Anzeige

Gleichgewicht der Macht


TheForce.Net hat einen inhaltlich 1A – Spoiler, der auch zu allen bekannten Informationen passt, dennoch nicht als 100%ig gesicherte Information angesehen werden kann (was bei Spoilern halt so 100% sind ;).

[Spoiler-Warnung] markieren:


Ihr habt vom Spoiler gehört, daß Yoda herausfindet, daß wenn man den Meister tötet, der Schüler auch fallen wird, richtig? Es ist nicht so, daß jedesmal, wenn man einen Meister tötet, auch der Schüler um jeden Preis stirbt. Was Yoda auf Kashyyyk eher lernt, ist scheinbar, daß der Prophezeiung nach der Dunkle Lord der Sith von dem Auserwählten besiegt wird, und wenn er besiegt ist, so wird sein Schüler auch fallen.

Dies ist natürlich genau das, was passiert. Vader tötet Sidious, wird dadurch aber auch getötet, wodurch er die Macht wieder ins Gleichgewicht bringt.

[Spoiler-Ende]

Klingt toll! 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Marvel Moon

    Würde ungefähr das bestätigen was ich immer vermutet habe. Vader stirbt nicht an den Folgen der Machtblitze oder einer abgehackten Cyberhand, sondern weil er ohne die unterstützung der dunkle Seite (im dem Fall Palpatine) nicht überleben kann.

  2. Mesires Meskojan

    So Fallen heißt nicht immer gleich sterben

    Für mich klingt das so das der Schüller dann fällt also der Dunklen Seite entsagt.

    Ob man von einem zwanghaften Tod reden kann weiß ich net.

  3. Beefsteve

    Klingt plausibel. Es gibt ja vielleicht doch ´ne kleine Chance, das (fast) alle möglichen Ungereimtheiten glatt gebügelt werden. Aber für Beckmesser wird sicher genug übrigbleiben.:-)

  4. MCP

    Kann man alles relativ sehen…

    Ist der Auserwählte Anakin ?….oder vielleicht doch Luke ???

    Denn besiegt ist der Imperator bereits, als er es nicht schafft, Luke zu bekehren. Und Luke ist es, der Vader wieder auf Linie bringt, von allein wäre Vader doch nie wieder zur hellen Seite zurückgekehrt. Und Luke baut später die neue Jedi-Akademie.

    Vor Luke, und nachdem Vader die Seite gewechselt hat, war doch eigentlich nicht viel mit Gleichgeweicht, oder sehe ich das falsch ???

  5. MCP

    Ergo: Luke bringt die Macht wieder ins Gleichgeweicht, also ist Luke auch der Auserwählte.

  6. Darth Revenge

    @MCP

    Ja, das siehst du nicht ganz richtig, Anakin ist der Auserwählte, er vernichtet den Imperator, und bring somit die Macht wieder ins Gleichgewicht.

    Luke bring Vader wieder auf den richtigen Weg, seiner Bestimmung zu folgen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige