Anzeige

Hallmark setzt Krieg der Sterne die Krone auf

eine wahrhaft königliche Ehrung der Saga zum 100. Firmenjubiläum

Die offizielle Seite ist zurück aus dem Martin-Luther-King-Day-Wochenende und berichtet über wahrhaft zauberhafte Star Wars-Schmuckstücke mit prinzessinnenhafter Eleganz ;-):

Kronen

Zum 100. Firmenjubiläum von Hallmark ehren die künstlerischen Angestellten der Firma ihre Lizenzpartner mit einmaligen Schmuckstücken auf Basis simpler Kronen. Christine J. Taylor, die Licensing Creative Account Managerin bei Hallmark, hat fünf Kronen zu Ehren der Krieg der Sterne-Figuren geschaffen, die sie als Kind ins Herz geschlossen hat:

Kronen Was tut ein Licensing Creative Account Manager bei Hallmark?

Ja, bei dem Titel reagieren viele erstmal mit einem großen, „äh, wat?“. Meine Stellenbeschreibung wurde einmal recht anschaulich zusammengefasst: Ich sei „die Person, die Hallmark kriegdersternisiert. Das beschreibt es recht gut. Im Grunde bin ich für alle Fragen der Entwicklung von Krieg der SterneHallmark-Produkten das Bindeglied zwischen Lucasfilm und der Kreativabteilung von Hallmark, von der Konzeptphase bis zur eigentlichen Produktentwicklung. Daneben arbeite ich auch mit einigen anderen Lizenzpartnern aus dem Film- und Fernsehbereich zusammen.

Wie kamen Sie auf die Idee, zum 100. Firmenjubiläum auf Kronen zu setzen?

Ich bin mir nicht sicher, wer in der Firma die Idee dazu hatte, aber plötzlich gab es einen Haufen einfacher, weißer Kronen und den Aufruf an die gesamte Kreativgemeinde von Hallmark, eigene Designvorschläge einzureichen, ganz ohne Beschränkungen oder Vorgaben. Also hat sich unser Lizenzteam zusammengesetzt und darüber diskutiert, wie wir für die angemessene Würdigung der Lizenzpartner sorgen könnten. Es hat sich allerdings kein Künstler für Krieg der Sterne gemeldet, was ich reichlich verrückt fand, also habe ich mir diesen Stück vom Kuchen geschnappt, um sicherzustellen, dass Krieg der Sterne angemessen beteiligt wird. Und dann ist das Fangirl in mir durchgedreht, und ich habe in meinem Übereifer gleich fünf Kronen gemacht.

Eigentlich wollte ich nur eine machen, die unsere Hallmark-Grußkarten und unseren Christbaumschmuck verwenden sollte, doch dann meinte mein Chef: „Wieso machst Du nicht einfach eine Krone mit Leias Schneckenfrisur?“. Und damit war der Bann dann endgültig gebrochen, und ich habe angefangen, eine Reihe von Figuren einzuarbeiten. Es mussten natürlich Figuren sein, die auf den ersten Blick erkennbar sein würden, und so bin ich bei meiner späteren Endauswahl gelandet. Ich hatte eigentlich auch Ideen für C-3PO-, R2-D2- und eine TIE-Jäger-Krone und wollte mein ursprüngliches Design mit den Karten und dem Schmuck als zentrale „Macht“ verwenden, die alles zusammenhält.

Kronen Wieviele Kronen gibt es insgesamt?

Insgesamt sind es 250, die von Künstlern, Designern, Autoren und anderen Mitarbeitern aus allen Bereichen der Firma eingereicht worden sind. Die ursprünglichen, weißen Kronen, mit denen all das begann, waren simple Kunstharzabgüsse, aber die Künstler haben Kronen aus allen möglichen Materialien angefertigt. Einige sind witzig und subtil, andere einfach nur wunderschön verziert. Unsere Lizenzabteilung hat 20 Stück angefertigt, neben Krieg der Sterne auch zu den Simpsons, verschiedenen Marvel-Figuren, den Peanuts, Harley-Davidson, dem Zauberer von Oz und natürlich mit verschiedenen Micky-Mäusen, weil das der erste Lizenzpartner war, mit dem wir zusammengearbeitet haben, das war schon in den 1930ern. J.C. Hall, unser Firmengründer, und Walt Disney waren eng befreundet und haben miteinander den ersten Lizenzvertrag geschlossen.

Aus welchem Material haben Sie Ihre Krieg der Sterne-Kronen gemacht?

Sie bestehen aus verschiedensten Dingen, von Kostümteilen zu Elementen aus anderem Krieg der Sterne-Spielzeug, Kunstfell, viel Farbe und Schaumstoff und natürlich sehr viel Klebstoff. Die „Vor langer, langer, langer Zeit“-Krone besteht aus einer Krieg der Sterne-Grußkarte und einigen kleineren Christbaumschmuckelementen. Auf der Karte steht vorne „Vor langer, langer, langer Zeit…“ und innen „bist Du geboren worden“. Ich habe den zweiten Teil einfach durch „ist Hallmark“ geboren worden“ ersetzt und dies auf der Innenseite der Krone angebracht.

Und da die Toneffekte ein so wichtiger Teil des Films sind und all unsere Krieg der Sterne-Produkte über eine Tonausgabe verfügen, musste ich mit den Kronen natürlich entsprechend verfahren. Ich habe kleine Tonchips anfertigen lassen, und einer unserer Ingenieure hat mir die dann verkabelt. Dann habe ich kleine Sockel gebaut, um die Elektronik irgendwo unterbringen zu können. Darth Vader atmet nun, Chewbacca gibt drei verschiedene Wookiee-Geräusche von sich, Leia sagt ihr berühmtes „Helft mir, Obi-Wan Kenobi, ihr seid meine letzte Hoffnung“, und Yoda sagt „Tu es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen“ und „Bist 900 Jahre, wirst aussehen nicht so gut, hmm?“. Und die „Vor langer, langer Zeit“-Krone spielt, ist ja klar, das Erkennungsthema.

Kronen Welche der Kronen war am schwierigsten herzustellen?

Darth Vader! Ganz ehrlich, bei der Krone hätte mich die Dunkle Seite fast besiegt. Ich wusste überhaupt nicht, was ich tun sollte, bis ich die Krone umgedreht habe und bemerkte, dass sie so ein wenig wie seine Maske aussieht. Ich brauchte also eigentlich nur noch einen Helm darauf zu montieren. Leider konnte ich keinen in der richtigen Größe finden.

Ich habe es mit meiner Keksdose versucht, aber die war zu groß. Dann habe ich meinen Darth-Vader-Mr.Potato-Header gesucht, aber der hat sich vor mir versteckt. Außerdem wollte ich ihn auch nicht wirklich ausschlachten. Am Ende hat mich Chris Spitale von Lucasfilm Licensing gerettet, der mir einen großen Darth-Vader-Wackelkopf geschickt hat. Der wurde meine Vorlage, obwohl auch diese Variante etwas zu klein war, aber am Ende hat es hingehauen, nachdem ich die Krone ein wenig zurechtgestutzt und verschiedene Schichten Schaumstoff und Lackfarbe aufgetragen hatte.

Welche Krone ist Ihr Favorit?

Ui, das ist schwer. Ein bisschen, als würde man fragen, welches Kind man am liebsten mag. Sie alle haben liebenswerte Elemente: Chewbacca ist niedlich und pelzig, Prinzessin Leia ist einfach nur lustig. Yoda sagt viel mit sehr wenig (er ist nur grün und hat seine Ohren), und die Darth-Vader-Krone steht auf dem Kopf und ist ein Zeugnis meines Siegs über die Dunkle Seite.

Für mich und viele andere bei Hallmark ist die „Vor langer, langer, langer Zeit…“-Krone aber wohl das Herzstück, weil sie aus echten Hallmark-Produkten besteht. Alle Leute, die an dem Schmuck und der Grußkarte gearbeitet haben, können jetzt sagen: „Hey, in diesem Produkt steckt meine Arbeit!“

Kronen Und wenn Sie aus der Krieg der Sterne-Christbaumschmuckkollektion Ihren Liebling benennen müssten?

Wäre das Han Solo! Ich meine, ich mag alle Figuren, aber seit ich ein kleines Mädchen war, habe ich Han immer geliebt. Wir haben ihn letztes Jahr in eine Sturmtruppenrüstung gesteckt, und das war für mich der Höhepunkt des Jahres, weil wir – seit ich bei Hallmark arbeite – noch nie einen Han gemacht hatten. Außerdem liebe ich die Kollektion zum 30. Saga-Jubiläum 2007, weil das das erste Set war, an dem ich mitarbeiten durfte.

Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich all unsere Krieg der Sterne-Produkte liebe. Die Grußkarten und E-Karten sind richtig toll, und diesen Sommer bringen wir etwas Neues heraus, das wir noch nie im Angebot hatten.

Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen Lucasfilm und Hallmark, und welche Verbindung besteht zu Krieg der Sterne?

Am 10. Januar 1910 stieg J.C. Hall in Kansas City aus einem Zug aus Nebraska. Er hatte einen Schuhkarton voller Postkarten dabei, die er verkaufen wollte, und daraus wurden später Grußkarten und schließlich das heutigen Unternehmen Hallmark. Unsere Zusammenarbeit mit Lucasfilm begann 1994, also vor 16 Jahren, und natürlich ging es um Krieg der Sterne.

Neben den Schmuckelementen, wo es meines Wissens mit dem Rasenden Falken losging, wurden die ersten Grußkarten wohl für unsere Shoebox Greetings-Kollektion produziert. Heute haben wir in fast allen unseren Produktfeldern Krieg der Sterne-Produkte, und inzwischen ist auch Indiana Jones dazugekommen.

Ich arbeite jetzt seit achteinhalb Jahren für Hallmark und seit vier Jahren mit Krieg der Sterne und Lucasfilm. Ins Lizenzgeschäft bin ich überhaupt erst gegangen, um mit Krieg der Sterne zu arbeiten, da können Sie jeden meiner Kollegen fragen. Unsere Partnerschaft blüht und gedeiht, und mit den Star Wars Celebrations und unserer Beteiligung am Lucasfilm-Stand auf der Comic-Con in den letzten zwei Jahren sind wir ein echter Teil der Krieg der Sterne-Gemeinde geworden. 2009 haben wir ein exklusives Sammlerstück für die Comic-Con produziert, und dieses Jahr werden wir auch wieder dort sein!

Kronen Die Kronen zeugen von Ihrer Liebe zu Krieg der Sterne. Waren Sie schon als Kind ein Fan?

Ich bin seit meinem 5. Lebensjahr Fan. Damals haben mich meine Eltern mit ins Kino genommen, und wir haben uns Neue Hoffnung angesehen. Als Das Imperium schlägt zurück in die Kinos kam, mussten mich meine Eltern dort lassen, weil ich den Film immer wieder sehen wollte. Am Starttag habe ich jede einzelne Vorstellung besucht!

Dann habe ich angefangen, das Spielzeug zu sammeln, und meine Mutter hat immer versucht, zwei Exemplare zu kaufen und eines originalverpackt zu lassen. Sie dachte, das würde mal etwas wert werden (sie hatte da echt den 6. Sinn), aber ich habe immer mal wieder einen Blaster oder Yodas Schlange verloren und dann das Zweitexemplar gesucht und aus der Verpackung genommen (ich sehe die weinenden Sammler schon vor mir). Also habe ich als Erwachsene wieder mit dem Sammeln angefangen, und diesmal blieben die Stücke verpackt.

Jeden Tag hier herzukommen und mit etwas wie Krieg der Sterne zu arbeiten, an dem ich seit so vielen Jahren hänge, ist also einfach nur wunderbar. Und deshalb will ich auch die bestmöglichen Krieg der Sterne-Produkte auf den Markt bringen.

Nur zur Klarstellung: Diese Kronen werden nicht im Handel erhältlich sein, sondern sind nur Teil der „Festlichkeiten“ zum Firmenjubiläum von Hallmark.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Kleider machen Leute und Kostüme verleihen Filmfiguren Persönlichkeit. Die offizielle Seite wirft einen Blick auf die Kostüme in Das Imperium schlägt zurück.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

22/09/2020 um 12:31 Uhr // 0 Kommentare

Ein besserer R2-D2 für Episode II

Ein besserer R2-D2 für Episode II

StarWars.com berichtet über Don Bies' Arbeit an einem fehlerfreien Erzwo.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/10/2001 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige