Anzeige

HoloNet-News // News

Gladiatoren-Föderation vor dem Aus?


Während Krieg und Tod die Mehrheit der galaktischen Bevölkerung noch immer abschrecken und schockieren, gibt es einige lasterhafte Seelen, die im Tod von Fühlenden ihre neue Freizeitbeschäftigung entdeckt haben.
Die HoloNet-Nachrichten berichten über das hoffentlich baldige Ende des Versuchs, diese Art Schauspiel legal zu machen:

Beantragte Föderation Galaktischer Gladiatoren fällt auseinander

STRAKO, LOOVRIA – Während Kampfsportarten mit Zuschauern offiziell von der Republik verboten wurden, sind sie so weit verbreitet und so beliebt, daß Gladiator-Förderer Mettez Roi eine Großkampagne gestartet hat, um diese Untergrund-Wettkämpfe in der Föderation Galaktischer Gladiatoren zu organisieren und koordinieren.

Rois Gegner kamen, zur Überraschung vieler, nicht aus dem Senat, dessen politische Zerstreutheit selbst aufdringliche Eingriffe in die Unterhaltung wie Klauenfische erscheinen lassen. Es ist vielmehr ein weites Feld von scheinbar unsoliden Unterschieden und Abwandlungen in den in der Galaxis existierenden Kampfveranstaltungen, die den Aufbau einer Liga gefährden.

„Waffen, oder keine Waffen? Empfindungsfähige, oder Nicht-Empfindungsfähige? Zwei Kämpfer, oder sechzehn? Lassen wir Droiden zu? Und das sind noch die kleineren Einzelheiten.“, sagte der Meister von Coynite Tawws’Kroyn, Gjo’Fomaan. „Ich bin gewillt, flexibel zu sein, um Gesetzmäßigkeit und kritische Zuschauer überall in der Galaxis zu gewinnen… aber nicht unter Aufgabe der Ehrenhaftigkeit des Sports.“

Die Einbeziehung von Gladiator-Droiden in die FGG würde nicht nur einen Hort erneuerbarer Talente bedeuten, sondern auch mögliche Sponsorenverträge mit Herstellern wie Ulban Waffen. Wie dem auch sei, organische Kämpfer sagen, daß das Fehlen von Selbst-Erhaltungsprogrammen in solchen Einheiten, dem gladiatorischen Geist nicht gerecht würde.

Auf Welten, auf denen Kampfspiele aus der kulturellen Tradition erwuchsen – wie Rodia, Geonosis und Jubilar – sieht sich die Aussicht von Interspezies-Kämpfen oder Außenweltler-Beteiligung beträchtlichem Widerstand gegenüber.

„Hunderte von Jahren lang haben wir unsere Aaroun für die Unterhaltung von Kriegern gezüchtet.“, sagte Dahlomad Tkhii aus dem Viis Reich. „Unsere Unterhaltung ist mehr als Kampf. Sie ist anmutig… Schönheit und Brutalität miteinander verwoben. Die Einführung unreiner Elemente in diese Choreographie würde das Schicksal unserer edlen Aaroun hinabwürdigen.“

Und immer gibt es die Formalitäten der Gesetzmäßigkeit. „Ich bin entsetzt, daß der Senat teilweise seine eigenen Gesetze ignoriert.“, sagte Senator Han Olbeg (Pitann). Mettez Roi hat in die Wahlfonds von fast einhundert Senatoren eingezahlt. Ein zivilisierter Mensch, wie Palpatine, wird dies nicht lange ungeprüft lassen.“

Trotz der Hindernisse bleibt Roi optimistisch. „Die FGG ist die Zukunft der Arena Kampfunterhaltung.“, sagt er strahlend. „Die größten Ungeheuer, die größten Killer, die größten Krieger und das größte Blutvergießen werden gemeinsam ein Lächeln auf euer (eure) Gesicht(er) zaubern.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige