Anzeige

Gute Quoten für Die dunkle Bedrohung

Platz 2 für den Saga-Auftakt

Wie Quotenmeter.de berichtet, hat sich Die dunkle Bedrohung bei ihrer gestrigen Fernsehausstrahlung beinahe den Quotensieg geholt:

Hauchdünn musste sich ProSieben im Kampf um den Tagessieg geschlagen geben. «Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung» kam auf 1,52 Millionen junge Zuschauer, hier wurden 16,2 Prozent Marktanteil gemessen. Insgesamt unterhielt man 2,20 Millionen Zuschauer, dies entsprach einem Marktanteil beim Gesamtpublikum von 8,8 Prozent.

Quotensieger des Abends war hingegen subtile Gesellschaftssatire für Menschen mit besonders gutem Geschmack, denn es siegte RTL mit Fernsehjuwelen wie Die 10 schrägsten Promi-Auftritte, Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden und Willkommen bei Mario Barth.
Ja, es ging noch alberner als Jar Jar… 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. dmhvader

    Ist echt traurig, dass die Massen sich mehr und mehr solchen RTL-Mist reinziehen! Muss auch ehrlich sagen, dass ich mittlerweile merke, dass unsere Gesellschaft immer blöder und unsensibler wird! Wer da wohl schuld hat?
    Ich würde jedem jedenfalls empfehlen, einen großen Bogen um die Privatsender zu machen, auch schon allein wegen der vielen größtenteils aggressiven Werbespots – ist sicher nicht gut für unsere Seelen, wenn wir irgendwann alle nur noch Konsumzombies sind (was viele bereits sind, wenn man sich mal die Verschuldungsstatistiken anschaut)!

  2. Mad Blacklord

    Episode I ist nun eben auch schon 11 Jahre alt und die Meisten haben es einfach doch schon gesehen. Und bevor man sich nochmal die Psodoslapstick von Jar-Jar ansieht schaut man doch lieber die real life comedic bloopers der promis an .:rolleyes:

    Aber 16,2% der Werberelevanten ist doch ziemlich gut. Das ist immerhin knapp 1/6 der Zuschauer der 14 bis 49 jährigen. 🙂

    @dmhvader
    >>(was viele bereits sind, wenn man sich mal die Verschuldungsstatistiken anschaut)!
    Die meisten Schulden hat immer noch Vater Staat :D.

  3. STARKILLER 1138

    Also ich finde das Ergebnis gar nicht schlimm… 2. Platz ist doch ganz gut, finde ich und wie mein Kollege Mad Blacklord schon sagte, der Film ist schon ein paar mal gelaufen und viele kennen ihn wohl schon. Ich habe auch ein bisschen RTL geguckt… der Kaya Yanar war echt hammer, hat seine Story erzählt mit den Sachen, die man machen soll wenn man einem Hai begegnet:lol: 😆 😆 … hab mich vor Lachen fast weggeschmissen!

    PS: So was könnte man ja mit der SW-Comedyserie machen: 3 Ratschläge, was man tun soll wenn man einem wütendem Wampa begegnet!;)

  4. Pat Nightwalker

    Es freut mich zu lesen, wie Star Wars immer noch so viele Leute auch im Fernsehen, trotz des Alters des Filmes, in seinem Bann zieht!:)

    @dmhvader
    Nachmittags existiert bei mir persönlich eine eigene Zensur, was die privaten Sender betrifft. Ich kann mir den Mist ehrlich gesagt auch nicht mehr ansehen und hören.:-/

    @STARKILLER 1138
    Keine so schlechte Idee… Vielleicht eine Art Switch Reloded mit Star Wars als Thema? :rolleyes:

  5. Snowtrooper

    Yo, der zweite Platz ist klasse !!! Immerhin haben fast genauso viele Menschen einen guten Geschmack, wie es Müllkucker gibt. 😉 Und wenn man noch alle dazuzählt, die nicht eingeschaltet haben, weil sie die Filme auf DVD besitzen oder aus waren, dann ist die Macht eindeutig mit uns !!! 😀

    Ich bin mal gespannt, ob wir bei der Kulttrilogie wieder "nur" die 1997er oder diesmal die 2004er Special Edition zu sehen kriegen.

    Ausserdem muss ich Klo7 zur Abwechslung mal loben, denn The Clone Wars am Freitag um 20:15 Uhr als Premiere zwischen Episode II & III zu zeigen ist schon cool und ’ne echt feine Sache. 🙂

  6. naboon1

    Hmpf, war ja klar, dass sich die verdummte Mehrheit RTL ansieht…
    naja, immerhin 2ter Platz.

    Zum Thema Privatsender: Meide ich, wenn nicht ausnahmsweise was gutes läuft, ein historischer Spielfilm oder Sciene Fiction (welcher Vollidiot hatte die Glanzidee, die Werbung für Stargate bei RTL II mit Lady Gaga zu unterlegen?) Jedenfalls verdummen diese Sender die Menscheit extrem… ich mein, im 19. Jahrhundert wusste jeder sofort bescheid, wenn ein noch so unwichtiges Schiff von einem unbekannten Piraten übernommen wurde oder so, war monatelang Gesprächsstoff. Heutzutage wissen 90% der Menschheit nicht, wo die Berliner Mauer stand…

    "Berliner Mauer? Na in China natürlich! :D"

  7. Sky74

    @Snowtrooper:
    Bereits im letzten Jahr hat ProSieben die klassische Trilogie erstmals in der überarbeiteten DVD-Version von 2004 ausgestrahlt. Es ist also davon auszugehen, dass sie es auch diesmal wieder tun werden.

  8. Snowtrooper

    @Sky74
    Tatsächlich ??? Danke für die Info !!! Letztes Jahr konnte ich die Ausstrahlung leider nicht sehen.

  9. DarthBone

    Wenn ich sehe das Star wars im Fernsehen kommt, hole ich meine DVD´s und schau mir den jeweiligen Teil an, = keine Werbung 😆

  10. Samba90

    Ich finde es schon reichlich oberflächlich, Leute jetzt einzig dahingehend, ob sie gestern Star Wars oder RTL gesehen haben, in dumme und kluge Menschen einzuteilen.
    Zumal die Quotenmessung nun nicht auch nicht das höchste Maß an Genauigkeit aufweist.

  11. Kleiner Böser Ewok

    Also ich weiss nicht warum manche Leute sich über die Quote aufregen. Platz 2 bei der Xten Wiederholung ist doch top. Und dass das Niveau des deutschen Fernsehens sich im Sturzflug befindet haben wir ja bereits in der letzten TCW-News festgestellt.

    dmVader:
    […] ist sicher nicht gut für unsere Seelen, wenn wir irgendwann alle nur noch Konsumzombies sind (was viele bereits sind, wenn man sich mal die Verschuldungsstatistiken anschaut)!

    Also die Verschulduns-Situation hat andere Gründe, viel Gründe. Vereinfacht kann man sagen, dass einfach das Einnahmen-Ausgaben-Gleichgewicht in den Privaten Haushalten nicht mehr stimmt. Aber mit Konsumzombies hat das am wenigsten zu tun.
    Schau Dir mal an, wofür wir deutschen am meisten Geld ausgeben: Energie! Strom, Gas, Benzin.
    Und dann natürlich Handwerker. Wer in den letzten Jahren mal nen Handwerker brauchte weiss dass deren Leistungen einfach nicht mehr bezahlbar sind,, obwohl man aus objektiver Sicht zugeben muss, dass die Löhne der Handwerker eher zu niedig als zu hoch sind.

  12. benjbk

    @dmhvader: Sorry, aber das selbe werden wohl viele über Star Wars sagen, ist eben Geschmackssache. Dieses "früher war alles besser" gefasel hat sich, im Gegenzug zum durchschnittlichen IQ der Menschheit der seit Jahrzehnten statistisch belegt ständig steigt, nie geändert und wird sich wohl auch nie ändern. Blödsinn bleibt es trotzdem.

  13. STARKILLER 1138

    @Kleiner Böser Ewok

    Du sprichst mir von der Seele, 2. Platz ist einfach super, bedenkt man Alter des Films. Ich sags nicht gern aber die Menschen schätzen ältere, gute Filme nicht so sehr wie neuere,dümmere Filme…:( 😥 😥 Besonders die Deutschen haben keinen guten Filmgeschmack, muss man sagen… da sind die Amerikaner viel lockerer dran!:cool:

  14. naboon1

    @Samba90

    Falls das an mich gerichtet war, dann entschuldigung, wollte nicht das es so rüberkommt.
    Aber ich geb aufs Fernseh eh nichts mehr, DVDs tuns allemal. Dann muss ich nicht ein Jahr warten um meine Lieblingsfilme wieder sehen zu können und hab nicht die ätzende Werbung.

  15. 1138bladerunner

    @STARKILLER 1138

    Die Prequels gehören auch zum ’neueren Müll‘ 😉

  16. DarkMcDeluxe

    @ dmhvader, das kannst du laut sagen das unsere gesellschaft immer dümmer wird… auch wenn ich diesen film schon öfter als 20, 25 mal gesehen hab hab ich ihn trotzdem geguckt und nebenbei noch schön mit freunden mein bierchen getrunken auch wenn ich der einzige star wars fan da bin =)^^

  17. dmhvader

    1138bladerunner schrieb:

    "Die Prequels gehören auch zum ’neueren Müll"

    Na, das kannste jetzt aber nicht so pauschal daher sagen. Viele finden die neuen Filme trotz einiger Macken echt besser als die alten – ich zum Beispiel, obwohl ich seit 1979 Fan bin und mit Luke Sykwalker & Co. aufgewachsen bin!
    Vor allem gefällt mir die Handlung der Prequels – die ist doch für Erwachsene deutlich anspruchsvoller als bei E4-6! Außerdem sieht man richtig tolle Jedi-Sith-Kämpfe! Bei den alten Filmen gefallen mir Stil, Darsteller und Atmosphäre aber etwas mehr!

  18. Sternzerstörer

    Episode II ist voll krass:) 🙁 :O 😀 😉 :p 😎 :rolleyes: 😡 👿 😆 😥 :-/ 🙂 🙁 :O 😀 😉 😎 :rolleyes: 😡 👿 😆 😥 :-/ 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 :O :O :O :O :O :O 😀 😉 :p 😎 :rolleyes: 😡 👿 😆 😥 :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Wann immer ein neuer Star-Wars-Film bevorsteht, spielen Fans mit großer Leidenschaft Titel-Raten. Wir blicken auf ihre Erfolgsquote rund um Episode I und II.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/05/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Im Mai 1999 stellte sich John Williams in einem StarWars.com-Fanchat den Fragen der Episode-I-hungrigen Fangemeinde.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Interview

06/05/1999 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Das Kinoteaserbanner und das Teaser-Plakat für Krieg der Sterne - Episode I sind hier. Ende dieser Woche werden sie in Kinos in ganz Amerika hängen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/11/1998 um 12:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige