Anzeige

Die Rache der Sith // Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III
Anakin im Nachclub Star Wars Episode II Angriff der Klonkrieger Outlander Club© Lucasfilm

Bereits vor zwei Tagen hat die Times Online ein super interessantes Interview mit Hayden Christensen online gestellt, das wir nun für euch komplett übersetzt haben.
In dem Interview geht es nur um Star Wars, und zum Großteil auch nur über Episode III…


Was sind Ihre persönlichen Erinnerungen an die originale Star Wars-Trilogie?

Mit 23 bin ich ein wenig zu jung, um mich an die Veröffentlichung der Star Wars-Trilogie zu erinnern, aber mein älterer Bruder mit jetzt 31 war damals im perfekten Alter. Er war fanatisch über die Filme und hatte jede verfügbare Actionfigur. In meinen sehr frühen Erinnerungen weiß ich noch, dass mich mein Bruder mal von seinem Millennium Falcon weggeschubst hat, damit ich ihn nicht kaputt mache.

Wie fühlt es sich an, als der Mann eingestellt zu werden, der zu Darth Vader wird?

Es war ziemlich schwer zu verstehen, dass ich nun diese ikonische Rolle spielen konnte. Ich war völlig überdreht, als ich die Rollen angeboten bekam und habe nicht eine Sekunde gezögert. Und von da an hab ich mich nur noch damit beschäftigt, wie ich die Rolle spielen werde.

Warum denken Sie, dass Vader so ein ikonischer Charakter geworden ist?

Weil es diese große Mysterium gibt: die größte Furcht ist die Furcht vor dem Unbekannten. Niemand kannte die Vorgeschichte von diesem Typen, was den nächsten Film [Episode III] so aufregend macht. Er schildert die Ereignisse, die Anakin Skywalker zu dem Mann machen, den wir aus der originalen Trilogie kennen.

Wie war es für Sie, die Maske und den Anzug zum ersten Mal zu tragen?

Das Gefühl kann man nur sehr schwer beschreiben. Es war auf jeden Fall ein außergewöhnliche gutes Gefühl in den zwei Tagen, wo ich die Maske und den kompletten Darth Vader-Anzug tragen durfte. Dieser Moment gehörte zu den bisher besten Momenten meines Lebens.

Den Job, den ich hatte, war die Verbindung zwischen Jake Lloyd (junger Anakin) und Darth Vader herzustellen. Die Maske und den Rest anzuziehen war wie ‚Wow! Der Job ist erfüllt!‘.

Sie sind ca. 10 cm kleiner als David Prowse, der Vader in den Originalfilmen gespielt hat. Ist es wahr, dass George Lucas erst mit einem anderen Schauspieler in dem Anzug geplant hatte?

Ja, aber als ich gebittet und gebettelt habe waren sie so freundlich, einen Anzug anzufertigen, der mir passte. Und dann fügten sie noch etwas hinzu, damit ich physikalisch auch dieselbe Größe wie der originale Darth Vader hatte: sie bauten Stelzen unter meine Hacken um mich 10 cm größer werden zu lassen.

Gibt es Unterschiede zwischen Ihrem Vader und Prowses?

Da der Anzug komplett neu ist, ist er glaube ich ein wenig mehr symmetrisch. Mein Vader ist auch ein wenig starrer, da er sich offensichtlich erst an den neuen Anzug gewöhnen muss und sich noch nicht daran gewöhnt hat. Er kann sich halt noch nicht so gut darin bewegen. Das war für mich auch sehr wichtig, da ich mit einem 9 kg schweren Kostüm und auf Stelzen nicht sehr anmutig laufen konnte.

Wie ist es, der fünfte Schauspieler nach Prowse, Jones, Sebastian Shaw und Jake Lloyd zu sein, der Anakin Skywalker spielt?

Als ich die Rolle bekam wurde mir gesagt, dass ich Anakin an einem speziellen Punkt in seinem Leben spielen würde. Es ist nicht die Jake Lloyd-Rolle und auch nicht die des monotonen Darth Vader den wir aus der Originaltrilogie kennen. Ich hatte ein ausgereiftes Konzept was ich tun wollte. Es gibt auch eine Trennung zwischen den Vaders, da sie alle von unterschiedlichen Personen gespielt wurden.

Aber Sie wurden an Stelle von Sebastian Shaw am Ende von Die Rückkehr Jedi-Ritter auf der DVD eingefügt.

Ich bin total ausgeflippt! Sie haben mir gesagt, „Ach und nebenbei bist Du auch in Rückkehr der Jedi-Ritter“, und gaben mir eine Kopie und da stand ich plötzlich! Sehr angenehm neben Alec Guiness und Yoda zu stehen.

Hayden Christensen in Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Manche Kritiker sahen Ihre schauspielerische Leistung in Episode II als weinerisch und nervig an. Wie gehen Sie damit um?

Damit musst Du halt klarkommen, wenn Du so einen Vertrag unterschreibst. Man mischt einfach das Gute und Schlechte zusammen und streut ein wenig Salz darüber.

Stimmen Sie denn einigen Kritikern zu?

Sicherlich. Darüber spreche ich eigentlich nicht so gerne, aber ich habe manchen zugestimmt und manchen auch nicht, und über viele Sachen hab ich einfach nur gelacht. Man liest ja nur die Meinung von irgendjemandem, die ja auch jeder haben kann, aber den Spaß hast Du im Endeffekt ja selber, da Du den Film gedreht hast.

Aber trotzdem gehe ich davon aus, dass viele Kritiker mit dem letzten Film verstummen werden, da ich mich dort viel mehr in meine Rolle einbringen konnte.[…]

Was können wir von Episode III erwarten?

Der Film ist viel dunkler. Ich glaube, dass er viel mehr der alten Filme ähnelt und Elemente enthält, die die alten Filme so populär werden ließen. Alles basiert auf vielen klaren und mythologischen Konzepten. Der innere Kampf von Gut gegen Böse ist sehr beliebt.

Nach dem letzten Film werden die Filme zu einer großen Story, in der man die Fehlentscheidungen seiner Vorgänger richtigstellen möchte. In diesem Film sieht man alle Entscheidungen, die Anakin trifft und wie sie den Entscheidungen von Luke gleichen. Allerdings trifft Anakin die falschen Entscheidungen, die ihn zur dunklen Seite führen.

Warum wechselt Anakin zur dunklen Seite?

Ich weiß nicht, ob ich das sagen darf. Es wird im Film deutlich sein. Es gibt viele ausschlaggebende Faktoren. Das geht von ungehaltener Gier nach Macht bis zu Wahnvorstellungen. Das Verlangen nach Macht, um sich seine größten Lieben des Lebens zu erfüllen. Er wird mit einem Hindernis konfrontiert, welches ihn dann letztendlich zur dunklen Seite führt.

Eine Schlüsselfigur in diesem Fall ist Palpatine, gespielt von Ian McDiarmid.

Er ist der Puppenspieler, wenn man das so sagen kann. Er zieht die Fäden hinter den Kulissen mit so einer charmanten aber auch bösen Präzision, so wie es sich auch Anakin in seinem tiefsten Inneren wünschen würde. Somit beginnt auch die Verführung. Anakin schließt also einen Pakt mit dem Teufel: Ich gebe Dir meine Seele und Du gibst mir die Antwort auf meine Frage. Er verhält sich also ein wenig wie Dr. Faustus.

Die Fans freuen sich am meisten auf das langerwartete Lichtschwertduell zwischen Anakin und Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor).

Auf uns lastete immenser Druck, um allen Erwartungen entsprechen zu können, da dieser Kampf so wichtig war. Es ist ein sehr kompliziert choreographierter Kampf, der jeden anderen Kampf der Filmgeschichte in Zeit und Geographie übertrifft.

Wie lange haben Sie sich vorbereitet?

Es war solch eine einnehmende Kampfsequenz, dass ich schon drei Monate im Voraus in Australien war, um den Kampf zu lernen. Man will an den Punkt gelangen, an dem alles wie Muskelerinnerungen wird. Es ist so schnell, wenn man es tut – Adrenalin strömt durch deine Adern – dass es keine kognitive Wahrnehmung von dem gibt, was man gerade tut.
Nach dreimonatigen Lernens geht man ans Set, sie rufen Action, man mach die Kampfseuenz und dein Lichtschwert wirbelt überall um dich herum. Man ist sich nicht wirklich sicher, was die nächste Bewegung ist, aber irgendwie findet man sie dann doch.

Gab es einen kleinen Wettbewerb zwischen ihnen und Ewan?

Oh ja. Aber es war ein geteilter Wettbewerb – wir haben beide versucht, den jeweils anderen auf ein höheres Level zu bringen, um zu sehen, wie schnell wir werden könnten. Es hat eine Menge Spaß gemacht. Wir haben uns wirklich amüsiert.

Worin wird sich dieser Kampf von den vorherigen Lichtschwerkämpfen unterscheiden?

Auf so viele Art und Weisen bringen wir diesen Kampf auf ein höheres Leve. Erstmal ist er länger, die Orte, die wir dabei abdecken sind so unterschiedlich: wir kämpfen in verschiedenen Umgebungen, die die Art, wie wir kämpfen, beeinflussen, abhängig davon, wo wir sind. Es ist auch eine kleine Rückkehr zur klassichen Trilogie, mit mehr von Epen beeinflußten Kamofstilen asu dem klassischen Obi-Wan/Darth Vader Kampf in Star Wars.
Es gibt eine Menge einhändiges Kämpfen mit dem Lichtschwert. Es ist ein weitaus verbissenerer, emotionaler Kampf. Ich glaube nicht, dass man in irgendeinem Star Wars Film zwei Kameraden gesehen hat, die einen Kampf bis zum Tod ausfechten. Die ganze Sache ist mit rohen Emotionen angefüllt, was alles noch viel aufregender macht. Für mich war es wirklich spannend, es war eins der aufregenderen Dinge, den Film zu machen.

Dies ist, nach Angriff der Klonkrieger, ihr zweiter Film mit George Lucas. Wie ist es, mit ihm zu arbeiten?

Da gibt es das Mißverständnis, dass George nur hinter den Monitoren hängt, aber er mag es sehr, ein Teil des Geschehens zu sein. Er mag es, mittendrin zu sein, gerade da er bei diesem Film wirklich von der Geschichte begeistert war, die er erzählen will. Man hat gemerkt, dass er bei manchen Entscheidungen, die wir getroffen haben, sehr leidenschaftlich war.

Was war der hilfreichste Hinweis, den er ihnen gegeben hat?

Dass die Funktion meiner Rolle darin besteht, die gesamte Saga linear darzustellen, so dass die Leute, die den Film in 20 Jahren sehen werden, glauben, dass Jake Lloyd als ein kleine Junge erwachsen wird, um der Anakin zu sein, den ich im letzten Film gespielt habe, der dann in diesem nächsten Film glaubhaft erscheint, dann aber einen tiefen Fall erleidet, von dem Darth Vader eingenommen wird.

Wir haben gehört, dass sie und Lucas einige lebhafte Diskussionen über Anakins Aussehen hatten

Es gab ein paar verschiedene Verkörperungen von Anakins äußerem Erscheinen, aber letztlich liegt alles an George. Jede Entscheidung über jeden Aspekt des Film liegt bei ihm. Zur gleichen Zeit ist er sich bewußt, und würdigt dies auch, dass es ein Gemeinschaftsprozess ist, und er mag es, die Meinungen anderer Leute zu hören. Letztlich ist es aber sein Film und seine Geschichte. Wir sind da, um ihm dabei zu helfen, dies zu realisieren. Das ist alles, was ich hoffen kann zu tun: dort zu erscheinen und mein Job zu machen, und zu hoffen, sie damit glücklich zu machen.

Was war die größte Herausforderung, der sie gegenüberstanden?

Der schwierigste Teil war Lebewohl zu sagen; ein letztes Mal die Stiefel und den Umhang anzuziehen und ein Teil dieser so postiven und freundlichen Umgebung zu sein. Es ist so eine gewaltige Produktion, es arbeitet ein sehr komplexer Organismus, an dem jeder mitarbeitet und bei dem so viel passiert. Aber zur gleichen Zeit ist da dieses gemeinschaftliche Gefühl der Zufriedenheit. Jeder ist ehrlich davon begeistert, was wir kreieren – man geht in die verschiedenen Abteilungen, und jede hat dir etwas zu zeigen.

Millionen von Menschen hoffen, dass dieser Film das Warten wert ist.

Und ich hoffe mit ihnen! Ich glaube daran, da ich Teil der Nachdrehs war und dort verschiedene Teile des Films zusammengesetzt gesehen habe. Ich war von den Socken. Abgesehen von der Tatsache, daß sie die Technologie auf ein höheres Level gebracht haben, ist die Story da. Die Fundamente guten Geschichtenerzählens sind in jedem Aspekt dieses Films stark vertreten. Es ist einfach eine spaßige, aufregende Reise durch diese Geschichte. Ich bin sehr zuversichtlich, was diesen Film angeht. Ich glaube, er könnte so werden, daß wir alle glücklich damit sind.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Groth_Kn´Ber

    Soso,2 Drehtag hat Hayden im Vader Kostüm verbracht…Wohl zu wenig Zeit,um ihn in Action zu sehen,sprich mit dem LS zu säbeln…

  2. Agen Kolar

    Na das war ja mal n Interview…
    Wieso dauert das denn so lange bis Episode 3?!

  3. Snakeshit

    @Groth_Kn\’Ber

    Zu erwarten das Vader gleich mit dem Lichtschwert säbelt ist etwas viel verlangt. Denn meiner Meinung nach ist Vader eine Figur der OT und sollte dort seine wahre Macht entfalten. Die PT sollte für Leute die die SW Filme nicht kennen nicht alles vorwegnehmen nur weil die Technik es ermöglicht.

    Weniger ist mehr

  4. Nanoc

    ein verdammt schönes und gelungenes interview!!
    einen besseren film werd ich und meine kinder nie zu sehen bekommen STARWARS ist und bleibt der beste film aller zeiten!!!

    danke george!!!

  5. S-Wing Pilot

    So leute das hört sich alles super an was hayden daso sagt. Das einzige wo ich mir jetzt noch ein bischen Sorgen mache ist die deutsche Synchonstimme von Darth Vader.Das wird nämlich nich einfach für GL da der Synchronsprecher von EP4-6 leider schon gestorben ist und wir jetzt schon 3 Synchronstimmen von Vader haben. Siehe TESB (verständigt meinen Sternenzerstörer……) und die neue Imperatorszene. Hoffen wir das beste 🙂

  6. Lord Sidious

    Soweit ich weiß, wird der Synchronsprecher der neuen Imperator-Szene aus TESB in Ep.III Vader synchronisieren, an James-Earl Jones geniale Stimme kommt eh keiner ran.Und das Vader sein Lichtschwert nicht benutzt war schon lange bekannt, das Inerview ist aber klasse, Ep.III wird 1000%ig kein Reinfall!!

  7. JM-Talon

    Danke für die ellenlange Übersetzung, Ihr zwei! 🙂

  8. Sternhagelvoll

    Ein Tipp: Wer Gut in Englisch ist 😉 sollte sich den FIlm eh erst im Original ansehen. Dann muss man sich keine Sorgen wegen der Synchro machen. Ich werds jedenfalls so machen und ihn danach auf Deutsch ansehen. Es lebe SW!!!!!!!!!!

  9. gufte

    was ich immer interessant finde, ist dass die am Film Beteiligten selber immer von der alten Trilogie reden und dass nun endlich wieder alles ein bischen mehr so ist wie bei den alten Filmen. KLingt für mich immer ein wenig, wie ein Eingeständnis, dass die vorherigen Prequels nich soooo der Kracher waren. Anders als bei vielen Prequel-Fans hört und liest man da nur wenig von „Die Prequels sind ganz andere Filme und die darf man nicht mit den alten vergleichen.“…..
    Komisch, wieso tut es dann euer/unser Anakin…??

  10. dart simi

    Ein wirklich klasse Interview! Ou mann. ich freu mich auf den Film!
    Da kann ich Sternhagelvoll (interessanter Name, übrigens…) nur zustimmen: schaut die Filme auf English!!

  11. DarkSide

    ansichtssache @ sprache!

    der vorteil einer guten sync ist, dass man stimmen und gesichter perfekt abstimmen kann!
    so finde ich die sync-stimme von bruce willis passt viel besser zu ihm, als seine gott gegeben oder auch en gutes bsp. arnold schwarzenegger! 😀

    die OT ist imo über jeden zweifel erhaben was die sync angeht, ich rede hier nur von den stimmen nit vom „drehbuch“.

    und die deutsche Darth Vader-Stimme, finde ich 1000 mal böser (und besser) als die stimme von james e. j.!
    ansichtssache eben! 😉

    bei der PT schaut es etwas anders aus, aber nur etwas… da viele sprecher heute nicht mehr über GZSZ niveau hinauskommen! 🙁
    aber bei ATOC zb sind die ori stimmen von hayden und portman noch viiiiiiiiiel übler als auf deutsch! ;-P

  12. dart simi

    Da kannn ich dir überhaupt nicht zustimmen… aber wenn du deine Meinung hast…

  13. S-Wing Pilot

    Tja was Mr Darkside da sagt is schon i. O. Aber mir persönlich geht es mehr um die kontinuität (bäh was ein Wort). Und wie wir ja alle wissen sind WIR als SW Fans sehr darauf bedacht sind das alles stimmen muß. Und dazu gehört halt auch Vaders Stimme. Nich auszudenken das er wie Mickey Mouse spricht.

  14. Ambu Fett

    Cooles Interview, danke für die Übersetzung! Hayden ist mir wirklich sympathisch, genauso wie Anakin.
    Hoffe, dass es George wirklich gelingt, mit Ep.3 die zwei Trilogien aneinander zu binden :).
    Und hoffentlich wird das Duell nicht arg zusammengeschnitten.

  15. Groth_Kn´Ber

    @Snakeshit
    Sorry,wenns so klang,als ob ich Vader mit dem LS rumfuchteln sehen möchte.
    Bin nämlich absolut deiner Meinung.
    Mein Kommentar zielte mehr in die Richtung von den Leuten,die hier immer geschrieben haben,daß sie Vader in Action sehen wollen in Episode III :o)

  16. Chrischi7001

    Geil, geil und geil!

    Dieser Film wird bestimmt der beste von allen. Das Anakin die gleichen oder ähnliche Situationen wie Luke bestehen muss und versagt das dachte ich mir als ich Ihn auf den Fotos gegen Dooku kämpfen sah. Er besiegt Dooku ja und ich könnte mir sehr gut vorstellen das Sidious Ihm dann rät er solle Sie für seinen Arm rächen und seinen Hass heraus lassen. Dann haut er Dooku die Rübe ab! GL ist der grösste Meister von allen! Vielleicht klingt es simpel was er da erzählt aber es ist auch verdamt genial!

  17. Darth HLT

    „Ha, Ha, Ha… Sehr gut… Und nun nimm deines Vaters Platz, ja deines Vaters Platz an meiner Seite…“

    „Nein niemals werde ich das tun. Ich bin ein Jedi genau wie mein Vater vor mir…“

    „Gut… dany wie du willst JEDI“

    – Luke und der Imperator, Episode VI

    So AEHNLICH koennte ich es mir auch BEI ANAKIN vorstellen

    „Er muss die gleichen entscheidungen treffen WIE LUKE , tirfft aber die Falsche, die letzendlich zur dunklen seite fuehrt.“

    Es KOENNTE So PASSIEREN! So in etwa koennte es sein!

    Der Imperator stachelt Luke an.
    Der Kanzler stachelt Anakin an.

    Vader Provoziert Luke.
    Dooku provoziert Aankin.

    Luke schlaegt daraufhin wie wild auf Vader ein.
    Anakin schlaegt daraufhin wie wild auf Dooku ein.

    Vaders Hand wird abgetrennt.
    Dookus Haende werdenn abgetrennt (Beide)

    Luke starrt Vaders abgeschlagene Hand ab.
    Anakin starrt Dookus abgeschlagene Haende ab.

    Luke spricht mit dem Imperator…
    Anakin spricht mit dem Kanzler….

    …. um daraufhin das Lichtschwert zu deaktivieren und wegzuwerfen um sich zu ergeben!
    … um daraufhin mit dem Lichtschwert Dookus Kopf abzutrennen (akso Dooku zu toeten) (und sich der Dunklen Seite der Macht yu ergeben. OK! OK! Um genau zu sein Passiert dies erst nach Maces Toetung )

  18. S-Wing Pilot

    Doch hüte dich Furcht , Zorn ,aggresive Gefühle die dunkle Seite „DER MACHT „sind sie.Begibst du dich einmal auf diesen dunklen Pfad, auf Ewig wird beherrscht davon dein Schicksal…………….

  19. duke

    Es ist wohl eine der wichtigsten Aussagen bezüglich des Anspruches von George Lucas an sein Werk „..Leute, die den Film in 20 Jahren sehen werden…“.
    Dies zeigt deutlich, worum es in Star Wars geht. Kein schneller Erfolg an der Kinokasse, sondern ein Epos.

    Wenn Ep. III so düster ausfällt wie erwartet, dann wird aud Ep. I und II in neuem Licht erscheinen.

  20. X-plorer

    @S-Wing Pilot
    Vader hat in der deutschen Syncro 4 Stimmen wenn du die in ROTJ mitzählst! 😉

    @DarkSide
    Dachte ich bin der einzige der sich nie mit Bruce Willis Original Stimme anfreunden konnte.

    Also generell kann man mit deutschen Syncros zufrieden sein!
    Irgendwie logisch dass es unmöglich ist einem Original das Wasser zu reichen! 🙂
    Kenn aber eine Stelle bei Beavis & Butthead Do America die in Deutsch ungeschlagen ist!!! =D

    Toleranz soll sein, aber genug Off-Topic:
    Gutes Interview und danke für die gute Übersetztung (nur Geographie sollte glaub Choreographie heißen, oder?)!

    @duke
    Stimm dir zu!
    Bin schon sehr auf den Film gespannt!

  21. Lord Ertan

    Erstmal danke schön an den geilen interview…

    schade das er all nicht so viel verraten hat. kann ich aber verstehn:-))
    Ich glaube auch daran das anakin häftig versagen wird was luke nicht versagt hat. und gegen dooku wird es bestimmt so ablaufen wie @Darth HLT erzält hat.
    Schade das Darth Vader nicht sein lichtschwert ausschwingt und als vader paar jedi tötet. das hätte ich zu gerne gesehen. Den obi sagt ja in ep4 zu luke. das vader die gejagt hat und ermordet hat.Aber so ist auch okey:-))

  22. Snakeshit

    @Lord Ertan

    Nach Episode III sind nicht alle Jedi tot sondern nur ein Großteil. Doch es gibt sicherlich viele die noch überlebt haben. Die große Säuberung findet in einem großen Zeitraum statt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige