Anzeige

Literatur // News

Gewagter neuer Comic: Star Wars: Vector

Update! Keine Zeitreisen, Details zum Konzept hinter Vector...

Auf einer Comicveranstaltung in Baltimore kündigte Dark Horse eine neue Comicserie an, wie z.B.
Newsarama zu berichten weiß.

2008 wird es Star Wars: Vector geben, eine Crossover-Geschichte, die „in ihrer Größe und ihrem Stil dem von Civil War ähnlich sein wird“, so Jeremy Atkins von Dark Horse. Eine Figur wird die Geschichte erleben, während sie durch alle vier Dark Horse-„Star Wars“-Titel reist: Knights of the Old Republic, Rebellion, Legacy und Dark Times. John Ostrander und John Jackson Miller werden die Richtung der Geschichte durch die verschiedenen Serien überwachen.

Als herausgestellt wurde, daß die vier Serien in Zeitperioden spielen, die hunderte, teilweise tausende von Jahren auseinander liegen, wiederholte Atkins, daß es dennoch nur eine einzige Figur geben wird, mit dem der Leser durch die Geschichten reist.

Update!
Eure Befürchtungen hinsichtlich der „Zeitreise“-Thematik, die hinter dem Konzept von Vector vermutet wurde, waren unbegründet.
John Ostrander und
Randy Stradley nehmen uns die „Ängste“ und verraten etwas mehr zum geplanten Konzept.

Ostrander versprach, daß es – anders als in Dark Nest und Legacy of the Force – keinen Flow-Walk, also keinerlei Zeitreise geben wird.
Stradley erklärte, daß Vektor keine eigene Comic-Serie im eigentlichen Sinne sein wird, sondern vielmehr eine Storyline, die tatsächlich in Ausgaben der bestehenden Serien erscheinen wird.
Die Geschichte beginnt in den Ausgaben 25-28 von Knights of the Old Republic. Danach springt die Geschichte zu Dark Times #11-12, anschließend zu Rebellion #15-16, bis die Geschichte in Legacy 29-32 beendet wird. Dabei ist jedes Kapitel in sich abgeschlossen, die Rahmenhandlung jedoch erstreckt sich über alle genannten Serien. Es soll dabei übrigens nicht wichtig sein, ob man diese schon kennt oder nicht. Natürlich ist die Geschichte was für Leser der ersten Stunde, allerdings soll sie auch als Einstiegspunkt für neue Leser dienen.

Die Ereignisse der Vector-Geschichte sollen den weiteren Verlauf der Serien beeinflussen.

Weitere Informationen sollen schon bald folgen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige