Anläßlich des Erscheinens der Star Wars Trilogie DVDs haben wir rund um die Box ein großes Special zusammengestellt.
Dort bekommt ihr eine Übersicht über das Set, alle Änderungen mit Bildvergleich und Beschreibung, eine Sammlung an DVD Rezensionen und mehr… Ein Blick lohnt sich also auf jeden Fall! 🙂
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Ist euch auch der Text auf der Rückseite von Episode IV negativ aufgefallen? Dort steht doch tatsächlich das der Todesstern nur vor seiner Fertigstellung zerstört werden kann!! Die haben da wohl was durcheinander gebracht!!!
@loener das problem hab ich auch mit meinem dvd player(mit den plakaten und bildern)…versuchs mal am pc oder xbox oder an nem anderen dvd player dann klappts
find die box schon geil aber so manche sachen sind mir auch negatvi aufgefallen bei IV Lichtschwert in obi wan hütte sieht schlimm aus …genauso wie im falken….
obi wan gegen vader (grüne „explosion“)das nervt
bei dir zusatzdvd sieht die animation wo han in den hauptraum des falken läuft ziemlich mmh komisch aus(bei spielen und plakaten)
Also…. zu Luke Lichtschwert beim Training im Falken (Ep.IV), Yep, ist grün, mal weiß und Sch…. zu Vaders Stimme in Ep.V….Gräßlich z.T., der Synchronisator soll sich bloß nicht outen, und daß in Zeiten, wo mit Hilfe der Computertechnik sogar Leute wie Kübelböck zu Sängern gemacht werden können…. und nochmal Ep.IV: auch, wenn Han jetzt zur Seite zuckt in der Cantina, ist trotzdem Full ACK und Greedo bleibt damit der schlechteste Schütze der Galaxis; Han hätte nichtmal zucken brauchen, so ballert der daneben !!!
ABER….bin auch froh, die Filme endlich auf DVD zu haben. Besonders die Ep.3 Vorschau war endgeil….hoffentlich hält der Film, was er verspricht ! Auch die Doku von den Premieren 1977 war klasse. Aber auch hier, die geschnittenen Szenen aus den Filmen hätten sie hier ruhig mit drauf packen können….
Achja, und ich hab´sie von Amazon auch erst am 21. erhalten, aber besser spät als nie, gell…..
Hallo! Ich hab mich gerade extra für diesen Beitrag angemeldet: @ demdervorher/\\/\\archieß: „da stehen eindeutig zahlen in unsere schrift..bei der anderen sequenz wurde das ja in dieses \’neumodische\‘ gekrakel geändert ;-)“ Offensichtlich schreibt das Star-Wars-Universum (bis auf Teile der Naboo) grundsätzlich in Aurebesh (wie das „neumodische Gekrakel“ heißt), benutzt aber trotzdem unsere arabischen Zahlen! Die sind nämlich immer beibehalten wollen (auch in den Ferngläsern von Luke in ANH und einem Hoth-Rebellen) … Damit meine ich: Das hätten sie für die DVD auch überarbeiten sollen! Full Ack!
Und nochmal an MaRcCcrEaL oder so: „und zwar reißt da c3po einen gelben zettel von ner wand “ Das gehört zu den legendären Lost Scenes; diese fiel so spät raus, dass der Trailer zu TESB bereits veröffentlicht wurde. Und zwar flüchten die Rebellen vor den Imperialen; 3PO sieht dieses „Achtung freilaufende Wampas hier drin“-Schild und reißt es ab (um die Sturmtruppler zu „ärgern“). Etwas später sieht man nämlich STs, die vor genau dieser Tür stehen (man kann die Schild-Reste erkennen) – und hinein gehen…
böser 3PO, sowas tut man doch nicht! Wahrscheinlich ist diese Szene deshalb auch geschnitten worden.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.
Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand
verwandte themen
Verwandte Themen
Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild
Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.
Ist euch auch der Text auf der Rückseite von Episode IV negativ aufgefallen?
Dort steht doch tatsächlich das der Todesstern nur vor seiner Fertigstellung zerstört werden kann!!
Die haben da wohl was durcheinander gebracht!!!
stimmt, lol…naja, ich sage nur >angrief der klonkrieger< oder >Joda
da steht dann auch, z.b., „Kampfstern! *muhahaha*
die haben ganz sicher was durcheinander gebracht…^^
@loener
das problem hab ich auch mit meinem dvd player(mit den plakaten und bildern)…versuchs mal am pc oder xbox oder an nem anderen dvd player dann klappts
find die box schon geil aber so manche sachen sind mir auch negatvi aufgefallen
bei
IV
Lichtschwert in obi wan hütte sieht schlimm aus …genauso wie im falken….
obi wan gegen vader (grüne „explosion“)das nervt
bei dir zusatzdvd sieht die animation wo han in den hauptraum des falken läuft ziemlich mmh komisch aus(bei spielen und plakaten)
Also….
zu Luke Lichtschwert beim Training im Falken (Ep.IV), Yep, ist grün, mal weiß und Sch….
zu Vaders Stimme in Ep.V….Gräßlich z.T., der Synchronisator soll sich bloß nicht outen, und daß in Zeiten, wo mit Hilfe der Computertechnik sogar Leute wie Kübelböck zu Sängern gemacht werden können….
und nochmal Ep.IV: auch, wenn Han jetzt zur Seite zuckt in der Cantina, ist trotzdem Full ACK und Greedo bleibt damit der schlechteste Schütze der Galaxis; Han hätte nichtmal zucken brauchen, so ballert der daneben !!!
ABER….bin auch froh, die Filme endlich auf DVD zu haben. Besonders die Ep.3 Vorschau war endgeil….hoffentlich hält der Film, was er verspricht ! Auch die Doku von den Premieren 1977 war klasse.
Aber auch hier, die geschnittenen Szenen aus den Filmen hätten sie hier ruhig mit drauf packen können….
Achja, und ich hab´sie von Amazon auch erst am 21. erhalten, aber besser spät als nie, gell…..
Hallo! Ich hab mich gerade extra für diesen Beitrag angemeldet:
@ demdervorher/\\/\\archieß:
„da stehen eindeutig zahlen in unsere schrift..bei der anderen sequenz wurde das ja in dieses \’neumodische\‘ gekrakel geändert ;-)“
Offensichtlich schreibt das Star-Wars-Universum (bis auf Teile der Naboo) grundsätzlich in Aurebesh (wie das „neumodische Gekrakel“ heißt), benutzt aber trotzdem unsere arabischen Zahlen!
Die sind nämlich immer beibehalten wollen (auch in den Ferngläsern von Luke in ANH und einem Hoth-Rebellen) … Damit meine ich: Das hätten sie für die DVD auch überarbeiten sollen! Full Ack!
Zu meinem vorigen Posting:
In dem DVD-Bericht sieht man ausgerechnet das Bild, wo die englische Beschriftung mit Aurebesh ersetzt wurde… Soweit sogut – das schöne daran: die arabische Zahl 12 KANN MAN IMMER NOCH SEHEN! Also schrieben sie in SW tatsächlich so 😉
http://www.starwars-union.de/diefilme/medien/otdvdspecial/bilder/anh_traktorstrahl_dvd.jpg
***
Und nochmal an MaRcCcrEaL oder so:
„und zwar reißt da c3po einen gelben zettel von ner wand “ Das gehört zu den legendären Lost Scenes; diese fiel so spät raus, dass der Trailer zu TESB bereits veröffentlicht wurde. Und zwar flüchten die Rebellen vor den Imperialen; 3PO sieht dieses „Achtung freilaufende Wampas hier drin“-Schild und reißt es ab (um die Sturmtruppler zu „ärgern“). Etwas später sieht man nämlich STs, die vor genau dieser Tür stehen (man kann die Schild-Reste erkennen) – und hinein gehen…
böser 3PO, sowas tut man doch nicht! Wahrscheinlich ist diese Szene deshalb auch geschnitten worden.
Bin ich ein Vogel… Hab nur das neue Bild aufgeschnappt… Das „original“ ist hier:
http://www.starwars-union.de/diefilme/medien/otdvdspecial/bilder/anh_traktorstrahl_se.jpg
Bevor ihr euch wundert, dass es nicht funzt: die „Leerzeichen“ rausnehmen, gelle 🙂
Jaaaaaaaaa, also ich finde die Menüs der DVDs gut an die Prequels-Episoden angepasst. Das hat so etwas Gemeinsames. Cya, Han