Anzeige

Literatur, Rebels // News

Gewinnspiel zum LEGO Star Wars Magazin

Update: Die Gewinner stehen fest!

Update:

Die Gewinner stehen fest!
Die zweite Ausgabe des LEGO Star Wars Magazins erscheint bereits am 01. August im Handel.

Über eins von fünf Exemplaren der ersten Ausgabe des Lego Star Wars Magazins dürfen sich freuen:

  • Marco P. aus Obertshausen
  • Benjamin K. aus Groß-Gerau
  • Kevin K. aus Oberasbach
  • Kristina S. aus Estorf
  • Felix R. aus Chemnitz

Die Gewinner werden per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spass beim Lesen und Danke an alle die mitgemacht haben.

Original (18. Juli 2015, 13:45 Uhr)

Vor zwei Wochen erschien im Handel ein neues Magazin, welches die Altersgruppe 6 bis 12 Jahren ansprechen soll. LEGO Star Wars Magazin wird in monatlicher Erscheinungsweise vom Blue Ocean Entertainment Verlag vertrieben und gleichzeitig in zwölf verschiedene Sprachen übersetzt, unter anderem in Englisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und Spanisch. Dabei werden die Hefte mit der größten Auflage erscheinen, die der Verlag bisher vertrieben hat. Aktuell erscheinen bei Blue Ocean Entertainment über 40 laufende Reihen, unter anderem Magazine zu Lego Ninjago, Playmobil, Shaun das Schaf, Die Schlümpfe, Was ist Was oder auch Die drei ??? Kids.
Jedes LEGO Star Wars Magazin wird aus 36 Seiten bestehen, ein kleines exklusives Minimodel enthalten und 3,50 € zu buche tragen.

Lego Star Wars Magazin #1 Cover

Zu Anfang des Heftes werden uns die Helden der Star Wars Rebels-Serie als Legofiguren kurz vorgestellt, anschließend steigen wir sofort in das erste 8-seitige-Comic der Rebellentruppe ein.

Imperiale Spaghetti!

Während einer geheimen Mission auf dem Planeten Lothal trifft Zeb den Straßenjungen Ezra. Gemeinsam stoßen sie auf eine imperiale Patrouille und stellen den Markt von Captial City auf den Kopf. Ein heilloses Durcheinander! Am Ende wartet wenigstens ein leckeres Abendessen auf die Rebellenfreunde…

Die Rubrik Die coolsten LEGO Star Wars Sets aller Zeiten stellt die beiden Schiffe Ghost und Phantom in den Mittelpunkt, nach einer Rätsel-Seite, zwei Postern, Gewinnspiel und die Bauanleitung, incl. Informationen zum X-Wing-Minimodel, steigen wir schon in das nächste 8-seitige-Comic ein, welches zu Zeiten unserer klassischen Star Wars-Helden spielt.

Angriff über Tatooine!

Darth Vader ist auf der Jagd nach den Plänen des Todessterns, die ihm von einigen Rebellen gestohlen wurden. Laut geheimen Informationen sollen die Pläne zusammen mit Leia Organa an Bord der Tantive IV sein. Das Konsularschiff zu kapern, sollte ein Kinderspiel für Vader sein – wenn seine Stromtrooper nur nicht so unfähig wären!

Die Rubrik Imperiale Akte beleuchtet den Charakter Yoda nähr, anschliessend wird das Heft mit der Sammlerecke, und einer Vorschauseite zur zweiten Ausgabe am 01. August geschlossen.

Rezension:

Lego Star Wars Magazin Seite 16Die erste Frage, die wir uns stellen mussten, braucht das Land noch ein Kinder/Jugendmagazin. Eigentlich nicht! Doch das LEGO Star Wars Magazin hebt sich vom Markt ab.

LEGO und LucasArts schlossen 1999 ihre ersten Lizenzverträge ab. Seit Episode I: Die dunkle Bedrohung können wir endlich einen X-Wing aus Lego in den Händen halten oder kleine Stormtrooper in unsere Regale stellen. Die Lizenzverträge sind mittlerweile bis 2022 verlängert worden und es blieb nicht lang bei reinem Spielzeug. Es folgten Computerspiele auf allen Plattformen, Adventskalender, Bücher, Legoland-Erweiterungen und auch Kurzanimations-Filme. Und genau hier knüpft das neue Magazin an. Es war ein logischer Schritt für LEGO auch Comics im Stil von Ihren Produkten zu produzieren. Dafür wurde der bekannte Autor Christian Hector verpflichtet und die Firma Comicon Barcelona, die bereits sehr lange erfolgreich für Blue Ocean Entertainment arbeitet. Die Comics sind in enger Zusammenarbeit mit Disney entstanden, sind kein Kanon-Bestandteil, sondern auf witziger Weise mit bekannte Hintergründe neu erzählt.

Das erste Comic, welches eine neue Sicht der ersten Begegnung von Ezras und Zeb erzählt, ist witzig gestaltet und beinhaltet viel Action. Aber konnte mich leider von der Story nicht überzeugen. Den Ton der Star Wars Rebels-Serie wurde zwar getroffen, aber die Charakter sind etwas steif gehalten.

Lego Star Wars Magazin Seite 24-25

Ein ganz andere Fall, haben wir mit der Geschichte zur klassischen Saga. Auch hier wird die Anfangszene von Episode IV: Eine neue Hoffnung neu interpretiert und das auf sehr lustige Weise. Darth Vader möchte das Rebellenschiff mit dem Traktor rein holen, sein Gefolge schleppen wortwortlich das Schiff mit Enterhacken und Traktoren in den Hangar, das Schiff wird Stein für Stein auseinander genommen, statt es zu durch suchen. Prinzessin Leia schlüpft in eine Stormtrooper-Rüstung und Vader hebt mit der Macht alle LEGO-Steine an.
In dieser Geschichte funktioniert der Witz mit den LEGO-Steinen sehr gut und was man schon in der LEGOanimations-Serie mochte oder auch im neusten Lego Movie für die meisten Lacher gesorgt hat, findet hier auch seine Anwendung.

Lego Star Wars Magazin Seite 14-15

Abgesehen von den Comics, ist die Vorstellung der Raumschiffe gelungen (sogar mit Angaben von LEGO-Teile), die Poster sind sehr einfach gehalten, aber erfüllen Ihren Zweck. Besonders gut finde ich die Imperiale Akte, welche in Ausgabe 1 Yoda in den Mittelpunkt rückt. Hier gibt es zum ersten Mal Yodas-Unterschrift zu sehen und auch die verschiedene Yoda LEGO-Figuren, die es bisher gibt. Auf zwei Seiten gibt es im Heft ein verstecktes Gimick Yoda Gedankentest, welches ich eine lustige Nebensache finde (auf dem Bild oben, rechts unten in der Ecke – Findet ihr das Lichtschwert?).
Das Minimodel des X-Wings ist schnell zusammen gebaut und sieht echt genial aus. In Ausgabe 2 wird die Slave I als Minimodel beigefügt.

Lego Star Wars Magazin Minimodel-Extra: X-Wing

Fazit:

Für LEGO Star Wars-Fans ist das Magazin ein Fest. Man bekommt nicht nur ein exklusives Minimodel, sondern auch viele Informationen rund um das LEGO-Sortiment präsentiert. Das klassische Comic fängt den Scharm der LEGO-Sets super ein und spielt alle Möglichkeiten der Anatomie der LEGO-Steine aus. Der Preis von 3,50€ ist an dieser Stelle gerechtfertigt. Für 6 bis 12-jährigen ist das Magazin perfekt geeignet und bietet eine ganz andere Unterhaltung, als die bereits auf dem Markt bestehenden Kinder-/Jugendmagazine.

Pünktlich zum Wochenende, haben wir für euch ein Gewinnspiel organisiert mit freundlicher Genehmigung von Blue Ocean Entertainment Verlag. Du hast die Chance, eines von fünf Exemplaren der ersten Ausgabe des neuen Lego Star Wars Magazins zu gewinnen. Dazu musst Du nur folgende Frage richtig beantworten:

Wann erscheint bereits die zweite Ausgabe des Lego Star Wars Magazins?

Wenn Du die Antwort kennst, schreib uns bis zum 23. Juli, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Lego Magazin. Am besten schick uns gleich Deine Adresse mit, um Dir im Fall eines Gewinns, das Magazin schneller zuschicken zu können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir drücken Dir die Daumen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. McSpain

    3,50€ ist ja schon allein der Wert der Steinchen mit drin. Bleibt es denn so günstig oder werden spätere Ausgaben teurer?

    Da fällt mir ein sie könnten auch wie bei Sammelmagazinen immer ein paar Teile beilegen bis man dann nen großen Falcon zusammen hat. 😉

  2. FreeKarrde

    @McSpain: So weit meine Informationen vorliegen, bleibt es bei dem Preis. Und den Preis finde ich echt fair, wie du schon sagtest, eigentlich sind die Steine das Geld schon Wert.

    Der Vorschlag mit dem Sammelmodel, gebe ich gerne an unseren Kontakt mal weiter, vielleicht stösst dies auf fruchtbaren Boden.

  3. Redav Htrad

    Kann man bei euren Gewinnspielen eigentlich auch aus Österreich teilnehmen?

  4. NeoSephiroth

    @McSpain: Da bin ich genau deiner Meinung.
    Wenn man so "den" großen Falken zusammen bekommt (Model 10179), und dafür ungefähr so viel zahlt, als würde man sich die Teile bei Lego bzw. Bricklink bestellen, dann würd ich das Magazin immer kaufen. 😀
    Wär echt cool wenn die das machen würden.:)

  5. Thrawn2013

    "2 Poster du bekommst"

    Mal ehrlich, wie sollen die Kleinen so Grammatik lernen :p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige