Update
Und wir haben einen Gewinner!
Über den Boba-Fett-Kopfhörer freuen darf sich Su-Jen S. aus Brühl. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!
Allen anderen danken wir fürs Mitmachen und können an dieser Stelle schon mal verraten, dass das nächste Gewinnspiel nicht lange auf sich warten lassen wird…
Originalmeldung vom 05. August 2014, 17:20 Uhr
Eben haben wir in unserem Test die neuen Kopfhörer im Star Wars-Look von SMS Audio vorgestellt, die allerdings mit ca. 199 Euro auch nicht gerade was für den kleinen Geldbeutel sind.
Ihr würdet dennoch gerne ein Exemplar euer Eigen nennen?
Kein Problem! Ihr habt nun bei uns die Gelegenheit diesen nigelnagelneuen Kopfhörer bei uns zu gewinnen:
Star Wars, Boba Fett First Edition
Street by 50 Ohraufliegender Kabelkopfhörer

-
Merkmale
- Tragetasche mit geprägtem Star Wars-Logo
- Steckbares Kabel mit 3-Klick-Mikrofon und Star Wars-Logo
- Weiches Reinigungstuck mit Star Wars-Logo
- Star Wars-Poster (Größe 30,48 cm x 40,72 cm), erste Edition
- 1 Blatt mit Star Wars-Aufkleber, erste Edition
- Benutzerhandbuch mit Star Wars-Logo
- Echtheitszertifikat
Gewinnen könnt ihr ganz einfach, indem ihr uns folgende Frage beantwortet:
Wie lautet der Name des hier noch jungen Sounddesigners, der auf dem Foto unten einen Prototypen des Boba-Fett-Kostüms vorstellt?

Eure Antwort schickt ihr bitte zusammen mit eurem Namen und eurer Anschrift an gewinnspiel@starwars-union.de .
Einsendeschluss ist Dienstag, der 12. August 2014.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Den Gewinner werden wir per E-Mail kontaktieren und natürlich auch an dieser Stelle bekanntgegeben.
Wir bedanken uns bei SMS Audio für den Preis und wünschen euch allen viel Glück!
@Darth Duster:
Nicht schlecht. Gibt es einen Kopfhörer in Form einer Prinzessin Leia-Schneckenfrisur auch? Ich meine so einen wie er in "Space Balls" zu sehen war. 😀 😉
lol. glaub nicht das es on ears gibt die 200 Euro rechtfertigen können xD.
Psychotikus
Höchstens wenn Leias Ohrschnecken aus echtem Wookiehaar sind.
also der einzige der mich optisch anspricht ist der hier: http://www.amazon.de/SMS-Audio-SMS-ONWD-SW-GALACTIC-Imperial-Kopfhörer-Schwarz/dp/B00JZUM47I/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1407258081&sr=8-1-spell&keywords=imperialer+kopfhörer+star+wars
Jaaaa das sieht echt schick aus, cool ist auch die Tasche.
😀
Nein danke, ich hab schon 150 Euro Sony-Kopfhörer und bin voll zufrieden.
"lol. glaub nicht das es on ears gibt die 200 Euro rechtfertigen können *großes Grinsen*."
Das sagt man nur, wenn man noch nie richtig gute Kopfhörer hatte.
Verglichen mit den letzten Gewinnspielen eine eher leichtere Frage, ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück 🙂
@TiiN: Die Frage passte aber einfach zu gut zum Preis 🙂
Wird der Gewinner aus den richtigen Lösungen ausgelost?
Mir gefällt der Rebel-Kopfhörer zwar besser, Boba ist aber auch echt nice.
Ich versuch einfach mal mein Glück ^^
@ARC Trooper 68: Ja, wir lassen nur richtige Antworten zu.
@Chrissel: Der Rebels-Kopfhörer ist auch mein Favorit! 🙂
geht nicht
bei mir steht
Für diese Mail-Adresse wurde keine Entsprechung gefunden:
gewinnspiel@starwars-union.de.
@Darth Revan 1
Du hast hinterm „.de“ noch einen Punkt drin 😀
Na das ist doch mal… Fett 😀
@Darth Revan 1: Karim Windu hat recht, der Punkt ganz am Ende muss weg. Ich habe in der News selbst noch ein Leerzeichen eingefügt, damit das nicht mehr passieren kann.
@Pevra: Lol… glaub das war der beste Witz den ich je von dir gehört habe 😆
Is natürlich subjektiv aber keine Kopfhörer können es mit Over Ears aufnehmen was das Klangerlebnis angeht… das liegt schon in der Natur der Sache das der Sound die komplette Ohrmuschel umgibt und nicht in den Ohrkanal reingepresst wird wie es bei On und In-Ears üblich ist. Ich habe auch verschiedene Geräte schon gehabt von 50 bis 500 Euro. On Ears konnten mich im Vergleich noch nie zufrieden stellen. Und noch dazu schwitzt man und wenn man pech hat wird einem die Blutzufuhr an den Ohren abgeklemmt. Nene.. da bringen mich keine 10.000 Pferde mehr hin 😆
WOW!!! Der Boba Fett Prototyp sieht richtig gut aus. Der fastiniert mich gerade viel mehr als der Kopfhörer. Der währe mir tausend mal lieber als so ein Kopfhörer. Aber weil ich weß, wer der Sounddesigner ist und allein weil auf dem Kopfhörer das Star Wars Logo drauf ist, mach ich mal mit
Nachtrag: Mir fällt jetzt der Name des Sounddesigners nicht ein, aber ich habe ihn schon in vielen Dokus mit seinem Namen hier auf der Seite gesehen
@ Psychotikus
Is natürlich subjektiv aber keine Kopfhörer können es mit Over Ears aufnehmen was das Klangerlebnis angeht… das liegt schon in der Natur der Sache das der Sound die komplette Ohrmuschel umgibt und nicht in den Ohrkanal reingepresst wird wie es bei On und In-Ears üblich ist. Ich habe auch verschiedene Geräte schon gehabt von 50 bis 500 Euro. On Ears konnten mich im Vergleich noch nie zufrieden stellen. Und noch dazu schwitzt man und wenn man pech hat wird einem die Blutzufuhr an den Ohren abgeklemmt. Nene.. da bringen mich keine 10.000 Pferde mehr hin *lach*
Wieso soll man in over ears weniger schwitzen? :-/
Aber ich wollte keine Grundsatzdiskussion über Kopfhörertypen lostreten. Egal welcher Typ es ist, bei guten Kopfhörern sollte man schon was investieren können.
Wobei ich nicht glaube, dass diese SW-Kopfhörer so gut sind.
Da mein Headset bereits kurz vor dem Zerfallen ist und auch das Mikrofon bereits Probleme macht, kommt das hier sehr gelegen! Hab noch nie was gewonnen, wird sich auch nicht ändern, aber man muss probieren.
Da man dort sogar ein Mikrofon anschließen kann, spricht mich dieser Kopfhörer schon sehr an.:)
na wer das wohl ist 😀
Hab mal mitgemacht.
😉
Super Aktion von euch. Mal sehen ob die Macht dieses mal mit mir ist 😉
Allen anderen natürlich auch viel Erfolg 🙂
Ich hab bei Gewinnspielen zwar bisher nie Glück, aber es gibt immer ein erstes Mal:lol:
@Pevra;
In erster Linie kommt es eben auf die Bauweise an. Gibt natürlich durchaus auch Over Ears unter denen man schwitzt wenn sie schlecht konstruiert sind. Ich denke generell schwitzt man immer ein bisschen. Bei Over Ears aber deutlich weniger da die Ohren ja genug Freiraum und Luft haben. Wenn man schwitzt dann rundherum wo aber deutlich weniger Schweiß austritt. Und wenn dann noch der Kopfhörerbezug mit flüssigkeitsaufnehmenden Stoff statt Kunstleder bezogen ist dann merkt man davon absolut nüscht. Was aber auch eig nicht unbedingt nötig ist. Bei On Ears bleibt der meiste Schweiß eben an bzw in der Ohrmuschel drin. Da kann man wenig gegen tun außer ab und zu, zu lüften.
Den einzigen Nachteil den ein Over Ear wirklich hat ist das es doof aussehen kann mit sonem rumzulaufen. Aber das is mir eig egal.
Das die SW Kopfhörer gut sind glaub ich, abseits der Bauform, auch nicht. Da wird man 150 Euro fürs Logo und 50 für die Kopfhörer ausgeben 😆
Kenne die Marke allerdings auch garnicht. Für Normalhörer wirds aber reichen.
@Psychotikus: Stimmt nicht ganz. „Baugleiche“ Kopfhörer der Marke SMS Audio ohne Star-Wars-Lizenz findest du auch bei Amazon, kosten so zwischen 120 und 150 EUR. Und die Bewertungen sind ziemlich gut (mal abgesehen davon, dass unser Test ebenfalls positiv ausfällt).
Genau aus diesem Grunde bevorzuge ich die "Princess Leia Cinnamon Bun Over Ear Headphones". Die sind durch die beiden Haarknoten schön luftig und haben einen tollen Klang. Ich höre mir damit rund um die Uhr den "Life Day Song" an. Da kommt man nie ins Schwitzen, außer vielleicht bei dem Song selbst. Kleine Kostprobe meines Kopfhörers gefällig? Bitte sehr:
http://www.youtube.com/watch?v=YRrm59Z_0w4
😀 😉
@Duster:
Sry aber der Test ist da ein wenig sinnlos. Wenn man einen 200 Euro Kopfhörer mit 40 Euro Discountermodellen vergleicht ist es doch fast schon logisch das der besser abschneidet. Da muss man schon die gleiche Preisebene nehmen. Schließlich wil man für 200 Euro Kopfhörer auch mindestens einen 150 Euro Sound und keinen 50 Euro Sound.
Und das der Hersteller ähnliche Modelle anbietet sagt darüber nichts aus. Man kann das gleiche Gehäuse mit schlechterer Technik nehmen und dann das SW Logo draufklatschen.
Und das Einzige was in dem Test immer wieder betont wird ist der Bass. Und das ist in meinen Augen eigentlich eher ein schlechtes Zeichen. Es sei denn man hört viel Techno. Weil das meistens bedeutet das der Rest stark vernachlässigt wird. Und das liest man auch oft in den Rezensionen. Also nur weil es 4,5 Sterne hat muss es nicht so gut sein. Das sollte man sich imer durchlesen.
Und auf Tragekomfort, Außengeräusche und sone Sachen seit ihr glaub ich garnicht eingegangen.
@ Psychotikus
"In erster Linie kommt es eben auf die Bauweise an. Gibt natürlich durchaus auch Over Ears unter denen man schwitzt wenn sie schlecht konstruiert sind. Ich denke generell schwitzt man immer ein bisschen. Bei Over Ears aber deutlich weniger da die Ohren ja genug Freiraum und Luft haben. Wenn man schwitzt dann rundherum wo aber deutlich weniger Schweiß austritt. Und wenn dann noch der Kopfhörerbezug mit flüssigkeitsaufnehmenden Stoff statt Kunstleder bezogen ist dann merkt man davon absolut nüscht. Was aber auch eig nicht unbedingt nötig ist. Bei On Ears bleibt der meiste Schweiß eben an bzw in der Ohrmuschel drin. Da kann man wenig gegen tun außer ab und zu, zu lüften."
Ich schwitze bei meinen On-Ear Kopfhörern kaum, deswegen kam von mir auch die Frage, ob das mit Over Ear wirklich besser ist, denn die Hitze und Feuchtigkeit, die der Körper ausdampft, wird da auch eingeschlossen. Ich erkenne da weder beim einen noch beim anderen Modell einen Vorteil. Mit in-ears schwitzt man wohl am wenigsten.
Es muss schon mehr als 30° haben, damit meine Ohren schwitzen, allerdings schwitze ich dann am ganzen Körper, nicht nur an den Ohren.
"Den einzigen Nachteil den ein Over Ear wirklich hat ist das es doof aussehen kann mit sonem rumzulaufen. Aber das is mir eig egal."
Und man hört auch keine Autos… unterwegs hör ich eigentlich nur wenig Musik.
Mal ’ne Frage: Wie viele Teilnehmer habt ihr bei solchen Gewinnspielen eigentlich?
Ich meine, die Frage ist mit heutiger Google Bilder-Suche ja recht trivial (und auch sowieso sollte man diese Star-Wars-Legende ja kennen) – es läuft also wie üblich per Los und da kann man sich ja mal seine Wahrscheinlichkeit ausrechnen. 😉
Edit: Ich nehme aber dieses Mal nicht teil, weil der Kopfhörer mich nicht so reizt und ich es ja keinem anderen versauen will.
@Pevra:
Klar die Ohren werden ja auch etwas warm. Aber da genug Raum zum Atmen da ist beginnt man nicht großartig zu schwitzen. Vllt ist es aber auch ne Sache des Körpers. Grade bei in In Ears schwitzen meine äußeren Gehörgänge stark und bilden unverhältnismäßig viel Schmalz. Deswegen gelten sie auch als besonders ungesund. Welches Modell hast du denn? Vllt hast du eins dessen Federung leicht genug ist das da genug Luft zwischen kommt. Und die Polsterung macht ja auch nochmal viel aus. Genauso wie die Form des Ohres bzw des Kopfes.
Das Problem mit dem Schwitzen (und der Blutzufuhr) war ja eig auch nur auf mich bezogen. Das ist bei jeder Mensch + Modell Kombination anders. Bei Over Ears habe ich diese Probs aber prinzipiell nicht also brauch ich mich damit garnicht erst rumärgern. Und das Klangerlebnis spricht ohnehin für sich.
„Und man hört auch keine Autos“
Das hat man ja bei allen, deswegen hört man ja Musik, um sich abzuschotten. 😀 Zumindest ist das bei mir so. Aber ich habe ja noch 2 funktionierende Augen.
Was ich nur schlimm finde sind Leute die sich mit einem Ohr unterhalten und mit dem Anderen Musik hören. Das sollte man den Jugendlichen wieder ganz schnell austreiben 😀
Die weisse Boba Fett Rüstung hat schon was.