Liebe, Flucht und Kampf… Nachdem die versklavten Bewohner von Sauks Heimatplaten befreit und Darth Luft vernichtend geschlagen wurde, ist Ania Solo auf der Flucht. Laut Anklage soll sie einen Imperialen Ritter ermordet haben. Jetzt macht man Jagd auf sie und selbst ihre Freunde Sauk und Jao Assam werden langsam misstrauisch, denn Ania trifft zufällig ihre alte Liebe Ramid. Doch bevor Ania ihren Freunden die Situation erklären kann, erreicht deren Schiff ein Notruf. In der Folge der Ereignisse werden die Freunde voneinander getrennt und Ania von einem Kopfgeldjäger gefangen genommen. Die Ereignisse dieses Sonderbands finden 138 Jahre nach der Schlacht um Yavin statt.
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Wanted: Ania Solo erschienen.
Damit wünschen wir euch einen guten Wochenstart und gute Lektüre.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
@DreaSan Ich würde es nicht unbedingt einen würdigen Abschluss nennen. Bevor man es ließt sollte man allerdings wohl ein wenig über die Ereignisse aus der Fate of the Jedi/Verhängniss der Jedi Reihe wissen. Zwar nicht wirklich relevant, aber für die Situation zu Beginn des Romans besser fürs Verständnis. Ansonsten finde ich das mit den alten Helden ziemlich respektlos umgegangen wird, keine Übertreibung wenn ich hier von Missbrauch spreche. Das hätte sich also besser lösen lassen können. Das Ende ist auch kein wirkliches Ende wie man es sich vielleicht denken würde, es ist mehr ein in den Ruhestand und zurückziehen Ende. Schließlich sind die 3 schon über 70 in dem Roman.
Crucible hat gar ein offenes Ende, eignet sich somit eigentlich überhaupt nicht als Abschluss des Bücher-EU, da wichtige Schicksale offen gelassen werden, die wahrscheinlich in der abgesagten Sword of the Jedi Reihe behandelt worden wären. Das Buch war stellenweise etwas wirr und abgespaced, dennoch las ich persönlich es lieber als beispielsweise Razor’s Edge. Wer die Fate of the Jedi Reihe nicht gelesen hat, braucht Crucible mMn aber auch nicht anfassen
Hier sprechen alle von Abschluss…ich hatte es eigentlich so verstanden, dass Romane (und Comics) der Legends noch weiterhin neben Canon Romanen veröffentlicht werden…? 🙁 Hab ich da was falsch verstanden?
Ich hab das eher so verstanden, dass die bereits vorhandenen Legends-Sachen nicht eingestampft werde, sie also auch weiterhin erhältlich sind und neben dem offiziellen Kanon weiterexistieren. Fortgeführt werden sie meines Wissens aber nicht. Sprich: Mann kann das alte Zeug zwar noch kaufen, Neues wird es aber nicht geben.
Genau das. Da wir hier ja auf Übersetzungen immer etwas warten bekommen wir natürlich noch eine weile länger "neues" Legends-Material. Während in den USA ja schon die ersten Neu-EU (NEU) Werke draußen sind. 😉
Im Prinzip haben McSpain und Darth ANDIddu die Situation schon sehr gut erklärt. Ich möchte noch zwei Dinge hinzufügen:
1.) In den USA werden Paperbacks aller Romane, die für Erwachsene konzipiert sind, parmanent wieder neu aufgelegt, während die Hardcover-Auflagen meist ‚rasch‘ auslaufen und nicht mehr neu aufgelegt werden. Diesen Paperbacks alter EU-Werke werden in Zukunft Legends-Banner verpasst und damit werden diese Werke dann publiziert. Bei E-Books wird einfach das Cover geändert.
In Deutschland ist die Situation dahingehend anders, dass Neuauflagen von Star Wars-Romanen eher selten sind. Theoretisch kann es sie, wie man gerade an der Thrawn-Trilogie sieht, zwar geben – aber dies ist eher die Ausnahme. Das heißt, in Deutschland werden die Legends-Werke zumindest im Printbereich über kurz oder lang nur in gebrauchtem Zustand verfügbar sein, außer es gibt Neuauflagen. E-Book sind natürlich weiterhin verfügbar.
2.) Wurde kurzlich in einem Interview explizit nicht ausgeschlossen, dass es eines Tages ’neues‘ Legends-Material geben würde. Dies sei momentan allerdings nicht geplant.
Ich hoffe, dies klärt die Sache? Sonst gerne nachfragen. 😉
EDIT: Was höchstens sein kann: Wenn diese Epic Legends-Dinger (Comics) in Deutschland erscheinen und Teile davon vorher noch nie in Deutschland erschienen sind, ist dies neues Legends-Material in Deutschland. 😉
Es hat aber auch etwas gutes, dass der Legends-Kanon nun abgeschlossen wird: Rollenspieler und Fanfiction-Schreiber, die ihre Geschichten im Legends-Kanon spielen lassen, müssen nun nicht mehr befürchten dass jeden Moment ein neues Werk rauskommen könnte dass ihren bisherigen Kanon über den Haufen wirft. Gerade zu TCW-Zeiten haben da sicher einige bittere Erfahrungen mit gemacht. (Eigentlich nicht nur Fanfiction-Schreiber sondern sogar offizielle Autoren *hust* Karen Traviss *hust*)
@DreaSan: Ja, natürlich hat das auch Vorteile, aaaaaber beim momentanen Stand der Dinge hätte man mMn
a) die Sword of the Jedi Reihe in der Zwischenzeit auch noch veröffentlichen können um ein paar Handlungsfäden noch abschließen zu können
b) die Kanonromane und Comics mit vergleichbarem Inhalt bzw Relevanz für die GFFA starten lassen können wie seinerzeit Heir to the Empire und Dark Empire
Kommt aber ja vielleicht/hoffentlich/bestimmt noch, nur die momentane Durststrecke an wirklich aussagekräftigem Material lässt mich zumindest mit noch mehr Wehmut auf das Legends-EU zurückblicken.
Ich finde man sollte mit dem EU weitermachen. Einfach LEGACY draufschreiben und dann hat man halt zwei weiterlaufende Universen. Klar, das verwirrt den 0815 Leser evtl. aber der 0815 Leser bringt doch eh nicht genug Geld in die Kassen.
Du meinst wohl Legends. Legacy ist ne eigene Reihe innerhalb des EUs. Aber ja, ich bin tendenziell auch eher der Meinung. Allerdings macht es ja schon Sinn das die Autoren nun erstmal für den neuen Kanon schreiben den man nun primär auch füllen sollte.
Doch der heißt wirklich Darth Luft und das (@ Emperor Bane) NICHT nur im Deutschen!!!!
Denn im Englischen Star Wars wiki steht Zitat: „Darth Luft was a male Twi’lek Sith Lord of the One Sith. He sported the traditional Sith tattoos….“ und einges mehr.
Alo im Englischen heißt er auch Luft, ob’s Zufall ist das Luft ein Deutsches Wort ist, oder wollte man ihn absichtlicht Luft nennen? Ich habe mal gegoogelt und Luft, das Wort Luft gibt es im Englischen nicht. Auch kein ähnliches Wort soweit ich weiß. Denn Darth Sidious zum Beispiel leitet sich aus insidious ab. ( insidious bedeutet übrigens: heimtückisch, hinterhältig, hinterlistig, aber auch schleichend ) Der Name passt irgendwie zu Sidious, der auch im geheimen die Fäden zieht und sehr wohl heimtückisch und hinterlistig sein kann. Da hat der George Lucas mal den Namen sehr passend gewählt. Na jedenfalls: Es gibt kein änliches Wort wie Luft im englischen. Nicht soweit ich weiß, möglicherweise hat der Autor einfach ein paar Buchstaben aneinander gereiht oder er wusste das Luft ein Deutsches Wort ist und hat den Charakter absichtlich so gennant. Im Internet steht aber auch: „….According to Christopher Lee’s autobiography, the name ‚Dooku‘ comes from the Japanese word for poison, ‚doku.’…. “ was soviel heißt wie: „Laut Christopher Lees Autobiografie ist der Name ‚Doku‘, hergeleitet von dem Japanischen Wort für Gift, der lautet nämlich ‚Doku‘ “
Also Dooku leitet sich vom Doku ab und das ist Japanisch und steht für Gift. Kann man eventuell, vielleicht, möglicherweise sagen, der Autor wollte das der Sith Darth Air heißt? Oder ist der Sith nur Luft? Im Sinne von: Dumm wie Stroh, nichts im Hirn und Schädel außer heiße Luft, wie man so schön sagt! Oder sonst was? Hmmm….??
ODER MAN SOLLTE NICHT ZUVIEL HINEININTERPRETIEREN. Kann auch sein, das der Autor – wie bereits erwähnt – einfach nur Buchstaben aneinandergereiht hat oder einfach ein Ausländisches Wörterbucht zur Hand genommen hat und sich ein Wort rausgesucht hat ohne das er wusste was es bedeutet. Ohne das er die Bedeutung jenes Wortes wusste. Oder der Name hat doch irgendeine Bedeutung.
WIE DEM AUCH SEI: IM ORIGNAL WIE IM DEUTSCHEN HEISST ER: DARTH LUFT!!!!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.
Passt, dies ist der eine Comics aus der alten Kontinuität auf den ich noch gewartet habe. 😛 Hoffentlich ein guter Abschluss für das Legends EU.
Was ist eigentlich mit Crucible/Feuerprobe? Hat das jemand gelesen und kann sagen ob es ein würdiger Abschluss des Roman-EU ist?
Bitte keine inhaltlichen Spoiler, nur eine Einschätzung 🙂
@DreaSan Ich würde es nicht unbedingt einen würdigen Abschluss nennen. Bevor man es ließt sollte man allerdings wohl ein wenig über die Ereignisse aus der Fate of the Jedi/Verhängniss der Jedi Reihe wissen. Zwar nicht wirklich relevant, aber für die Situation zu Beginn des Romans besser fürs Verständnis.
Ansonsten finde ich das mit den alten Helden ziemlich respektlos umgegangen wird, keine Übertreibung wenn ich hier von Missbrauch spreche. Das hätte sich also besser lösen lassen können.
Das Ende ist auch kein wirkliches Ende wie man es sich vielleicht denken würde, es ist mehr ein in den Ruhestand und zurückziehen Ende. Schließlich sind die 3 schon über 70 in dem Roman.
@DreaSan:
Crucible hat gar ein offenes Ende, eignet sich somit eigentlich überhaupt nicht als Abschluss des Bücher-EU, da wichtige Schicksale offen gelassen werden, die wahrscheinlich in der abgesagten Sword of the Jedi Reihe behandelt worden wären. Das Buch war stellenweise etwas wirr und abgespaced, dennoch las ich persönlich es lieber als beispielsweise Razor’s Edge.
Wer die Fate of the Jedi Reihe nicht gelesen hat, braucht Crucible mMn aber auch nicht anfassen
Hier sprechen alle von Abschluss…ich hatte es eigentlich so verstanden, dass Romane (und Comics) der Legends noch weiterhin neben Canon Romanen veröffentlicht werden…? 🙁
Hab ich da was falsch verstanden?
@ CassusFett:
Ich hab das eher so verstanden, dass die bereits vorhandenen Legends-Sachen nicht eingestampft werde, sie also auch weiterhin erhältlich sind und neben dem offiziellen Kanon weiterexistieren. Fortgeführt werden sie meines Wissens aber nicht. Sprich: Mann kann das alte Zeug zwar noch kaufen, Neues wird es aber nicht geben.
@Darth ANDIddu
Genau das. Da wir hier ja auf Übersetzungen immer etwas warten bekommen wir natürlich noch eine weile länger "neues" Legends-Material. Während in den USA ja schon die ersten Neu-EU (NEU) Werke draußen sind. 😉
Im Prinzip haben McSpain und Darth ANDIddu die Situation schon sehr gut erklärt. Ich möchte noch zwei Dinge hinzufügen:
1.) In den USA werden Paperbacks aller Romane, die für Erwachsene konzipiert sind, parmanent wieder neu aufgelegt, während die Hardcover-Auflagen meist ‚rasch‘ auslaufen und nicht mehr neu aufgelegt werden. Diesen Paperbacks alter EU-Werke werden in Zukunft Legends-Banner verpasst und damit werden diese Werke dann publiziert. Bei E-Books wird einfach das Cover geändert.
In Deutschland ist die Situation dahingehend anders, dass Neuauflagen von Star Wars-Romanen eher selten sind. Theoretisch kann es sie, wie man gerade an der Thrawn-Trilogie sieht, zwar geben – aber dies ist eher die Ausnahme. Das heißt, in Deutschland werden die Legends-Werke zumindest im Printbereich über kurz oder lang nur in gebrauchtem Zustand verfügbar sein, außer es gibt Neuauflagen. E-Book sind natürlich weiterhin verfügbar.
2.) Wurde kurzlich in einem Interview explizit nicht ausgeschlossen, dass es eines Tages ’neues‘ Legends-Material geben würde. Dies sei momentan allerdings nicht geplant.
Ich hoffe, dies klärt die Sache? Sonst gerne nachfragen. 😉
EDIT: Was höchstens sein kann: Wenn diese Epic Legends-Dinger (Comics) in Deutschland erscheinen und Teile davon vorher noch nie in Deutschland erschienen sind, ist dies neues Legends-Material in Deutschland. 😉
Es hat aber auch etwas gutes, dass der Legends-Kanon nun abgeschlossen wird:
Rollenspieler und Fanfiction-Schreiber, die ihre Geschichten im Legends-Kanon spielen lassen, müssen nun nicht mehr befürchten dass jeden Moment ein neues Werk rauskommen könnte dass ihren bisherigen Kanon über den Haufen wirft.
Gerade zu TCW-Zeiten haben da sicher einige bittere Erfahrungen mit gemacht.
(Eigentlich nicht nur Fanfiction-Schreiber sondern sogar offizielle Autoren *hust* Karen Traviss *hust*)
@DreaSan:
Ja, natürlich hat das auch Vorteile, aaaaaber beim momentanen Stand der Dinge hätte man mMn
a) die Sword of the Jedi Reihe in der Zwischenzeit auch noch veröffentlichen können um ein paar Handlungsfäden noch abschließen zu können
b) die Kanonromane und Comics mit vergleichbarem Inhalt bzw Relevanz für die GFFA starten lassen können wie seinerzeit Heir to the Empire und Dark Empire
Kommt aber ja vielleicht/hoffentlich/bestimmt noch, nur die momentane Durststrecke an wirklich aussagekräftigem Material lässt mich zumindest mit noch mehr Wehmut auf das Legends-EU zurückblicken.
Ich finde man sollte mit dem EU weitermachen. Einfach LEGACY draufschreiben und dann hat man halt zwei weiterlaufende Universen.
Klar, das verwirrt den 0815 Leser evtl. aber der 0815 Leser bringt doch eh nicht genug Geld in die Kassen.
Du meinst wohl Legends. Legacy ist ne eigene Reihe innerhalb des EUs. Aber ja, ich bin tendenziell auch eher der Meinung. Allerdings macht es ja schon Sinn das die Autoren nun erstmal für den neuen Kanon schreiben den man nun primär auch füllen sollte.
lol heisst der im deutschen echt Darth LUFT ??? 😆 😆
Darth Luft tatsächlich! Ich wünsch mir eine Neuauflage der Qui Gonn und Obi Wan Mini Serie!
Der heisst nicht wirklich Darth Luft oder?
@ Parka Kahn & Emperor Bane
Doch der heißt wirklich Darth Luft und das (@ Emperor Bane) NICHT nur im Deutschen!!!!
Denn im Englischen Star Wars wiki steht Zitat: „Darth Luft was a male Twi’lek Sith Lord of the One Sith. He sported the traditional Sith tattoos….“ und einges mehr.
Hier ist der Link zu seiner „Biografie“: http://starwars.wikia.com/wiki/Darth_Luft
Alternative auch hier: http://www.comicvine.com/darth-luft/4005-95879/
Oder einfach Darth Luft in Google eintippen.
Alo im Englischen heißt er auch Luft, ob’s Zufall ist das Luft ein Deutsches Wort ist, oder wollte man ihn absichtlicht Luft nennen? Ich habe mal gegoogelt und Luft, das Wort Luft gibt es im Englischen nicht. Auch kein ähnliches Wort soweit ich weiß. Denn Darth Sidious zum Beispiel leitet sich aus insidious ab. ( insidious bedeutet übrigens: heimtückisch, hinterhältig, hinterlistig, aber auch schleichend ) Der Name passt irgendwie zu Sidious, der auch im geheimen die Fäden zieht und sehr wohl heimtückisch und hinterlistig sein kann. Da hat der George Lucas mal den Namen sehr passend gewählt. Na jedenfalls: Es gibt kein änliches Wort wie Luft im englischen. Nicht soweit ich weiß, möglicherweise hat der Autor einfach ein paar Buchstaben aneinander gereiht oder er wusste das Luft ein Deutsches Wort ist und hat den Charakter absichtlich so gennant. Im Internet steht aber auch: „….According to Christopher Lee’s autobiography, the name ‚Dooku‘ comes from the Japanese word for poison, ‚doku.’…. “ was soviel heißt wie: „Laut Christopher Lees Autobiografie ist der Name ‚Doku‘, hergeleitet von dem Japanischen Wort für Gift, der lautet nämlich ‚Doku‘ “
Also Dooku leitet sich vom Doku ab und das ist Japanisch und steht für Gift. Kann man eventuell, vielleicht, möglicherweise sagen, der Autor wollte das der Sith Darth Air heißt? Oder ist der Sith nur Luft? Im Sinne von: Dumm wie Stroh, nichts im Hirn und Schädel außer heiße Luft, wie man so schön sagt! Oder sonst was? Hmmm….??
ODER MAN SOLLTE NICHT ZUVIEL HINEININTERPRETIEREN. Kann auch sein, das der Autor – wie bereits erwähnt – einfach nur Buchstaben aneinandergereiht hat oder einfach ein Ausländisches Wörterbucht zur Hand genommen hat und sich ein Wort rausgesucht hat ohne das er wusste was es bedeutet. Ohne das er die Bedeutung jenes Wortes wusste. Oder der Name hat doch irgendeine Bedeutung.
WIE DEM AUCH SEI: IM ORIGNAL WIE IM DEUTSCHEN HEISST ER: DARTH LUFT!!!!
Wir haben im deutschsprachigen Sinne Darth MAUL überlebt, somit sollte ein Darth LUFT nicht wirklich das Thema sein. 😉
To maul im Englischen heißt ja auch zerfleischen, durchprügeln,…
Darth Luft:D, Darth Maul und Jango/Boba Fett haben wir auch noch.
Alles komische Namen die im Deutschen lustig klingen.
Vader soll ja auf holländisch Vater bedeuten, oder?
Maul wird allerdings nicht deutsch ausgesprochen, weshalb ich mich frage ob Luft jetzt auch anders ausgesprochen wird. Aber ob Laft es besser macht?^^