Anzeige

Literatur, Rebels // Rezension

Gewinnspiel und Rezension zu Diener des Imperiums #2

Update: Die Gewinner stehen fest...

Update:

Die Gewinner stehen fest!
Der Deckname von Ezra an der imperialen Akademie lautet Dev Morgan.

Über eins von drei Exemplaren von Diener des Imperiums #2 – Rebell in der Truppe dürfen sich freuen:

  • Andrea W. aus Essen
  • Lukas B. aus Düsseldorf
  • Bendix T. aus Hamburg

Die Gewinner werden per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spass beim Lesen und Danke an alle die mitgemacht haben!

Original (20. Juli 2015, 08:01 Uhr)

Ein guter Kadett dient dem Imperator auf die Weise, die seinen Offizieren am besten erscheint. (Zitat: Seite 125)

Mit Rebell in der Truppe bringt Panini heute bereits den zweiten Band der Jugendroman-Reihe Star Wars Rebels: Diener des Imperiums heraus. Das Taschenbuch kostet 6,99€ und kann bequem bei Amazon.de bestellt werden. Geschrieben wurde der Roman natürlich von Jason Fry, der mittlerweile fester Bestandteil des neuen Kanon von ist. Mit freundlicher Genehmigung von Panini wurde uns ein Vorabexemplar zur Rezension bereitgestellt. Wer schon mal eine Blick in den Roman werfen, möchte, kann sich auch gerne unsere Leseprobe anschauen.

Die Haupthandlung von Rebell in der Truppe spielt ein halbes Jahr nach dem ersten Roman und deckt, im Gegensatz zum ersten Band, nur wenige Monate im Leben von Zare ab. Das letzte Kapitel spielt parallel zur Star Wars Rebels-Episode Ezra undercover. Kommen wir aber erstmal zum Inhalt:

Diener des Imperiums #2 - Rebell in der Truppe CoverNach einer Umentscheidung von Zare Leonis doch auf die Juniorakademie von Lothal zu gehen, wird er von Sergeant Currahee der Standarteinweisung zugewiesen. Er bildet mit den Kardetten Panadak Symes, Nazhros Oleg und Jai Kell das Team Arrak auf der Akademie. Statt ein vorbildlicher Soldat zu werden, ist Zare’s eigentliches Ziel seine verschwundene Schwester Dhara wieder zu finden, die plötzlich vor einem halben Jahr spurlos verschwandt.
Schnell übernimmt Zare in seinem Team die Führung und hilft den schwachen Pandak die harten Trainingsmethoden zu überstehen. Sein anderer Teamkollege Nazhros scheint ganz anderer Meinung zu sein und zieht die Prüfungen ohne sein Team durch. Jai hingegen scheint auf den ersten Blick ganz unscheinbar, doch seine Leistungen stehen ungewöhnlich über den anderen. Als auch noch ein Teamkamerad durch den Neuling Dev Morgen ersetzt wird, wird Zare misstraurig.

Ein paar Kilometer weiter hat Merei Spanjaf, die Freundin und alte Schulkameradin von Zare, ganz andere Probleme. Sie macht eine Ausbildung auf der Berufsschule für institionelle Sicherheit (BSIS). Ihre Leidenschaft als Hackerin nutzt sie, um Dhara auf anderen Wegen im System zu finden. Doch leider kommt sie mit ihren Programmierfähigkeiten schnell an ihre Grenzen. Merei lässt sich mit dem Grauen Syndikat ein, um sich ein Schnüfflerprogramm schreiben zu lassen. Mit diesem Programm erhofft sie sich neue Erkenntnisse, doch das Programm hinterlässt Spuren im Netz…

Diener des Imperiums #2 – Rebell in der Truppe ist in drei große Kapitel untergliedert (Einweisung, Maskerade und Unterwanderung), zusätzlich gibt es einen kleinen Prolog und Epilog. Im Gegensatz zum ersten Band der Reihe sind die Längen der Kapitel sehr ausgeglichen. Der Handlungszeitraum ist auf ca. 2 Monaten ausgelegt. Damit wirkt das Buch viel flüssiger, als der schnelle und teilweise abgehackte Erzählstil von Band 1 (nachzulesen in unserer Rezension). Die neuen Charaktere werden gut eingeführt und haben genauso viel Platz zum entfalten, wie unsere Hauptfiguren.

Star Wars Rebels: Diener des Imperiums #2 springt zwischen den beiden Charakteren Zare und Merei hin und her und bringt die einzelnen Geschichten zur Entfaltung. Natürlich steht Zare und seine Suche nach seiner Schwester im Mittelpunkt, doch die heimliche Hauptdarstellerin Merei bekommt noch etwas mehr Raum zur Entfaltung. Wir lernen nicht nur ihre Eltern kennen, sondern erfahren durch sie auch eine Menge über den Aufbau des Imperiums.

Die Tatsache, dass du diese Frage gestellt hast, ist nur ein weiteres Zeichen dafür, dass du ein potenzieller Offizier bist. (Zitat: Lieutenant Chiron zu Zare – Seite 99)

Der gut gelungen rote Pfaden des Grav-Ball-Spiels wird in diesem Band mit den einzelnen Prüfungen und Folterungen der Kadetten an der Akademie abgelöst. Jason Fry hat sich beim schreiben offensichtlich vom Kinofilm Full Metal Jacket inspirieren lassen. Zare erhält wenig Verschnaufpausen auf der Akademie, was auch den schnellen Erzählstil widerspiegelt und den Leser quasi zwingt, das Buch in den Händen zu halten, um weiter zu lesen.

Im letzten Kapitel wird die Geschichte der Star Wars Rebels-Episode Ezra undercover aus Zares Perspektive nacherzählt. Jason Fry schafft es dabei seinen eigenen Stil um den Haupterzählstrang drum herum zu schreiben. Der sensible Leser merkt einen kleinen Umbruch in der Dynamik der Charaktere, welches dem Autor der Fernsehserie Greg Weisman zuzuschreiben ist. Dies vereitelt aber nicht den Spass an der Geschichte im Background. Die innere Zerissenheit von Zare zeichnet Jason Fry auf knapp 170 Seiten perfekt nach und lässt dabei seinen heimlichen Star Merei nicht zu kurz kommen.

Was ist, wenn ich die Rolle des guten Imperialen so lange spiele, bis ich vergessen habe, dass es eine Rolle ist? (Zitat: Gedanke von Zare – Seite 112)

Fazit:

Der offizielle Klappentext und auch das Cover zeichnen nur einen Bruchteil der wahren Geschichte von Rebell in der Truppe nach. Merei bekommt viel mehr Raum und trägt die Geschichte rund um Dhara und Zare in eine andere Richtung. Die Verknüpfung des Buches mit der Star Wars Rebels-Serie funktioniert gut, nimmt aber zum Glück nicht allzu viel Raum ein. Jason Fry kann sich gut entfalten und lässt das Buch mit einem großen Cliffhänger enden, der Lust auf Band 3 macht. Wer den Vorgänger schon mochte oder sogar die Rebels-Folge gern gesehen hat, muss sich dieses Buch zulegen und lesen.

Der dritte Band der Reihe Diener des Imperiums #3 – Imperiale Gerechtigkeit wird am 16.11. erscheinen und kann bereits vorbestellt werden.

Star Wars Rebels: Ezra undercover
v.l.n.r.: Zare Leonis, Jai Kell, Ezra Bridger

Wenn Du selbst die Geschichte von Merei und Zare auf der Suche nach Dhara lesen willst, kannst Du, mit freundlicher Genehmigung von Panini, eines von drei Exemplaren des Jugendromans Star Wars Rebels: Diener des Imperiums #2 – Rebell in der Truppe gewinnen. Dazu musst Du nur folgende Frage richtig beantworten:

Welchen Decknamen nimmt Ezra an, um in die Akademie aufgenommen zu werden?

Wenn Du die Antwort kennst, schreib uns bis zum 26. Juli, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Diener des Imperiums. Schick uns am besten gleich Deine Adresse mit, um Dir im Fall eines Gewinns das Buch schneller zuschicken zu können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir drücken Dir die Daumen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. TiiN

    Schöne Rezension! 🙂
    Das Buch spricht mich nicht so an, aber damals habe ich wie verrückt die Jedi-Padwan-Reihe gelesen und das scheint ja ähnlich zu sein. Daher freut es mich. Mal gucken wie lang die Reihe geht und allen Gewinnspiel-Teilnehmern viel Erfolg!

  2. Kyle07

    Schwere Frage, dabei ists garnicht so lang her, als ich diese Folgen zum ersten Mal sah. Allen Teilnehmern viel erfolg!

  3. FreeKarrde

    @TiiN: Die Story ist auf insgesamt vier Romane ausgelegt. Eine weitere Fortsetzung ist bisher nicht geplant.

    Die Romane sind viel Erwachsener als die Jedi-Padanwan-Reihe und schlagen auch ein viel dunkleren Ton an. Ich finde, die Reihe lohnt sich, auch wenn man schnell fertig ist mit dem Lesen, ist die Story deutlich besser als die bisher erschienen anderen Kanon-Romane von DelRey.

  4. MaraJade333

    Ich hab das Buch schon auf Englisch gelesen und fand es ebenfalls recht gelungen. Der Autor hat es wirklich gut hingekriegt, die Szenen aus der Serienepisode ins Buch zu integrieren, aber trotzdem nicht nur „Rebels“ nachzuerzählen, sondern der Geschichte noch einen Mehrwert zu geben. 🙂

    „Berufsschule für institionelle Sicherheit“ klingt irgendwie unspektakulär. Ich weiß nicht mehr, wie der englische Name dieser Schule war, aber das klang natürlich viel cooler als „Berufsschule“. 😀

    @Free Karrde: Volle Zustimmung, die Bücher sind viel besser als die Padawan-Reihe. Erstens besser geschrieben und zweitens nicht so vorhersehbar und musterhaft.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige