Anzeige

Gute Chancen für Episode II in 3D?

zumindest das Verpackungsdesign macht große Hoffnung

Ein offizielles Datum für den 3D-Start von Angriff der Klonkrieger gibt es nach wie vor nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich nächstes Jahr mit den 3D-Versionen weitergeht, ist gerade deutlich gestiegen. Der Grund: Das Verpackungsdesign der nächsten Saison ist deutlich auf Lichtschwert-Flummi-Yoda ausgerichtet.

Yoda

Die Einspielergebnisse von Die dunkle Bedrohung bleiben unterdessen gut. Weltweit hat die 3D-Version inzwischen knapp 45 Millionen Dollar eingespielt. Kein Vergleich mit den Special-Edition-Ergebnissen 1997, aber für den ach so verhassten ersten Teil ist dieses Zwischenergebnis doch recht beachtlich.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. LoPi Wan

    Natürlich kommt E2 in 3D ins Kino,solange die Kuh Milch gibt kann sie auch gemolken werden.
    Da hängt einfach zu viel dran als dass GL daruf verzichten könnte/würde.Es muss ja immer weiter gehen,die nächste Generation wartet doch auch schon;-)

  2. DerAlteBen

    Dass es mit der 3D-Saga weitergehen wird, war für mich allen Anfangs klar, da Unkenrufe über SW-Folgen (seien es solche über etwaigen Änderungen, über die Qualität des 3D oder über die Episode an sich) ohnehin zum SW-Alltag dazugehören und letztendlich dem Erfolg derselben niemals abträglich waren. SW ist und bleibt ein weltweit erfolgreiches Verkaufskonzept, ungeachtet des Gemotzes oder des Boykottaufrufs. Umso mehr freut es mich, dass auch AOTC in 3D umgesetzt werden wird, zumal mir bei der PT dieser Mittelteil eigentlich am besten gefallen hat (ungeachtet der venezianischen Gondeln und Anakins schmachtender Liebesbekenntnisse). AOTC hat einen spannenden und geheimnisvoll aufgebauten Plot, eine referenzwürdige technische Umsetzung und bombastische Effekte zu bieten, sodass selbst die FSK davon beeindruckt war und den Film trotz FSK6-Verweigerung als „außerordentlich gut gemacht“ bezeichnet hatte. Das sehe ich auch so und freue mich daher jetzt schon auf die 3D-Umsetzung.

    P.S.: Wie sagte doch Lucas so schön auf die Frage, weshalb AOTC doch kein „Liebesfilm“ (wie ursprünglich von ihm angekündigt) geworden sei: „I lied“.
    Na Gott sei Dank…;)

  3. Phil Crowfield

    Um Episode II termingerecht nächstes Jahr in 3D in die Kinos zu bekommen, müssen die Konvertierungsarbeiten eh schon lange begonnen haben. Also wird von vorneherein klar gewesen sein, dass man zumindest Episode II noch nachschiebt.

    Und wie bereits gesagt wurde: Es hängt einfach zu viel da mit dran.
    Jetzt gerade wurde z. B. erst der Deal mit Lego um weitere ZEHN JAHRE verlängert.
    Da ist es fast sekundär, ob die Filme zünden – die ganzen Merchandising-Deals werfen am Ende das große Geld ab.

  4. TiiN

    Ich denke auch, dass Episode 2 in 3D kommen wird. Nur wenn Teil 1 ein absoluter Kassenflop gewesen wäre, hätte man auf weitere Veröffentlichungen verzichtet. So zumindest meine Meinung.

    Zudem weiß auch LucasFilm, dass die großen Fische erst später an Land gezogen werden (nämlich Ep3, 4 und 5) und dort noch einmal deutlich mehr Leute ins Kino gehen werden, als nun.

    Bei Episode 2 wird es denke ich im Vergleich zu 1 einen kleinen Rückgang geben, aber wenn LucasFilm dann aufhören würde, wären sie selbst Schuld 🙂

  5. Haarspalter

    Bin mal gespannt wie Episode II beworben wird…

    Nachdem die Episode I Werbemaschinerie grösstenteils vermieden hat einige „fragwürdige“ Charaktere nicht zu erwähnen, fragt sich welche „positiven“ Merkmale von Episode II in den Vordergrund gestellt werden?

    Die Romanze (oder vielmehr, das was sich George Lucas darunter vorstellt) zwischen Padme & „Ani“? – Garantiert nicht!

    Der Klon Krieg? Bestimmt!
    Die Jedi Laser Schwert Action? Aber sicher doch!
    CGI Flummi Yoda? Ganz klar!

    Episode II wird von den „cleveren“ Lucasfilm Werbegenies als 3D Actionfilm vermarktet. Die Liebesgeschichte wird man verschweigen…

  6. Darth Pevra

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Episode II in die Kinos kommen wird. Solange es Geld abwirft, na klar!

    Eine spannendere Frage: Werde ich mir den Film ansehen? In der Saga nimmt er für mich Platz 6 von 6 ein, weit hinter TPM.

  7. GB97CORUSCANT

    Ich denke auch das dieser Liebes-Film Touch etwas in den Hintergrund gespielt wird. Ich auf jedenfall sehr zuversichtlich dass Episode 2 in 3D ins Kino kommen wird.

    Zitat von TiiN: Zudem weiß auch LucasFilm, dass die großen Fische erst später an Land gezogen werden (nämlich Ep3, 4 und 5) und dort noch einmal deutlich mehr Leute ins Kino gehen werden, als nun.

    Genau das ist der Grund weshalb auch ich glaube das die anderen Episoden noch folgen werden.

    Jetzt noch ne Frage an alle die das Lesen: Gab es in eurer Stadt auch so wenig Werbung auf den Strassen oder wurde meine Stadt einfach ein bisschen vernachlässigt?:evil:

  8. TiiN

    Das ist so eine Sache, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, wieso Episode 2 bei den meisten Leuten so weit hinten steckt.

    Okay, die Lovestory ist an vielen Stellen nicht gut umgesetzt, aber ansonsten bietet diese Episode doch wirklich sehr viel
    Die vorkommenden Planeten werden super gezeigt (besonders Coruscant), Obi-Wan sieht man richtig schön bei seiner Arbeit als Jedi-Ritter, der Kopfgeldjäger Jango Fett ist ziemlich cool.
    Zudem viele muskalische Highlights.
    Im Vergleich zu Episode 1 und 3 ist es für mich auch die ernsthafteste Episode der Prequels. Bei 1 eben Jar Jar und Anakin und bei 3 kaspern mir Obi-Wan, Anakin und die Droiden viel zu sehr rum (erste Hälfte des Films)
    Was mich zudem bei Episode 3 stört: Sie ist sehr überladen und trotzdem fehlt so viel.

  9. GB97CORUSCANT

    Ich hab nicht gemeint das Episode 2 die schlechteste der Prequels ist. Bei Episode 3 stört die Masse an input auch. Mir wird schon etwas anders wenn ich mit vorstelle das ich die Episode dann am Stück sehen werde.
    Ansonsten muss ich sagen das ich in Episode 2 die Geonosianer am besten fand. Für mich viel besser als Jar Jar!
    Aber wenn man bedenkt vor wievielen Jahren Episode 1 gedreht wurde dann michse bin schon ganz schon beeindruckt!

    Auf jedenfall denke ich das jeder Star Wars Film super ist und das es da nicht wirklich sehr, sehr schlechte Filme gibt. Es gibt halt nur Episoden die den anderen gegenüber besonders gut sind.;)

  10. lordtyranus

    @GB97CORUSCANT: Ja, meine Heimatstadt und auch eine Nachbarstadt, in der ich den Film anschaute wurden ebenfalls vernachlässigt. Ich habe dort im Kino nicht ein einziges SW-Plakat gefunden…

    Jedenfalls werde ich mir Episode II vielleicht doch noch ansehen. Ich möchte wissen, wie sich bis dahin der 3D-Effekt verbessert hat, und auch wenn es nicht unbedingt mein Favorit ist, ist es doch ein SW-Film. Am meisten freue ich mich aber doch auf Episode III-V.

  11. Lord Galagus

    @Darth Pevra „In der Saga nimmt er für mich Platz 6 von 6 ein, weit hinter TPM“:
    Da stimmt ich dir vollkommen zu. Geht mir ebenso. TPM ist immerhin eine geschlossene Geschichte mit einem Anfang und einem klaren Ende und auch der Weg ist klar, den die Darsteller gehen. Das fehlt in AotC einfach. Viel zu viele Handlungsstränge, die parallel laufen, sodass man am Ende dann doch froh ist, dass es wieder zusammengefügt wird…

    Ich bin ja mal gespannt, wen sie dann für Episode 2 als „Leading Character“ vermarkten. Das finde ich, ist sowieso ein Hauptkritikpunkt an AotC. TPM hatte ganz klar Darth Maul, die OT hatte ganz klar Vader und RotS Vader/Grievous… aber in AotC fehlte das irgendwie. Dooku? Irgendwie nicht sooo überzeugend, einen alten Mann dafür zu nehmen. Vielleicht ja Jango Fett, denn der damals neue CGI Yoda taucht ja nun schon in TPM auf und ist somit nichts besonderes mehr.

    Wer weiß, vielleicht taucht Jango Fett ja dann auch in TCW wieder auf und hat durch Zufall überlebt… vielleicht wird er ja auch geklont und taucht als Klon wieder auf… Moment… Tut er ja schon seit der ersten Staffel 😉

  12. count flo

    Ich schätze mal das die entweder Jango Fett oder Count Dooku für Werbezwecke benutzen werden.

  13. GB97CORUSCANT

    ich denk nicht das mit dooku geworben wird. die zielgruppe ist doch die der 12-14 jährigen. die würden sich nicht gern ein plakat mit nem alten mann anschauen wollen. aber jango is als werbeträger sicher

  14. count flo

    Na ja ich denk mir mal das die Möglichkeit bestehen könnte das auch mit Dooku geworben wird,weil er ja eine ziemlich große Rolle in dem Film spielt…

  15. Captain Rickover

    Zum Thema Werbeträger für Episode II:

    Ähm… Wer ist da oben gleich noch einmal auf der Schachtel? Klein und grün, mit großen Ohren und einem Lichtschwert…

    MÖGLICHER SPOILER:
    Es ist Yoda!

    😉

  16. GB97CORUSCANT

    ich hoffe auf jedenfall das die filme nach und nach an 3D qualität gewinnen. aber da sich die technik ja ständig weiterentwickelt wird es wohl möglich sein in episode 6 mit dem falken in den todesstern zu stürzen und dabei angstzuhaben das man mit dem kopf gegen ein trümmerstück schlägt.

    ich würde auch auf jeden film 1 jahr länger warten wenn dafür die umsetzung besser ist.

  17. Lord Galagus

    @Captain Rickover:
    Richtig. Auf den Merchendise-Verpackungen scheint es Yoda zu sein. Aber er wird sicher nicht als „Leading Character“ von AotC auf Postern, Plakaten und in Spots vermarktet werden, da er nunmal nichts besonderes mehr ist. Wie gesagt, der CGI-Yoda taucht ja jetzt schon in Episode 1 auf, dass er zum Lichtschwert greift, ist selbst für die neue Generation von SW-Fans seit der allerersten TCW-Episode nichts besonderes mehr. Außerdem ist er nichts, das man mehr mit Episode 2 verbindet… da wäre Jango Fett vom Ding her deutlich besser geeignet, da er auch mehr mit dem Titel zu tun hätte.

    Wenn ich eine Verpackung oder ein Poster mit Darth Maul sehe, weiß ich sofort: The Phantom Menace
    Wenn ich eine Verpackung mit Jango Fett sehen würde, wüsste ich sofort: Attack Of The Clones

    Wenn ich eine Verpackung mit einem animierten Yoda (mit Lichtschwert) sehe, ist das nicht so eindeutig.

    Außerdem kann man bei Yoda schlecht so viel Promotion bei TCW machen. Der kommt doch so oder so recht häufig vor. Und selbst seine Hintergundgeschichte hätte absolut nichts mit Episode 2 zu tun. Da würde es sicher mehr Sinn machen, mehr von Boba und Jango Fetts Geschichte in TCW zu zeigen.. darauf wird es wohl auch hinauslaufen, denn Bobas Geschichte steht ja im direkten Zusammenhang mit AotC und indirekt ist er ja sogar Teil des Titels 😉

    Was die 3D-Konvertierung anbelangt:
    Ich denke mal, dass die Effekte bis Episode 3 besser werden, weil die Filme auch neuer werden und die Effekte besser, sodass man mehr Möglichkeiten besitzt, den einen oder anderen 3D-Effekt einzubauen, da AotC und RotS digital gedreht wurden und zu einem großen Teil aus CGI bestehen. Bei der OT wird es allerdings wieder ein Schritt zurück sein, da die Filme nunmal schon 30 Jahre alt sind. Nach einer (möglicherweise) sehr guten 3D Konvertierung von RotS wird ANH sicher enttäuschen, was den 3D Effekt angeht.. aber abwarten 😉

  18. Darth Pevra

    Nein, die OT ist inzwischen längst digitalisiert worden und damit sollte die Konvertierung genauso leicht funktionieren wie bei der PT. Vermutlich sogar noch leichter, weil ILM dann schon mehr Übung darin hat. Wie die Special Effects ursprünglich entstanden sind, dürfte relativ wurst sein. Denke ich zumindest.

    @ TiiN

    Die Charakterisierungen sind schlecht und unkonstant, der Film strotzt nur so von Logikfehlern und das CGI wirkt oft sehr, sehr übertrieben. Für eine genauere Antwort ist das hier wohl der falsche Thread.

    Nur ein kleines aber typisches Beispiel. Obi-Wan ermahnt Anakin, dass sein Plan zu riskant sei und fünf Minuten später hüpft er aus dem Fenster. Ich meine, wtf?

  19. Captain Rickover

    @ Lord Galagus

    Mag sein, dass Jango Fett uns Star Wars-Fans auf Episode II hinweist. Aber in bleibender Erinnerung der Kinowelt ist Yodas Lichtschwert-Einsatz geblieben. Und ich denke mal, Lucasfilm wird für die Spielzeug-Saison 2012/2013 nicht überall den Yoda auf alle Schachteln drucken lassen, wenn sie am Ende mit einer ganzen anderen Person Episode II bewerben wollen. Jango Fett mag zwar cool aussehen, aber sein Auftritt in Episode II war doch eher unspektakulär (ganz im Gegensatz zu dem Kurzeinsatz von Darth Maul in Episode I).

    Ich bleib dabei: Es ist Yoda!

  20. Lord Galagus

    @Captain Rickover:

    Lass uns diese Unterhaltung doch fortführen, wenn das erste Teaserposter herausgekommen ist okay? 😉 Nach nur einem einzigen Verpackungsdesign schon abschließend alles sagen zu können, wäre etwas voreilig. "In ständiger Bewegung die Zukunft ist" hat das kleine grüne Wesen auf der Verpackung doch einst gesagt 😉

  21. Jake Sully

    Episode I war damals schon sehr cool im Kino, aber bei Episode II war ich voll begeistert von der düsteren Atmosphäre, die sich durch den ganzen Film durchzieht. Dabei noch die mystische Musik, wenn Obi-Wan auf Erkundungs-Tour quer durch das All ist. Dazu noch die große Action und der Todesstern als Hologramm, das fand ich richtig genial! Ich hoffe, das Lucas weitermacht, aber ich denke mal eher so; Wenn sich Lucas nicht meldet geht es weiter, wenn sich Lucas meldet dann nicht. Ganz spannend ist für mich, ob die alten Episoden in vielen Jahren noch ankommen werden bei der jüngeren Generation.

  22. Haarspalter

    @ Captain Rickover

    Aber Jango Fett hatte wenigstens was zu sagen (im Sinne von DIALOGZEILEN). Was hatte Darth Maul? Zwei oder drei magere Sätze auf Coruscant. Dann war er für den Rest des Films stumm.

    Darth Maul hätte soviel mehr sein können, wenn GL ihm mehr Text gegeben hätte. Das Duell am Ende wäre weitaus besser geworden, wenn es zwischen Darth Maul und den Jedis Dialog gegeben hätte. Darth Mauls Verachtung für die Jedi wäre besser rübergekommen. Genug Momente gab es dafür. Was macht Darth Maul nachdem er Qui Gon Jinn getötet hat? … Nichts. Maul als ausgebildeter Sith Lord hätte Obi Wan hinter dem Kraftfeld richtig demütigen müssen. So stand er nur wieder da – stumm wie eh und je. Darth Maul konnte zwar gut durch die Gegend hüpfen aber wer er war, wo er herkam, was ihn antrieb … wir wissen es nicht, weil GL ihm nicht mehr Dialog gegeben hat.

    Und genau das macht die Laser Schwert Kämpfe der OT aus: es wird nicht nur gekämpft, sondern wir bekommen auch mit, was in den Charakteren vorgeht weil sie SPRECHEN können.

  23. TiiN

    @Darth Pevra
    Sicher gibt es einige Logikfehler & Co bei Episode 2. Möchte den Film gar nicht als perfekt deklarieren. Jedoch haben Ep1 und Ep3 mindestens genau so viele Schwächen, meiner Meinung nach.
    Dein Beispiel lässt sich mit etwas Interpretation leicht erläutern, aber das soll hier nicht das Thema sein. 🙂 Hachja, ein Forum wäre mal wieder nicht verkehrt 😀

    @Werbefigur:
    Yoda oder Jango sollte man das gleiche Muster wie bei Episode 1 verfolgen. Am ehesten Yoda, weil alle Welt ihn liebt.
    Vielleicht aber auch einige Klontruppen? Oder gar Obi-Wan, Anakain und/oder Padmé? Man weiß es nicht 😀

  24. Mad Blacklord

    Ich denke auch das Episode II garantiert in 3D kommen wird. Schon wohl allein deswegen da drt die Konvertierung bestimmt schon in Gang gesetzt worden ist.

  25. Darth PIMP

    Ich freu mich schon. 😀 Jeder Film hat seine stärken und schwächen. Aber insgesamt gesehen ist bei E2 für jeden was dabei. Von schmalziger emotionaler Liebe bis zu Jedi Sith Kämpfen und ein klasse Kampf zwischen Obi van und Jango Fett ( auch visuell top ) und einem sehr unterhaltsamen düsteren Plot. Alles in Allem Tip Top ein gelungener Star Wars Kino Film.

  26. Captain Rickover

    @ Haarspalter
    Die Qualität und Intensität der Lichtschwertkämpfe der OT sind bedeutungslos; im werbetechnischen Sinn. Es zählt einzig und allein was auf einem Poster oder einer Schachtel gut aussieht. Darth Maul mag im ganzen Film etwa zehn Wörter gesagt haben, aber sein teuflisches Aussehen ist einzigartig und es gab bisdahin in der Star Wars-Saga keinen eindrucksvolleren Lichtschwertkampf. Das ist in Erinnerung geblieben und deswegen taugt Darth Maul als Werbefigur. Von daher muss man trotz mangelnder emotionaler Tiefe anerkennen: Werbemission erfüllt.

    @ Lord Galagus.
    Ein kluger Vorschlag. Wir werden sehen. Letztlich wird es darauf ankommen was die Kinder 6 -14 am Meisten anspricht. Und das sind nunmal Yoda und die Klontruppen. Sicherlich wird Jango auch auf dem Plakat vorkommen, aber bestimmt nicht größer als Yoda oder die Hauptfiguren, Obi-Wan und Anakin.

  27. Samba90

    @ Darth Pevra
    „Nur ein kleines aber typisches Beispiel. Obi-Wan ermahnt Anakin, dass sein Plan zu riskant sei und fünf Minuten später hüpft er aus dem Fenster. Ich meine, wtf?“
    Du musst hier irgendwas durcheinander bringen. Obi-Wan nennt es verständlicherweise „riskant“, Padmé als KÖDER zu verwenden, weil die Gefahr natürlich bei solchen Dingen immer hoch ist, dass der Köder draufgeht.
    Wenn der „Täter“ schonmal da ist, verfolgt man ihn natürlich.
    Beleg:
    ANAKIN
    I know, but we also want to catch
    this assassin. Don’t we, Master?

    OBI-WAN
    You’re using her as BAIT??

    ANAKIN
    It was her idea… No harm will
    come to her. I can sense
    everything going on in that room.
    Trust me.

    OBI-WAN
    It’s too risky… and your senses
    aren’t that attuned, young
    apprentice.

    Du kommst doch intelligent rüber, also gib dir doch ein bisschen Mühe beim Verständnis 😉

    @Thema
    Ich denke auch, dass die Veröffentlichung der Filme ziemlich gesichert ist, sollte 3D nicht grundsätzlich völlig einbrechen.
    AOTC ist marketingtechnisch sicherlich etwas schwieriger als die anderen fünf Episoden. Im Gegensatz zu Haarspalter fände ich es jedoch gerade zu töricht, wenn man bei einem Release um den Valentinstag (wie dieses Jahr TPM) sich nicht der großen Menge an (überwiegend weiblichen) Anhängern solcher Dinge wendet.
    Schau dir nur an wie „The Vow“ in den Staaten abräumt. Altbekannte Beispiele, das sowas zieht, sind natürlich Titanic und Twilight.
    Meiner Meinung nach war es ja schon bei den Originalveröffentlichungen der Ep. I und II im Besonderen ein Fehler von Lucasfilm, sich im Marketing so einseitig auf die bisherigen Fans und Kenntnisse über Star Wars zu konzentrieren. Das sollte man diesmal besser machen.

  28. Darth Pevra

    @ TiiN
    Kann schon sein. Jedoch wären mir diese Fehler einfach nicht so stark aufgefallen, wie in Episode 2. Es kann einen nur das stören, was man auch bemerkt…

    Unterm Mikroskop betrachtet wimmelt es in so ziemlich jedem Film an Logikfehler. Nur manche sind eben schlimmer als andere und einige sind besonders gut darin, ihre Fehler unter den Teppich zu kehren.

    @ Samba90

    Und ist es nicht ebenso riskant für den, den man beschützen will, wenn man sich kopfüber in den Tod stürzt? Noch dazu sind Obi-Wan und Anakin dem Assassin gleich hinterher gehechtet, und niemand ist zurückgeblieben, um Padmé zu beschützen! Ein zweiter Attentäter hätte sie einfach ausknipsen können, weil ja keine Bewachung mehr da ist. Die Jedi wussten ja nicht, ob der Assassine alleine ist oder im Team arbeitet oder sonst was.

    Du kannst mir also wohl schlecht vorwerfen, dass ich die Szene unter diesen Umständen missverstehe/für einen Logikfehler halte.

  29. Samba90

    Obi-Wans Verhalten ist nicht direkt riskant, da er a) davon ausgehen kann, dass Anakin bei Padmé verbleibt (Anakins Schuld) und b) die regulären Leibwächter der Senatorin nun alarmiert waren (Captain Typho). Desweiteren kann man den Sprung wohl unter eine Affekthandlung fällt, wobei „Logik“ immer nicht erstes Entscheidungsfaktor ist.

    Auf jeden Fall ist es so, dass Obi-Wan sich mit dem „riskant“ eindeutig auf das Nutzen von Padmé als Köder bezog, nicht auf die Verfolgung von Attentätern im Generellen, wodurch eine Bewertung von Obi-Wans späterem Verhalten im Hinblick auf Risiko im Prinzip irrelevant ist.
    Zumal Obi-Wan niemals sagte, dass Risiko generell auszuschließen sei; vielmehr nannte er Anakins Vorhaben „ZU riskant“ und dadurch nicht vertretbar. Das eingegangene Risiko beim Sprung war aus seiner SIcht aus anfangs genannten Gründen nachvollziehbar vertretbar.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Wenn das Drehbuch nach einem wogenden Meer menschlicher (oder fast menschlicher) Naturen verlangt, oder nach einem halben Dutzend Unzufriedenen, die in einer Szene herumlungern, ist es Ros Bredens Aufgabe, die Körper bereitzustellen. Sie diente für Star Wars Episode II als Chefcasterin für Statisten, und es war ihre Aufgabe, Hintergrundfiguren ohne Dialog im Film zu casten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

03/01/2002 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Wir begegnen dem Sommerloch mit einem Rückblick auf eine legendäre Werbefigur der Pepsi-Kampagne zu Episode I.

Die dunkle Bedrohung, Merchandise // Artikel

23/07/2025 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige