Anzeige

Geschnittene Passagen aus The Essential Guide to Warfare

heute: Xim der Despot

Nachdem wir Anfang November bereits einmal über geschnittene Szenen aus dem aus Essential Guide to Warfare berichtet haben, tun wir dies heute aus gegebenem Anlass erneut:
Der Blog der offiziellen Seite berichtet erneut über weitere geschnittene „Szenen“ rund um Xim den Despoten, welcher dem ein oder anderen EU-Kenner möglicherweise aus Han Solos Abenteuer bekannt sein dürfte.

Unter anderem findet sich in dem Eintrag ein potenziell sehenswertes Bild, das wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

Das besagte Bild...

Ihr wisst nicht genau, was der The Essential Guide to Warfare ist? Hier nochmals eine kurze Einführung für alle Interessierten:

Wie viele große Epen, geht auch Krieg der Sterne auf eine lange Geschichte bewaffneter Konflikte zurück. Erstmals sind die Fakten, Zahlen und faszinierenden Hintergründe der größten Auseinandersetzungen und Kombattanten des Kriegs der Sterne nun in einem reich illustrierten Band zusammengefasst worden. Sorgsam recherchiert und spannend geschrieben, bietet Star Wars: The Essential Guide to Warfare Informationen über

  • wichtige Militäreinheiten und -gruppierungen
  • Entwicklungslinien entscheidender Waffentechnologien
  • wichtige Kriegsschiffenklassen, Bodeneinheiten und Rüstungsfirmen
  • Kurzbiographien wichtiger militärischer Anführer
  • Augenzeugenberichte vom Schlachtfeld
  • zusätzliche Profile, Geheimmaterial und Geschichte

Das Buch umfasst alle Krieg der Sterne-Medien, darunter die legendären Kinofilme, die Erfolgsserie The Clone Wars, Bücher, Comics und Videospiele und präsentiert brandneue Illustrationen.

Der Guide erschien bereits im April 2012 – falls ihr euch ihn in all der Zeit noch nicht zugelegt habt und nun noch Lust darauf bekommen habt, so steht er bei Amazon aktuell für 21,80 € zum Kauf bereit.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Y Wing Gold1

    Mal wieder ein Informationsfetzen zu einer meiner Lieblingsepochen im EU. Und dann auch noch mit einem tollen Bild 🙂
    Nur schade, dass so was rausgeschnitten werden musste.

  2. General

    Ja dieses Buch will ich haben. Solche Fakten find ich immer spannend, weil man oft Zusammenhänge mit unserer Welt findet.
    Da fällt mir ein: Gibt es das Buch auch in Deutsch?

  3. Grievous1138

    Es freut mich zu sehen, dass solche geschnittenen Passagen nicht ganz verloren gehen. 🙂

    @General
    Nein, das Buch gibt es wie alle anderen SW Essential Guides nur auf English. Es ist aber auch wenn man nicht ganz so gut englisch es kann durchaus Wert sich anzuschaffen, denke ich.

  4. 11 4D

    Meine Lieblingsepoche! Schön, dass es dazu noch mehr Informationen gibt. 😀

  5. Chrissi

    Wollte mal für alle die, die es selber noch nicht gesehen/gesucht/gefunden haben, erwähnen, dass es im Blog am 27.09. (noch bevor darüber hier berichtet wurde) einen ‚Essential Guide‘-Artikel über die Himmlischen gab. Liest sich ganz nett und könnte für den ein oder anderen auch interessant sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige