Anzeige

Literatur // News

Gewinnspiel zu Yoda ich bin! Alles ich weiß!

gewinnt eines von 10 Exemplaren des erfrischend anderen Jugendbuchs

Am Freitag erscheint Tom Anglebergers The Strange Case of Origami Yoda unter dem Titel Yoda ich bin! Alles ich weiß! als Buch und Hörbuch. Zu diesem Anlass präsentieren wir euch in freundlicher Zusammenarbeit mit Bastei-Lübbe ein kleines Gewinnspiel, bei dem es 10 Exemplare des Buchs zu gewinnen gibt:

Yoda Dwight, ein ulkiger Sechstklässler und echter Loser, gibt seinen Klassenkameraden plötzlich verblüffend kluge Ratschläge. Der ahnungslose Junge kann das, weil er sich eine Yoda-Fingerpuppe aus Papier gebaut hat. Mit der rennt er durch die Schule und diese altkluge Origami-Figur sagt tatsächlich das Datum eines unangekündigten Tests voraus, weiß, wer die Shakespeare-Figur aus dem Klassenraum gestohlen hat und rettet auch sonst vor allerlei Peinlichkeiten. Plötzlich glauben einige an Origami Yoda, andere jedoch meinen, es sei nur ein Stück Papier. Bald ist klar: Wer die Puppe hat, hat die Macht. Und ein Kind, Tommy, will die Wahrheit herausfinden…

Leseprobe
Hörprobe
Ich baue mir meinen Origami-Yoda

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet bitte folgende Frage:

Welches Mädchen veranlasst Tommy zur Untersuchung des Yoda-Orakels?

Die Antwort schickt bitte, zusammen mit eurem Namen und eurer Adresse, an gewinnspiel@starwars-union.de.
Einsendeschluss ist der 21. Februar. Die Gewinner werden an dieser Stelle bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist selbstredend ausgeschlossen. 🙂

Und eine kleine Trivia-Meldung ganz am Ende: Eine Fortsetzung des Buchs ist bereits in Arbeit. Die offizielle Seite meldete unlängst, dass Tom Angleberger mit der Arbeit an Darth Paper Strikes Back begonnen hat.

Wir meinen: Toll! Denn das erste Buch ist – trotz oder aufgrund seiner Seltsamkeit – wirklich gut. Und erinnerte streckenweise an Christine Nöstlingers Der Denker greift ein, die Caius-Bücher von Henry Winterfeld und ähnliche Kinder/Jugendbücher im Schulumfeld. Nur eben mit mehr als nur einer Prise Krieg der Sterne. Klingt komisch, ist aber erfrischend. Dies aber nur am Rande. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. MrFett

    Die Idee die von Yoda kam, hatte ich sofort im Kopf.
    Ansich ging es, jedoch nicht ganz so mein Geschmack die Geschichte.

  2. watto05

    Eine Idee, aus der man echt was machen kann.
    Ich stand ja früher auch total auf diese Schulgeschichten, wo immer alles total peinlich war 😀

  3. SWPolonius

    Eine SW-Buchveröffentlichung von Bastei Lübbe… Wow, das hat es seit den "Ewoks"-Comictaschenbüchern in den 80er Jahren nicht mehr gegeben. 😀

    Das alleine schon ist für mich der ausschlaggebende Punkt, dass ich ausnahmsweise mal zu einer dt. Buchveröffentlichung greife. Und dass es (im Gegensatz zu den USA) in unseren Landen sogar eine Hörbuch-Variante gibt, ist die Sahne auf dem Kuchen. 🙂

    Vielen Dank für die Berichterstattung. Ist direkt bei amazon geordert. Am Preisausschreiben werde ich mich fairerweise nicht beteiligen. da sollen lieber Leute gewinnen, die weniger im Monat zur Verfügung haben als ich. 😎

  4. Marvin1995

    Cool, mal eine nette Abwechslung im SW Bücherbereich:D
    Immerhin ist das Buch schon in deutscher Sprache erhältlich.
    Beim Gewinnspiel werde ich wohl aber nicht mitmachen.

  5. ManuJ Skywalker

    Na da bin ich mal gespannt … klingt total schräg, also passts ja 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige