabt hätte oder, oder, oder. Und das mit teils 20 Jahre altem Material aus Comics und Büchern. Sry aber, meines Empfindens, schwingt da ein starker Beigeschmack von Desinteresse durchaus mit.

  12. DreaSan

    Ob wir Duro in den Cad Bane Folgen sehen?
    Allgemein würde ich gerne mehr EU Planeten in Bewegtbild sehen 🙂

  13. WedgeAntilles

    Leider ist eine „Geschichten aus der Unterwelt“-Anthologie, gerade mt den Figuren Ventress (die eigentlich auserzählt war) und Cad Bane (der für mich noch nie der spannendste Charakter gewesen ist) die langweiligste der möglichen „Tales of-Varianten“. Gerade zu Cad Bane brauche ich jetzt keine Erklärung, wie er durch Verrat in der Vergangenheit zum Bösewicht geworden ist. Als wortkarger Kopfgeldjäger hat er mir ausgereicht. Und wenn schon Unterwelt, dann hätte ich lieber was über Figuren gesehen, über die man noch was spannendes erzählen kann. Wäre eine tolle Möglichkeiten gewesen zum Beispiel Prinz Xizor in den neuen Kanon zu holen und etwas über die Schwarze Sonne zu erzählen, oder mehr Hintergründe zu der Gründung von Crimson Dawn durch Maul, oder die Geschichte von Qi’ra weiterzuerzählen. Klingt für mich auf jeden Fall alles interessanter, als das nächste Spin off mit Clone Wars-Figuren. Naja, ansehen werde ich es mir natürlich trotzdem.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Anthologie-Serien Geschichten erzählen von zentralen Erlebnissen und Richtungsentscheidungen jeweils zweier Hauptfiguren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Geschichten // News

Soundtrack zu Geschichten der Unterwelt veröffentlicht

Geschichten // News

Ab heute auf Disney+: Geschichten der Unterwelt

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige