Zum Tagesausklang noch eine Kurzmeldung aus der Literatursektion: Einige Tage eher als ursprünglich angekündigt (18. November) steht nun Timothy Zahns Werk Glücksritter zum Verkauf bereit:
Glücksritter
![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||
Inhalt
Da ihm damit im Grunde keine Wahl bleibt, machen sich Han Solo und sein Wookiee-Partner Chewbacca auf, um genau die richtige Gruppe von Renegaten, Gaunern und Betrügern zusammenzustellen, die die richtige Kombination aus Verstand, Fähigkeiten und Tollkühnheit mitbringen, um eine derart komplexe und umfangreiche Operation auszuführen – die besten Schurken der Galaxis also. Und danach steigt der Plan, ein unglaubliches, intergalaktisches Coup-Abenteuer im Stil von Ocean’s Eleven mit Han Solo, Chewie und Lando Calrissian, aus der Feder des Krieg der Sterne-Erfolgsautors Timothy Zahn! Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Scoundrels erschienen. |
Eine Neuerscheinung für alle, welche sich Star Wars-Literatur bevorzugt im Deutschen zu Gemüte führen. Anderen empfiehlt es sich vielleicht, bis zum 26. November zu warten, denn dann erscheint die englische Ausgabe
als Taschenbuch.
Viel Freude allen Interessierten!
Danke, für den Hinweis!
Ps: Es heißt ,,erschienen“, nicht,,erscheinen“:rolleyes:
Oha, hatte diesen Roman ganz vergessen. Gut zu wissen daher, dass er in knapp zwei Wochen auch als Taschenbuch zu holen sein wird.
Hat den denn irgendeiner hier gelesen und mag mal ein kurzes Fazit abgeben?
@Darth Fett:
Das war ein Tippfehler. Hab’s angepasst. 😉
Warum man da jetzt allerdings mit den Augen rollen muss, verstehe ich jetzt auch nicht…
@Chrissi:
Sorry, ich hab ihn auch noch nicht gelesen. Ich wollte aufs Taschenbuch warten. 🙂
Hab ihn gestern beim Buchhändler meines Vertrauens bestellt.
Dann bekomme ich heute hoffentlich den Anruf, dass er da ist. 🙂
Auch noch nicht gelesen, da das eng. TB auch die Kurzgeschichte Winner Lose All enthalten wird. Der letzte Zahn Roman traf leider nicht so sehr meinen Geschmack, dennoch bin ich gespannt auf Scoundrels
Ich habe den Roman auf Englisch gelesen (schon länger her) und fand ihn ziemlich gut, obwohl dieser Typ Geschichte an sich nicht so meins ist. Kann man durchaus lesen :-). Und Zahn hat sich diesmal wirklich Mühe bzgl. der Kontinuität gegeben.
@loener:
Meinst du diese Mara-Jade-Teile mit der "Hand of Judgement"?
Ja, ich verstehe, was du meinst. Die fand ich auch beide ziemlich zäh und unspannend…
Gefällt mir gut
Die zeit in der es spielt find ich echt gut ausgesucht 🙂
Wär vielleicht was für mich 🙂
Ich freue mich auf das Buch.
Die Geschichte klingt auch recht gut. 😀
Wird auf jeden Fall gekauft.
Ich habe zwar noch nicht alle Bücher von Timothy Zahn gelesen, aber das was ich schon (mehrfach) gelesen habe, hat mir fast immer gefallen.
Ich habe das Buch vor Monaten gelesen und war nur bedingt begeistert. Es war ja als eine Art "Ocean’s Eleven" im Star Wars Universum angekündigt, aber irgendwie kommt dieses Gefühl der coolen Gangster, nie so wirklich rüber.
Dazu werden eine ganze Menge Nebencharaktere in die Geschichte geworfen, denen nur nur wenig Zeit gegeben sich, in irgendeiner Form, interessant zu machen. Zumindest habe ich beim Lesen nie wirklich Zugang zu diesen Charakteren bekommen.
Lag aber vielleicht auch daran, dass ich das Buch im Flugzeug gelesen habe und der Lesefluss von andauerndem Essen unterbrochen wurde.:lol:
Ich habe es jetzt und ich bin gespannt wie es wird.
Heute abend werde ich dann wohl mehr wissen 🙂
Super Sache, Timothy Zahn ist und bleibt mein Lieblingsautor im Star Wars Universum 😀
kaufen,..
@Byzantiner: Da sieht man mal, wie die Meinungen auseinandergehen. Ich fand diese beiden Bücher einfach spitze, ein guter Mix aus Story, Spannung und Humor.
Mich schrecken der Vergleich zu Ocean`s Eleven und der Titel richtig ab. Habe wirklich sehr viele Romane von Star Wars, aber das Buch werde ich nicht anfassen. Da fehlt mir schon vorab schon die Magie der Star Wars Welt.
Na ja, der wird mir wohl ins Haus kommen (inklusive Kurzgeschichte). Habe bisher eigentlich nur gute Eindrücke gelesen. Und selbst wenn – bei den paar Euro für ein Taschenbuch kann man ja nicht allzu viel falsch machen.
Zahns letzten beiden Romane fand ich zwar ganz in Ordnung (‚Treueschwur‘ wohl etwas mehr als ‚Choices of One‘) und von der Idee her mit den desertierenden Imperialen sehr interessant, nur war mir Mara zu oft zu fähig dargestellt. Hatte mir an so mancher Stelle nicht wirklich gefallen.
Und noch eine kleine Frage am Rand: Wie lange oder häufig muss man fliegen, um so einen Roman komplett lesen zu können?