Anzeige

Große Fotogalerie aus der The Force Awakens-Ausstellung

Kostüme, Modelle und Requisiten

Auf der Celebration in Anaheim werden derzeit einige Kostüme, Modelle und Requisiten aus The Force Awakens ausgestellt.
Wir haben für euch einen Haufen Fotos gemacht, so dass auch ihr euch einen guten Eindruck von den Ausstellungsstücken machen könnt:

Millennium Falcon

Millennium Falcon
Millennium Falcon

Millennium Falcon
Millennium Falcon
Millennium Falcon
Millennium Falcon
Millennium Falcon
Millennium Falcon

X-Wing

X-Wing
X-Wing
X-Wing

X-Wing
X-Wing
X-Wing
X-Wing
X-Wing

Kylo Ren

Kylo Ren

Kylo Ren
Kylo Ren
Kylo Ren
Kylo Ren
Kylo Ren
Kylo Ren
Kylo Ren

Kylo Rens Lichtschwert

Kylo Rens Lichtschwert

Kylo Rens Lichtschwert
Kylo Rens Lichtschwert
Kylo Rens Lichtschwert
Kylo Rens Lichtschwert
Kylo Rens Lichtschwert

Flametrooper

Flametrooper
Flametrooper

Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper
Flametrooper

Snowtrooper

Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper

Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper
Snowtrooper

Desert Nomad

Desert Nomad

Desert Nomad
Desert Nomad
Desert Nomad

Junkyard Thug

Junkyard Thug
Junkyard Thug

BB-8

BB-8

BB-8
BB-8
BB-8
BB-8

Stormtrooper

Stormtrooper

Stormtrooper
Stormtrooper
Stormtrooper
Stormtrooper
Stormtrooper
Stormtrooper

Rey

Rey
Rey

Rey
Rey
Rey
Rey
Rey
Rey
Rey
Rey

Finn

Finn
Finn
Finn

Finn
Finn
Finn
Finn
Finn
Finn

Sehr auffällig dabei ist übrigens noch, dass das Imperium hier als „First Order“ und die ehemalige Rebellenallianz als „Resistance“ bezeichnet wird.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

60 Kommentare

  1. DarthOranje

    @Rieekan: Ja, die Palpatine-Schwertnummer hat mich ja erst recht bekloppt gemacht mit der Frage "Wie zum Henker ist dieses Schwert befestigt?" 😀
    Und wenn man hier über die reale Funktionalität von Kugelrobotern diskutiert, will ich auch wissen wie das mit der banalen Befestigung von Waffen ausschaut. 😀

  2. chaavla

    Ich finde ehrlich gesagt, dass die Story mit Darth Vader/Anakin Skywalker in EpVI und teilweise auch schon in EpV, als er Luke offenbart, dass er sein Vater ist, die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt und dass das damit nichts neues ist.

    Mein Neffe ist jetzt 5 und lernt nun auch langsam, wer bei Star Wars "Gut" und "Böse" ist und meine Mum, die eigentlich nur die OT so richtig kennt (und liebt^^) weist bei Bildern von Darth Vader auch stets darauf hin, dass er zwar "böse" aber eigentlich doch ganz "lieb" ist. 🙂

  3. Tedsolo

    Vieleicht haben se auch die Austellung gemacht um den Spoilern, ein bisschen Spannung rauszunehmen^^.

    So das keine neuen mehr kommen oder nicht so eine große Anzahl^^.

  4. DarthMandla

    Da hier immer wieder zwischen den Begriffen "First Order" und "Résistance" Diskussionsansätze bilden, werfe ich einen weiteren ein;
    Die Galaxis steht in einem kalten Krieg. Eventuell hat es die Rebellion nach Endor geschafft ein neues System mitzugestalten. Wir wissen aber auch, dass das Imperium nicht bei Endor total vernichtet werden konnte. Eventuell haben sich hier Reste konsolidiert.
    Gehe ich davon aus, dass sich jetzt ein Imperium und ein "Freiheitsstaat" (aus der Rebellen-Allianz) entwickelt hat, dann könnten wir es in Episode VII mit dem Aufbrechen eines Stellvertreterkrieges zu tun bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass die "First Order" ein Teil des Imperiums ist, die am fanatischsten zu imperialen Grundideen wie totalitärer Macht und der Dunklen Seite der Macht stehen. Vllt. ziehen sie aus, um basierend auf ihrer Ideologie neue Waffen/Wege/Materialien zu finden, um das Imperium zu stärken und in einen neuen galaktischen krieg zu führen, den das Imperium diesmal gewinnen kann. Die Résistance wären dann die Kämpfer, die sich abseits eines potenziellen Allianz-Staates aufhalten und von sich aus gegen diese Auswüchse der dunklen Seite der Macht ankämpfen.

    Aber zu den Kostümen;
    Mir gefällt Kylo Rens Kostüm sehr gut. Es hat was von Revan, wirkt aber durch die Maske auch ein wenig wie Vader. Ich kann es kaum erwarten, was da noch mehr kommen mag. Die Sturmtruppen gefallen mir weiterhin. Anscheint steht die First Order sehr auf Schwarz-weiß-Chrom.
    Aber wirklich stark ist einfach BB-8. Das sie solch ein Modell realisiert haben und es auch bewusst zur Interaktion mit den Schauspielern und jetzt mit dem Publikum einsetzten, gefällt mir. Ich denke, dass wir in Zukunft den ein oder anderen BB-8-Nachbau sehen werden und ich freue mich schon drauf.

    In diesem Sinne kann es kaum erwarten, dass die Celebration MEHR zeigt.

  5. dmhvader

    Das gefällt mir eigentlich alles ausnahmslos – sieht total nach Star Wars aus! Bin echt happy und freu mich schon auf die Action-Figuren!
    Obwohl ich zugeben muss, dass ich die alten Snow- & Stormtrooper und die Phase 2-Trooper aus den Prequels doch noch etwas geiler finde. Die neuen Stormies sehen aber in meinen Augen toll und vor allem modern aus und auf jeden Fall besser wie die alten Clonetrooper, die ich aber auch gut fand! Die neuen Snow- und Flametrooper könnten aber vor allem am Helm etwas mehr Ecken und Kanten haben, oder? Sieht schon fast wie ein Donald Duck-Schnabel aus! 😀

  6. Tedsolo

    Ich bin mal gespannt wie Kylo Ren unter der Maske ausschaut, und von wem er der Sohn, ich tippe ja weiterhin auf Solo^^.

  7. Gast

    Nach meiner Einschätzung glaube ich das nach Endor sich das Imperium noch halten konnte und der Bürgerkrieg weiterging. Hier wird wohl Aftermath Klarheit schaffen. Denn wie heißt es dort so schön: The war is not over. Weiterhin denke ich mal das es doch eine neue Republik gibt. Aus dieser hinaus ist die Resistance erwachsen. Quasi eine militärische Splittergruppe. Wenn First Order eine Superwaffe hat weiß das eventuell der Widerstand während die Republik nur abwartet aus welchen Grund auch immer. Bei Rebellionen gibt es ja auch meistens mehrere Gruppierungen. Nach dem entgültigen Sieg über das Imperium könnte die Rebellion innerlich zerstritten haben. Die Resttruppen des Imperiums haben sich wahrscheinlich neu gesammelt. First Order hört sich für mich schon sehr nach Sekte an.

    Eine Sache noch zum Thema Fortsetzungen: Man sollte sich mal andere Filmreihen anschauen die viel schwieriger waren/sind fortzusetzen teilweise gelungen wie Alien ( ja ich fand den vierten Teil toll). Und jetzt gibts noch den fünften Teil wo Hicks wieder auftauchen soll. Und teilweise katastrophal wie Terminator. Von nicht gebrauchten Fortsetzungen wie Transformers schreibe ich mal lieber nicht.

    Da hat man doch für Star Wars reichlich lohnswerte Ansatzpunkte!

  8. DarthOranje

    @finn: An der "First Order"-Erklärung könnte was dran sein (gehen wir mal davon aus, daß es diese Bezeichnung im Film tatsächlich so gibt); ich denke auch, daß die Begrifflichkeit "Erste Ordnung" eher zu einer "Sekte" oder "esoterischen Elite-Gemeinschaft" innerhalb eines Gesamtkonsruktes paßt als zu einem staatlichen Gebilde im Sinne von Reich, Imperium, Republik etc. … Möglicherweise spannt die "First Order" auch den Bogen zu besagten Reliquien bzw. einem uralten Grab … 😉
    Schau’n wir mal – klingt auf jeden Fall spannend und wäre ein interessanter Ansatz.

  9. LinQ

    Es könnte sein, das "First Order" auf einem Sith-Religiösen Standpunkt beruht, den Kilo Ren und sein Meister auf ihre Truppen übertragen haben. So ähnlich wie im 3. Reich eben, was die Optik auch bestätigt.
    Der Begriff Resistance kommt ebenso aus der Nazi-Zeit und beschreibt eine franz. Widerstandsgruppe, die gegen die dt. Invasoren einen Guerrilliakrieg führten.
    So schliesst sich der Kreis.

  10. Parka Kahn

    Ich finde die Parallelen zum Dritten Reich ehrlich gesagt eher gewollt als wirklich da. Massenszenen sind allgemein in totalitären Systemen anzutreffen und die spezielle Szene finde passt zu Triumph des Willens kaum, ganz im Gegensatz zur Ordensvegrabe in A New Hope, wo Darsteller und Szenenbild sehr gut damit übereinstimmen. Hier hingegen sieht es aus wie eine ganz übliche Verkündungsszene, die so in jedes System passt.

    Und Resistance ist auch ein ganz normaler englischer Begriff. Den gibt es nicht erst seit dem zweiten Weltkrieg und im fiktionellen Bereich findet er sich häufig in dem Kontext, einfach weil er dort halt angesiedelt ist. Man muss nicht immer tief in die Geschichtskiste greifen.

  11. Parka Kahn

    Doch das ist schon aufgefallen, die ganze vorderste Reihe besteht aus denen und dazu sind noch zwei näher zum Betrachter.^^

  12. Groth_Kn´Ber

    @Parka: Hm, dann sind zum Glück nicht alle so blind, wie ich 😆
    Wobei links und mittig glaub eher Flametrooper stehen…und ein TIE Pilot.
    Gibt ein schönes "Where is Waldo" Bild ab, das Ganze 😀

  13. DreaSan

    @Darth Oranje: Die OT- Sturmtruppen trugen für ihre Blaster schwarze Lederholster. Allerdings auf der linken Seite, da rechts das Magazin im Weg gewesen wäre:
    http://www.501st.com/databank/Costuming:TK_anh_hero
    Allerdings waren im Film nicht alle Statisten damit ausgerüstet, sondern nur die bei denen das Drehbuch vorsah dass sie den Blaster nicht ständig in der Hand halten können.

    Die Lichtschwerter in der OT hatten tatsächlich einfach einen D-Ring der in einen Haken am Gürtel eingehakt wurde. Wie das Lichtschwert nicht bei jeder Bewegung verlorenging weiß ich auch nicht.
    http://www.501st.com/databank/Costuming:SL_anh_vader

    Die Lichtschwerter in den Prequels und die Blaster der Naboo-Wachen wurden mithilfe so genannter Covertec Clips befestigt, diese wurden ursprünglich für Handys entwickelt. Das scheint mir eine recht sichere Befestigung zu sein.
    http://www.501st.com/databank/Costuming:SL-Maul

    Für die DC-15S Blaster der Klone scheint in den Prequels kein Holster/Befestigungsmöglichkeit zu existieren, was wohl einfach daran liegt dass die Klone komplett digital erschaffen wurden, die Filmdrehbücher keine Szene vorsahen in der ein Klon seinen Blaster nicht in der Hand halten muss, und man sich deshalb gar keine Gedanken darüber gemacht hat.
    In TCW musste man sich dann aber mit dem Problem herumschlagen, da Klone öfters mal Leitern hochklettern mussten etc. Das hat man etwas peinlich/unglaubwürdig gelöst, indem die Klone sich die Blaster gegenseitig zuwarfen oder indem sie hinten in den Tornister gestopft wurden, wenn sie einen trugen.

  14. DarthOranje

    @DreaSan: Hab‘ vielen Danke für Deine Mühen! 🙂
    Jo, stimmt, jetzt dämmert’s auch wieder mit den Holstern bei den OT-Trupplern … 😉
    Eigentlich nur Kleinigkeiten, aber eben solche, die einen ein lebenlang bzw. bei jedem Anschauen der Filme beschäftigen. 😀 Aber im Ernst: Ich finde solche Fragestellungen zeigen letztlich nur, daß mit Star Wars eine SciFi-Sparte geschaffen wurde, die sich durch Realismus und Authentizität auszeichnet (man denke nur ans Stichwort "used future") – alles ist irgendwie "greifbar".
    Davon abgesehen hat sich mir persönlich die Frage nach der Befestigung schon zu Beginn der 80er gestellt, als man als Kind Laserschwerter aus Pappe nachgebaut hat und nicht wußte wie diese am Gürtel halten sollten … 😉

  15. kanonikenobi

    Scheinbar haben unsere alten Astromech Freunde nach dreißig Jahren ausgedient. Man sieht bei dem X-Wing Modell sehr schön, wie die neuen BB- Droiden ins Schiff integriert werden. Was R2 jetzt wohl macht? Sehen wir einen der alten X-Flügler wieder (außer als Wrack im Sand)? Und warum hat eine Frau die wie eine Schrottsammlerin aussieht, einen Astromech Droiden? Und wenn diese mit dem alten Trio verwand ist, warum hängt sie dann in verschlissener Kleidung in der Wüste rum? Aaaah! Der Film muss mir so viel erklären :D.

    P.s.: Ich habe es bisher sorgfältig vermieden Spoiler zu lesen. Vielleicht wisst ihr ja schon alles 😀

  16. Lord Genampf

    Sehr interesannte und vorallem überraschend genaue Modelle !

    Und jetzt kurz ab vom Thema : ich habe grade zufällig einen N-TV Bericht über Episode 7 gesehen. Ich weiß, N-TV ist nicht so sehr im Bilde wie einige, die diese Seite kennen, aber der Satz : „Bisher sind noch keine Informationen über die Handlung durchgesickert […]“ …

    Das mag jetzt jeder sehen wie er will, aber „keine Informationen“ ist irgendwie nicht ganz richtig, meiner Meinung nach 😉

  17. George Lucas

    Zunächst mal eine Bitte: könnt ihr, wenn ihr auf Spoiler in eueren Kommentaren eingeht, bitte wie gewohnt darauf hinweisen? Das macht echt keinen Spaß. Ich bin bisher ganz gut gefahren mit der Vermeidung und möchte nicht zufällig schon beim Durchscrollen der Kommentare über welche stolpern. Dankeschön!

    Zum Namen „First Order“. Ein schnelles Googeln nebenbei hat ergeben, dass es in Star Trek auch eine First Order gibt. Dabei handelt es sich um eine Militäreinheit der Cardassianer (wenn ich das richtig behalten habe). Es könnte also sein, wie ich schon mal geschrieben habe, dass wir es hier mit einer Organisation zutun haben, die nicht mehr die Dimensionen eines Imperiums besitzt, sondern stattdessen eine Art gut organisiertes Überbleibsel ist. So in etwa als hätte, in einer historischen Analogie, das Dritte Reich kapituliert, aber die SS sich verselbständigt und neu formiert. Nur so als Gedankenspiel.

    Die Farben der „First Order“ halte ich für gut gewählt: Schwarz, Weiß, Rot; deutlicher könnte die Anspielung an das Dritte Reich nicht sein.

    Achja und Danke für die tollen Fotos! Die Kostüme mir all ihren liebevoll ausgestalteten Details sind fantastisch.

  18. Neutrum

    Ich hab mir mal eure ganzen Kommentare durchgelesen, weil ich herausfinden wollte wie die neuen Kostüm-Designs bei euch so ankommen. Ich war überrascht wie wenig Kommentare dazu hier fanden.

    Überwiegend scheint die Resonanz zu den neuen "imperialen" Kostümen hier ja positiv zu sein. Ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Nachdem damals das Design des neuen Stormtrooper Helmes gespoilt wurde, brauchte ich erst mal ein paar Tage, aber dann gefiel mir das Ding gut. Aber ich muss echt sagen, so mit Mensch drin und ganz viel Stormtrooper Panzerung drunter sieht der Helm aus einigen Winkeln echt merkwürdig aus. Die Partie unten am Kinn wirkt richtig nackt, so als hätte man da etwas vergessen. Ebenso wirkt der Helm von hinten vollkommen detaillos und kahl. Auch die Kommentare in Richtung "Duck Trooper" finde ich gerechtfertigt, denn von der Seite betrachtet sieht das stellenweise wirklich aus wie der Schnabel von Donald Duck.
    Ich tue mich mit den Designs aller drei Helme schwer. Snowtrooper, Stormtrooper und Flammentrooper. Die Designs finde ich arg gewöhnungsbedürftig und stellenweise auch wahnsinnig unpraktisch. Ein bißchen weniger Plastik und ein Hauch mehr Realismus wäre hier vielleicht schön gewesen, denn die Kostüme sind alles andere als praktisch. Die Sicht durch die Sehschlitze der Snowtrooper und Flame Trooper muss gleich null sein. Ebenso muss es dem Stormtrooper nicht nur unmöglich sein sich zu setzen (nix neues), sondern ich glaube er kann sich nicht mal vorbeugen, da die Panzerung am Bauch sehr hoch geht und sich unter den Brustpanzer schiebt. Ich finde wer so etwas designed, der sollte mal für eine Woche in einem solchen Kostüm Wache stehen. Das sieht vielleicht alles auf dem Papier nett aus, ist aber in Realität absolut idiotisch. Nun gut, ich muss es ja auch nicht tragen. Aber angucken muss ich es – und zwar wohl auf viele Jahre hin, denn es sind ja jetzt DIE neuen Stormtrooper, die wir wohl auch noch in den kommenden Filmen zu sehen kriegen. Ich finde die Designs ehrlich gesagt ziemlich hässlich. Ich hoffe ich gewöhne mich noch daran.

  19. LinQ

    Das habe ich auch gerade gesehen. Würde gerne den ganzen Stream auf deutsch hören.

  20. TiiN

    Anhand der Fotos und des Größenvergleichs kann man nun sicher auch sagen, was BB-8 für einen Zweck hat. Offenbar genau den gleichen wie R2-D2. In seinem Kugelunterbau scheint er ähnliche Klappen für diverse Computeranschlüsse zu haben, wie man es von R2 gewohnt ist.

    Mir gefällt BB-8 inzwischen, im ersten Teaser war ich etwas irritiert. Aber inwischen ist er wirklich nicht schlecht.

  21. DerAlteBen

    @George Lucas:

    "Es könnte also sein, wie ich schon mal geschrieben habe, dass wir es hier mit einer Organisation zutun haben, die nicht mehr die Dimensionen eines Imperiums besitzt, sondern stattdessen eine Art gut organisiertes Überbleibsel ist. So in etwa als hätte, in einer historischen Analogie, das Dritte Reich kapituliert, aber die SS sich verselbständigt und neu formiert. Nur so als Gedankenspiel."

    Interessante Theorie. Diese würde zudem auch recht gut ins Bild vieler aktueller Konflikte passen, wonach eine autoritäre Regierung zwar militärisch zerschlagen werden konnte (Afghanistan, Irak), jedoch in Form von militanten Organisationen weiterbesteht (Taliban, IS).

    @TiiN:

    Kann es sein, dass die Stimme von BB-8 eine Ähnlichkeit mit der von Wall-E hat?

  22. Tedsolo

    Was mich wundert, bissher hatt man nix von irgendwelchen neuen Imperialen (new Order), Läufer oder so gehört^^.

  23. LinQ

    Tedsolo:

    Denke, das der richtige Trailer etwas davon zeigen wird!

    kanonikenobi
    C3PO hat in EP 7 ziemlich genau 66 Jahre auf dem Buckel. R2 sogar noch mehr.
    Wie alt R2 genau ist, bleibt wohl ein Geheimnis 😉

  24. Tedsolo

    „Tedsolo:

    Denke, das der richtige Trailer etwas davon zeigen wird!“

    @LinQ

    Ja na da bin ich mal gespannt oder bewegen se sich die ganz Zeit zu Fuß auf den neuen Planeten? 😀

    Mal von Ties oder den neuen Shuttles abgesehen^^.

  25. Xando

    Die neuen Trooper sehen wirklich grtoesk aus. Ducktales uhuhu

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Was wäre Star Wars ohne seine Vielzahl an fremden Wesen? Bei Episode III war Dave Elseys Team für den Bau der nichtmenschlichen Kreaturen zuständig, wie er hier berichtet.

Die Rache der Sith // Artikel

19/01/2006 um 16:23 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige