Anzeige

Literatur // News

Gewinnspiel zum Roman Im Schatten der Sith

Update: Die Gewinner stehen fest!

Update:

Die Gewinner stehen fest!
Die richtige Lösung bei unserem Bilderrätsel lautet: Pasaana

Über je eins von drei Exemplaren von Im Schatten der Sith dürfen sich freuen:

  • Patrick S. aus Kronau
  • Lara G. aus Leuna
  • Kristian D. aus Potsdam

Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.

Original (28. August 2024, 08:30 Uhr):

Für die letzten heißen Tage im August, haben wir ein ganz besonderes Gewinnspiel für Euch, in Kooperation von dem Blanvalet-Verlag und New York Times Bestseller-Autor Adam Christopher:

Im Schatten der Sith
von Adam Christopher

Im Schatten der Sith - Cover

Jedi-Meister Luke Skywalker erhält von seinem alten Freund General Lando Calrissian die Nachricht, dass die finsteren Sith nach dem Tod des Imperators wieder aktiv geworden sind: Sie haben Landos Tochter entführt. Ihre Spur verliert sich in den Weiten der Galaxis. Doch dann stoßen die beiden Freunde auf einen Sith-Assassinen, der eine junge Familie jagt. Er will um jeden Preis die kleine Tochter in die Finger kriegen, denn es handelt sich um Rey – die Enkelin des Imperators!

Original-Bild der Unterschrift von Adam Christopher

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Blanvalet-Verlag könnt ihr 3x Im Schatten der Sith mit einer Original-Unterschrift von Adam Christopher nur bei uns gewinnen, ihr müsst nur folgendes Bilderrätsel lösen:

Bilderrätsel 85

Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 03. September, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Schatten der Sith. Schickt uns am besten auch gleich eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Viel Glück und möge die Macht mit Euch sein!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Ein wirklich gut geschriebener Roman, der viele Elemente aus dem neuen EU sinnvoll miteinander verknüpft und viele Antworten findet um holprige Details in TRoS zu erklären. Bei den gröbsten Schnitzern, wie zum Beispiel dem Sithdolch als Karte muss zwar auch der Roman kapitulieren, aber trotzdem hat mir die Lektüre viel Spaß gemacht. Kann ich nur empfehlen. Das Buch hat definitiv mehr zu bieten als „nur“ Erklärungen für TRoS zu liefern.

    Einzig über die Darstellung von Lukes Jedi-Akademie bin ich etwas enttäuscht. Es scheint tatsächlich als habe Luke im neuen Kanon rein gar nichts aus seiner eigenen Geschichte gelernt und baut einfach einen Orden auf, den es exakt so auch in der PT hätte geben können. Das finde ich wirklich sehr sehr schade. Irgendeine Konsequenz oder Lehre aus seinem Handeln auf dem zweiten Todesstern hätte ich mir schon auch gewünscht. Gerade vor dem Hintergrund, dass er ja nur den Sieg davon getragen hat, weil es sich dem Wunsch der alten Jedi widersetzt hat und entgegen seiner Lehrmeister an das Gute in seinem Vater geglaubt hat und das seine Gefühle für ihn kein Fehler, sondern eine Stärke waren. Auf der anderen Seite passt das natürlich zu der Darstellung in TBoBF und vermutlich ist das jetzt einfach die Richtung, die der neue Kanon eingeschlagen hat.

    Auf jeden Fall ein tolles Gewinnspiel. Wenn ich den Roman nicht schon zuhause stehen hätte, würde ich sofort mitmachen.

  2. FreeKarrde

    @CmdrAntilles:

    Danke dir für die kleine Mini-Rezension.

    Kannst ja trotzdem mitmachen, schließlich sind die Bücher unterschrieben vom Autor 🙂

  3. STARKILLER 1138

    @CmdrAntilles

    // "Das Buch hat definitiv mehr zu bieten als "nur" Erklärungen für TRoS zu liefern."

    Jo, fand ich ja auch. Ein gewisser Fokus liegt zwar schon auf TRoS, aber insgesamt stellt es die Schienen und Weichen für vieles aus der ST.
    Denke immer noch, dass mir die erzählerische Hälfte, die sich auf Lando konzentriert, am besten gefällt.

    (… ich bin wieder mal zu dämlich für das Rätsel. Ich vermute mal, es ist ein Name, aber wenn es ein spezifischer aus dem Buch selbst ist, müsste ich es eh nochmal nachlesen 😆 )

  4. CmdrAntilles

    @FreeKarrde

    Gerne! Unter Literatur-News soll doch auch mal etwas mehr los sein. Dann mach ich doch mal mit. 😉

    @STARKILLER 1138
    "Denke immer noch, dass mir die erzählerische Hälfte, die sich auf Lando konzentriert, am besten gefällt."

    Ich finde auch Lando und auch der Post-ROTJ Luke sind (wenn man den Teil mit der Jedi-Akademie ausklammert) wirklich gut getroffen und der Teil der sich um die beiden dreht, ist für mich auch der stärkste des Buches. Aus der Suche nach Landos Tochter hätte man sicher noch mehr machen können. Bin aber grundsätzlich froh, dass sie diese Enthülllung in TRoS dann doch nicht gebracht haben. Aber vielleicht kann man in Literaturform ja noch eine ganz andere Geschichte dazu erzählen.

  5. Xando

    Bei den Gewinnspielen gewinn ich eh nie, behaltet es also selber! Ich hab es mir eh bereits gekauft.
    Und auch den D23 Exclusive Sith Dolch von Ochi im Disneystore. So werd ich Shadows lesen mit dem Dolch in der Hand- ich freu mich sehr!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige