Anzeige

Literatur // News

Gewinnspiel zum Comicfestival München

Update: Die Gewinner stehen fest!

Update:

Die Gewinner stehen fest!
Bereits 2015 wurde der MAD-Zeichner Tomas Bunk mit dem Peng!-Lebenswerk-Preis ausgezeichnet.

Über je eins von zwei Exemplaren von Star Wars #22: Der letzte Flug der Harbinger, Teil 2 dürfen sich freuen:

  • Ferdinand B. aus Bremen
  • Milca P. aus Bartenbach

Über je eins von zwei Exemplaren von Angriff der Klonkrieger – Das offizielle Comic zum Film dürfen sich freuen:

  • Toni R. aus Lippstadt
  • Daniel F. aus Leinfelden-E.

Über je eins von zwei Exemplaren von Abenteuer im Wilden Raum #4: Die Dunkelheit dürfen sich freuen:

  • Tanja H. aus Wernberg-Köblitz
  • Jonas P. aus Northeim

Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.

Original (25. Mai 2017, 13:04 Uhr)

Heute startet das Comicfestival München in der Alten Kongresshalle. Bis zum 28. Mai können Besucher mit zahlreichen Ausstellern und Künstlern ins Gespräch kommen und sogar Zeichenkurse belegen, um die große Comickunst zu erlernen. In diesem Jahr wird der PENG!-Lebenswerk-Preis an Herbert Feuerstein verliehen, der einst unter anderem Chefredakteur des MAD-Magazins war, welches dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen in Deutschland feiert. Zu diesem Anlass hat Panini den Spion&Spion-Zeichner Peter Kuper eingeladen, der schon mehrfach Star-Wars-Bezüge in seinen Comics unterzubringen wusste:

Spion & Spion – Comic Con

Anlässlich des Comicfestivals freuen wir uns, euch mit freundlicher Unterstützung von Panini ein kleines Gewinnspiel zu präsentieren. Zu gewinnen gibt es dabei:

2x Star Wars #22: Der letzte Flug der Harbinger, Teil 2 (Comicshop-Ausgabe)

Star Wars #22 - Cover

Das entscheidende Aufeinandertreffen im Kräftemessen zwischen Darth Vader und den Erzbaronen auf dem Planeten Shu-Torun steht unmittelbar bevor, doch Verrat und Intrigen bedrohen die Interessen des Imperiums. Vader wäre aber kein Dunkler Lord der Sith, wenn er dies nicht einkalkuliert hätte…

Enthält die US-Hefte: Star Wars #22 + #23

2x Angriff der Klonkrieger – Das offizielle Comic zum Film

Angriff der Klonkrieger - Cover

Die Galaktische Republik steht vor der Zerreißprobe: Unter Führung des ehemaligen Jedi-Ritters Dooku hat sich eine Separatistenallianz gegen die Republik gebildet.

Während Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi auf geheimer Mission zum Äußeren Rand aufbricht, um die Spur eines Attentäters zu verfolgen, muss sich sein junger Padawan Anakin Skywalker den Herausforderungen der Liebe und den Gefahren der dunklen Seite der Macht stellen…

2x Abenteuer im Wilden Raum #4: Die Dunkelheit

Die Dunkelheit - Cover

Dunkle Zeiten in einer weit, weit entfernten Galaxis…

Nachdem Milo und Lina Grafs Eltern vom teuflischen Imperium entführt worden sind, müssen sich die Kinder auf eine gefährliche Reise durch die unbekannten Gegenden des wilden Raumes machen, um ihre Eltern zu retten – und Hoffnung für die Zukunft zu finden.

In diesem vierten Abenteuer finden sich Milo und Lina in einem dahintreibenden Raumschiff wieder, welches ins Verderben trudelt. Ein gefährlicher Krimineller läuft frei herum, das Imperium kommt näher – und etwas noch Tödlicheres wartet in der Dunkelheit…

Comicfestival - Logo

Und hier alle Preise noch einmal in der Übersicht:

  • 2x Star Wars #22: Der letzte Flug der Harbinger, Teil 2 (Comicshop-Ausgabe)
  • 2x Angriff der Klonkrieger – Das offizielle Comic zum Film
  • 2x Abenteuer im Wilden Raum #4: Die Dunkelheit

Um euch einen davon zu sichern, müsst ihr uns nur folgende Frage beantworten:

Welcher andere MAD-Zeichner wurde bereits 2015 mit dem Peng!-Lebenswerk-Preis ausgezeichnet?

Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 28. Mai, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff „Comicfestival“. Schickt uns am besten auch gleich euren Wunschgewinn und eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir drücken euch die Daumen!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige