Anzeige

Rogue One // News

#GoRogue: Das nächstes Kapitel ist online!

Die Kurzfilmreihe geht in die zweite Runde...

#GoRogue geht in die zweite Runde. Letzte Woche haben wir bereits von einer neuen vierteiligen animierten Kurzfilmreihe berichtet (siehe News vom 31. August). In den Kurzfilmen werden verschiedene Lizenprodukte zu Rogue One vorgestellt und fordert gleichzeitig Fans auf, ihre eigenen Kurzfilm einzureichen. Alle Produkte, die zu sehen sind, sind ab dem 30. September im Handel erhätlich.

Kapitel 1 endete mit Jyn Erso, die mit den Bauplänen zum Todesstern flüchtete. Jetzt muss sie lernen, sich auf eine ungewöhnliche Truppe von Helden zu verlassen. Nur gemeinsam kann diese neue Rebellengruppe das Imperium überlisten und die Freiheit in der Galaxis wieder herstellen.

Viel Spass mit Kapitel 2:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Richtig tolle Idee und Umsetzung, hat wieder eine Menge Spaß gemacht. 🙂

  2. General Hux

    Wieder sehr charmant gemacht. Z.B. wie sie alle in den kleinen Lego U-Wing reinspringen. 😉
    Ich habe mich auch mal eine Zeit lang mit Stopmotionfilmen aus Lego beschäftigt. Da braucht man schon einiges an Geduld nur um ein paar Sekunden Bildmaterial herzustellen. Daher schätze ich die Arbeit hier umso mehr. 🙂

  3. STARKILLER 1138

    Irgendwie kann ich mich des Gefühles nicht erwehren, dass ich hier von einer Spielzeug-Fun-Kurzfilmreihe massiv gespoilert werde. 😀

  4. MaYo

    Ja, einsame Klasse! Vor allem die tolle Musik ist mir noch aufgefallen. Bei 1:00 sehr schönes Thema und bei 1:50 dieser orientalische Einschlag.

  5. Explosive

    Kann mich allen nur anschließen, mir hats auch sehr gut gefallen. Ich habe mich auch schon mit Stop-Motion auseinandergesetzt und daher großen Respekt vor Leuten, die so etwas Gutes auf die Beine stellen. Zumal es ja, wenn man nur mit Lego arbeitet, einfacher ist, da man jede Legofigur einfach befestigen kann, aber mit solchen Figuren muss das ja wesentlich schwerer sein.

  6. Xmode

    Die beste Szene ist, wo all die großen Figuren in das kleine Lego-Raumschifft springen und innen ist es dann riesengroß 😀 😀 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige