Anzeige

Geschnittenes aus The Essential Guide to Warfare

findet sich auf der offiziellen Seite...

Auf der offiziellen Seite ist ein längerer Eintrag namens Star Wars: The Essential Guide to Warfare Author’s Cut, Part 2 – Ancient Coruscant erschienen, welcher sich näher mit „geschnittenen“ Sequenzen aus dem Buch befasst, was später zu The Essential Guide to Warfare wurde.

Wie sich der Überschrift nur unschwer entnehmen lässt, setzt sich der Eintrag näher mit den frühen Tagen Coruscants auseinander und gliedert sich dabei in zwei Teile, welche näher mit THE BATTALIONS OF ZHELL AND THE TAUNGS bzw. THE SUN GUARD OF THYRSUS betitelt werden.

Zusätzlich findet sich ganz zu Beginn des Eintrags ein Bild, das wir euch hier nicht vorenthalten möchten:

Das besagte Bild...

Falls ihr nicht (mehr) wisst, was genau der Essential Guide to Warfare beleuchtet (und den Buchtitel nur ungern zu Rate ziehen möchtet ;)) findet ihr hier eine kleine Erläuterung:

Wie viele große Epen, geht auch Krieg der Sterne auf eine lange Geschichte bewaffneter Konflikte zurück. Erstmals sind die Fakten, Zahlen und faszinierenden Hintergründe der größten Auseinandersetzungen und Kombattanten des Kriegs der Sterne nun in einem reich illustrierten Band zusammengefasst worden. Sorgsam recherchiert und spannend geschrieben, bietet Star Wars: The Essential Guide to Warfare Informationen über

  • wichtige Militäreinheiten und -gruppierungen
  • Entwicklungslinien entscheidender Waffentechnologien
  • wichtige Kriegsschiffenklassen, Bodeneinheiten und Rüstungsfirmen
  • Kurzbiographien wichtiger militärischer Anführer
  • Augenzeugenberichte vom Schlachtfeld
  • zusätzliche Profile, Geheimmaterial und Geschichte

Das Buch umfasst alle Krieg der Sterne-Medien, darunter die legendären Kinofilme, die Erfolgsserie The Clone Wars, Bücher, Comics und Videospiele und präsentiert brandneue Illustrationen.

Ursprünglich erschien der Guide bereits im April 2012 – falls ihr euch ihn in all der Zeit noch nicht zugelegt habt und nun doch noch Lust darauf bekommen habt, so steht er bei Amazon aktuell für 21,70 € zum Kauf bereit.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Ivan Sinclair

    Bedeutet das, dass ihr von nun an öfter über Veröffentlichungen dieser Art im Star Wars Blog berichten werdet (vorausgesetzt ich habe keine entsprechenden zurückliegenden Einträge verpasst und mein Gedächtnis spielt mir Streiche)? Ich meine ich bin seit den nun schon etwas länger veröffentlichten qualitativ hochwertigen Einträgen ohnehin am dauer-aktualisieren, aber den Rest der Leserschaft, der dies nicht tut, könnte es ja unter Umständen ebenfalls interessieren. 😆

    PS: Das Bild stammt ursprünglich aus dem P&P-RPG-Saga-Edition-Regelwerk Galaxy at War.

  2. Fixit

    Oh, Mann! Was für ein wundervoller Tag! Mehr über die Sun Guard. Einige Jahreszahlen, der Name eines Supreme Sun Guard und die Bestätigung, dass es sie auch nach Palpatine noch gab. *jauchz*

  3. 11 4D

    Schön, dass, wenn es diese 2 Sequenzen schon nicht ins Buch geschafft haben, wir sie zumindest noch zu Gesicht kriegen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige